Zusammengeführt: Sc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zusammengeführt: Schwarzgeld, Schulden sind nicht Ihre, Firmenwagen...

Seite 2 / 3
 
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

Naja Schwarzarbeit..

Die laden gerade alle vor denen ich mal geholfen habe beim PC und das sind nciht wenige... aber ich habe bei den geladenen nie Geld bekommen fürs Arbeiten sondern nur die Teile bezahlt bekommen... und ein Bier oder auch zwei.. Jetzt weiss ich nicht genau was die daraus machen ...

Geholfen habe ich ja das steht ausser Frage... aber ob das schon als Schwarzarbeit zählt... besonders den Leuten habe ich geholfen während meiner Ehe und nicht danach... weil keine Zeit.... oder sonst was... mitterlweile fahre ich zu denen nicht mehr hin weil man ja aufschreibt wo ich bin...

Irre... wenn man genug Zeit hat...

zumindest Die Richterin geht von einem Fiktiven Mehrgehalt von mindestens 150 EURO aus... die ich aber nicht habe... Begründung: In der Ehe pflege und Wartung von Computeranlagen... ich darf weder PCs noch Computer betreuen laut neuer Firmengesellschaft und das führt zu einer KÜndigung.... echt Krank Mein Arbeitgeber ist diese Nachfahrsache und auf dem Hof rumlaufen auch schon aufgefallen und sagt zu mir ich müsse das in den Griff bekommen ansonsten würde das kein gutes Bild auf mich werfen... toll wenn ich Arbeitslos werde durch so einen Scheiss geh ich ins Ausland dann sehen die mich nicht wieder...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.08.2007 16:45
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!
Ganz kann ich den Ausführungen von dir nicht folgen, denn Schwarzarbeit ist ja strafbar. Das heist auch der Auftraggeber - und das ist ja der Fall, wenn Dich jemand zum PC richten beauftragt - wird belangt. Mag heissen, wer hängt sich schon vor Gericht selber hin?
Sind das Deine Vermutungen, oder hast Du die Anschuldigungen an Dich schriftlich?
Wenn die Richterin von etwas ausgeht, was nicht ist - hast Du Deine Arbeits-Verträge vorgelegt - auch unaufgefordert?
(Def. von Schwarzarbeit = unentgeldliche, unangemeldete Tätigkiet, aus der erhebliche wirtschaftliche Vorteile hervorgehen)
Grüße *nichtaufgeber*

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.08.2007 17:01
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

Nein es wird als "Nebentätikeit" geführt da... und man hat die Zeugen geladen die die Nebentätigkeit bezeugen sollen da ich Ihnen Computeranlagen gewartet habe oder verkauft haben soll... Dies sind alles Freunde und Nachbarn... einer davon ist 17 Jahre alt und ich habe dort Viren vom PC entfernt... unentgeldlich... den einziegen Vorteil den ich dabei hatte war etwas Spass ein Paar Bier...

Soweit war es das alles.... kein Gewinn nur das was ich Bezahlt habe wollte ich auch wiederhaben... nix ÜBriggeblieben... ausser Dicker Kopf und ein Minus an Zeit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.08.2007 17:07
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Myje,

gerade weil dein Arbeitgeber dich schon angesprochen hat und dir durch die Blume gesagt hat, daß es so nicht auf Dauer geduldet wird, solltest du in die Puschen kommen und etwas unternehmen.

Deine Existenz ist in Gefahr und dagegen solltest du etwas tun. Oft zieht das Argument, daß wenn du den Arbeitsplatz verlierst, auch nicht mehr zahlungsfähig bist.
Bei der Ex von meinem LG hat das gezogen. Bevor sie die Euronen den Bach runterschwimmen sehen wollte, hörte sie lieber mit dem Terror auf.

Sprich mit deinem RA. Entweder soll er mal einen deutlichen Brief loslassen oder du denkst wirklich über eine Unterlassung nach.

Du schreibst nichts zu den Gedankengängen, die dir hier User schreiben. Wenn du nicht bald aus dem Quark kommst wird sich nichts ändern. Du verlierst Zeit und spielst durch dein Nichtstun der Gegenseite nur immer wieder zu.
Gehe mal gedanklich durch was du als nächstes tun kannst/wirst. Darüber kann man hier diskutieren und abwägen, welcher Schritt der nächste sein sollte.

Durch verkriechen ändert sich deine Lage nicht.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.08.2007 17:13
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

Ok Ok ich arbeite ja nebenbei auch..

