Hallo zusammen 🙂
Ich denke dieses Thema wird es X-Mal schon geben, aber ich bin mit Foren suchen ziemlich ungeschickt.
Kurze Frage:
Ich habe einen Sohn 7 Jahre alt mit meiner Ex-Frau zusammen.
Ich zahle Unterhalt was die Düsseldorfer Tabelle für meine Gehaltsklasse Netto aussagt.
So nun bin ich mit meiner neuen Frau seit 2 Monaten verheiratet.
Nun die Frage:
1. Muss ich meiner Exfrau sagen, dass ich wiedergeheiratet habe?
2. Wird das Nettogehalt meiner neuen Frau in die Berechnung miteinbezogen?
Danke
Gruss
Marcus B.
Hallo helix,
für beide Fragen gibt es eine Antwort: Nein!
Trotzdem noch eine Nachfrage. Wie willst du ihr die Heirat "verheimlichen", euer Sohn wird das doch sicher irgendwann ausplaudern oderweiß er auch nichts davon?
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Bisher habe ich ihm noch nichts davon gesagt, leider ! ;(
Meine neue Frau möchte aber nicht das die Ex es erfährt.
Sagen wir es so ich wurde von meiner Exfrau ziemlich über den Tisch gezogen und meine neue Frau hat dies bisher nicht ganz so gut verkraftet wie ich.,
Ich will Frieden wegen meinem Sohn, aber man kennt ja Frauen 😉
Ich hoffe mein Sohn wird irgendwann mal erkennen, dass seine 2 Geschwister die er hat auch von anderen Papa´s sind und dann die Geschichten der Mama von den Papa´s versteht.
Aber dazu ist er noch gute 10 Jahr zu jung.
Jetzt im Moment ist Mann Nummer 4 dran.
Die arme Sau 🙂
Gruss
Marcus
Hallo,
Bisher habe ich ihm noch nichts davon gesagt, leider !
Unterschätze die 10 jährigen nicht...die verstehen schon verdammt viel.
Meine neue Frau möchte aber nicht das die Ex es erfährt.
In spätestens 2 Jahren wird Sie es erfahren, wenn Sie neue Gehaltsbescheinigungen für die KU Ermittlung verlangt...(Lstkl. 4)
Jetzt im Moment ist Mann Nummer 4 dran.
Falls du EU bezahlst, dann freu Dich wenn dieser wegfällt.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Ähm er ist erst 7 Jahre und keine 10.
Zudem hat sie noch nie irgendwelche Gehaltsbescheinigungen verlangt.
Ich zahle nach der Düsseldorfer Tabelle, wir dachten es ist so geregelt.
Gruss
Marcus
Hallo,
Ähm er ist erst 7 Jahre und keine 10.
sorry verlesen 🙂
Ich zahle nach der Düsseldorfer Tabelle, wir dachten es ist so geregelt.
Die DT legt fest bzw. gibt Richtlinien vor, wieviel du bei einem bestimmten, bereinigten Netto zahlen mußt.
Da du evt. auch mal mehr Gehalt bekommen könntest hat die KM das Recht alle 2 Jahre von Dir Gehaltsnachweise zu fordern.
Anhand dieser Auskünfte kannst du dann zur Zahlung höhere Beiträge aufgefordert werden.
Des Weiteren kann Sie verlangen, dass der Betrag tituliert wird.
mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hmm
Bisher hat es Ihr gereicht wenn ich sage ich zahle nach der DT.
Naja schlafende Hunde soll man nicht wecken.
hallo erstmal wilkommen hier.
also wasmir beim lesen auffiel ist ,dasich es traurig finde ,dasdein sohn erstens nix erfahren soll,und zweitens das er bei eurer hochzeit nicht dabei sein durfte.
soein tag ist doch etwas besonderes! eswirdsicher niccht eurer verhältnis fördern und auch nicht das zu deinerneuen frau ,sorry. ich würde es als vollen vertrauensbruch empfinden.
was deine ex mit dir gemacht hat,steht auf einem anderen blatt ,da hat der junge aber nichts mit zu tun.
mensch ,er ist dein sohn.
und du siehst nur die dollar zeichen ,sowas macht mich immer sauer.
zu deiner beruhigung,das gehalt deiner frau wird nur herangezogen ,wenn du den unterhalt nicht mehr zahlen kannst.
lg lupina
[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]
Hallo,
nehme Dein bereinigtes Netto und dann schau in der Tabelle nach.
