Wir, mein Freund und ich, habe vor einiger Zeit einen privaten Vaterschftstest machen lassen, weil ich zum Ende des Zyklus einen One-Night-Stand hatte. Ich habe den Test im Internet gefunden. www.dnatesten.de
Der Test war negativ. Vaterschaft ausgeschlossen. 5 Allele haben nicht übereingestimmt.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß mein Freund der biologische Vater meiner Tochter ist und er auch.
1. rechnerisch kann nur mein Freund in Frage kommen
2. meine Tochter sieht 100% aus wie ich, aber charakterlich 100% mein Freund,
beim essen den selben Geschmack und auch sonst sehr viele gemeinsame Interessen
Jetzt meine Frage. Wer hat negative Erfahrungen mit privaten Vaterschafttest???
Moin,
äähh.. Also, der test war für Deinen Freund negativ oder für den one-night stand?
und:
Ich bin mir ziemlich sicher, daß mein Freund der biologische Vater meiner Tochter ist und er auch.
Das ist zwar nett, aber der Tatsachenentscheidung nicht dienlich.
2. meine Tochter sieht 100% aus wie ich, aber charakterlich 100% mein Freund,
beim essen den selben Geschmack und auch sonst sehr viele gemeinsame Interessen
Dann geh ich am besten nicht mehr nach draussen, von wie vielen Kinder ich da Vater sein könnte 🙂
Wenn ihr dem Test nicht vertraut, lasst noch einen machen.... und vielleicht noch einen.
Vielleicht solange, bis das richtige Ergebnis rauskommt?
mmhh....
gruß
jo
Naja was würde euch das bringen, wenn hier jemand sagen würde:
"Ja, kenne ich auch!" oder
"Nein, kenne ich nicht!"
Einfluss auf euer Ergebnis hat das nicht.
Ihr werdet wohl solange weiter testen müssen, bis euch das Ergebnis gefällt oder bis ihr es glaubt.
Gruss Beppo
Edit: Jo war schneller
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Jetzt meine Frage. Wer hat negative Erfahrungen mit privaten Vaterschafttest???
Hier im Forum ist mir ein belegter Bericht über einen Laborfehler nicht bekannt. Theoretisch möglich ist das natürlich, dass was vertauscht wurde, aber das lässt sich mit einem 2. Test in einem anderen Labor ja leicht ausschliessen. Am besten naürlich mit einem Test mit 3-Proben (Vater-Mutter-Kind), da gibts dann noch mehr eingebaute Plausibiliäten. Und wenn Du dann von beiden tests auch die Einzelfrequenzen zu allen Allelen hast und vergleichen kannst - dann gibts von der objektiven Sachlage nichts mehr zu deuteln.
Eure subjektive Sicht kann natürlich eine andere sein, und das deutsche Vaterschaftsrecht fördert ja solche subjektiven Sichtweisen. Fairerweise solltest Du ihn aber über die 2-Jahresfrist aufklären bzw. ihm raten, sich selbst mal hier zu informieren.
Hi
Ich habe negative Erfahrungen mit privaten Vaterschaftstest.
Und Zwar hatte meine Ex mir damals mitgeteilt, das ich nicht der Vater meiner Twins bin, sondern ihr Neuer, mit dem sie mich die ganzen Jahre betrogen hat.
In den Ferien bin ich mit den beiden zum Arzt und habe Blut abnehmen lassen.Das ganze wurde dem Labor zugeschickt und ausgewertet.
Kostete irgendwie um die 350,-bis 400,-Euro, aber mit der Frage in mir wollte ich nicht durchs ganze Leben ziehen.
Insgeheim wusste ich das sie von mir waren, aber sicher ist sicher.
Nach drei Wochen das Resultat, erst telefonisch, später schriftlich.
Zu 99.8 und 99,9% Übereinstimmung.
Wie sollte es auch anders.
Das Negative daran war, das meine Ex mir daraus einen Strick drehen wollte und mir das vor Gericht angelastet hat.
Ein kleiner Picks mit grosser Wirkung. 😉
Gruss Wedi
Hallo,
ich habe auch negative Erfahrungen (ja, MEHRZAHL, obwohl ich nur EIN kind habe!).
Bei unserem Test, bei dem Proben von Vater, Kind und Mutter abgegeben wurde bei 4 Alelen keine Übereinstimmung festgestellt. Die Speichelproben wurden übrigens im Labor direkt gezogen und dort auch gleich weiterverarbeitet.
