Hallo zusammen!
Meine Frau bewohnt z.Zt. mit unseren Kindern (2 & 4) unser Haus, was uns je zur ideellen Hälfte (50:50) gehört. Ich bin im Mai zu meiner LG gezogen.
Nun will meine Frau im Laufe der Scheidung das Haus verkaufen, was bei den derzeitigen Immopreisen einen herben Verlust bedeutet.
Ich zahle de facto die Kreditkosten, da ich Vollzeitbeschäftigt bin. Das Geld wandert von meinem Konto auf unser gemeinsames Konto, das allerdings auf ihren Namen läuft, ich aber Kontovollmacht habe.
Nun die Frage, ob es einen Rat oder Hinweis gibt, ob die Möglichkeit besteht, das Haus mit meiner LG weiter zu nutzen. Welche Kosten/Formalitäteb etc. sind da notwendig.
So long!
Benno
Deine Frau kann nicht Euer Haus verkaufen. Entweder, ihr verkauft es gemeinsam, wenn ihr gemeinsam einem Kaufangebot zustimmt, oder ihr seid Euch nicht einig, dann gibts die Möglichkeit einer Teilungsversteigerung, da zählt dann das Höchstgebot, Deines, ihres oder ein drittes.
Du wirst aber kaum ein Interesse daran haben, das Haus zu bewohnen, wenn Dir dafür in der Unterhaltsberechnung der volle Wohnwert angerechnet wird, und das wäre wohl der Fall, wenn Du per Teilungsversteigerung ihre Hälfte kaufst.
Du kannst also nur da wohnen wollen, wenn es für den "angemessenen Wohnwert" funktioniert. Das könnte der Fall sein, zumindest eine zeitang, wenn ihr nichts unternehmt, also wenn wenn einfach einer von Euch beiden da wohnt, es aber keine Transaktion gibt. Solange sind die Kreditkosten ehebedingt und dem Bewohner wird nur der angemesse Wohnwert angerechnet.
Wir sind, was Haus betrifft, in einer ähnlichen Situation:
Verkauf jetzt ---> massig verbleibende Restschulden.
Möglichkeit 1: Haus vermieten und in einigen Jahren verkaufen bzw. vielleicht doch, wenn Geld da ist, der Ex abkaufen
Möglichkeit 2: Mit Ex sprechen. Wenn Sie nicht darauf besteht, dass der volle Wohnwert angerechnet wird, kannst Du ja anbieten, den EU und/oder KU um einen Betrag x (der dann zB Eurer heutigen Miete entspricht) aufzustocken
Mag mehr Alternativen geben, mir fällt aber keine ein. Wir werden das Haus jetzt vermieten. Damit bleibt meiner Ex und mir zum Einen grundsätzlich die Möglichkeit offen, später das Haus zu nutzen bzw. zu günstigeren Zeiten zu verkaufen. Mietvertrag ist kurz vor der Unterschrift. Mieter ist seriös und solvent. Leider habe ich versäumt, mit Ex Möglichkeit 2 zu besprechen. Da wir noch reden können, wäre es einen Versuch wert gewesen.
neuezeit
So ist das Leben