Aktienfonds aus der...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Aktienfonds aus der Zeit vor der Ehe

Seite 6 / 7
 
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Hast du alles, was du in deiner neuen Bleibe für einen kindesgerechten Umgang mit Übernachtung brauchst?

Ist dein KFZ Umgangstauglich? Irgendwelche anstehenden Reparaturen, die sonst bald in Phasen des Selbstbehalts anfallen würden?

Du brauchst auch Klamotten für den Umgang. Spielzeug, etc.  Der Betreuungselternteil mussnicht wirklich alles immer mitgeben müssen/wollen. Decke dich da ein, vielleicht hast du dummerweise 2 satz Schuhe ne Nummer zu gross gekauft und schwupps hast du deine DEF mit 50% an deinen Ausgaben beteiligt. Wenn du nur den Selbstbehalt hast, ist das schon ganz nett. Auch für die Seele und es kommt garantiert beim Kind an 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 02:14
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

Klingt halt alles nach Ausgaben die nicht unbedingt sein müssen.
ich muss irgendwas haben wo man angeben kann auch ohne nen Belegt dafür zu brauchen.
Weisst ich mag jetzt nicht lauter Plunder kaufen. Nur das die Kohle weg ist die man später vielleicht bitter nötig brauch.

Vorallem ich traue dem Braten nicht wenn man jetzt so einfach die Konten um mind. 50 % räumt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.09.2012 02:21
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Hat dein Kind schon nen Fahrrad bei dir? Ich hab hier alles, was sienauch bei Mutti hat. Ich sag dir, dass geht ins Geld! hier steht nen Pool mit Pumpe 4000 liter. Wenn du am Limit bist, ist das viel Geld. Und wenns nur 200 ocken sind.

Und noch was Du verballest nicht einfach so Geld. Du bist bis zum Antrag VkH noch davon ausgegangen, dass sich alles wieder einrenkt. Ihr habt euch ja auch erst vor kurzem getrennt. Bist ja sogar noch im Umzug.

Jetzt hat dir dein Anwalt erklärt, dass die Aussage deiner Ehefrau... Nenne sie immer Ehefrau bei JA, Amtsgericht, Anwaltschreiben, etc !!! Kleiner TIPP... nur dazu dienen soll, die Scheidung vorranzutreiben. Dadurch hast du erst die Ernsthaftigkeit ihrer Trennungsabsicht erkannt. Hattest halt gehofft, ... Jetzt musstest du halt einsehen, dass es das war. Und als gewissenhafter Vater hast du dich natürlich in dieser neuen Situation NEU eineichten müssen. Devise: Blick nach vorn zum Wohle des Kindes.

Ich wünschte, ich hätte damals so nen Polster gehabt, um alles für meine Kleine gleich da zu haben. Mich hat es mit Mitte 30 das erste mal von Haus auf 3 Etagen 160m2 in ne WG 16m2 verschlagen. Das Bett hatte davon schon 4 m2 eingemommen. Und dort Umgang? Supi. Hat fast nen Jahr gedauert, bis ich kindsgerecht eingerichtet war. Sei mal kreativ mit so nem Poster. Alles fürs Kind geht durch, soll sich Mama mal beschweren.

Ich sag ja nicht, dass du alles wegballern sollst.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 02:33
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Klingt halt alles nach Ausgaben die nicht unbedingt sein müssen.
ich muss irgendwas haben wo man angeben kann auch ohne nen Belegt dafür zu brauchen.
Weisst ich mag jetzt nicht lauter Plunder kaufen. Nur das die Kohle weg ist die man später vielleicht bitter nötig brauch.

Vorallem ich traue dem Braten nicht wenn man jetzt so einfach die Konten um mind. 50 % räumt

PLUNDER? Klamotten, Spielzeug fürs Kind, nen Bett bei dir in der neuen Wohnung, nen Kinderzimmer? Ein Ort für ein Kind bei seinem Vater? PLUNDER?