Also als Erstes habe ich jetzt klar schon mehrmals meinen Arbeitsvertrag losgeschickt.. Da ich unterwegs bin habe ich mit meinem Anwalt gesprochen und auch das von meinem Arbeitgeber vorgetragen... er schreibt einen Brief an den Gegner_AW.... das das aufzuhören hat und es schon Folgen hat und bekannt ist bei meinem Arbeitgeber...

Für den "Firmenwagen" habe ich eine Bescheinigung und genaue Erklärung meines Arbeitgebers erhalten... in der Steht das mir kein Firmenwagen zusteht noch das ich einen zur Privaten Nutzung zugeteilt bekommen habe. Mir wäre bekannt das ich Private Nutzung zu unterlassen hätte. Es wäre auch nicht vorgesehen mir einen Firmenwagen zu stellen.

Ich erhalte für Fahrten wärend der Arbeit ein Fahrzeug um zu dem Einsatzpunkt zu gelangen.. mehr nicht...

Ich habe alles aufgeschrieben was mir so in den Letzen Wochen wiederfahren ist mit Uhrzeiten und Sachbehalt. werde das auch weiter Dokumentieren. Weiterhin haben mir Nachbarn das auch schon zugesagt und Sie schreiben das auch auf.

Ich habe auch vor mich bei der Polizei zu melden und es zu Protokoll aufzunehmen das ich Verfolgt werde und mich dadurch auch Bedroht werde.

Weiterhin zu den Vorwürfen das mein Fahrzeug in einer Garage steht habe ich schon mitgeteilt das aufgrund von andauernden Beschädigungen an meinen Fahrzeug es nötig ist diese wegzusperren.  Da ich Beschädigungskosten nicht von der Versicherung bezahlt bekomme und mir schon  3 Spiegel am Fahrzeug abgebrochen wurden weil es an der Strasse stand.
Zu den Vorwürfen ich würde Schwarzgeld verdienen werde ich am Freitag direkt noch mit dem Anwalt beraten... Dann bekommt er auch meine Aufstellungen was man in der letzten Zeit so alles gemacht hat... er protokolliert das dann und schickt das auch dem Anwalt und Kopie wohl zum Gericht.. genauso wie den Drohbrief und sonstige Drohbriefe die ich erhalten habe von dem Freund meiner Ex... die liegen aber auch schon bei der Polizei....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.08.2007 17:22
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin MyJe,

Nein es wird als "Nebentätikeit" geführt da... und man hat die Zeugen geladen die die Nebentätigkeit bezeugen sollen da ich Ihnen Computeranlagen gewartet habe oder verkauft haben soll...

dann sollte im Schriftsatz Deines Anwaltes stehen, dass die "Zeugen" für Deine Schwarzarbeit doch einfach bitte schriftlich belegen sollen, was Du -  getrennt nach Ersatzteilen und Arbeitsentgelt - für Deine Tätigkeit bekommen hast. Er sollte auch andeuten, dass er gegebenenfalls auf einer Vereidigung dieser Zeugen bestehen wird. Die findet im Familienrecht zwar recht selten statt, aber verlassen kann man sich nicht darauf, mit einer Falschaussage durchzukommen, zumal, wenn sie einen Dritten (nämlich Dich) fortgesetzter strafbarer Handlungen bezichtigt.

By the way: hat man die Zeugen wirklich geladen oder hat der Gegenanwalt sie nur als mögliche Zeugen benannt? Das ist nämlich ein wesentlicher Unterschied; wenn sie tatsächlich eine Ladung bekommen haben, will das Gericht sie auch hören. Und Falschaussagen - auch uneidliche - sind kein Kavaliersdelikt.

Man kann sich allerdings auf eines verlassen: Die meisten Menschen sind feige; an diesem Punkt wird aus einer "Gefälligkeits-Falschaussage" dann ganz schnell ein Rückzieher ("...ach nee, Ärger will ich nicht haben..."). Ob Madame die "Rückzieher" dann noch als Freunde haben möchte? Und wie steht es um ihre Glaubwürdigkeit im Ganzen, wenn die Leute, die irgendwas bezeugen sollten, sich plötzlich doch nicht mehr so genau erinnern können?

