Hallo liebes Board,
also mal zu mir, ich heiße Daniela und bin 19 Jahre jung, und lebe in Partnerschaft mit meinem Freund 25 (Geb. Deutscher) und ich Österreicherin!
Mein Freund hat ein Kind, es lebt in München und ist 6 Jahre jung!
Mein Freund zahlt monatlich 249,- an den Fratz, darf diesen aber von der Mutter aus nicht sehen, da die Mutter nie telefonisch erreichbar ist!
Ausserdem hat die Mutter Kindergartengeld beantragt, welches mein Freund nicht zahlen will, da das Kind unregelmässig den Kindergarten besucht!
Da die Mutter dem Vater das Kind unterbindet und herumerzählt das es sein kann, dass dieser nicht der Vater ist, möchten wir die Vaterschaft anfechten, da mein Freund vor 6 Jahren glaubwürdig die Vaterschaft anerkannt hat
Ausserdem will die Tussi vom Jugendamt jetzt eine Zwangsvollstreckung für die Nicht-Bezahlung des Kindergarten durchführen
Habe mir jetzt Extra für diese Fälle einen deutsches Gesetzbuch gekauft und mal durchgeschmöckert, was in euren Gesetzen so steht!
Ich bin echt am Ende, nervlich, da mir dieser ganze Kack mit dem Kind tierisch am Popo geht!
Jetzt hab ich schon einen deutschen Rechtsanwalt eingeschaltet !!
Was sagt ihr dazu ??
Helft mir bitte
DANKE
Ich hoffe der Krieg nimmt ein Ende, sonst nehme ich noch Ende
Moin Danschi,
willkommen auf vatersein.de.
Kindergartenbeiträge sind kein Sonderbedarf! Eine Auflistung, was Sonderbedarf wäre und was nicht, findest du hier. Selbst wenn es das wäre, wird immer auch die Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten betrachtet. Es wäre gut, die Zahlungsunwilligkeit nicht über den unregelmäßigen Besuch des KiGa zu begründen, sondern auf die Leistungsfähigkeit abzustellen und im Notfall auf die genannten Urteile zu verweisen. Mit Grundnennung, das Kind besuche den KiGa unregelmäßig wird nämlich negativ über die KM geurteilt und das mag vor allem das JA in eurem Fall nicht.
Der KV sitzt nun in der Zwickmühle. Wenn er die Vaterschaft anfechtet, wird er das Kind verlieren, da er keine dauerhafte soziale Bindung zum Kind nachweisen kann.
Zunächst sollte ein Vermittlungsversuch über das JA gemacht werden. Kommst da nichts bei raus oder wird die getroffene Regelung nicht eingehalten, ist Umgangsklage einzureichen und, ganz wichtig, darin enthalten der Antrag auf Festsetzugn von Zwangsgeld bei Zuwiderhandlungen.
Ganz ganz wichtig ist, dass ihr ruhig bleibt, die KM nicht in Misskredit bringt und alleinig aus der Sicht des Kindes/zum Wohl des Kindes argumentiert.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hi Danschi !
Ich habe gerade einen Vaterschaftstest beantragt. Dein Freund muß nachweisen, dass er innerhalb einer Frist von zwei Jahren, gerechnet ab der Antragsstellung nicht gewußt hat, dass er nicht der Erzeuger ist.
Im Klartext, war es ihm bekannt, dass da einer war und etwas war, dann geht nach der Anerkennung nichts mehr.
Sollte sie ihm dies erst vor kurzem gesagt haben, dann ist das prima. Gesprächsnotiz mit Datum und Uhrzeit ( reicht auch morgen oder abends zum angeben ).
Wie geschrieben, die Frist von zwei Jahren einhalten und eine Vaterschaftsklage bei gericht einreichen.
Danach kommt irgendwann mal ein Schreiben vom Gesundheitsamt und beiden wird Blut angezapft.
Kosten für Test ca. 600-700 Euro, der RA kostet nochmals so um die 400 - 500 Euro.
Heimliche Test werden nicht anerkannt, auch wenn diese eindeutig sind.
Kostengünstiger geht es über die TV-Shows. Die zahlen die Kosten wenn sie das Ergebnis in der Sendung veröffentlichen dürfen. Finde ich aber nicht gut.
Bei Gericht kann man Ratenzahlung machen oder sogar mit dem sogenannten Armenrecht ohne Kosten durchkommen.
Grüssle
micmac
Wir haben ein Problem!
Wir denken das die KM uns das Kind nicht gibt, da sie weiß das wir einen Vaterschaftstest durchführen wollen!
Weiteres hat uns die KM nicht gesagt, dass es sein kann, das er nicht der Vater ist, sondern sie hat bei Freunden von Ihm herumerzählt, dass sie nicht weiß, ob er wirklich der Vater ist!
