Ternnung wer zahlt?...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ternnung wer zahlt???

 
 TP
(@_tp_)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo, brauch mal wieder Eure Hilfe es wäre nett wenn der eine oder andere einen Tipp hätte zu folgenem Sachverhalt.

Y und x nicht verheiratet ein Kind (4), haben vor 3 Jahre ein schönes Haus gebaut und lebten glücklich und zufrieden. Bis!!! X keine lust auf ihren langweiligen  Y mehr hat und sich andersweitig nach Y umschaut.
Y sieht aus dem gemeinsamen schönem Haus aus zahlt seinen Unterhalt für klein y.
Die Frage ist jetzt was muß Y noch bezahlen ??? Die beiden haben einen Kredit zusammen für's Haus und stehen beide im Grindbuch, was ist mit Strom, Gas, Wasser VS für das Haus usw.
Könnte mir da jemannd helfen?
Vielen Dank

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2012 12:51
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin TP,

eigentlich ganz einfach: Zahlungspflichtig ist der, der etwas bestellt und dafür unterschrieben hat. Wenn Du (Y) aus dem gemeinsamen Haus ausziehst, ändert das an Deinen vertraglichen Verpflichtungen gegenüber der Bank oder den Energieversorgern ja nichts.

Ob und in welchem Umfang Unterhaltszahlungen an Mutter und Kind fällig sind, hat damit zwar zunächst nichts zu tun, muss in euiner Gesamtschau aber natürlich ebenfalls beleuchtet werden und hängt im wesentlichen von den jeweiligen Einkommen von X und Y ab.

Insofern wäre es sinnvoll, wenn Du Dich mit X an einen Tisch setzt und überlegst, wie weiter vorzugehen ist. Möglicherweise ist es die beste Lösung, den gemeinsamen Verkauf des Hauses zu betreiben.

Grüssles
Martin
(der sich immer wieder darüber wundert, dass Leute zwar die "Bindung" durch Heirat fürchten, sich aber gleichzeitig ohne Absicherung durch gemeinsame Immobilien aneinanderketten)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2012 13:20
 TP
(@_tp_)
Zeigt sich öfters Registriert

(der sich immer wieder darüber wundert, dass Leute zwar die "Bindung" durch Heirat fürchten, sich aber gleichzeitig ohne Absicherung durch gemeinsame Immobilien aneinanderketten)

Wohl war...

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2012 13:25
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin TP,

vielleicht stellst Du mal Eure Einkommenszahlen und Eure monatlichen Belastungen hier ein; dann können unsere Unterhaltscracks mal rechnen und Dir sagen, wie Du aus der Nummer vielleicht noch mit einem halbwegs blauen Auge rauskommst. Immerhin dürftet Ihr nach (nur) drei Jahren noch mehr Schulden als Eigentum an der Hütte haben.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2012 13:31