Neues jahr und neue vorsätze... , meine mutter scheint sie jedenfalls pünktlich zu silvester getroffen zu haben und will sie nun anscheinend auch mal durchziehen... jahresbeginne haben ja irgend so eine motivierende wirkung...
kurz und knapp: meine mutter will sich von meinem vater trennen und fordert von ihm 700€ monatlich an unterhalt ODER sofortige auszahlung ihres anteils an der zugewinngemeinschaft.
dazu ist zu sagen, dass das unterhaltsgeld nur für sie alleine sein soll, sie will sich eine wohnung nehmen, weiter nur auf 400€arbeiten gehen und ihren jetztigen lebensstandart auf keinen fall verschlechtern (so ihre worte!!)
momentan leben wir zu fünft in einer doppelhaushälfte mit sehr großem garten, in schöner natur. mein bruder (12 jahre) geht auf eine privatschule mit ganztagsbetreuung (16:30 schulschluß), meine schwester (25 jahre) und ich (22 jahre) studieren beide und sind somit leider total abhängig von meinem vater. er ist alleinverdiener, meine mum arbeitet nur für sich, als "taschengeld" sozusagen. ihr auto, ihre zahnarzt-, optiker-- und was sonst noch für hohe rechnungen anfallen, zahlt er ebenfalls für sie.
dann bekommt sie 700€ haushaltsgeld und das ganze kindergeld 450€, macht zusammen 1150€ um für unsere familie lebensmittel (ohne getränke, die zahlt mein vater) und anziehsachen für meinen bruder zu kaufen. hört sich gut ja, fragt mich nicht was sie damit anstellt, aber zigaretten sind ja bekanntlich teuer.
unser haus ist noch nicht abgezahlt, mein vater sagt, beim verkauf bekämen wir ca. 300.000€, davon 100.000€ schulden an die bank, d.h. es blieben 100.000€ für beide.
leider können wir uns keine 100.000€ aus den rippen schneiden, um meine mutter auszuzahlen und mein vater will sich nicht auf die 700€ unterhalt im monat einlassen, weil ihr niemals soviel zustehen würde.
wir (meine schwester, mein bruder und mein vater) wollen gerne in dem haus wohnen bleiben, wenn es nur irgendwie möglich ist.
vielleicht hat ja irgendjemand von euch erfahrungen mit unserer jetzigen situation und ein paar gute ratschläge wie wir meinen vater unterstützen können?
er denkt schon daran, dass haus zu verkaufen, aber wir wollen das irgendwie verhindern. einmal hängen wir alle an dem haus und dann war es ja auch als altersvorsorge für meine eltern gedacht.
und nur, weil meine mutter sich einbildet, mit 100.000€ auf dem konto kann sie leben, als hätte sie im lotto gewonnen, sollen wir das alles aufgeben und mein vater alles verlieren, wofür er all die jahre ALLEINE gerackert und gearbeitet hat?!?!? (ich bin eindeutig FÜR eheverträge!!)
außerdem will ich meiner mutter die genugtuumg nicht geben, dass wir aus dem haus raus müssen.
wenn sie meint ausziehen zu wollen, ist es ok, es ist ihr leben und ihre entscheidung, aber sie könnte es niemals mitansehen, wie wir normal und glücklich hier weiterwohnen.
wahrscheinlich bildet sie sich ein, dass wir ohne sie nicht klarkommen, aber für uns alle wäre es ehrlich gesagt besser wenn sie schon morgen ausziehen würde!! sie ist depressiv, hat extreme stimmungsschwankungen und lässt ihre launen nur zu gerne an meinem vater aus. sie braucht keinen grund um loszubrüllen, das geht auch so. ich weiß nicht, wie mein vater das jahrelang mit ihr ausgehalten hat, aber er verdient sich einen nobelpreis!! aber hier geht es ja jetzt nicht um unsere familiengeschichten, sondern darum wie wir unser haus retten können ;-(
momentan droht sie meinem vater damit er soll jetzt sagen was sache ist, entweder 700€ monatlich oder sie geht jetzt zum anwalt. was hat sie denn mit dem anwalt gegen uns in der hand, also was kann sie durchsetzen?
leider ist sie so fies, dass sie auch auf die idee kommen könnte meinen bruder mitzunehmen, nur um sich ihren unterhalt zu sichern. kann sie das,
obwohl er sagt, er möchte bei uns bleiben?
so oder so ist er ja bis nachmittags in der schule und sie dementsprechend vollkommen in der lage ganztags arbeiten zu gehen, sie möchte das aber partut nicht, weil sie meint mein vater wäre auch weiterhin dafür zuständig für ihr schönes leben zu sorgen, weil sie ja all die jahre SEINE kinder großgezogen hat..
ist sie nicht vom gesetzt her verpflichtet für ihren unterhalt selbst zu sorgen, wenn sie doch in der lage dazu ist?? ich mein, andere müssen auch den ganzen tag arbeiten, es kann doch nicht sein, dass ein gesunder mensch 8 tage im monat arbeitet und 22tage frei hat und in saus und schmaus lebt!