Mir gehen Frauen so richtig am Popo, obwohl ich selbst eine Frau bin, aber ich finde man sollte sich nicht wie Kleinkinder aufführen
und das Kind kann mich kreuzweise, da es zu meinem Lebensgefährten gesagt, es wäre besser er wäre tot
Ich hoffe der Krieg nimmt ein Ende, sonst nehme ich noch Ende
und das Kind kann mich kreuzweise, da es zu meinem Lebensgefährten gesagt, es wäre besser er wäre tot
Bist du ernsthaft der Meinung, dass dieser Satz vom Kind aus eigenem Antrieb kommt?
Für solche Gedankengedänge ist es zu jung; es übernimmt Worte, Sätze und Meinungen aus seiner Umgebung. Klingt für mich nach PAS!
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
WAS IS PAS ??
Ich hoffe der Krieg nimmt ein Ende, sonst nehme ich noch Ende
Hat jemand von euch schon eine Vaterschaftanfechtung gehabt ???
Wieviel wird der Prozess kosten ???
Ich hoffe der Krieg nimmt ein Ende, sonst nehme ich noch Ende
Musst mal oben richtig lesen. Sind die aktuellen Zahlen.
Auch wenn die KM nicht will, das Kind wird so lange unter Pflegschaft gestellt. Sie hat da auch nicht mehr viele Möglichkeiten.
Ich warte gerade auf den Termin zum Bluttest, der Antrag ist bei Gericht schon gestellt.
Gruss
micmac
Sorry, das ich nicht so genau gelesen habe
Wielange zieht sich das jetzt schon bei dir mit der Vaterschaftsanerkennung ???
Ich hoffe der Krieg nimmt ein Ende, sonst nehme ich noch Ende
Bisher sind insgesamt zwei Wochen vergangen. Nach den Reaktionen meiner EX zu urteilen hat sie aber auch schon Post bekommen.
Nach den Angaben meines RA müßte ich mit ca. 6 Wochen bis zum Ergebnis rechnen.
Gruss
micmac
Hi Danisch,
habe gerade erst das Topic gelesen und bin entsetzt über diesen Satz
und das Kind kann mich kreuzweise, da es zu meinem Lebensgefährten gesagt, es wäre besser er wäre tot
Sorry das ist nicht akzeptabel, dass ist als wenn du deinem Lebensgefährten sagen willst, du das Kind braucht hier nicht auf zutauchen.
Deep hatt da voll recht, das sind nie die Worte eines Kindes.
Also nur meine Persönliche Meinung, wenn das meine Freundin sagen würde, dann könnte Sie mich Kreuzweise.
Aber bei meiner ist das Gott sei Dank nicht so.
LG
Sven
Fühl dich nicht Beleidigt, aber da geht mir die Galle hoch.
Was Du heute kannst besorgen, schiebe nicht auf Morgen.
Nein, fühle mich nicht beleidigt
Jedoch würde mein Freund alles für sein Kind tun, doch nicht unter solchen Umständen
Da ist mein Freund dann schon ein wenig gekränkt und ich kann nicht immer nur ans Kind denken, hab genug mitgemacht im letzten Jahr und hab auch mein eigenes Kind dadurch verloren
Ich hoffe der Krieg nimmt ein Ende, sonst nehme ich noch Ende
Hallo Danschi,
ich seh das wie die anderen User auch.
so ein Satz wird gleich mal von der Mutter eingeredet.
Ich finde aber Deine Reaktion ziemlich übel.
Man sollte auch mit 19 wissen, daß man kleine Kinder leicht beeinflussen kann.
Auch kann ich nicht ganz nachvollziehen, daß Dein Freund beleidigt is, weil das Kind das gesagt hat.
Er müßte die dazugehörige Mutter ja gut kennen.
Wenn Ihr mit sowas nicht umgehen könnt, wie stellt Ihr Euch dann die Zukunft mit dem Kind vor?
Seit ihr dann immer auf 100 wenn das Kind solch Sprüche abläßt?
Was ist mit Dir Danschi?
Was ist, wen das Kind 10 ist und wirklich Sprüche abdrückt, die dich verletzen könnten?
Dann seit ihr verheiratet (auf das andere Thread bezogen!) und Du mußt Dir das auch noch antun?
Du wirst dann dem Vater des Kindes Vorwürfe machen, es führt zu Streit und es wird ALLES auf dem Rücken des Kindes ausgetragen.
Das Kind muß dann diese schlechten Launen ertragen, muß zum Vater, wo eine Frau sitzt, die das Kind nun garnicht leiden kann, weil vielleicht Du die nächste bist, wo sterben soll?
Glaub mal, wenn Kinder dann auch noch älter werden und beeinflußt werden, lassen die schon noch andere Knaller raus um Dich zu verletzen.
Sorry wenn ich das hier sage...es fehlt meines Erachtens die nötige Reife für die Erziehung eines Kindes, das auch noch durch Trennung und Hin-und Hergeziehe vorbelastet ist und natürlich fehlt die Reife für eine Ehe.
