Hallo Liebe Mitleider 😉
Ich hab zwar schon mal die Suchfunktion beauftragt, aber nicht das wahre gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand so helfen.
Folgendes:
Ich naher Zukunft wege ich Unterhaltspflichtig (2 Kinder u. Frau) sein und auf Grund der 35 Std/Woche ( oder sogar Kurzarbeit ) nur noch ca. 1780 € netto verdienen. Werde wohl mit Hilfe (?) des Selbsterhalt (??) knapp 1000 € behalten (???). Hab ich dann die Möglichkeit bei einer Warmmiete von 550 € Wohngeld zu beantragen? Die künftige Wohnung hat ca. 62 qm / Dachgeschoss.
Hi germaxx
Guckst Du mal >>hier<< oder tippst in Deine Libelingssuchmaschine die Worte "Wohngeld" und "Dein Bundesland". (letzteres natürlich präzisieren. :wink:)
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Den Wohngeldrechner kenne ich schon. Aber wo steht, das ich Unterhalt zahle? Brutto stehe ich ja nicht schlecht da....aber nur Brutto.
Moin germaxx,
es geht nicht um Dein Brutto; ein entscheidendes Kriterium für Zusatzleistungen wie Wohngeld ist die Unterschreitung des so genannten Selbstbehaltes (bei KU sind das derzeit 900 EUR pro Monat, die einem Unterhaltszahler nach Abzug relevanter (!) Kosten und Verpflichtungen zum Leben verbleiben müssen). In diesem SB ist eine Warmmiete von 360 EUR eingerechnet. Wenn Du knapp 200 EUR darüber liegst, würde man Dir voraussichtlich nahelegen, Dich nach einer preisgünstigeren Wohnung umzusehen. Frei nach dem Motto "wir können Ihnen auch keinen Benzinkostenzuschuss für Ihren Porsche geben; kaufen Sie sich einfach ein kleineres Auto."
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.