Wenn du dann im richtige"Tarif" bist...dann ist alles i.O.. Wenn nicht...musst du wissen.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Jo das haben wir ja auch so gemacht, hab ich ja nicht alleine Entschieden wieviel ich zahle.
Aber danke für den Tip 😉
@ Lupina
Das du es traurig findest, daran kann ich nix machen.
Das es nicht dabei ist ein anderes Buch.
Es ging aus 3 Gründen nicht.
1. Er kam erst am Hochzeitswochenende aus dem Urlaub mit meiner Exfrau zurück
2. Hätte ich meinen Sohn 2 Wochen vor der Hochzeit zu mir holen müssen um das er an der Hochzeit hätte teilnehmen können, was mit meiner Urlaubsplanung nicht geklappt hätte. Schliesslich wollte ich ihn in den Sommerferien ja auch haben.
3. Hätte ich dann meiner Exfrau einen guten Grund geben müssen, warum er nicht mit in den Urlaub kann und bei mir bleiben soll. (Sie soll ja nicht wissen das ich wieder verheiratet bin). Ich mag keine neugierige Menschen und sie ist einer 🙂
Zum Thema Dollerzeichen kann ich nur sagen, ich zahle gerne für meinen Sohn.
In welcher Art bitte habe ich hier das Gegenteil gesagt und will aus meinem Sohn profit schlagen?? 😡
Ich bitte solche Sätze in Zukunft zu unterlassen.
Ich kenne viele geschiedene Frauen und die sagen jedesmal zu mir, sie würden sich einen Ex wie mich wünschen der ohne wenn und aber zahlt.
Soviel dazu!
grins also ,hochzeitstermine kann man selbst bestimmen ,also wäre es möglich gewesen ,ihn dann zu legen ,wenn er da ist .nur mal so am rande.
mirwürde nie in den sinn kommen ,ohne meine kids so einen tag zu verbringen.aber jeder wie er mag.
und das mit den dollarzeichen ,ist nun mal so aus deinm post zu verstehn.
ich bin eine von diesen exen die auch glück mit ihrem ex haben ,er istein supervater ,wir verstehn uns weiter sehr gut ,er zahlt für seine kids.
und für mich binich selbstverantwortlich und würde nie versuchen meinem ex dafür in verantwortung zu ziehen.
nun ja ,so hat er wohl auch glück mit mir als ex 😉
ich wollte dich übrgens nicht angreifen ,sondern nur meinen eindruck beim lesen schildern.ich dneke jeder hat seine gründe sound nicht andereszu handeln
viel glück für dich und deinen weitern lebensweg und das ist ehrlich gemeint
lg lupina
[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]
Hallo midnightwish,
ich habe zwar noch nicht soviel hier geschrieben, dennoch bin ich mittlerweile recht gut informiert ( auch nicht mit juristischem fundiertem Wissen). Will hier auch in keinster Weise Kritik äußern, aber Klärungsbedarf hätte ich doch.
" 2. Wird das Nettogehalt meiner neuen Frau in die Berechnung miteinbezogen? "
" für beide Fragen gibt es eine Antwort: Nein! " ???????? Ist hier einfach nein zu sagen nicht ein bischen fahrlässig dem Fragesteller gegenüber ?
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, daß selbst schon bei einer Lebensgefährtin zwar nicht das Gehalt mit einbezogen wird, jedoch schon ein erheblicher Geldwerter vorteil durch geteilte Wohnkosten usw. Aus diesem Grund wird dann das Gehalt der Partnerin doch, wenn auch nur indirekt mit einbezogen. Bei einer Hochzeit wird der Ehemann dann ev. von Steuerklasse 1 in 3 kommen. daher höheres Nettoeinkommen,daher höhere Stufe der D'dorfer Tabelle. Also höhere Zahlungen an KU. ??
das Thema ist auch für mich persönlich interessant .
liebe Grüße Arnd
Hallo Arndt,
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, daß selbst schon bei einer Lebensgefährtin zwar nicht das Gehalt mit einbezogen wird, jedoch schon ein erheblicher Geldwerter vorteil durch geteilte Wohnkosten usw. Aus diesem Grund wird dann das Gehalt der Partnerin doch, wenn auch nur indirekt mit einbezogen.
