Väterstudie an der ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Väterstudie an der Universität Leipzig

 
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen meiner Magisterarbeit möchte ich von ihren Kindern getrennt lebende Väter zu ihrem Verständnis über ihre Vaterrolle und ihrer damit verbundenen Zufriedenheit als Vater befragen.

Daher möchte ich Sie als Ansprechpartner für meine Zielgruppe bitten, einen Link für meine Studie auf Ihrer Homepage zu veröffentlichen bzw mir die Erlaubnis zu geben Informationen über den Zugang zur Studie in Ihrem Forum einzustellen.

Ich bedanke mich schon im Voraus für Ihre Hilfe, die es mir ermöglichen wird, meinen Abschluss zu machen und hoffentlich auch die Väterforschung ein wenig voranzutreiben.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Straub, Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig


Getrennt lebende Väter gesucht für wissenschaftliche Studie über das Selbstbild als Vater

Liebe Väter,

Im Rahmen meiner Magisterarbeit für den Studiengang Erziehungswissenschaften an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, Bereich für Pädagogische Psychologie, der Universität Leipzig möchten ich Sie einladen an einer Untersuchung teilzunehmen.

Ziel dieser Untersuchung ist es mehr darüber zu erfahren, welche Einstellungen Väter, die von ihren Kindern getrennt leben, zu ihren Kindern und zur ihrer Rolle als Vater haben. Daher richtet sich diese Studie ganz speziell an getrennt lebende Väter.

Die Online-Befragung dauert etwa 30 Minuten und erfolgt natürlich anonym und unter Gewährleistung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Ihre Aufgabe ist es einen Katalog von Fragen zu beantworten. Aus den Angaben wird niemand Rückschlüsse auf Ihre Identität ziehen können.

Sie erreichen den Fragebogen unter folgender Adresse:

http://wwwstud.uni-leipzig.de/~erz01jzi/

Um an der Befragung teilzunehmen, benötigen Sie folgende Login-Daten:

Benutzername: vaeterstudie

Passwort: leipzig07

Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte direkt an mich:

vaeterstudie07@yahoo.de

Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe. Über die Ergebnisse der Studie werde ich Sie auf Wunsch sehr gern informieren.

Katharina Straub, Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.02.2007 18:00
(@leines)
Rege dabei Registriert

so im diesen Sinne, mal alle Fragen beantwortet,

dann hoffe ich mal auf ein aussagefähiges Ergebniss, und das es auch für uns Umgangseltern was bringt;

Gruß Leines

AntwortZitat
Geschrieben : 12.02.2007 23:20
(@carstenl)
Nicht wegzudenken Registriert

bin ich zu do***,

habe den link aufgerufen, komme mit den zugangsdaten nicht an die umfrage.

carsten

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2007 10:56
(@sandgren)

hy carsten,
tröste dich,ich scheine auch zu doof zu sein!

die fehlermeldung sagt: bitte geben sie die korrekten zugangsdaten ein???

gruss sandgren

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2007 11:52
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi @ll!
beim Dritten Anlauf bin ich reingekommen...ich habe Benutzername und Password kopiert und eingesetzt :redhead:

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2007 12:15
(@greywulf)
Schon was gesagt Registriert

Hallo @all,
bei mir hat es ohne Probleme beim ersten Anlauf geklappt; bin auf das Ergebnis gespannt.
Vorab möchte ich meinen, daß man das Ergebnis deem Familienministerium zukommen lassen sollte.

Grüße greywulf 

________________________________________

Du hast als Vater keine Chance, nutze sie!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2007 12:51
(@vaeterstudie)
Schon was gesagt Registriert

Hallo an alle!

Vielen Dank an die, die sich schon an der Befragung beteiligt haben.

Falls es Probleme beim Zugang gibt, bitte schickt doch eine Email an mich:

vaeterstudie07@yahoo.de

Ich überprüfe den Zugang regelmäßig und bisher sind mir keine Unregelmäßigkeiten aufgefallen. Daher bitte melden, wenn ihr keine Zugang bekommt, damit ich das Problem beheben kann.

Vielen Dank.

Katharina

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2007 13:10
(@vaeterstudie)
Schon was gesagt Registriert

Hallo nochmal,

Ich habe herausgefunden, warum es teilweise Probleme mit den Zugangsdaten gibt. Es haben sehr viele Interessenten gleichzeitig auf den Fragebogen zugegriffen und der Server war überlastet.

Da dieses Problem leider wieder auftreten kann, kann ich diejenigen bitten, denen eine Fehlermeldung angezeigt wird, die Zugangsdaten erneut einzugeben oder es ein wenig später nochmal zu probieren.

Ich danke allen für das rege Interesse und die Mitarbeit.

Katharina

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2007 18:02
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

mir fiel auf, dass die Datenbank nur Text verträgt. Ein Hochkomma wie in

wenn's

bringt einen Fehler.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.02.2007 18:34
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Achtung,
wenn man mit AOL auf "rückwärts"drückt, dann fliegt man raus!
Also, nur die vorhandenen Buttons nehmen.
Kleinegon

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2007 20:08




(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Tja, hätteste mal den Feuerfuchs oder den See-Affen (Spank your monkey) ging's.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2007 23:04
(@carstenl)
Nicht wegzudenken Registriert

na endlich. 5 anläufe habe ich gebraucht
carsten

AntwortZitat
Geschrieben : 14.02.2007 11:31
(@vaeterstudie)
Schon was gesagt Registriert

Sehr geehrte Väter,

Vielen Dank für die rege Teilnahme, Ihre Bereitschaft, Ihre Erfahrungen und Gefühle zu teilen und vor allem für Ihr Vertrauen.

Der Fragebogen wird ab heute abend 20 h nicht mehr auszufüllen sein. Die Ergebnisse werden Sie ab August 2007 auf der gleichen Seite finden, auf der die Befragung stattfand. Ich werde dies bekanntgeben.

Ich danke Ihnen sehr für Ihre Mitarbeit.

Katharina Straub

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2007 11:25
(@roman3)
Rege dabei Registriert

*Vollquoting gelöscht*

Moin Katharina!
Wieso dauert es bis August? Das sind noch 6 Monate.
Ich fand die Fragen übrigens wenig durchdacht. Vieles fehlte oder konnte nicht angemessen dargestellt werden. Wieder typisch alles aus der Sicht einer Frau gefragt.

Gruß Roman

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2007 12:07