Zur Definition von Schwarzarbeit: Vom Bier oder Zehn-Euro-Schein zusätzlich zu den Teilepreisen ist da nicht die Rede; für die Schwarzarbeit wäre eine fortgesetzte und mit Gewinnerzielungsabsicht ausgeübte Tätigkeit nötig. Es gibt hier keine Beweislastumkehr; die Gegenseite ist daher für ihre Behauptungen auch beweispflichtig. Ansonsten könnte man ja auch sagen "MyJe hatte als Hobby-Zuhälter ein paar Puppen laufen; das gab pro Monat 2 Mille extra in die Haushaltskasse". Wie wolltest Du da das Gegenteil beweisen, wenn es diese "Puppen" gar nie gegeben hat? Abgesehen davon: Kein Gericht dieses Landes würde Dich zur Aufnahme oder Fortsetzung von Schwarzarbeit verurteilen, damit Madame ein paar Mücken mehr im Täschchen hat...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.08.2007 17:29
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

Dank Dir Brille 🙂

das ist glaube ich der Ansatz nach dem ich suchen muss... werde das mit dem Anwalt besprechen...

Die 2 Mille durch Puppen war eine passende Erklärung 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.08.2007 17:45
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo MyJe,

also ich hab' jetzt mal versucht das zu verstehen und mir auch Deinen Thread vom Januar durchgelesen, aber so ganz blick ichs noch nicht.

Einmal ist da von einer EU/BU (?) Forderung die Rede, aber bei Dir kann doch eigentlich nur KU ein Thema sein? Du redetest davon, dass Du versucht hast, Ihr ein Einkommen nachzuweisen und ein eheähnliches Verhältnis. Aber warum, wenn's nur um KU geht, das spielt da alles keine Rolle. Dann ist von einer "Klageeinreichung" die Rede, die aber offenbar nur von Anwalt zu Anwalt ging und nie ein Gericht gesehen hat. Gibt's denn jetzt ein Verfahren oder gibt es keins?

So ein bisschen ist die Eskalation ja nachvollziehbar, bei KU bist Du halt gesteigert erbwerbspflichtig, und wenn, wie Du selbst schreibst , vor der Trennung den Firmenwagen zur (inoffiziellen) privaten Nutzung hattest und jetzt plötzlich nicht mehr, dann riecht es halt nacht Unterhaltsvermeidung und schürt das Misstrauen und den Hass.

Das mit dem Auto ist eh blödsinn, weil in Deiner Situation kriegst Du für die Fahrten zur Arbeit den ÖNPV durch und mehr nicht, und Du schreibst ja selbst, dass Du lange auf Montage bist und/oder Fahrgemeinschaft machst - also steh dazu und verwende keine Unterhaltsberechnung mit 220 Tagen PKW Nutzung.

Beim Mietfreien Wohnen bist Du glaubich ziemlich safe, selbst wenn das eine Zuwendung Deiner Eltern ist ist sie nicht unterhaltsrelevant.

Mein Rat  wäre, den Terror zu ignorieren, aber Dein Leben so zu organisieren wie es Deiner Lebensituation entspricht, danach den Unterhalt zu berechnen, Dich dann zu entspannen und einem möglichen Prozess gelassen entgegensehen.

Wenn Du unglaubwürdig bist, kann es Dir passieren, dass Du mit allem möglichen fiktiven Quatsch zum Regelsatz verurteilt wirst. Das willst Du nicht, Du bist Mangelfall.

Aber dazu muss z.B. Dein Auto weg. Ein Selbsbehalter fährt keinen dicken Volvo, es geht einfach nicht. Also muss er weg. Wenn in dem Auto ehebedingte Schulden stecken musst Du sie realisieren. Die sind dann unterhaltsrelevant. Ich kann mir nicht vorstellen das das nicht geht.

Das Du mit Mehrarbeit  mehr übrig haben kannst ist wohl nicht, weil Du gesteigert erwerbspflichtig bist, der Mehrverdienst geht in den KU. Machs halt trotzdem, aber mach Dich dabei nicht kaputt.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.08.2007 19:52
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@ myje:

ich hab deine beiden Threats bezgl. des Schwarzgeld u.s.w. zusammengeführt, da die Geschichte ja im Mai bereits angefangen hatte. So haben wir den ganzen Zusammenhang.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 06.08.2007 21:48
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

Danke Tina..

@ pappasorglos

Also dazu. Mein Arbeitsplatz ist aber 35 km weg und ich bin nicht permanent weg... da muss ich dann auch täglich fahren .. was dann nicht geht mit Fahrgemeinschaft

Mehr erwerbstätig... würde ich ja machen aber ich arbeite schon mehr als 60 Stunden in der Woche... und ihrgenwann ist auch mal schluss...

