Hallo alle zusammen!
Ich hab mal eine bescheidene Frage. Mein Mann hat 2 Kinder aus erster Ehe und bezahlt auch Unterhalt. Die älteste 16 Jahre hat seit 01.09. eine Lehrstelle!
Der U wird duch Lohnpfändung gefordert und läuft NICHT über das JA sondern über RA.
An wen muss man eine neuberechnung des U richten?? An den RA oder Familiengericht??
Danke im voraus
CAT
[Editiert am 29/12/2005 von CAT_1]
Hallo Cat1,
ganz einfach.
Erst mal zum Anwalt, dann sollen die Anwälte rechnen und wenn dabei nicht die Summe rauskommt, die man errechnet hat, beim Amtsgericht am Wohnort des Kindes klagen.
Gruss,
Michael
Sie bekommt 495€ Ausbildungsvergütung!
Anwalt können wir uns net leisten....habe auch schon Prozesskostenhilfe beantragt (wegen andere U Sachen) ist aber abgelehnt worden!
Das kann man ja auch selber machen oder?? :question:
Moin,
zunächst ist das Kind offiziell um Auskunft über das Einkommen aufzufordern. Kommt es dem nicht nach, ist Auskunftsklage im Rahmen einer Stufenklage einzureichen. DIe nächste Stufe dann wäre Äbänderungsklage.
Selbst machen ist immer so eine Sache. Da das Kind mit Sicherheit von einem RA vertreten werden wird, stündet ihr einem Volljuristen gegenüber. Wenn der aus dem Vollen schöpft, seht ihr alt aus - es sei denn, ihr seid rechtlich fit.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hi,
rechtlich bin ich soweit fit das ich mir das zutraue
ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber bist Du Dir da wirklich sicher?
Das einzige was wichtig ist und mit kein Amt gesagt hat bei wem ich
den §1605 BGB stellen muß....da es ja net über JA läuft.
Das ist eine Aufforderung an die Gegenseite. Wenn jene anwaltlich vertreten ist, kann die Aufforderung an den RA geschickt werden, ansonsten direkt an den Unterhaltsberechtigten bzw. die gesetzliche Vertretung. Kommt die Gegenseite der Aufforderung freiwillig nicht nach, kann Klage beim zuständigen Gericht eingereicht werden.
Gruss
sky
[Editiert am 29/12/2005 von sky]
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo sky!
Ja bin ich...da ich die letzten 2 Jahre nicht´s anderes gemacht habe (zwar mehr im Strafrechtlichen Bereich)! 😉 Mein Gatte vertraut mir voll und ganz *freu*
Okay 😀 nun kann ich endlich meinen Brief wegschicken......vielen LIEBEN DANK