Guten morgen 🙂
war längere zeit nicht mehr hier.....
den kindern geht es gut und der umgang klappt soweit auch. mir geht es auch ganz gut, ziehe zum 1.3. endlich in eine "richtige" eigene wohnung
die vorbereitungen zur scheidung laufen ...am freitag hat meine frau ihren anwalt ermächtigt, die formalitäten einzuleiten. der hausverkauf geht (hoffentlich) auf die zielgerade.
jetzt zur frage: wir sind derzeit mit aufteilung von vermögen und hausrat beschäftigt, was ich komplizierter darstellt als vermutet. ich hatte auf ihren wunsch einen detaillierten schriftlichen vorschlag erstellt, der "alles" berücksichtigt (auch den toaster..)
leider kommt meine ex mit immer neuen vorschlägen (z-B. mal will sie den esstisch, dann wieder nicht), so dass wir es nicht schaffen, klärungen herbeizuführen. da ich zum 1.3. in meine eigene wohnung ziehe benötige ich bald eine verbindliche aufteilung, damit ich weiss, was ich mitnehmen kann und wo ich ersatz besorgen muss...
welche erfahrungen und tips habt ihr für ein pragmatisches vorgehen?
in diesem zusammenhang streiten wir auch über meine vermögenswirksamen leistungen: Diese werden in Aktienform auf einem Depot angelegt, dass bis Mitte 2009 gesperrt ist. Meine Ex will jetzt zum Stichtag 1.2. den kalkulatorischen Wert ermittelt wissen und in die verrechung des vermögens miteinfliessen lassen.
ichhabe damit ein problem: 1: das geld ist JETZT nicht für mich und damit auch nicht für sie verfügbar und 2. aktien haben es nun mal an sich, dass sie stark schwanken....wenn das din g in 2 ,5 jahren im keller ist....habe ich ihr heute einen hohen zeitwert ausgezahlt...und muss m zweifel 2009 noch drauf zahlen, wem das depot freigegeben wird
danke
wolli
Servus Wolli!
Aus eigener Erfahrung würde ich so vorgehen:
Hausrat:
Um der "Aufteilerei" ein Ende zu geben, schlag Ihr doch vor, Du bringst den letzten Stand zu Papier, Ihr unterzeichnets beide zu einem bestimmten Stichtag und aus is.
Damit ist der Hausat ab dem Stichtag endgültig auseinander gesetzt. Wenn ihr später einfällt, sie kann dieses oder jenes nicht brauchen, steht es ihr frei, Dich zu fragen oder die Dinge direkt zu verkloppen.
Vermögenswirksame Leistungen:
Frage am Rande: Ist es Dein Geld, welches da drin steckt oder Eures? Ist es als Altersvorsorge (z.B. weil Selbständig) gedacht?
Unabhängig davon, wenn Du jetzt zahlen würdest, ists meines Wissens egal, was in der Zukunft passiert. Kriegst Du mehr raus, ist es ihr Risiko, kriegst Du weniger, ist es Deins. Bei mir als Selbständiger wars so, dass die vermögenswirksame Leistungen zu meiner Altersvorsorge dienen und für die EX untouchable sind.
Frag am Besten Deinen Anwalt...
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
moin, moin wolli66,
was gibt es denn NEUES zum Thema 'Vermögen- und Hausrataufteilung'?
Hat sich seit dem 15.Januar 07 was genaueres ergeben? - oder gibt es STRESS?
Vermeide(t) möglichst den Beistand des/der Anwälte. Im Vergleich zum
möglichen Honorar für den 'Schwarzen Mafiosi' rechnet sich im Falle eines Verhandlung-Vergleiches der Erlös bzw. die erstrittene Herausgabe der gewünschten Möbelstücke nicht. Fang nicht an Töpfe und Besteck und so'ne
"Keinigkeiten" für eine gerichtl. Verhandlung aufzustellen.
Mehr hierzu, wenn mir Deine/Eure gegenwärtige Situation deutlicher wäre.
Mach mal Meldung.
Hallo wolli66,
Haurataufteilung kann gruselig werden. Ich würde Dir vorschlagen eine List von Deiner Frau anfertigen zu lassen, worin sie alles auflistet was sie gerne mitnehmen möchte. Anschließend setzt ihr Euch zusammen und geht das Ding durch. (Vorausgesetzt das ist noch möglich). Bei mir war es so. Ebenso solltet ihr wissen was vor der Ehe von wem mit in die Ehe gebracht wurde. Das brauchst Du ja nicht mit ihr zu teilen. Bezüglich der Geldanlagen hast du glaube ich schlechte Karten. Hier gilt der Stichtag. Nichts weiter. Du trägst das volle Risiko wenn die Anlagen in einigen Jahren in den Keller laufen. SORRY.
Bei meinem neuen LG war es so, dass er alles angegben hat. Seine Ex jedoch noch nichteinmal ne Kontonummer rausgerückt hat. Ist alles vor Gericht durchgegagen. Wichtig war aber, dass seine Ex beim Auszug ihre kompletten Papiere liegen hat lassen :rofl2: somit konnten wir ihr nachweisen, dass sie noch eine Lebensversicherung hatte, die sie vorsätzlich versuchte zu verschleiern.
LG Flieder
Hallo Wolli66,
bezüglich Vermögenswirksame Leistungen wäre ich an deiner Stelle nicht bereit zu teilen. Laut meinem Anwalt
sind die monatlichen Beträge VWL als Altersvorsorge absetzbar und gehen somit nicht in die EU/KU Berechnung ein.
Demzufolge müsste das angesparte Geld bezgl. Zugewinn Aufteilung tabu sein.
Ich würde das prüfen lassen bevor du ihr was zugestehst.
Gruß Bart
der ihr den kompletten hausrat gelassen hat