Bin entsetzt oder hab mich verlesen!
Wenn ich mich nicht verlesen hab, bin ich raus.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 02:37
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

nene so war das jetzt nicht gemeint mit Plunder.
Das ist ja ja alles ok mit Anschaffungen wir die Kleine.
Aber ich denke da werden viel unnötige Sachen dann beigeschleptt. Spielzeug und so.
heisst ja immer man soll die nicht so zuschütten mit dem Zeugs

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.09.2012 02:39
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Du sollst die auch nicht zuschütten.

Das Kind erlebt hier ne heftige Situation. Das Kind hat andere Sachen im Kopf, als solche Kinkerlitzchen wie Fonds und Zugewinn.

Meinst du nicht, dass ein NEUES Kinderzimmer so ne Art Lichtblick fürs Kind ist. Nur so zieht auch ein Stück vom Kind mit dir zusammen in deine/eure neue Hütte. Das ist nicht Überschütten. Das ist was ganz Wertvolles! Du glaubst es, wenn du die leuchtenen Augen siehst.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 02:46
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Und selbiges gilt fürs KFZ. Ich wette, dass Mutti und Richterlein eine ander Meinung hegen werden. Die Karre sollte schon die nächste Zeit keine Reparaturen gebrauchen. Wenn was zu machen ist, dann jetzt.

Kindersitz, etc. Brauchst du einen eigenen.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 02:52
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Bester TIPP, den ich dir heute Abend noch geben kann: Aufgepasst!

Löse den Fond auf und lege alles (nach Steuer) in einen neuen an. In einen Ausbildungsfond für deine Kleine.
Du zahlst durchaus noch 2 Jahrzehnte KU. In Ausbildung, Studium oder beidem hast du eine irre Rendite. Nur so machst du aus nem Pleitegeier ne irre Rendite, steuerfrei! 🙂

Und die Kleine ist dir mal dankbar, nix mit Papa gibt UNS nicht genug Geld. Will mal sehen, ob Richter, JA, JC oder sonst wer dir nen Vorwurf macht.

So, ne bessere Idee hab ich nicht mehr.
Gute Nacht und bleib softiert.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 03:05
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Jetzt mal was sachliches zum Thema Zeitpunkt der Scheidung: Gibt es einen Grund, dass die DEF so aufs Tempo drückt? Irgendwie ein Next oder so?

Du kannst Dich natürlich bockig stellen und auf das Trennungsjahr bestehen. Du kannst aber auch Dir Dein Entgegenkommen für eine schnelle Scheidung "abkaufen" lassen...

Mal drüber schlafen...

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 04:54
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Gelackmeierter,

wenn ich das alles hier so lese, komme ich aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus ...

Bevor Du Dir nicht ein Bild über die Lage verschafft hast, solltest Du Dich nicht auf hirnrissige Gedanken bringen lassen.
Geld verprassen halte ich für einen eben solchen.

Viel strukturierter und mit Fokus 🙂

Sorry, den Fokus vermisse ich immer noch gänzlich.

Aber jetzt verjubeln so nach der Trennung ( in Erwartung ) des Scheidungsantrages ist nicht so easy das zu begründen gegenüber dem Richter.
Und das leuchtet ja auch ein

Manchmal sind Anwaltsansichten gar nicht so doof ...
... ruck-zuck wird aufgrund von Verschwendung auf das Endvermögen zum Zeitpunkt der Trennung geschielt.
Da Du unheimlich gut sortiert erscheinst, ne Riesen-Idee.

Jetzt besorge erstmal die entsprechenden Auskünfte zu Deinem Anfangsvermögen.
Wenn das bei 1 Mio EUR lag und jetzt noch 500.000 EUR übrig sind, liegt Dein Zugewinn bei Null Euro.
Wenn Du jetzt 1 Mio EUR Schulden machst, liegt Dein Zugewinn immer noch bei genau Null Euro.
Auszugleichen hättest Du in beiden Fällen gar nichts.
Im ersten Fall bist Du immer noch vermögend, im 2. Fall ein armer Schlucker.

Häufig bietet es sich an, erst zu denken und dann zu handeln ...

