Maine hEXe hat mich schon mehrfach mehr oder weniger zu relativ willkürlichen Zeitpunkten formlos genervt wegen einer Versömgensaufstellung. Einmal auch - zum Zeitpunkt unserer angeblichen Trennung (die ja wie der geneigte Leser weiß Dtumsmäßig vom tatsächlichen Auszug abweicht) - durch ihr Anwältin. Das habe ich bislang ignoriert, da ich dachte, das wir erst bei Scheidungsantrag relevant.
Nun sagt meine RAin dass ich das für den Trennungstag und den Scheidungsantrag machen muss und ggf, beweisen, dass ich zwischendurch nichts verplempert habe.
a) ist das so richtig?
b)welcher Tag ist der zweite, der Tag vor dem ich Scheidsungsantrag stelle
c) muss ich das gleich mit dem Antrag einreichen
d) wie sieht sowas aus oder anders, was gehört da konkret rein und was nicht und mit welchem Wert? Beispiele:
Wohnwagen,
Kunstwerk (Geschenk zum 40 Geb.),
Auto, das ich alleine kaufte und unterhalte aber von beiden gefahren wird,
Markenuhr,
Eigentumswohnung (gehört uns zu je 50%, brauche ich da ein Gutachten oder einfach die gleiche Zahl ansetzen) und dazugehörige Hypothek, Haus (s. Wohnung),
Motorrad,
Edelrennrad,
Schmuck,
Einbauküche,
Girokonto,
Überziehungskredit
Danke für's Mitraten
a) Ja.
b) Der Tag der Zustellung beim anderen.
c) Nein. Afaik.
d) All das. Ohne es genau zu wissen, würde ich die Wertgrenze in etwa bei 1.000,-€ ansetzen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin Psoidonuem,
ich teile Beppo´s Sichtweise (wobei Edelrennrad, Schmuck und Markenuhr mal wieder der Einzelfallherrlichkeit unterliegt, das Auto könnte ggf. auch Hausrat sein).
Wichtig sind auch Passiva (Schulden), die Musik steckt sicherlich in der Eigentumswohnung, hier solltest Du zunächst einen Dir realistisch erscheinenden Wert ansetzen und Dir davon 50% zuordnen.
Neben dem Endvermögen auch Anfangsvermögen auflisten (Datum der Eheschliessung).
Problem ist die Stichtagsbewertung, das führt halt gerne zu spannenden Diskussionen ... so Du beispielsweise den Wohnwagen schon zu Ehebeginn hattest, wäre dieser mit dem damaligen Zeitwert anzusetzen.
Das Kunstwerk solltest Du als Schenkung sowohl im AV als auch im EV aufführen (wäre somit zugewinnneutral).
Gruß
United
@Beppo
Da c) > a) scheint das nein folgerichtig 😉
@United
Der Wohnwagen wurde sogar erst nach Trennung angschafft -> kann mir keinen anderen Urlaub mehr leisten ^^
Die Kunst wurde während der Ehe von mir geschenkt
Ansonsten gehe ich dann mal davon aus, dass Schmuck, Uhr und gebrauchtes Rennrad jeweils < 1000 € sind
Das Auto betrachte ich auch als Hausrat. Die Küche an sich auch.
Moin ps,
ich kann eigentlich nur davon abraten, solche Dinge per Anwalt oder am Ende sogar per Gericht klären zu wollen. Vielleicht fragt Ihr beide - Du und Deine Ex - Eure Anwälte vorher nochmal, was sie Euch für die Vermögens- und Hausratsverteilung zusätzlich in Rechnung stellen werden. Es könnte sein, dass allein diese Kosten Euch zur Vernunft bringen.
Sinnvollerweise solltet Ihr die zu verteilenden Gegenstände/Vermögenswerte in einer Excel-Tabelle auflisten und mit einem "persönlichen Wert" versehen, zu dem jeder von Euch den jeweiligen Gegenstand übernehmen würde. So kann man am Ende ebenfalls auf ein ausgewogenes Ergebnis kommen. Schummeln lohnt sich dabei nicht, denn das Verfahren ist dasselbe wie beim Verteilen eines Kuchens unter zwei Kindern: Der eine darf schneiden, der andere sucht das Stück aus. Das bringt beide dazu, sich fair zu verhalten.
