Hallo,
ich hab vor einigen Monaten hier schonmal etwas geschrieben und bin mir nicht ganz sicher ob ich in der richtigen Rubrik gelandet bin. Uns wurde damals geraten mein Freund solle sich mal selber melden. Halte ich persönlich auch für sinnvoll. Leider ist er beruflich sehr eingespannt im moment, so dass ich versuche für ihn einiges in Erfahrung zu bringen und hoffe ihm somit etwas Arbeit in dieser eh schon sehr schwierigen Situation abzunehmen. Zumal ich etwas schneller im Umgang mit dem Internet bin 😉
Er bat mich nun zu Folgendem etwas herauszubekommen:
Mein Freund hat Haus und Grundstück - angeschafft vor der Ehe, Ehefrau steht auch nicht im Grundbuch.
Nun hält er sich aber schon seit einigen Monaten überwiegend bei mir auf, um ihr Zeit zu geben auszuziehen. Dies wird nun vorraussichtlich zum November der Fall sein. Sie behauptet nun, dass er durch seine Abwesenheit das Anrecht auf sein Haus verliert. Ist das richtig? er ist bei mir weder polizeilich gemeldet noch mit komplettem Hausrat eingezogen. Er hat eine Zahnbürste hier und eine Schublade für ein paar Wechselklamotten.
Vorab schonmal Danke für Tipps, Ideen und Hilfe!
Liebe Grüße, Linni
Hallo linni
Eigentümer ist und bleibt wer im Grundbuch steht.
Grüsse Roselladady
Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen
Moin Linni,
Dein Freund kann die Hütte auch leerstehen lassen, wenn er das möchte, ohne dass sich dadurch an den Eigentumsverhältnissen etwas ändert.
Was die Ex meinen KÖNNTE: Es besteht derzeit ein Mietverhältnis, zumindest rechtlich, auch wenn es keinen schriftlichen Mietvertrag gibt. Bedeutet: Er kann (theoretisch) Miete von ihr verlangen, wenn sie in seinem Haus wohnen bleibt. Er kann sie auch fristgerecht kündigen (aber eben nicht von heute auf morgen, sondern mit der gesetzlichen Kündigungsfrist). Aber: Er kann nicht einfach sagen "ich ziehe da jetzt wieder ein", solange der Mietvertrag läuft und die Ex dort wohnt. Solange kann sie ihm auch den Zugang verwehren.
Dein Freund kann übrigens auch eventuelle Unterhaltszahlungen mit einer Miete verrechnen, falls Madame nichts bezahlt. In jedem Fall sollte er ihr ein Kündigungsschreiben schicken; "umsonst wohnen" beinhaltet für die meisten Leute wenig Anlass, sich nach einer anderen Bleibe umzusehen.
Jetzt klarer?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Super, das hilft uns schonmal sehr weiter. Vielen Dank!
Hallo Linni,
zwei Dinge, als Ergänzung zu meinen Vorschreibern:
a) Er kann die dusselige Trulla bis auf Weiteres ruhig an den Unfug glauben lassen, den sie da selbst erzählt. Wenn sie schon mit dieser bescheuerten Argumentation an die Wand laufen will, dann soll sie wenigstens mit Schmackes an die Wand laufen 😉
b) Es ist allerdings schon so, dass ihr im Rahmen des Zugewinnausgleichs die Hälfte einer eventuellen Wertsteigerung der Bude zusteht (d.h. Wertsteigerung vom Zeitpunkt der Eheschließung bis zur Einreichung des Scheidungsantrags, oder so ähnlich). Dein Freund sollte also schon mal Argumente dafür sammeln, wie viel die Hütte zum Zeitpukt der Eheschließung wert war, und wie wenig er derzeit bei einem Verkauf erzielen würde ...
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Zur Ergänzung der anderen Post- Schreiber
Mein Freund hat Haus und Grundstück - angeschafft vor der Ehe
Besteht ein Ehevertrag wenn er schon Haus und Gründstück vor der Ehe angeschafft hat?
guten morgen,
ja ein ehevertrag besteht...soweit ich das verstehe aber eher zu seinen gunsten...jedenfalls wenn die ehe nicht älter als 5 jahre wird. und bislang sind es 4.
ich wünsche einen schönen freitag! LG
dass er durch seine Abwesenheit das Anrecht auf sein Haus verliert
Ich denke seine Ex spielt auf den Unterschied zwischen Eigentum und Besitz an.
Durch seinen Auszug überlässt er ihr das Haus, auch wenn es noch ihm gehört. D.h sie müsste eigentlich Miete zahlen. Wenn sie das nicht macht, who cares.
Sollte sie sich weigern auszuziehen muß er sie rausklagen. Solange er noch selbst drin wohnt kann er sie `einfach´ vor die Tür setzen.
Wobei vor die Tür setzen bei einer Frau mit Kind auch nicht so einfach geht.
Gruß
Bart