mietkaution nach sc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

mietkaution nach scheidung

 
(@blueeyes01958)
Schon was gesagt Registriert

kann mir jemand einen tip zur mietkaution nach einer scheidung geben? ich bin ja aus der gemeinsamen wohnung ausgezogen und möchte natürlich die hälfte der mietkaution. der vermieter wird sie mir nicht geben 😡 wie komm ich nun an das geld?? :question:

danke für hilfe

blueeyes

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 18.04.2007 19:43
(@Kitchenman)

Hi blueeyes,

hast du den Mietvertrag für die gemeinsame Wohnung gekündigt, und hat der Vermieter die Kündigung angenommen, bzw. wer steht im Mietvertrag als Hauptmieter?

Du, deine EX oder ihr beide?

Seit wann bist du denn getrennt lebend bzw. geschieden? Das da noch eine gemeinsame Wohnung existiert wundert mich.

Gruß Kitchenmann

AntwortZitat
Geschrieben : 18.04.2007 19:56
(@taccina)
Registriert

Hallo,

wenn ihr beide im Mietvertrag steht, dann steht Dir rechtlich gesehen die Hälfte des Geldes zu und die muss der Vermieter Dir dann auch aushändigen. Notfalls ein Schreiben vom Anwalt aufsetzen lassen.
Natürlich kann der Vermieter dann auch kommen, das noch einige Reparaturen nötig sind (kaputte Türen die ihr/sie hinterlassen hat, Tapete neu/renovieren, Fußboden defekt) Das muss er aber an Hand von Rechnungen belegen können, das diese Reparaturen auch ausgeführt wurden und wieviel es gekostet hat.
Hat Deine Ex etwas kaputt gemacht, nachdem Du ausgezogen bist, hast Du pech gehabt. Du kommst dann trotzdem mit für die Reparaturen auf....stehst ja auch mit im Mietvertrag.
Ich kam gar nicht aus dem Mietvertrag raus, als ich ausgezogen bin.. Erst als mein Ex dann auch aus dem Haus ausgezogen ist, kam ich aus dem Mietvertrag raus. Selbst mein Anwalt kommt mir da nicht helfen.
Und für eingetretene Türen, die er nach meinem Auszug eingetreten hat, musste ich auch aufkommen....meine Hoffnung die hälfte der Kaution zurück zu bekommen, war dann mit einemmal dahin..

Wie es allerdings aussieht, wenn ihr jetzt geschieden seit das weiß ich nicht...normalerweise müßte man Dich dann aus em Mietvertrag entlassen können und Ex muss nen neuen Mietvertrag mit dem Vemieter machen... und ab dem Tag kommst dann auch nicht mehr für Schäden mit auf

Liebe grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 18.04.2007 20:23
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin blueeyes,

eine Mietkaution ist ein Vermögenswert wie ein Sparbuch (auf dem sie ja üblicherweise auch liegt). Wenn die Scheidung also noch nicht durch ist, sollte sie einfach ein Posten im Rahmen des Zugewinnausgleichs sein.

Wenn die Scheidung durch ist, ist Deine Ex Dir - theoretisch - im Innenverhältnis zum Ausgleich verpflichtet. Wenn sie das aber praktisch nicht will, sieht es recht düster aus: Du könntest zwar versuchen, die Hälfte herauszuklagen, aber ob da Aufwand (Anwalts- und Gerichtskosten, Zeit, Nerven) und Effekt in einem vernünftigen Verhältnis stehen?

Mein Tipp: Wenn es nicht um höhere Beträge geht als der Ersatz Deiner Waschmaschine oder eine mittlere Autoreparatur kosten würde (was Dir morgen passieren kann, ohne dass jemand anderer für Dich bezahlt): Hak es ab, geh in die Sonne und lass den lieben Gott einen guten Mann sein.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.04.2007 20:34
(@blueeyes01958)
Schon was gesagt Registriert

...zunächst möchte ich mich bei allen die mir bis jetzt geantwortet haben bedanken 🙂

unser fall ist, wie wohl alle  :exclam:komplizierter.... unsere ehe war schon sehr lange kaputt aber wir sind fast 6 jahre wegen der kinder zusammen geblieben
erst vor 4 jahren bin ich ausgezogen und habe mir ein arpparment genommen aber alle kosten inkl. der wohnung weiter gezahlt. das geld was sie verdient konnte sie behalten. ich wollte das es meinen mädchen gut geht. dann wollte sie noch mehr geld und dachte über die scheidung kriegt sie noch mehr, die wohnung lief zu diesem zeitpunkt über uns beide. ihre rechtsanwältin wollte erst die scheidung durchsetzen und dann das thema wohnung regeln lassen. sie sagt nun, dass sie dem vermieter mitgeteilt habe, dass die wohnung alleine bewohne. einen beweis habe ich nicht und da sie alle unterlagen hat, habe ich auch nicht die adresse des vermieters. ich weiß also nicht ob ich noch hafte und wie ich an die hälfte der kaution komme und ständig rechtsanwälte zu bezahlen ... na ja... ich habe leider keinen lottogewinn gemacht

gruss

blueeyes

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2007 11:11