Und sorry: Bei einer Scheidung irgendwelchen Pipifax aus Zeiten der Eheschliessung bewerten zu wollen kann ziemlicher Unfug sein, wenn es sich nicht um echte Werte (Immobilien, Aktiendepots, Sparguthaben) handelt. Meine Ex wollte im Vorfeld unserer Scheidung im Jahr 2005 allen Ernstes zwei Gutachten erstellen lassen, die den Zeitwert unserer (vermutlich längst verschrotteten) Fahrzeuge bei unserer Eheschliessung im Jahr 1987 bewerten sollten. Ich habe ihrem Anwalt gesagt, dass er das gerne tun könne, dass ich mich an den Kosten für einen solchen Schwachsinn aber ganz sicher nicht beteiligen würde. Danach war's lustigerweise kein Thema mehr.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Da rennst Du bei mir offene Türen ein. Aber wie in diversen anderen Threads beschrieben hat meine hEXe nicht alle Latten am Zaun. Jetzt will sie sich allen Ernstes in den außergerichtlichen Unterhaltsvergleich reinschreiben lassen, dass sie bis zur Scheidung den Dienstwagen fahren darf - und das in einer Verhandlung beschließen lassen.
Moin ps,
zum Verständnis: Der Dienstwagen ist ein Fahrzeug, das Dein Arbeitgeber Dir zur Verfügung stellt und das Du daneben auch noch privat nutzen darfst?
Mal abgesehen davon, dass
Jetzt will sie sich allen Ernstes in den außergerichtlichen Unterhaltsvergleich reinschreiben lassen, dass sie bis zur Scheidung den Dienstwagen fahren darf - und das in einer Verhandlung beschließen lassen.
nicht wirklich in einen Satz passen (entweder macht man vor Gericht einen Vergleich oder lässt etwas beschliessen), würde ich sie in diesem Fall geradeaus und kalt lächelnd in diese Falle tappen lassen - und am Verhandlungstag eine Bescheinigung des Arbeitgebers aus der Tasche ziehen, dass ausschliesslich die Fahrzeugnutzung durch Dich persönlich erlaubt und von der Versicherung gedeckt ist.
Wie sollte das Gericht dann beschliessen, dass Deine DEF unversichert Auto fahren dürfe? Und/oder wie wollte es Deinen Arbeitgeber dazu zwingen, den Versicherungsvertrag entsprechend zu ändern?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Deswegen habe ich es ja unterstrichen, Martin. Entweder außergerichtlicher Vergleich oder Beschluss.
Und sie darf das Auto ja fahren. Das ist gar nicht der Punkt. Solange mein AG es ihr erlaubt. Das kann ich ihr aber nicht gerichtlich zusichern. Das weiß sie auch und ignoriert es. Diese Frau geistert völlig blind um sich schlagend durchs Leben.
Und sie darf das Auto ja fahren. Das ist gar nicht der Punkt. Solange mein AG es ihr erlaubt. Das kann ich ihr aber nicht gerichtlich zusichern. Das weiß sie auch und ignoriert es. Diese Frau geistert völlig blind um sich schlagend durchs Leben.
na, dann sorge dafür, dass Du bei der Gerichtsverhandlung eine Anweisung Deines Arbeitgebers aus der Tasche ziehst, die die Benutzung des Fahrzeugs durch Deine DEF mit sofortiger Wirkung verbietet. Dem kann auch ein Familiengericht nicht mehr als ein Schulterzucken entgegensetzen.
Aber es ist sicher nicht verkehrt, wenn Du Deine DEF bis dahin mit dieser Frage noch ein wenig beschäftigt hältst... 😉
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Genau soll sie ihre überschüssige Energie in solchen Quatsch stecken.
Was steht denn in deiner Dienstwagenvereinbarung drin?
Darf jeder mit dem Auto fahren oder nur deine Ehefrau?
Dann würde das ja sowieso mit der Scheidung enden, und du bräuchtest deinen Arbeitgeber nicht mal wegen einer Änderung zu belästigen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Was steht denn in deiner Dienstwagenvereinbarung drin?
Darf jeder mit dem Auto fahren oder nur deine Ehefrau?
so eine Vereinbarung kann ein AG jederzeit ändern; zumindest, solange der AN nicht widerspricht. Aber warum sollte @psoidonuem vorliegend widersprechen?
Dann würde das ja sowieso mit der Scheidung enden, und du bräuchtest deinen Arbeitgeber nicht mal wegen einer Änderung zu belästigen.
das steht ja gar nicht zur Debatte; die Dame will sowieso nur bis zur Scheidung damit fahren:
Jetzt will sie sich allen Ernstes in den außergerichtlichen Unterhaltsvergleich reinschreiben lassen, dass sie bis zur Scheidung den Dienstwagen fahren darf
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi
Was steht denn in deiner Dienstwagenvereinbarung drin?
