Hallo liebe Gemeinde,
EX zieht aus . Hausrat wurde noch nicht geteilt. Sie hat den größten teil der Möbel und Einrichtung mitgenommen.
Die " reste " stehen lassen . E-Geräte ausgebaut . Küchenschränke stehen lassen.
Renoviert oder sauber gemacht wurde nicht. Ebenso der komplette Garten wurde nicht gesäubert.
Wie würdet ihr hier verfahren? Welche Erfahrungen habt ihr damit ?
Können die Renovierungsarbeiten auf den Unterhalt angerechnet werden ?
Gruß well
Moin Well,
ganz ehrlich? Keinen Euro oder weiteren Gedanken daran verschenken. Den Charakter eines Menschen siehst Du nicht bei der ersten Begegnung, sondern bei der letzten.
An Deiner Stelle würde ich die Sache alleine abwickeln. Glaubst Du ernsthaft, dass Deine EX noch mal in Gartensachen bei Dir auftaucht und den Garten macht? Oder noch mal ein Zimmer streicht?
Hier lohnen weder Rechtsanwaltskosten noch Ärger. Es gibt bei Kleinanzeigen günstige Möglichkeiten sich neu einzurichten. Der ganze teure Möbelplunder hat nach ein paar Jahren eh einen Restwert von wenigen hundert Euro Materialwert. Das gilt auch für Elektrogeräte. Deshalb: Das lohnt nicht. Gruß Ingo
Es geht hier nicht nur um Möbel.
Im Hausrat befindet sich auch ein Auto.
Und eine vollständige Renovierung eines Hauses kostet auch.
Alles schafft man nicht alleine.
Und wenn hier das ganze angerechnet werden kann um den Unterhaltes zu senken. Nun dann würde ich das gerne tun.
Anwaltskosten müssen beide tragen und für den Abschluss der dann in Jahren erst kommt wäre der Hausrat damit auch erledigt.
Hausrat wurde noch nicht geteilt. Sie hat den größten teil der Möbel und Einrichtung mitgenommen.
Nun denn - dann wird es Zeit, den Hausrat aufzuteilen
Und wenn dieser einen Wert von 100 hat, sie aber 80 mitgenommen hat, dann ist sie dir einen Ausgleich von 30 schuldig. Eine Verrechnung mit Unterhalt wird m.E. schwierig, bei KU unmöglich, da dieser einen Anspruch des Kindes darstellt.
Ich hoffe nur, dass ihr/ Du gut dokumentiert habt, was sie alles mitgenommen hat... :puzz:
Muss Renovierung/ Garten säubern erfolgen, um das gemeinsam gemietete Haus besenrein an den Vermieter zu übergeben? Dann lohnt sich m.E. der Versuch sie hieran zu beteiligen. Geht es aber nur um Kosten, damit es Dir nachher gefällt, weil Du dort wohnen bleibst, dann macht Dir den Stress nicht.
toto
Es geht insbesondere um die Dokumentation.
Sie überlässt den Müll mir ..quasi zum entsorgen ... die schönen Dinge und wertvollen wurden natürlich mitgenommen.
Das heißt wenn ich die Wohnung / Schlüssel entgegen nehme wird Sie behaupten das sind alle Möbelstücke gewesen und
werde vermutlich dann in der Beweiskette dies widerlegen müssen.
"Wahnsinn Wahnsinn... ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt."
Moin Well,
hier muss man abwägen, ob sich ein Streit lohnt. Ein KFZ mag hier noch ein Grund sein - auf der anderen Seite gibt es hier auch Rechtssprechung zu, dass ein Familienfahrzeug auch der KM zur Nutzung überlassen werden muss.
Schnapp Dir ein paar gute Freunde, ein Fahrzeug mit Anhänger / Sperrmüll bestellen und dann investier mal ein langes Wochenende. Das geht sicherlich schneller und günstiger als von einer Ex-Frau noch irgendetwas zu verlangen, was diese eh nicht leisten wird.
Solche Punkte wie Hausrataufteilung hätten bei einer "normalen" Trennung im Vorfeld besprochen werden müssen. Wer so agiert wie Deine Ex erscheint mir nicht mehr unbedingt Dialogbereit.
Was ist denn bitte "wertvoll"? Oftmals wird Hausrat auf Grund der emotionalen Sichtweise überbewertet.