Das stimmt zwar, wird aber nur dann angewendet, wenn ein Mangefall vorliegt. Da Helix schrieb, das er nach DDT Tabelle zahlt gehe ich davon aus das er mindestens Stufe 1 zahlt und daher eine solche Anrechnung nicht erfolgen würde.
Bei einer Hochzeit wird der Ehemann dann ev. von Steuerklasse 1 in 3 kommen. daher höheres Nettoeinkommen,daher höhere Stufe der D'dorfer Tabelle. Also höhere Zahlungen an KU. ??
*seufz* Ja, daran hatte ich gesern nicht gedacht. Der Steuervorteil wird beim KU berücksichtigt und führt evtl. zu einer Erhöhung des KU. Bemerkbar macht es sich aber erst jenseits der Stufe 6 der DDT.
Trotzdem bleibe ich bei der Aussage, das er nicht verpflichtet ist die Heirat mitzuteilen und das das Gehalt seiner Frau, wenn nach DDT gezahlt wird nicht "miteingerechnet" wird. Aber mit einem hast du recht, ich hätte es genauer erläutern müssen.
Tina
P.S.: Wenn es für dich persönlich auch interessant ist schreib doch in einem eigenen Thread etwas. Pauschal lässt sich ja leider kaum etwas beantworten.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin midnightwish, hi Helix,
Der Steuervorteil wird beim KU berücksichtigt und führt evtl. zu einer Erhöhung des KU.
das stimmt zwar in der Theorie; in der Praxis ist der Steuervorteil aber so gering, dass er sich nur auf den KU auswirkt, wenn der Unterhaltspflichtige dadurch in die nächsthöhere Stufe rutscht (wofür er sich zuvor bereits knapp unterhalb dieser Stufe befunden haben muss). Insofern dürfte das eher selten vorkommen.
Im Übrigen bin auch ich der Ansicht, dass das Heiraten eine Frage der privaten Lebensgestaltung ist, die nicht aller Welt offenbart werden muss. Das "Verheimlichen" einer neuen Ehe halte ich daher so wenig eine Lüge wie das "Verschweigen" einer Krankheit oder eines Karriereknicks. In Fällen wie im vorliegenden gibt es - weit jenseits aller finanziellen Überlegungen - oft einfach das Bedürfnis nach Ruhe. Denn manche Exen machen ein richtiges Fass auf, wenn sie erfahren, dass Männe wieder geheiratet hat oder sich mit entsprechenden Plänen trägt. Ich kann jeden verstehen, der sich diesen Stress ersparen möchte.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin midnightwish, hi Helix,
das stimmt zwar in der Theorie; in der Praxis ist der Steuervorteil aber so gering, dass er sich nur auf den KU auswirkt, wenn der Unterhaltspflichtige dadurch in die nächsthöhere Stufe rutscht (wofür er sich zuvor bereits knapp unterhalb dieser Stufe befunden haben muss). Insofern dürfte das eher selten vorkommen.
Eben *s*
Im Übrigen bin auch ich der Ansicht, dass das Heiraten eine Frage der privaten Lebensgestaltung ist, die nicht aller Welt offenbart werden muss. Das "Verheimlichen" einer neuen Ehe halte ich daher so wenig eine Lüge wie das "Verschweigen" einer Krankheit oder eines Karriereknicks. In Fällen wie im vorliegenden gibt es - weit jenseits aller finanziellen Überlegungen - oft einfach das Bedürfnis nach Ruhe. Denn manche Exen machen ein richtiges Fass auf, wenn sie erfahren, dass Männe wieder geheiratet hat oder sich mit entsprechenden Plänen trägt. Ich kann jeden verstehen, der sich diesen Stress ersparen möchte.