Vielleicht steht ja auch drin, dass man im selben Haushalt wohnen muss, um den Dienstwagen mit nutzen zu können 😉
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
Moin
Spätestens seid der Trennung existiert kein gemeinsamer Haushalt mehr. Von daher ist
Vielleicht steht ja auch drin, dass man im selben Haushalt wohnen muss, um den Dienstwagen mit nutzen zu können 😉
obsolet. Da kann auch ein Gericht einen sittengerechten Vertrag nicht abändern zu Lasten eines Dritten.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Eben. Wenn so was drin stehen würde, oder der AG das so sieht, dann kann sie im Dreieck hüpfen, und darf doch nicht damit fahren. Das wäre dann auch vielleicht ein versicherungsrechtl. Problem, bei einem Unfall.
Unabhängig davon bin ich eher ein Fan davon, nach einer Trennung alle gemeinsamen Verstrickungen aufzulösen, und nicht mehr fortzuführen. Außer die Gemeinsamkeiten wegen der Kinder.
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
N´abend,
für eine Vermögensaufstellung über den Zugewinn während der Ehezeit nimmt man üblicherweise 3 Zeitpunkte.
a) Anfangsvermögen (Tag der Hochzeit)
b) Trennungsvermögen (Tag der Trennung)
c) Endvermögen (Tag der Zustellung des Scheidungsantrages)
Was gehört alles in die Vermögensaufstellung:
- Grundbesitz
- GuV wenn jemand Selbständig ist
- Lebensversicherungen
- Kraftfahrzeuge
- Wertpapiere, Aktien, Anlagefonds, Bankguthaben, Edelmetalle, sonstige Barvermögen und auch Forderungen
Ich habe das zunächst per Excel gemacht, also alle Werte rausgesucht und eingetragen und gleichzeitig die Belege dafür gesammelt.
Was die Immobilie anbelangt, die euch beiden zu je 50% gehört, kannst du die auch getrost weglassen (mit 0 € aufführen), denn dieser Wert hebt sich gegenseitig auf, wenn ihr beide denselben Wert angebt.
Um die Dienstwagendebatte zu beenden, sie ist explizit per "Ermächtigung" befugt, das Auto zu fahren. Und da kann ich im Grunde einsetzen wen ich will. Das ist auch nicht mein Problem, ich habe das nur am Rande erwähnt, um zu zeigen, wie die Dame tickt ^^
@Cheers, Du schreibst nur Bankguthaben. Ist das euch explizit so gemeint? Ich frage, da sie mich ja ohne Möbel, mit leerem Konto und unstillbarer Gier nach Unterhalt zum Teufel geschickt hat und ich demzufolge im Dispo bin. Was wäre mit Überziehungen, die 1:1 durch Aktiva gedeckt sind (nehmen wir an, ich hätte nach der Trennung Wohnwagen, Motorrad, Auto angeschafft und wäre soviel im Minus), kann ich das aufrechnen?
Moin Psoidonuem,
Was wäre mit Überziehungen, die 1:1 durch Aktiva gedeckt sind (nehmen wir an, ich hätte nach der Trennung Wohnwagen, Motorrad, Auto angeschafft und wäre soviel im Minus), kann ich das aufrechnen?
Schulden zählen selbstverständlich mit.
Bei der Aktion Geld gegen Vermögen handelt es sich ja um einen Aktiv-Tausch (d.h. erstmal zugewinnneutral).
Wenn Du aber versuchst, für diese Anschaffung einen Wertverlust geltend zu machen, dann dürfte es Diskussionen hinsichtlich "illoyaler Vermögensverschwendung" geben.
Gruß
United
@Cheers, Du schreibst nur Bankguthaben. Ist das euch explizit so gemeint? Ich frage, da sie mich ja ohne Möbel, mit leerem Konto und unstillbarer Gier nach Unterhalt zum Teufel geschickt hat und ich demzufolge im Dispo bin. Was wäre mit Überziehungen, die 1:1 durch Aktiva gedeckt sind (nehmen wir an, ich hätte nach der Trennung Wohnwagen, Motorrad, Auto angeschafft und wäre soviel im Minus), kann ich das aufrechnen?
Egal ob das Bankguthaben positiv oder negativ ist, es ist via Kontoauszug nachweisbar, also unabhängig davon, ob plus oder minus, darfst du es aufführen.
Übrigens, mein oben geschriebenes ist aus einem Antrag auf Zugewinnausgleich, natürlich sehr komprimiert dargestellt
Illoyale Vermögensverschwendung. Darauf läuft es sowieso hinaus, sollte ich nicht wieder Erwarten 3 Millionen auf dem Konto haben bei Scheidungsantrag ^^
Ich frage mich gerade, ob es sinnvoll ist, T1 eine Vespa und T2 ein Pony zu kaufen. Beide Anschaffungen sind von KM grundsätzlich wohlwollend beschieden worden. Also anstatt es im Sommer zu machen, es noch schnell jetzt zu tun. Dann zahlt Mutti die Hälfte, oder?