Den Wagen versuche ich seit Monaten zu verkaufen... leider sind da noch werte an Die Bank zu zahlen die das Auto bei weitem nicht bringt... sprich mitterlweile ein Minus von 4600 EURO... die kann ich aber nicht aufbringen..

das liegt daran das ich ein Darlehn (ehe-Bedingt) habe welches nicht umgelegt werden kann da ich nicht alleine Entscheiden kann... Ex weigert sich da einzuschreiten... Weiterhin zahle ich ein Dispo-Konto ab mit 14Prozent welches ich durch Auflösung meine Bausparkontos auf jetzt 3000 EURO runterbringen konnte... das zahle ich mit 50 EURO im Monat ab... auch dies gehört uns beiden und ich würde gerne alles in einen Kredit zusammenfassen... somit hätte ich zwar länger abzuzahlen aber könnte den Kredit auf eine Monatsbelastung von etwa 180 EURO runterschrauben.. somit wären da die Belastungen nicht mehr 410 EURO...

Das Auto würde ich dann auch mit in den Kredit reinsetzen... somit habe ich dann auch mehr geld .... da ich die 245 EURO im MOnat von meinen 890 EURO bezahle... ich selber würde mir gerne ein Auto um die 3000 EURO kaufen welches ich dann mit einem Dahrlehn von 90 EURO im Monat abtragen könnte... somit hätte ich dann auch mehr geld. Leider lebe ich auf dem land und es fährt hier ein Bus am Morgen aber Abends nicht zurück... Durch meine Arbeit bin ich auf unregelmässige Arbeitszeiten angewiesen... nachts, Morgens Abends... Urlaub habe ich gering...

Ich habe durch Umstruckturierung ein leider 3 Büros... in denen ich Pendel... Ich müsste da eigentlich ein Zimmer nehmen was ich mir aber nicht leisten kann... Ich suche gerade eine Arbeit aber auch auf dem Land ist für IT Spezialisten gerade nichts zu holen... Und es wäre ein Umzug nach HH oder evtl Dortmund nötig... was mich von meinen Kindern mal eben 200 KM wegbringt....

Es ist ein Gerichtstermin noch nicht gewesen aber ein Beschluss in diesem wurden die Eheähnlichen Schulden nicht mitgerechnet worden und uach nicht was ich bezahlt habe... Firmenwagen hatte da schon die Richterin als nicht anrechnungsfähig angeraumt worden... Genauso wie die Miete... daraufhin hat die EX Klage eingereicht... um Minderung durch nciht Mietezahlen, Firmenwagen und nebeneinkünfte von mindestens 150 EURO... die habe ich aber nicht und einen Firmenwagen auch nicht. Das hat nix mit meiner Scheidung zu tun sondern mit Konzernbeschluss.. da steht nur meinem Niederlassungsleiter ein Auto zu. Ich habe ienen Kollegen der seit etwa 20 Jahren einen Firmenwagen hatte und das war Vertraglich festgelegt den hat man mit 180 EURO Brutto abgespeisst ansonsten könnte er gerne Klagen... und sich setzten... Ich hatte und habe nie einen Vertrag gehabt in dem ein Auto als Anspruch stand oder steht. Somit war nach Aufkauf der Firma für mich ein Wagen essig. Das war im Nov. 2005 und März 2006 wurde dann der Firmenwagen-Pool geräumt.. somit war mein Wagen da auch weg... das war aber auch der Trennungsmonat.. und ich habe danach mal eben 1 Monat kein Geld gehabt da Konto geräumt..

Ich habe dann 7 Rechnungen und Inkassos erhalten da meine Frau im Trennungsmo´nat mal eben eingekauft hatte und nicht bezahlt.. da wurden dann aus 3 Rechnungen nicht je 100 sondern mal 300 und der rest dann nur 189 anstatt 89 oder so.. diese habe ich dann durch Verkauf von Haushaltsgegenständen und meinem Computer bezahlt. Die Vollstreckung war schon teilweise anberaumt... Dafür habe ich jetzt super Messer und Schränke mit denen ich nix anfangen kann..

Der Kredit des Wagens muss bezahlt werden.. und damit sitze ich wie die Kredite und Konten überzogen alleine da ich habe 2 Monate gebraucht um ein eigenes Konto zu bekommen... ich brauche Firmentechnisch eine Kreditkarte die ich nicht bekomme da ich durch Schufa AUskunft nicht sicher bin... das läuft nun über meine Mutter...