Du musst hier für Dich entscheiden: Sinnlos Energie und Kosten produzieren (Anwalt) oder diese Energie in die Abwicklung investieren um so dann den Kopf für neue Ziele frei zu haben. Gruß Ingo
... Werte .. nun das sieht jeder aus seiner Sicht...
klar kann man alles neukaufen ... aber auch Möbel haben ihren Wert bei entsprechenden Marken.
Da ich es mit jemanden zu tun habe der hochgradig link und perfide ist möchte ich schlussendlich auf Nummer sicher gehen.
Später wird im Umkehrschluss ein Hausratsverfahren angestrengt und Sie fordert die Sachen von mir.
Wer kann da schon absehen ... da heutzutage ja nur eine Behauptung vor Gericht ausreicht wie das ganze Szenario abläuft.
Die Benutzung des PKW fällt denke ich sicher aber auch in den Unterhalt oder ist das falsch ?
Hallo,
Auto kann Hausrat oder Vermögen sein, je nach dem wofür es angeschafft wurde.
Und Hausrat, dann schreib doch auf was da war (Fotos von Feiern wo die MÖbel zu sehen sind beifügen), Belege soweit vorhanden und dann schreib auf was sie mitgenommen hat und was sie für einen Wert haben (Wert: 10 Jahre Nutzungsdauer, je älter desto weniger wert - Ausnahme Antiqutäten).
Und dann teil ihr mit, dass sie folgende Teile im WErt von mitgenommen hat, du noch Teile vom Wert von stehen hast und sie dir deswegen noch xx € schuldet.
Auto: Weg zur ARbeit etc. vorrangig, dann Vermögen, für Kinder etc. chauffieren angeschafft, dann Hausrat. Und was ist das Wert? Hier kannst du auch von 10 Jahren Nutzungsdauer ausgehen.
Wie ist das mit dem Haus? Eigentum oder MIete?
Sophie
Das Haus ist Eigentum.. Miete hat Sie keine gezahlt ..Nebenkosten auch nicht.
Hallo,
wem gehört das Haus? Wer nutzt es jetzt? Was soll damit passieren?
Sophie
Bis jetzt nutzt Sie es noch ..
Das Haus gehört mir
Was damit passieren soll ist unklar...( vermieten / selber einziehen ? )
Hi,
das nur Müll zurückgelassen wird ist wohl eine recht häufige Erfahrung. Die Ex meines Mannes hat auch lauter Schrott da gelassen.
Machen kannst du im Prinzip nix. Nimm zur Schlüsselübergabe einen Zeugen mit, mach Fotos - für den Fall das sie später behauptet
du hättest was behalten und vergiss das Ganze.
Hol dir ein paar Freunde und sorg dafür das der Müll verschwindet und das Haus wieder bewohnbar ist. Ärgerlich, ja eindeutig, aber
sich da reinzuhängen erzeugt noch mehr Ärger und am Ende viel Frust weil du nichts erreichen wirst.
LG
Nadda
Nun ist es soweit.
Ohne Vorankündigung wie zu erwarten wurden Schlüssel von Anwalt zu Anwalt übergeben. Eine Übergabe / Abnahmeprotokoll gab es nicht.
Letztlich Müll Müll Müll..... Garten ...kann man nicht mehr Garten nennen ... Flüchtlingsheime sehen besser aus.
Nun wird der Sperrmülldienst bestellt.
Kosten trägt wer ? Tja brauch man nicht weiter ausführen !.
Dum prüfe wer sich "ewig" bindet ....
Moin,
auch wenn es ärgerlich ist...aber immerhin besser als wenn Du sie rausklagen musst. So kannst Du frei entscheiden was aus der Immobilie wird.
Wegen dem Zustand, unbedingt dokumentieren, sollte es vor Gericht gehen, so gibt es zumindest die Chance, dass Dir das ggf. angerechnet wird. Es gibt natürlich kein Recht darauf, aber bei mir hat das Gericht alle aufgelaufenen Kosten von Madame, die trotz mehrfacher Aufforderung von meinem Konto gezahlt wurden, von den geforderten Beträgen abgezogen.
Leider erlebt man solche Familiengerichte nur leider selten und außerdem sind diese Familiengerichte dafür bei vielen anderen Dingen schlecht.
Gruß