meine schwester und ich jobben neben der uni etwas, das geld geht aber immer wieder für unibücher und was man sonst noch so braucht drauf, also mehr als 100€ könnt ich nicht monatlich zu unserem familieneinkommen abstottern. mit dem geld meiner schwester sind es schon 200€ +. na ja, ne kleine unterstützung für meinen dad ist besser als keine,..
und an die studiengebühren ab nächstem semester will ich gar nicht denken, meinem mutter interessiert es ja auch nicht, dass die jetzt kommen...
was ist die welt doch ungerecht, da arbeitet mein vater so hart, verdient auch eigentlich gut und ist doch ein armer mann, weil die "noch frau" alles verschluckt...
wie egal es ihr auch ist, was aus uns wird. auch wenn wir erwachsen sind und ich dankbar dafür bin, dass ich studieren darf, habe ich es mir trotzdem nicht ausgesucht mein abitur und keine ausbildung zu machen und bekomme doch immer wieder von ihr vorgehalten "noch nicht auf eigenen beinen zu stehen".
ihr geht es nur um ihr eigenes wohl. es wäre ja alles kein problem, wenn sie vollarbeiten oder zumindest halbtags ginge, aber warum arbeiten, wenn man viele tausender auf dem konto hat, da zieht man doch lieber die anderen mit runter...
könnt ihr mir helfen ;(
P.S. hat das irgendeine bedeutung für uns, dass sie nicht mit im grundbuch eingetragen ist??
noch eine frage: kann ein richter von uns verlangen, dass wir das haus verkaufen, um meine mutter auszuzahlen, obwohl mein vater mit seinen drei kindern, für die er noch unterhaltspflichtig ist, dort drinne wohnt??
Liebe Savena !
Das was ich jetzt sage ist aufrichtig, nicht gönnerhaft und kein bißchen
ironisch gemeint.
Euer Vater ist ein sehr reicher Mann, Und das weil er eine Tochter wie
Dich hat und deine Schwester sieht die Situation wenn ich das richtig
verstanden habe, ebenso.
und bekomme doch immer wieder von ihr vorgehalten "noch nicht auf eigenen beinen zu stehen".
Und das wagt eine Frau von sich zu geben, die wie es scheint nur ihr
eigenes Wohl und Weh im Sinn hat, nur an sich denkt und die meint,
daß Mutterschaft ein Verdienst ist, der vor allem in barer Münze und
lebenslang abzugelten ist. Wobei sie den Preis auch wenn ihr das
noch nicht bewußt zu sein scheint, bereits bezahlt. Eure Liebe (das
Wichtigste überhaupt für eine Mutter) und Loyalität dürfte sie bereits
verloren haben.
Leider kann ich das was für Dich elementar wichtig ist nicht beantworten,
aber ich bin überzeugt da werden noch einige wie ich hoffe wertvolle
Ratschläge kommen.
Mir war es trotzdem ein Anliegen Dir das zu sagen.
Haltet weiter zusammen und schaut darauf, daß der kleine Bruder nicht
unter die Räder kommt und bei euch bleibt. Eine Mutter die ein Kind nur
des Unterhaltes wegen zu sich nimmt oder nehmen will, ist niemals eine
gute Mutter.
Und vergiss das heute hier nie, wenn vielleicht irgendwann mal später in
Deinem Leben was nicht so läuft wie Du es Dir vorgestellt und gewünscht
hast.
Werde nie so wie Deine Mutter.
Ich wünsche Dir, deinen Geschwistern und natürlich euren Dad Alles Gute.
LG Marina
Hi,
;( traurig alles und dann meinen solche KMs noch ... naja lassen wir das 😡
savena ich finde es toll, daß du es siehst und deshalb wirst du nicht so wie deine Mutter 😉
ABER das EXe nicht im GB steht, ist schonmal was :thumbup:
Du mußt unterscheiden zwischen Zugewinnausgleich und dem Rest. Der Rest ist eben "Wie bekomme ich EX aus GB " . Da hilft im Extremfall nur eine Teilungsversteigerung. Sprich die Problems habt ihr nicht.
Zugewinnausgleich bedeutet "nur" alles was während der Ehe an materiellen Mitteln angeschaftt wurde, durch 2 geteilt wird.
Also wenn die Hütte jetzt 300K wert ist und es sind 100K nur noch Schulden, dann hat EX das Anrecht auf 100 K. GROB berechnet. Erbanteil, während der Ehe, UND Anfangsvermögen werden aber abgezogen.
Das war der eine Teil 😡
EU steht ihr evtl auch noch zu .... *brech*
Das nennt man dann AUFSTOCKUNGSUNTERHALT.
Ich bin einer ähnlich Situation, aber nur nicht durcheinander machen lassen, heißt die Devise. 😉
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo Savena!!
Ich muß auch sagen, dass ich es total toll finde, wie ihr hinter Eurem Vater steht, er ist sicher stolz, so tolle Kinder zu haben!!