Ich bin begeistert und wenn man dann andauernd hört das man mir meine 890 EURO wegnehmen will und ich keine Prozesskosten bekomme finde ich das schon alles sehr "aufreibend"  Nebenbei hatte ich dann noch einen Anwalt der mal eben 4999 EURO Anwaltskosten haben wollte nur weil Ex sich nciht bändigen wollte und mir Kinder verwehrte, Hausrat über Anwälte teilen wollte und nix abgeholt hat aber immer wieder darauf ru,
mreitet
Dann musste ich einen Strafprozess bezahlen mit mal eben 1000 EURO weil Sie mich angezeigt hat wegen Körperverletzung gegen meine 7 MOnate Alte Tochter... der Freund hat mir eine Beule ins Auto getreten mich verletzt und ich musste das alles fallen lassen weil der Richter meinte ich wäre der störenfried... nur damit ich nicht verurteilt werde. Da hatte man mir dann gedroht das ich wenn ich verurteilt werde ich meine Kinder nicht wieder sehe....

Ach ja ich rege mich schon nicht so dolle auf... aber lustig ist das schon...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.08.2007 00:06




(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo MyJe,

sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten, Deine Situation ist ganz sicher keine gute.

Meines Wissens ist ein "Beschluss" das gleiche wie in Urteil, wird also garkeine muendliche Verhandlung mehr geben, zumindest nicht an diesem Gericht. Finde ich aber merkwürdig, dass eine Richterin eine Existenz vernichtet und es ihr nicht mal eine Verhandlung wert ist - es muss doch eigentlich jeder sehen, dass Du auf dem direkten Weg in die Zahlungsunfähigkeit bist, wenn die Schulden nicht anerkannt werden - und damit ist Deinen Kindern bestimmt nicht geholfen.

Was steht denn drin in dem Beschluss? Eher Deine 80 Euro oder eher ihre 655+299+247 = 1201 Euro ?

Wenn Du sagst, sie klagt dagegen, heisst das, sie hat gegen den Beschluss Beschwerde beim Oberlandesgericht eingelegt? Hast Du schon Stellung genommen? Konzentriere Dich dabei auf die Schuldenfrage (geht wie ich das sehe um >30 Kiloeuro), alles andere ist doch wohl nur Geplänkel.

Gruss, Arndt

AntwortZitat
Geschrieben : 07.08.2007 11:23
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

so hab mich etwas wieder gefangen... sorry falls ich jemanden verärgert haben soll...

manchmal brennt dann auf dauer die Sicherung durch....

Vorgehensweise... die ich jetzt einschlage...

1tens die Schulden...
Da werde ich den Bänker als Zeugen laden... ich habe alle Papiere rausgesucht und auch die Kontenzusammenführungen... das ich Ihr Auto (Vor der Ehe) bezahlt habe... ihre Konten überzogen bereinigt habe und sonstiges... weiterhin alle Kreditanträge bis zum letzten wo auch ihre Unterschrift draufliegt...

2tens keine Miete Zahlen
Da habe ich den Mietvertrag mit meinen Eltern. Die Abmachung schon vor einzug in mein Elternhaus und einen Schriftsatz was ich mit meinen Eltern besprochen hatte auch schon vor der Trennung. Weiterhin habe ich die Bank gebeten mir meine Kontoauszüge auf DIN A4 Seiten auszudrucken auf denen hervorgeht das ich Miete und Nebenkosten an meine Eltern zahle. Strom ist auch drauf den ich Separat selber bezahle.

3tens angebliches Schwarzarbeiten.
Hier möchte ich die Zeugen dann auch laden lassen. Ich habe von den besagten die Bestellungen gefunden und werde Sie dann befragen lassen was Sie mir an Geld gegeben haben und dann vorlegen was ich an Hardware gekauft habe. Das wird sich auf plus/minus Null belaufen.

4tens Firmenwagen
Da ich auf meiner Abrechnung keinen Firmenwagen drauf hatte und Habe und eine Bestätigung von meiner Firma das ich einen Firmenwagen nur während der Arbeitszeit habe und auch hatte sollte das ausreichen. Weiterhin kann der Freund meiner Ex nur bestätigen das ich ein Fahrzeug fahre und es gibt keine Beweise das ich ein Fahrzeug zu hause Stehen habe oder hatte. Da es ein Pool-Fahrzeug ist kann ich selber die Farbe nicht bestimmen. Unterbringung in einer Garage meiner Eltern ist nicht möglich... da noch nie eins reingepasst hat.

