Herausgelöster Beit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Herausgelöster Beitrag von Valentino2: Haus

 
(@valentino2)
Schon was gesagt Registriert

hallo , ich hätte zum Thema Haus auch noch eine Frage an die Experten:

da bei mir leider auch die Möglichkeit besteht , daß meine Nochfrau unser haus verkaufen möchte (ich nicht !) würde mich mal interessieren was ich ihr auszahlen müßte wenn ich es weiter behalten möchte. Klingt etwas kompliziert gebe ich zu .

Also konkret:
Das haus hatten wir vor 5Jahren für ca. 220.000 .- Euro incl. Nebenkosten erworben. Die Finazierung ging gerade so mit Ach u.Krach durch , das heißt wir hatten nur knapp 10.000.- Euro Eigenkapital an Cash.. Da min. 10% Eigenkapital vom Staat (zwecks staatl. Förderungen etc.) gefordert werden hatte ich unseren Eigenkapitalanteil "sozusagen künstlich" mit ca. 12.000.- Euro als Eigenleistungsanteil (bzgl. renovierung / Umbau etc.) aufgestockt.
Dies hat auch soweit geklappt und in der tat ich habe das ganze Haus ganz alleine von oben bis unten umgebaut und renoviert , das heißt mein künstlich erzeugtes Eigenkapital habe ich voll und ganz umgesetzt.

Die restlichen 90% der Gesamtfinazierung läuft also über die Bank und ein teil über öffentliche Förderungen. Soweit so gut , bis heute gibts keine Probleme mit den Raten weil ich ganz gut verdiene und quasi keinerlei teure Handwerker etc. brauche weil ich ein "Alleskönner" bin.

So , jetzt kommt meine Frau und sagt :
Wenn sie auszieht (was sie eigentlich nicht will) und ich ihr mit den 3 Kindern eine großzügige 3-4Zi.Whg. bezahle und das geld immer noch für die raten vom Haus reicht kann ich die Hütte behalten. wenn nicht wird eben verkauft bzw. ich solle sie auszahlen.

Jetzt bin ich endlich beim eigentlichen Punkt: Ich hatte ja schon gesagt , Eigenkapital war ca. 10.000.- euro , der rest ist finanziert bzw. durch mein Schweiß u. Blut abgearbeitet worden.
Von der finazierung sind bis heute fast nur Zinsen bezahlt worden , Tilgung ist 1% was bis heute etwa 6000.- euro ausmacht.

Also , wenn ich ihr die Hälfte vom Eigenkapital auszahle (5000.- euro) das sehe ich ein. Und evtl. die Hälfte von den bisher getilgten 6000.- sehe ich auch noch ein. Aber sie denk , ich soll ihr die Hälfte vom heutigen Marktwert auszahlen also etwa 130.000.- .

Wie sieht das im falle vor gericht aus oder was muß ich beachten um möglichst günstig aus der sache rauszukommen.

danke vielmals und sorry für den Roman !!

Grüße valentino

Herzliche Grüße
Valentino

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.01.2006 11:55
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Beitrag von >diesem< abgetrennt. Board-Regeln beachten (Nr. 5).

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2006 12:04
(@babbedeckel)
Registriert

@Valentino, wir diskutieren gerade dieses, wie Deep schon bemerkte.
*beruhigungsmodus an*
Nachtrag; wenn du erst vor 5 J. gekauft hast (mit viel Schulden), dann könntest du
imho relativ günstig aus der Sache kommen. Ihr seid doch Zugewinngemeinschft !?
*beruhigungsmodus aus*
Konkrete Zahlen kann Dir keiner nennen. Du mußt versuchen, so wie ich,
die EXE zur beruhigen, damit sie auf deine Vorschläge eingeht. Ansonsten
Hardcorelinie -leider-

lg
babbedeckel
PS: Bis dann in meinem Trhread

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2006 12:21