Besten Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 11:38




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

einige der hier gegebenen Empfehlungen erinnern auch mich an bestimmte "Steuersparmodelle", wo der grösste Blödsinn gemacht und geglaubt wird, wenn nur der Fiskus möglichst wenig Kohle kriegt...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 12:17
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Bevor Du Dir nicht ein Bild über die Lage verschafft hast, solltest Du Dich nicht auf hirnrissige Gedanken bringen lassen.
Geld verprassen halte ich für einen eben solchen.

Dazu sei gesagt:

und nochwas die weiss genau was ich habe auf Heller und Pfennig.
Die hat sich alles vorher kopiert

Es wird also schwierig Geld an Ex vorbei zu verprassen.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 14:28
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

Jetzt mal was sachliches zum Thema Zeitpunkt der Scheidung: Gibt es einen Grund, dass die DEF so aufs Tempo drückt? Irgendwie ein Next oder so?

Du kannst Dich natürlich bockig stellen und auf das Trennungsjahr bestehen. Du kannst aber auch Dir Dein Entgegenkommen für eine schnelle Scheidung "abkaufen" lassen...

Next ? Glaube ich nicht ! Und wenn wäre das doch egal wenn Sie mit einem zusammenwäre. Sie muss sich deswegen ja noch nicht scheiden lassen von mir. So sehe ich das zumindest Sei wäre ja soweiso blöde wenn Sie wieder heiratet ( erstmal zumindest )
und "freikaufen" muss ich mich ja wenn. Ich habe ja eine viel schlechtere Verhandlungsposition durch das wahrscheinlich nicht nachweisbare Anfangsvermögen.

Sorry, den Fokus vermisse ich immer noch gänzlich.

Und das mit dem fehlenden Fokus stimmt. Ich "dackel" voll hinterher.
Klar ich latsche jetzt in jede Bank rein, die ich jemals von innen gesehen habe. Aber von strukturiert kann keine Rede sein.
Zumal Ende 2008 meines Wissens relativ viel Geld auf den Namen meiner Tochter angelegt war und nicht auf meinen.
Insofern wird das nicht viel bringen. Aber ich muss trotzdem alles " durchtackern". Aber es ist und bleibt die Nadelim Heuhaufen.

Grundsätzlich muss ich sagen das ich aber auf eine Rückdatierung der Trennung erstmal verzichte und Veto einlege.
Reicht das um erstmal den Scheidungsantrag abzuwehren ?

Falls das nicht reichen sollte, dann bitte ich um Eure Meinungen ob ich auch Einspruch auf die Gewährung von VKH einlegen soll.
Um gegenüber dem Gericht eine quasi noch schlechtere Perspektive für die Druchführung einer Scheidung zu geben.

Fakt ist ich brauche jetzt erstmal 4 - 6 Wochen Luft.
Um mich aufzustellen. Alleine die Kontoauszüge des Girokontos welches immer als Referenzkonto genutz wurde werden mind. 14 Tage dauern bis ich die in Händen habe. Sagte heute die Dame am Schalter. und erst dann kann ich ja erst richtig losziehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.09.2012 14:46
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Moin,

einige der hier gegebenen Empfehlungen erinnern auch mich an bestimmte "Steuersparmodelle", wo der grösste Blödsinn gemacht und geglaubt wird, wenn nur der Fiskus möglichst wenig Kohle kriegt...

Grüssles
Martin

Hi Martin,

Meinst du damit meinen Vorschlag?

DG hat einen realen Gewinn von 8000 Euro, die er so oder so versteuern muss.
Aus diesen 8000 macht das BGB 17500 von denen weiterhin die realen 8000 versteuert werden müssen.

Wenn der Zugewinn stehen bleibt sieht DG von seinen ursprünglich 20000 so gut wie nichts. Allein 8750 gehen an ex, minus Steuer, Minus Streitwerterhöhung, selber keine VKH, weil Restvermögen das ist. Auch KM wird das verleben müssen, wenn nicht genug TU fließt.

Packt er einen guten Teil von den 28000 in eine Ausbildungsversicherung, entlastet das KV enorm, wenn Kind eine Ausbildung oder gar Studium beginnt und ist viel früher den KU los.