5tens Ebay verkäufe...
Da ich angeblich Hausrat verkauft haben soll was ich nicht habe möchte ich da genaue beweise. weiterhin habe ich ja einen Zeugen der schon länger meinen Ebay namen nutzt und auch Käufe tätigt darüber das kann er auch belegen und ich auch. Einnahmen seiner verkäufe gingen auf sein Konto und die können wir auch belegen.
Zu den Reifen meines Autos... finde ich schon lustig das sie noch auf meinem Auto sind ... wo ich sie ja über Ebay verkauft haben soll.

6tens das Auto selbst.
Hier habe ich alle Belege von den Banken angefordert welchen Werte noch bezahlt werden müssen und ein Gutachten was das Auto an Wert noch hat. Dem Verkauf steht nichts im Weg sobald auch hier dann die Schulden die dadurch entstehen geteilt werden. Da es ich um ein Familienauto handelt. Die Bank sagt aber erst wenn das gesamte Geld da ist wird der Fahrzeugschein rausgegeben. Somit muss mir mal einer erklären wie ich das machen soll.

7tens Verfolgungen..
Hier habe ich meinen Arbeitgeber angegeben und mehrere Leute das ich verfolgt werde die das bezeugen. Das werde ich weiter Dokumentieren
Mein Arbeitgeber werde ich gegebenfalls laden lassen um zu erklären das mir das auf der Arbeit schadet  
Ich werde auch zur Polizei gehen.
Anwalt setzt auch schreiben auf.
Arbeitgeber erteilt Hofverbot für die Fahrzeuge meiner Ex und Ihrem Freund.

Ich selber werde meinen Arbeitsvertrag noch mal vorlegen und eine Erklärung abgeben das ich nicht nebenbei arbeiten kann und darf, Betriebsrat bescheinigt mir das auch noch mal und da steht dann drin das sowas auch zur sofortigen Kündigung führen wird.

So was dann wird... schauen wir mal
Nebenbei hab ich jetzt beim Arbeitsamt mal nachgefragt wie das so alles läuft und durch Stille Post erfahren das gegen meine Ex ein Sozialbetrugsverfahren vorliegt wegen Dunkel-Arbeiten und Ehe-Ähnliche Gemeinschaft in einer Sozialwohnung ... es gab wohl einen Besuch vom Amt und zag war der Freund anwesend mit gesamten Klamotten usw...

Ach ja und ihr Sommerurlaub war nicht gemeldet da wird wohl Arbeitslosen-Geld zurückgefordert... seltsam... manchmal wirds doch etwas gerechter in D... aber leider nur langsam

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.08.2007 11:31
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

also der beschluss sagt eigentlich meine 80 EURO die ich bislang auch gezahlt habe (hatte) vor umstellung auf Steuerklasse 1

Da man mir aber 150 EURO monatlich Nebentätigkeiten angerechnet hat waren das dann 230 EURO... ich habe halt nur diese Nebentätigkeit nicht.

Mir wurden zu dem nicht 200 EURO kontoausgleich (2006) und die jetzt 50 EURO Kontoausgleich angerechnet (2007)
Da die gesamtschulden im Jahr 2006(Abtrag 600 EURO) waren und ich hatte mir ausrechnen lassen das ich 2007 durch umstetllung auf Klasse 1 dann etwa 230 EURO weniger hatte konnte ich die Bank überzeugen durch Auflösung des  Bausparvertrages dann nur noch 410 EURO Abtrag zu zahlen.... 360 EURO kredit und 50 EURO Konto (Gemeinsames)
Weiterhin zahle ich von meinen verbleibenden 890 EURO (wo ich noch nicht mal die 5 % Arbeitspauschale gerechnet habe - also von dem Geld gehe ich aus) 245 EURO Auto weiter ab...

