Hallo alle miteinander,
"mein" Sohn (ich weiß es nicht genau) ist jetzt 19 Monate alt. Zum Zeugungszeitpunkt war ich mit meiner Ex nur an den Wochenenden zusammen, weil wir noch keine gemeinsame Wohnung hatten und ich nicht jeden Tag 200 km zur Arbeit fahren wollte (Einfachstrecke). Im Rahmen der Scheidungs- und Unterhaltsverhandlungen wollte ich, um einfach sicher zu sein, einen Vaterschaftstest machen lassen. Dazu habe ich mir aus dem Internet ein Labor ausgesucht (z.B. www.i-puma.de) und mir die entsprechenden Unterlagen zu schicken lassen. Dabei werden vom Vater und Kind Speichelproben entnommen und diese werden später im Labor analysiert. Ich habe dann diesen Test über meine Anwältin bei der Gegenpartei anmelden lassen mit dem Ergebnis, dass dieser Test abgelehnt wurde. Die Gegenpartei stimmt nur einen gerichtlichen Vaterschaftstest durch, der mich dann aber sehr viel Geld kosten wird. Ich verstehe die Einstellung meiner Ex nicht! Wenn sie nichts zu verheimlichen hat, warum stimmt sie dann diesen Test nicht zu? Sie spekuliert wahrscheinlich darauf, dass ich aus Kostengründen einen gerichtlichen Vaterschatstest nicht beantragen werde und sie mir vielleicht doch ein "Kuckuckskind" unterschieben kann. Was kann ich machen?
Moin,
mach den Test doch alleine 🙂 Die Hürden für ein gerichtliches Feststellungsverfahren musst du dann erst angehen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Ja, aber ich habe keinen Kontakt zu meiner Ex und sie lässt auch niemanden an sich und das Kind ran. Sie versucht ständig das Besuchsrecht zu unterlaufen und erfindet ständig Ausreden. Meine Eltern besuchen hin und wieder den Kleinen, aber die Entnahme der Speichelprobe kann ich ihnen nicht zumuten. Ich dachte, dass meine Anwältin vermitteln kann, aber das Ergebniss war ja eine Ablehnung dieses Tests. Bleibt mir denn wirklich nur der Gang zum Gericht übrig?
Schnuller! Kleine Kinder verlieren öfter mal so ein interessantes Teil!
Das Glück deines Lebens hängt ab, von der Beschaffenheit deiner Gedanken...
Mark Aurel
...und dem Wohlergehen deines Kindes
Leopardin
Hi amon,
Zitat:
Meine Eltern besuchen hin und wieder den Kleinen, aber die Entnahme der Speichelprobe kann ich ihnen nicht zumuten.
Zitat Ende
naja!!
ist das jetzt wirklich ein Problem??
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Es ist schon ein Problem! Zur Abnahme der Speichelprobe muss ein spezielles Wattestäbchen 8-10 mal an der Innenseite der Wange abgestrichen werden. Da der Kleine aber nie aus den Augen gelassen wird, ist diese Probenentnahme nicht möglich. Schnuller benutzt er schon lange nicht mehr! Taschentücher, Windeln, Tassen usw. werden sofort nach Benutzung durch meine Ex entsorgt bzw. abgewaschen. Hat jemand noch eine Idee, wie man an entsprechende Proben entnehmen kann?
Na, geht denn deine Mutter als stolze Oma nicht mal mit dem Baby spazieren? Oder DU?
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Servus amon,
muss es denn eine Speichelprobe sein? Ich danke da an Haare z.B. aus der Haarbürste ...
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!