Und selbst Mutti freut sich über den invest wenn Kind 18 wird und sie mit an Bord geholt wird, vorausgesetzt das Kind ist dann noch/schon in Ausbildung.

UND DG hat Krebs und ist auch ansonsten nicht gerade stabil. Was will man denn sonst mit der Kohle machen? Es in Steitwerte investieren. Würde es alleine machen, um die Tränen der Anwälte zu sehen. Soll mir mal einer sagen ich denke nicht an das Kind und hab die Kohle verprasst. Hier wurde kein Familieneinkommen zurückgelegt. Nicht ein Cent.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 15:40
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Um fair zu bleiben, würde ich 8000 behalten. Diese 8000 sind real seit Eheschließung dazu bekommen. Davon darf sie dann gerne 4000 bekommen. Die restlichen 20000, die ich vor der Ehe genau für den Fond, der diesen Zugewinn begründet würde ich in eine Ausbildngsverischerung mit Anfangsvolumen parken.

"Herr Richter, ich habe damals den Fond kurz vor Ehe und geplantem Kind für das Kind investiert. Ich bin nach BGB verpflichtet, meinem Kind eine Zukunft zu ermöglichen. In Anbetracht meines Gesundheitszustandes mache ich hier nur den Deckel zu. Und KM unterstütze ich auch, denn idR ist das Kind mit 18 noch in Ausbildung, wenn KM auch Barunterhaltspflichtig wird"

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 15:57
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

ich komme so langsam auf die Erkenntnis das ich meine Ehefrau anbetteln muss, mir bitte die Möglichkeit zu geben, mich bitte weiterleben zu lassen und zwar so das es in einem für mich finanziell erträglichen Rahmen bleibt.

Das kann man nur über Dialog erreichen. Sprich Scheidungsfolgenvereinbarung.
Dort werde ich sagen so und so sieht es aus. Ich abe 80.000.- Barvermögen und Sie die Wohnung für ca. 150.000.- €

Dir stehen von meinem Gesamtvermögen das ich habe ca. € 80.000.- ( davon 28.000.- dieser Aktienfonds mit 10.500.- Wert zu Eheschliesung ) die Hälfte zu. >>> Unter der Voraussetzung, das ich den Anfangsbestand nicht nachweissen kann <<<
Nachdem ich meine Recherche etwas vorangetrieben habe, seh ich mittlerweile das ich im Jahr 2008 Geld auf unsere Kleine *gelöscht* angelegt habe aus steuerrechtlichen Gründen. Und wenn das so ist dann habe ich nicht mal nen Anfangsbestand aufzuweisen.

Sie hat alle Trümpfe in der Hand. Wenn Sie noch einen Funken Anstand hat, dann soll Sie froh sein das Sie mich loshat, mit meiner Erkrankung und soll sagen " ok Hauptsache wir gehen jetzt wieder getrennte Wege "
Entweder Sie geht darauf ein oder nicht.

Aber alles deutet darauf hin das ich das so machen muss.
Im Worstcase wenn Sie nicht darauf eingeht, sind halt von den € 80.000.- dann die Hälfte weg. Das muss mir bewusst werden.

Den Richter interesiert es nicht das ich in den 36 Monaten Ehe mit meinem Gehalt max. ( wenn überhaupt € 500.- pro Monat hätte sparen können ) Selbst das war ja nicht möglich aber nur um mal eine Zahl zu nennen. Das interessiert den Richter nicht. Den interessieren nachweisbarer Anfangsbestand bei eheschliessung und Endbestand bei Scheidungsantrag zack bums aus. Ob ich das Geld vor der Ehe erwirtschaftet habe und wie ich das angelegt hatte ist mein Problem wird er sagen. Solange nicht mein Name auf dem Kontoauszug bei Zeitpunkt der Eheschliesung steht, ist Anfangsbestand € 0.-
Das ist mein Problem. Und da kann ich nur hoffen das mir meine Nochehefrau da entgegen kommt. Nur warum sollte Sie das ?