Die würde ich ja gerne weg haben... aber bislang habe ich mit den Banken und Händlern usw. keine möglichkeit gefunden zumindest mit 2 TEURO da rauszukommen und einen eigenen Privatkredit mit Bürgen meiner Eltern aufzunehmen... da ich ein Auto brauche muss ich im Moment wohl oder übel das so weitermachen.... ausser ich könnte die Bank und meine Frau mit an einem Tisch bekommen (Soweit habe ich die Banken) um unser Darlehn auf ein Langzeit-Darlehn inkl Auto umzumünzen... dann könnte ich ein günstiges Auto kaufen weniger Tilgung - zwar länger als 10 Jahre machen und somit wäre ich fast (es fehlen laut meiner Rechnung im Moment 50 EURO ) für meine Kinder den gesamten Unterhalt selber zu bezahlen. DIe 50 EURO würde ich dann von meinen verbleibenden 890 EURO natürlich drauflegen... somit hätte ich dann nur noch eine "Rate" die mich betrifft von 90 EURO Auto und 50 Freiwillige Zahlung für Unterhalt... so im moment...
Dazu kommt es aber nicht weil Sie nicht an den Tisch kommt. Da ist meine Hoffung bislang der Gerichtstermin aber sowas wird die Richterin bestimmt nicht erlassen... oder Ihr Anweisen...

Das ist das was mich schon seit Monaten beschäftigt... aber ich kann weder das Konto umlegen auf einen Kredit noch den Kredit in der Laufzeit ändern ohne Ihre Unterschrift... zwingen kann Sie ja niemand.:(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.08.2007 11:43
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!
ad 1: was soll das bringen? Es existiert alles schriftlich - ehebedingte Schulden werden, wenn sie denn welche sind, geteilt. gut iss.
ad2: deinen dina4 ausdruck kannste selber ausdrucken - besser wäre hier, zu zeigen, welchen betrag deine eltern gegenüber dem finanzamt angeben. aufpassen!
ad 3: dazu hat brille dir vernünftige vorschläge gemacht.
ad 4: die mühe wird sich kein richter machen, das auseinanderzuklamüsern
ad 5: damit würde ich nicht hausieren gehen, ist ja genau genommen Betrug!
ad 6: entweder werden die ehebedingten kredite geteilt, oder das auto - verkauf geht ganz einfach - auto ansehen lassen - geld kassieren - und damit zur bank im austausch gegen die papiere. reicht das geld nicht, gibts keine papiere - so einfach ist das.
ad 7: was soll der AG bezeugen oder aussagen? wenn dann schon ein doktor -

für was haste denn einen anwalt? dass du es besser machst? merke: mehrere köche versalzen die suppe ....

Grüße *nichtaufgeber*

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 07.08.2007 11:53
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

@nichtaufgeber

zu 1:) ja damit es aufhört lege ich nur über meinen Anwalt die Papiere dem Gericht vor. Um Ihre Amnesie zu bekräftigen... mehr nicht
zu 4.. das versteh ich jetzt nicht. Die Richterin hatte in ihrem Beschluss schon gesagt das es keine Anzeichen für einen Firmenwagen gibt. Und ich lege jeetzt nur noch mal ein Schreiben meines Arbeitsgebers vor um das auch noch mal seitens der Firma zu bestätigen... Angeblich will er ja bezeugen das ich einen Firmenwagen habe... zur Privaten Nutzung.. was aber nicht ist. darum
zu 6... na dann bleibt das Auto halt. Da nicht genügend Geld da ist.

zu 2 Na das jeden Monat Geld von meinem Konto abgeht. Nebenbei hatte ich schon die Angemeldeten EInnahmen meiner Eltern (Gegenüber) dem Finanzamt mitgeteilt das ist alles Hieb und Stichfest...

zu 7. Das man mir auch in der Firma nachfährt sozusagen als ZEuge das man mich beobachtet usw... ich weiss das das alles nix bringt. aber Dokumentieren muss ich das doch

zu den Ebay verkäufe... warum ich habe die Auktionen eingestellt und für Ihn verkauft... wo ist da was Falsches dran? Das Geld hat er bekommen und nicht ich. Ich sehe da keinen Betrug?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.08.2007 12:11
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi myje,

zu 4.) Warum? Die Richterin hat doch bereits festgestellt das du keinen Firmenwagen privat nutzt. Soltle es nötig sein kannst du diesen Wisch ja nachreichen.

zu 7.) Kannst du für private Zwecke archivieren, das Gericht wird das nicht interessieren, außer es ginge um eine Verhandlung wegen stalking.

zu der ebay-Sache: Ich hoffe du hast in den jeweiligen Auktionen stehen das du sie in seinem Auftrag verkauft hast. Mann, da hast du solche Vorwürfe an den Hacken und dann machst du sowas. Was wenn behauptet wird, das die Bezahlung auf sein Konto ging und dir dann bar ausgehändigt wurde? Wenn man sich schon mit dem Vorwurf der Schwarzarbeit rumschlagen muß dann sollte man sehr genau überlegen was man tut oder nicht...