Das führt wieder zu einem Anwalt und evtl das nächste Kind wird ein Opfer einer Trennung 😡
Gruß
Melly
Mhm, ich denke nicht, dass es mir an nötiger Reife fehlt, und ausserdem hab ich mir nur hier Rat versucht zu holen, doch wenn ich gleich sofort persönlich angegriffen werde, fehlt es mir an einer objektiven Diskussion!
Immer das arme Kind, immer das arme Kind, es dreht sich immer ums Kind, es gibt auch Menschen die fertig gemacht werden und es gibt auch Menschen, welche diskreminiert werden, wenn sie mit so frühen Jahren ein Kind haben
Auch Väter können die Leid tragenden sein, (wenn sie überhaupt die Väter sind) und nicht immer die Kinder
Ich hoffe der Krieg nimmt ein Ende, sonst nehme ich noch Ende
Hallo Danschi,
es ist meine Meinung, kein Angriff.
Du mußt Dir den Schuh nicht anziehen.
Das ist ja eine Diskussion was wir hier alle führen.
Da muß man auch mal negative Aspekte zulassen.
Ich muß aber leider nochwas dazu schreiben.
Denkst Du nicht auch, daß ein Kind immer das schwächste Glied in der Gesellschaft ist?
Es kann sich nicht so wehren wie ein erwachsener Mensch.
Deshalb sollten Kinder einen besonderen Schutz genießen.
Das Kind Deines Freundes hat es nicht leicht.
Diese arme Seele muß ohne Papa aufwachsen, bekommt jetzt alles mit, was da abläuft:(
Findest Du nicht auch, daß sich so ein kleines Kind nicht wehren kann?
Es muß zusehen was da abgeht, kann nicht laut schreien und sagen..."Hallo hier bin ich auch noch!
Solch Kin der schreien es stumm in sich hinein...glaub das mal.
Zuhörer finden die Kinder nicht.
Es gibt genug Kinder, die einer Trennung zum Opfer fallen und dann kommen sie auch noch in eine Mühle der neuen Partnerin des Vaters...das ist in den Augen des Kindes auch wieder ein Schauplatz der erstmal wieder viele Gedanken und Frust macht.
Ich will Dir damit nur eins mit auf den Weg geben....das Kind wird Euch..solltest Du wirklich heiraten wollen, Eure ganze Ehe begleiten, ob Du nun willst oder nicht.
Es hilft dann nicht dem Vater Vorwürfe zu machen, daß er vielleicht die Urlaube wegen dem Kind anders planen muß, wie er sich das vorstellt.
Es hilft auch nix, zu klagen, wenn das Geld knapp wird,, solltest Du auch mal ein Baby bekommen und nicht mehr arbeiten gehen.
Ich finde...der Vater sollte alles daran setzen, den Kontakt zum Kind zu halten. Es reicht ja schon, daß eine Trennung diese kleine Familie zerstört hat.
Du schreibst am Ende...daß die Väter auch leiden nicht nur die Kinder....
natürlich tun sie das....das Forum hier ist voll von Vätern, die leiden.
Aber meinst Du nicht, daß Väter wenigstens noch die Hintergründe erfragen können?
Kinder stehen da ....wissen irgendwie garnicht mehr, warum sie nicht mehr zu Papa dürfen.
Papa hats per Gericht etc aufs Auge gedrückt bekommen.
Kinder werden oft garnicht gefragt, ob sie wirklich Papa nicht mehr sehen wollen:(
Diese Väter was hier sind, lieben ihre Kinder über alles auf der Welt und würden alles Geld der Welt geben, die Kinder regelmäßig sehen zu können, oder aus den Fängen der Mutter zu befreien, die nicht gut zu den Kindern ist.
Gruß
Melly
Für mich ist dieses Thread beendet, da manche Leute nicht objektiv sein können und irgendwie nicht die Lage ganz mitbekommen
Ich hoffe der Krieg nimmt ein Ende, sonst nehme ich noch Ende
Hallo Danschi,
ich hoffe, daß Du die Sache mit dem Kind und den dazugehörigen Streitereien, die noch auf Euch zukommen werden gelassener siehst.
Gruß
Melly
Tja, Danschi,
es ist dein Wunsch, diesen Beitrag als beendet zu betrachten. Schade, dass du nicht kritikfähig bist. Du hättest gleich zu Beginns chreiben sollen: "Bitte nur mir genehme Meinungen äußern."
Eines aber noch zum Abschluss: Dass du dein Kind verloren hast, tut mir sehr sehr leid. Doch ist es nicht die Schuld des Kindes deines LG. Viele Aspekte haben (vielleicht) dazu geführt. Aber das Kind deines LG ist daran nicht beteiligt.
DeepThought
*Beitrag geschlossen*
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!