Wisst ihr wenn ich fit wäre dann wäre mir das ich will nicht sagen alles egal, aber würde "meinen Mund abputzen und weitermachen"
ich bin jetzt dann wirklich kurz davor mir Gedanken über Dinge zu machen die ich hier besser nicht aussprechen möchte.
Ich habe 20 Jahre lange geackert das ich mir ein wenig zumindes auf die Seite schaffen kann um ein wenig Sicherheit zu haben. Für mich und meine Familie.

Jeder Gang für mich aus dem Bett raus wird zur Tortur. Ich kann vor lauter Panik- und Angst vor der Zukunft mich bald nimmer bewegen.
Fakt ist ab Montag werde ich mich auf unbestimmte Zeit krankschreiben lassen.
Die Voraussetzungen durch mein Krankheitsbild sind gegeben.
Ok dann ist mein Arbeitsplatz auch noch im Eimer. Aber wenn es so sein soll das ich den Bach runter gehe dann soll es halt so sein.
Arbeiten kann ich in meinem Zustand eh so schnell nicht mehr. Kann ja nicht mal Leben.

Von dem Aktienfonds werde ich jetzt mal € 10.000.- holen und unter mein Kopfkissen legen. Geb das mal weder für irgendwelche Sachgegenstände noch für Ausbildungsfonds oder sonst was aus. Ich werde noch um jeden Euro ( oder in dem Fall nicht mal 50 Cent ) froh sein wo ich noch irgendwo habe. So werden Menschen kaputt gemacht die gutgläubig sind und so dumm sind und auf alles reinfallen.


Anm.: Forenregln beachten (Nr. 2)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.09.2012 16:32
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

bin ja bald nicht mehr in der Lage meine kleine geliebte *gelöscht* in den Arm zu nehmen. Ohne zusammen zu brechen.
Die sieht das doch das ich fix und fertig bin. Das ich zittere, das ich kreideweiss bin, das ich prakisch vor BURN-OUT und Depression wie gelähmt bin und gar nichts mit Ihr machen kann außer Sie vor den Fernseher zu setzen wenn Sie bei mir ist.

Sie ist 80 km von mir entfernt und ich habe nicht mal mehr die Kraft in mein Auto zu steigen um sie zu holen.
Geschweige denn die Zeit mit mir zu verbringen.

Aber auch das weiss die Mutter. Und auch darauf zielt Sie ab Thema Umgang.
Die will mir alles nehmen. Mein Kind, meine Gesundheit, mein Leben.
Der KM ist es am liebsten ich fahre gegen nen Baum. Hat sie mehrfach gesagt.


Anm.: Bitte Forenregeln beachten (Nr. 2)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.09.2012 16:56
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Den Richter interesiert es nicht das ich in den 36 Monaten Ehe mit meinem Gehalt max. ( wenn überhaupt € 500.- pro Monat hätte sparen können ) Selbst das war ja nicht möglich aber nur um mal eine Zahl zu nennen. Das interessiert den Richter nicht.

Das Finanzamt könnte Interesse anmelden, woher die Kohle denn kommt.
Wie kann man 80000 auf der Kante haben und nicht wissen und nachweisen können, woher die kommen?

AntwortZitat
Geschrieben : 01.09.2012 17:01
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

Das Finanzamt könnte Interesse anmelden, woher die Kohle denn kommt.
Wie kann man 80000 auf der Kante haben und nicht wissen und nachweisen können, woher die kommen?

ich kann schon nachweisen woher sie kommen kein Thema.
Ich werde die Belege von 2006 - 2008 ja in 14 Tagen haben. Dort ist ersichtlich das ich das Geld hatte.
Ich kann nur nicht nachweisen das Sie zum Zeitpunkt am Tag der Eheschliessung in meinem Besitz waren sondern im Besitz meines Kindes

Und das ist mein Problem. FEHLENDER ANFANGSBESTAND ( obwohl ich das Geld ja in dieser Form in die Ehe eingebracht hatte )

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.09.2012 19:31
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

kann nur hoffen das meine EXe das hie rnicht alles auch noch liest  😉
ich meine anhand meiner geschrieben Daten kann man das ja rauslesen ggf.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.09.2012 21:27




Seite 6 / 7