Grüssles
Martin
Martin, das stimmt leider nur allzuoft. Ich empfinde es auch nciht als Lüge,ich finde es halt nur schade für den Sohn das er daran nicht teilhaben durfte und es auch nicht wissen soll. Allerdings weiß ich auch nicht, wie das bei einerm guten Kontakt zwischen Vater und Sohn lange zu verheimlichen ist und wie er darauf reagiert, wenn er es über x Ecken hört. Auch kleine Kinder können da schon sehr veletzt sein. Aber die Diskussion gehört ja nicht hierher.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
hallo ihr lieben
möchte dazu auch mal was sagen, denn gerade letzten freitag waren wir beim anwalt , wegen der unterhaltberechnung.
da mein mann einen titel unterschreiben soll, wollte er auch überprüfen lassen ob tatsächlich die berechnung vom jugendamt stimmt.
ich muss euch sagen, der anwalt hatte schon probleme mit dieser berechnung, denn er verstand nicht wie das jugendamt auf solche beträge kommt.
erst mal kurz zu uns, mein mann hat ein kind aus erster beziehung ( nichtverheiratet) und zwei kinder mit mir ( verheiratet)
es wurde eine neuberechnung für das erste kind gemacht, eigentlich sollte ich auch mein verdienst angeben, habe aber gar kein einkommen.
nun stellte sich heraus, das das jugendamt als einkommen von mir, das elterngeld ( dass ich eigentlich noch gar nicht bekomme, weil es noch in bearbeitung ist, da wir erst im juli unseren zweiten sohn bekamen) und erziehungsgeld meines ersten sohnes mit einberechnet haben.
nur das jugendamt hat irgendeinen betrag genannt, denn ich überhaupt nicht beziehe und somit wird der anwalt nun kontrollieren, ob man dies wirklich als einkommen mit anrechnen kann.
ich will eigentlich nur damit sagen, dass die zweitfrau und ihr einkommen miteinberechnet wird, auch wenn sie eigentlich gar keins hat.
gruss
susanne
passt bloß auf ,die angaben über dein einkommen braucht ihr überhaupt nicht machen.
hat jedenfalls unser anwalt gesagt. auch vermögen ist irrelevant.
aber alle stellen die geld wollen versuchen natürlich die unwissenheit der bürger auszunutzen. lasst euren anwalt machen und vorher nix unterschreiben und nur den KU nach DTT wie es dem einkommen entspricht zahlen.
aber bloß nicht die zahlung ganz einstellen ,das kommt nie gut.
viel erfolg
lg lupina
[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]
Hallo noelle,
ersten kann das durchaus passerien. Hier wäre hilfreich, wenn du sagst welchen betrag er zahlen soll. Denn im Mangefall wird das durchaus mal gemacht udn wenn dein Mann für 3 Kinder zu Ku verpflichtet ist liegt es nahe das es sich um einen Mangelfall handelt.
Zum anderen mach bitte einen eigenen Thread auf, wenn du dazu Fragen hast.
@ lupina:
Dem Opener ging es doch gar nicht darum irgendwas einzustellen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
ne bezog sich auf den anderen schreiber,ich komm schon ganz durcheinanderer sorry
lg lupina
[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]
@ lupina und die anderen
Sorry wenn ihr das so seht, aber ich hätte wenn es möglich gewesen wäre auch gerne meine Sohn dabei gehabt bei meiner Hochzeit.
Allerdings macht man so eine Hochzeitsplanung nicht in 4 Wochen, zumindest nicht für 130 Gäste.
Wir haben schon im Dezember letzten Jahres mit den Vorbereitungen für die Hochzeit begonnen und im Juni war das ganze Spektakel.
Wir hatten ettliches gerenne weil wir beide 2 verschiedene Konfessionen haben und die Kath. Kirche es nicht zugelassen hat einen evangelischen geschiedenen Mann (Bastard laut Pfarrer) einer kath. Frau zu geben.
Ausserdem ist für diese Anzahl von Leute nicht immer eine Lokation zu finden die passend ist und das auf kürzeste Zeit.
Schliesslich wollten auf einer Burg heiraten und die ist immer lange zuvor ausgebucht.
Und meine Exfrau wird den Teufel tun und mich fragen wann sie in den Urlaub fliegen darf, daher konnte ich den Termin nicht anderes legen. :puzz:
Dies kurz dazu.
Habe gestern mal nachgerechnet und habe festgestellt ich muss seit 1.7.08 meiner Exfrau 6 Euro mehr bezahlen. Werde dies mit dem nächsten Abschlag auch tun.
Ansonsten danke ich euch allen für die zahlreichen Info´s !
Gruss
Marcus