Zu dem was deine Ex an derBacke hat. Auch da behalte das still für dich und freue dich. Aber erwähne es nie öffentlich. Du darfst es ja gar nicht wissen.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 07.08.2007 12:31
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!
Also vielleicht war ich etwas hart - will Dir mitnichten was unterstellen - aber um aus der Sache einigermaßen rauszukommen - sortier mal die Unterlagen danach, was Du überhaupt vor einem Richter verwenden kannst -
ebay, wohnung eltern (hör endlich auf, da was abrechnen zu wollen, was nicht ist, ansonsten BEWEISE es), etc...
und für Mist aus der Vergangenheit will ich Dich net bestrafen oder Dir zum Vorwurf machen - das tun andere schon - aber erwähnt muss es werden.
und dann geh an einen plan, schuldenrückzahlung (Schuldenberatung), was für urteile existieren bereits, ecetera, ecetera -
und mach jetzt nicht den fehler, nur zu reagieren auf das was Dir andere vorwerfen.
AGIERE selbst. Ansonsten drehst Du Dich nur weiter im Kreis. Kümmere Dich um Dich und nicht um Deine Ex.
Viel Mut und Kraft
Grüße *nichtaufgeber*

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 07.08.2007 12:41
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Noch ne Ergänzung zu aufgeber, die mir grade einfiel:

Zum einen möchten Richter möglichst knappe undknackige Schriftsätze, sie haben keine Lust sich durch 50 Seiten durchzuwühlen. Sie lesen vielleicht die ersten 3,4 Seiten, mehr nicht.

Zum anderen: Mach dir mal nen Termin bei der Schuldnerberatung und geh das alles mit einem Profi durch. Bei dem was ich so gelesen hab wäre eine Privatinsolvenz denk ich auch ein Weg, der dir auf lange Sicht mehr bringt als all das was du grade tust.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 07.08.2007 12:44
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin MyJe,

Du verzettelst Dich weiterhin komplett; vor allem in der Annahme, dass das Familiengericht sich für diesen ganzen Schmonzes interessieren und dabei die Meinung des LG Deiner Ex oder Deines Arbeitgebers hören wolle. Auch Stalking ist hier irrelevant; wenn Du es beweisen kannst, kannst Du die Stalker anzeigen - und wirst voraussichtlich bald erfahren, dass die Anzeige eingestellt wird, weil dergleichen im Umfeld familienrechtlicher Streitigkeiten nicht ungewöhnlich sei.

Die Gegenseite hat offensichtlich die Absicht, Dich gut beschäftigt zu halten, damit Du Fehler machst und die wenigen wirklich wichtigen Dinge übersiehst. Und wie es aussieht, ist sie damit durchaus erfolgreich: Du hüpfst wie ein Rumpelstilzchen von einer Baustelle zur nächsten. Bring da endlich mal Struktur rein; es geht nur um zwei oder drei Dinge, die sich leicht zu Papier bringen lassen. Es nützt nichts, dass wir Dir hier Ratschläge geben, wenn Du sie anschliessend nicht auch umsetzt.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.08.2007 13:02
 MyJe
(@myje)
Rege dabei Registriert

moment:
Ich verstehe schon was da ist.. ich habe aber gegen diesen Bescheid in 2 Dingen einspruch eingelegt.

1tens gemeinsame Schulden... da fehlt was
2tens Nebenverdienste.

Darum geht es mir:

Weiterhin möchte ich das die Schulden natürlich auch alle angerechnet werden und auch festgesetzt. Danach kann ich dann auch alleine einen Kredit aufnehmen und die Konten ablösen.. löschen ist ja eine andere Sache.

Dann werde ich das so regeln um den Unterhalt zahlen zu können.

Mehr nicht.
Das Auto werde ich dann nur noch anbringen wenn weiter beim Termin darauf rumgeritten wird. Dazu sammel ich jetzt die Papiere ein.

Das Stalking usw. werde ich aber trotzdem für mich Notieren. Das hat nix mit der Unterhaltssache zu tun.

Ist das jetzt verständlicher?

Muss ich den gar nicht auf Vorwürfe für die Unterhaltsklage die gegen mich anberaumt wird reagieren?
Es war ein "Beschluss" gegen den die Gegenpartei auch Einspruch erhoben hat.. aber aus den Gründen Firmenwagen, Miete usw... und ich habe dagegen Einspruch erhoben weil nicht alle Schulden aufgelistet wurden.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.08.2007 14:56




Seite 2 / 3