Nachdem wir ja nun zu dritt dort waren, wurde, aufgrund der Plausibilität, am Ergebnis des Kindes solange rumgedoktort, bis das Kind zur Mutter passt, na wenigsten etwas :gunman:
Nachdem ich nicht Maria heiße und mein Sohn nicht Jesus ist, habe ich auf einen zweiten Test bestanden. Dieser wurde an einem Institut durchgeführt, das für die Gerichte arbeitet. Probenahme wieder vor Ort und zu dritt, diesmal mit Blut.
3 Wochen später das doch für mich positive Egebnis.
Wieder zum 1. Institut, Ärger gemacht...vom Vater wurde erneut eine Speichelprobe gezogen...wieder 4 Abweichungen!
Nach erheblichem Druck und nach Einsicht der Rohdaten meinerseits und damit verbunden, dass ich Fehler in der Auswertung feststellte, kam eine Woche später dann der Anruf vom ersten Institut, dass sie die Fehler gefunden haben. Sie wurden ausschliesslich bei der Analyse des Materials vom Kind gemacht, wie gesagt, sie bastelten sich das Ergebnis dann so hin, dass Mutter und Kind zusammenpassen!
2 Fehler waren Fehler bei der manuellen Übertragung von Daten in die Auswertesoftware, hier findet NIE eine Überprüfung der korrekten Eingabe der Daten statt! 2 Fehler wurden gemacht, weil bei der graphischen Auswertung die X-Achsen unterschiedlich skaliert waren. Völlig unprofessionell!
Das Institut hat dann aber kulanterweise die Kosten ALLER Tests übernommen. Hätten sie das nicht getan, hätte ich mich an die Medien gewendet, denn genau dieses Institut war damals Stammgast bei Stern-TV und Co.
Fazit: Wenn Ihr Euch so sicher seid, macht einen zweiten Test an einem anderen Institut. Fragt beim JA, welches sie in der Regel beauftragen.
Wenn sich herausstellt, dass es sich beim ersten Test um einen Fehler handelt, besteht auf Kostenübernahme.
Wenn sich das Erstergebnis bestätigt, bleibt Ihr auf den Kosten beider Tests sitzen.
Daumendrück
Pinkus
Vielen Dank, für die schnellen Antworten.
Wir werden auf jeden Fall einen weiteren Test machen lassen und dann bei einem anerkannten Institut. Aber im Moment können wir uns das noch nicht leisten.
Ich habe mich von dem günstigen Preis blenden lassen, anstatt lieber ein paar Euros mehr auszugeben und auf Seriosität zu achten.
Nach ausgiebiger Recherche im Internet, sieht es so aus, als ob das Institut oder was auch immer, (nach VALID - Checkliste) nicht sehr seriös sein kann.
Laborfehler kommen sicherlich selten ans Licht.
Hallo Tess Silverman,
lies mal hier:
Wenn Ihr Euch so sicher seid, wartet nicht!
Ihr könnt auch einen "kleinen" Test machen: vergleicht mal Eure Blutgruppen :
http://www.code-knacker.de/blutgruppen.htm
Vielleicht ein erster Hinweis?
Viele Grüße
Pinkus
@ Pinkus....
Danke für die Antwort.
Blutgruppen können wir ausschließen. Haben wir schon vor dem Test gemacht. Ich 0-, mein Freund A+, der "Andere" B+ und meine Tochter 0+.
Aber der "Ausrutscher" ist am 23. Zyklustag passiert und ich habe einen 30-31 Tage-Zyklus. Mein Eisprung ist habe ich immer so um den 15. - 16.Tag.
Ich habe sehr viele negative Sachen über billige, private Vaterschaftstest gelesen. Vor allem wenn Sie auch noch im Ausland analysiert werden. Was bei besagtem "Verein" gemacht wird und wenn man da Druck macht und einen Wiederholungstest verlangt, schicken die einem ein neues Testset mit beiligendem Zahlschein.
Deswegen ist die wahrscheinlichkeit doch sehr groß, daß der Test falsch ist und meine Tochter, das Kind meines Freundes ist.
Wie schon gesagt, außer dem Aussehen 100% mein Freund. Der Andere ist das genaue Gegenteil.