Mit dem Unterhalt an die Exfrau zahlen ist aber glaube ich nicht so einfach. Sie kann nicht einfach sagen, sie will nicht arbeiten. Sollte keines der Kinder bei ihr verbleiben (dein Bruder), dann ist ihr ohnehin eine Arbeit zuzumuten, vielleicht auch ganztags. Und auch wenn sie ein Kind betreuen würde. Wenn das Kind acht Jahre alt ist, dann ist ihr ab dem Zeitpunkt auch eine Halbtagsstelle zuzumuten.
Sie muß dann schon besondere Gründe anführen, warum sie nicht arbeiten gehen kann (z.B. Krankheit o.ä.).
Ausserdem muß sie belegen, dass sie sich auch bemüht, eine Arbeitsstelle zu finden, falls sie behauptet der Arbeitsmarkt bietet nichts für sie.
Mit dem Haus bin ich mir da nicht sicher, bei meinem Partner war es so, dasss er seiner Ex das Haus überschrieben hat, ohne eine Auszahlung oder Ähnliches zu verlangen aber so nett wird eure Mutter laut deines Berichts wohl nicht sein.
Trotzdem wünsche ich euch viel Glück weiterhin!!! 🙂
Vorab: das klingt ja alles noch arg unausgegoren, also man liquidiert keine Häuser oder macht sonstigen Unfug, bevor von Scheidung die Rede ist, ja bevor überhaupt die Trennung ausgesprochen ist. Der Zugewinn wird ja bei der Scheidung erst berechnet, und davor hat das Gesetz ein Trennungsjahr gesetzt. Ihr solltet Euch weniger Gedanken um die Finanzen machen (das wird schon), sondern eher, wie ihr möglicht Ruhe in Eure Familie kriegt und vor allem, wie ihr Euren Bruder davor bewahrt, in die Mühle zu geraten.
kurz und knapp: meine mutter will sich von meinem vater trennen und fordert von ihm 700€ monatlich an unterhalt ODER sofortige auszahlung ihres anteils an der zugewinngemeinschaft.
Naja, also 700 klingt ja jetzt mal nicht soooo viel, zumal da ja der Ertrag aus dem Zugewinn dabei ist (4% Zinsen von 100000 Euro sind auch 330 Euro pro Monat) und Eure Mutter ja zum Ehegattenspltting beiträgt (was ca 400 Euro Steuervorteil bringt), und von irgendwas muss sie ja auch leben. Das müsste man einfach mal in Ruhe ausrechnen und die Emotionen da rauslassen.
Prinzipiell hat sie ein Recht darauf, sich von Deinem Vater zu trennen und sich dabei nicht mit einem Almosen abspeisen zu lassen. Dass dabei aber BEIDE Seiten an Lebensstandard verlieren ist auch klar, und vielleicht beruhugt sie sich ja auch wieder, wenn sie das mal zuende gerechnet hat.
leider können wir uns keine 100.000€ aus den rippen schneiden, um meine mutter auszuzahlen
Kann man schon. Wenn die Hütte wirklich 300 K wert ist und nur mit 100 K belastet, dann kann man das. Und die Zinsen sind niedrig.
P.S. hat das irgendeine bedeutung für uns, dass sie nicht mit im grundbuch eingetragen ist??
Es macht vieles einfacher, also besser so als andersrum. Anderseits kann's natürlich dadurch wirklich so sein, dass sie
den Zugewinn irgendwann in Bar fordern kann, und Dein Vater sehen muss, wie er's organisiert. Wäre sie am Haus beteiligt, könnte sie nur eine Teilungsversteigerung einleiten, und das würde sie sich überlegen, weil bei sowas das Haus weit unter dem wirklichem Wert bewertet werden könnte.
Hallo Savena!!
dein Papa muss sich unbedingt einen Anwalt nehmen. Das Scheidungsrecht ist sehr kompliziert und die Probleme fangen bereits bei getrennt lebend an. Es gibt da sehr viele Fallstricke, z.B. läuft der Versorgungsausgleichsanspruch (falls der Papa in einer Rentenversicherung einzahlt - auch privat) auch für deine Mama weiter, den sie von deinem Papa verlangen kann - solange, bis endlich die Scheidung ausgesprochen ist, oder es eine notariell beglaubte Trennungsvereinbarung gibt. Ihr könnt euren Papa immens helfen, wenn ihr Kinder geschlossen zu ihm steht! Denn viele Eltern versuchen nur zum Eigennutz über die Kinder für sich viele Vorteile herauszuholen. Bei Gericht geht es immer zum Wohle der Kinder, auch was euer Haus betrifft. Das schließt auch den Wechsel des häuslichen Umfeldes aus, um den Kinder nicht unbedingt weiteren traumatischen Erlebnissen, die über Trennung und Scheidung hinausgehen, auszusetzen.
Es soll auch ein neues Scheidungsrecht bzw. es soll in Arbeit sein. Auch wegen Unterhaltszahlungen an den Partner.
Wie gesagt, euer Papa muss sich unbedingt einen Anwalt nehmen.
Ute