Servus,
nun ist es offiziell, die KM hat unterschrieben :redhead: :applaus2: eingetragener Papa :thumbup:
KM war heute zu besuch bei meinen Eltern. Meine Ehefrau und unser kleiner war auch dabei sowie mein bruder!
Als sie heute beim JA war bezüglich der Unterschrift, hat sie der Mitarbeiter davon erzählt das sie später uns besuchen kommt.
Das JA hat davon abgeraten. Ausserdem muss wohl die KM jeden Schritt in richtung des KV dem Beistand mitteilen?
Ist der beistand so streng und möchte jeden schritt in meine richtung vorher abgeklärt haben?
naja wie dem auch sei, laut KM ist alles wunderbar, sich möchte demnächst auf den beistand verzichten. Ist das möglich???
mfg
Hi,
die KM muß weder jeden Schritt dem Heini berichten noch absegnen lassen. Sie kann auch jederzeit und ohne Angabe irgendwelcher Gründe die Beistandschaft beenden (die übrigens auch nur für den KU zuständig ist).
Die KM ist weder entmündigt, noch sind ihr Teile des SR entzogen und auf einen JA-Heini übertragen. Von daher darf sie völlig frei entscheiden wann und wo und mit wem sie sich gemeinsam mit dem Kind trifft. Ob das du, deine Elltern, deien Ehefrau, ihre Eltern oderwer auch immer ist 😉
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Guten Morgen,
KM redet zimlich offen über alles. Ein bisschen schwindel ist auch dabei aber ok 🙂
1. JA scheint öfters zu besuch bei KM zu sein, weil Nachbarn sich sorgen machen wegen Kindergeschrei.
2. JA kontrollierte nach Tipp aus Bekanntenkreis der KM die Wohnung auf Sauberkeit
3. Familienmitglied wohnt bei ihr, mein verdacht ohne Angabe bei der Agentur für Arbeit bezüglich Hartz 4
4. Familienmitglied arbeitet nichts, gibt nichts zur Miete dazu, lebt quasi von der KM Geld. heisst für mich auch vom meinem zuzahlenden Kindesunterhalt.
5. Familienmitglied war in der Vergangenheit kriminell, Knast, Psychatrie....
6. Familienmitglied kurze begegnung beim ersten Treffen, hartes Alkhol in der Hand, da geht das saufen wohl schon Mittags los.
meine Frage hierzu:
Wird ein Vater vom JA nicht informiert wenn sie tätig werden wie z.B bei den oben genannten Dingen?
Das familienmitglied ist mir natürlich ein Dorn im Auge. Was tun? Ich denke wohl kaum das dieser versager mit zahlreichen vorgeschichten den perfekten alltäglichen umgang für mein Kind darstellt.
MfG
Wird ein Vater vom JA nicht informiert wenn sie tätig werden wie z.B bei den oben genannten Dingen?
Nein. Und schon gar kein Nichtsorgeberechtigter.
Mach Dich bitte auch von dem Gedanken frei, dass bei einer etwaigen Kindeswohlgefährdung das Kind "automatisch" zum KV kommen würde. Und tun kannst Du auch überhaupt nichts.
Gruß, LBm
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
wenn KM hilfe beim alltäglichen wahnsinn beantragt und ihr durch ein mitarbeiter geholfen wird, warum wenden die sich nicht an mich als KV ?
KM meinte, das ihr u.a mit dem Umgang geholfen wird z.B wie gehe ich mit meinem Kind um. wo muss ich konsequenter sein etc.
ausserdem hat sie mir gebeichtet das sie im 3 Monat schwanger sei :rofl2:
und wenn sie jobben geht, ist das kind 7 Stunden bei Ihrem familienmitglied. :boese020: :dagegen:
Hugo,
weil sie gar keine Notwendigkeit sehen sich an Dich zu wenden. Was soll das denn bringen? Sie sucht sich die Hilfe vom JA und zeigt sich damit kooperativ. Familienhilfe anzunehmen, wenn man sie braucht, ist ja ein Zeichen dafür, dass sie einsichtig in ihre Schwächen ist und dazu lernen will. Was soll jetzt das JA mit einem renitenten KV, der demnächst anfängt, nach dem SR zu trommeln und dann darauf feststellt, dass doch das Kind beim KM ganz schlecht und bei ihm viiiiel besser aufgehoben sein würde?
Und was bitte meinst Du, könnte es für die Situation aus der Sicht des JA für Vorteile bringen, wenn Du mit im Boot sitzt? Meinst Du ernsthaft, die machen sich freiwillig Probleme, die sie ohne Dich nicht haben?
Gruß, LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
gut, wenn sie keine notwendigkeit haben sollten, gibts auch kein unterhalt! :exclam:
Die schützende hand eines jenen vaters möge sein Kind vor unheil bewahren 😉
geteiltes sorgerecht ist ein MUSS, versagt die eine hälfte gibts immer noch die andere hälfte. das risiko das eine mutter das alleinige hat darf man einem kind nicht zumuten!
Ein Kind benötigt immer zwei sich kümmernde und sorgende eltern. Alleine packt das frau von heute nicht. Deswegen gibts uns Männer :exclam:
und nein, ich werde KM unser gemeinsames Kind nicht versuchen weg zunehmen. wünschenswert wäre nur ein besseres umfeld.
*seufz* Hugo,
gut, wenn sie keine notwendigkeit haben sollten, gibts auch kein unterhalt! :exclam:
DU wirst dann wohl von einem Mann in schwarzer Robe erklärt bekommen d,as der KU weder mit dem JA, noch mti der KM, dem SR oder dem Umgangsrecht zu tun hat. KU wirst du zahlen ohne wenn und aber. Es wird aber nichts daran ändern, dass das JA dich weder als NGSR noch als GSR Elternteil in ihre Hilfemaßnahmen für Kind und Mutter einbeziehen muß. Andersrum wird ein Schuh daraus. Da es das direkte Lebensumfeld der KM betrifft dürfen sie dich ohne ihr Einverständnis gar nicht über die Art und den Umfang und die Gründe für die Familienhilfe informieren.
Die schützende hand eines jenen vaters möge sein Kind vor unheil bewahren 😉
Ach und die einer Mutter nicht?
geteiltes sorgerecht ist ein MUSS, versagt die eine hälfte gibts immer noch die andere hälfte. das risiko das eine mutter das alleinige hat darf man einem kind nicht zumuten!
Ich glaube auch hier irrst du. Auch im Falle des GSR ist es noch lange nicht gesagt, das ein Kind dann zum anderen Elternteil kommt. Erst wird versucht dem Kind dort zu helfen, wo es lebt. Wen ndas versagt wird ein Gericht entscheiden, ob das Kind zum KV oder doch besser in eine (ausgebildete) Pflegefamilie kommt.
Ein Kind benötigt immer zwei sich kümmernde und sorgende eltern. Alleine packt das frau von heute nicht. Deswegen gibts uns Männer :exclam:
Das ist ja jetzt wohl nicht dein Ernst. Ganz ehrlich, ich mußte jahrelang meine Kinder ohne Mann an der Seite oder im Hintergrund großziehen. Das neben Haushalt und Arbeit. JA es war anstrengend, aber es ging. Klar mit einem Mann an der Seite ist es einfach, weil man nicht alles alleine machen muß. Ich würde diesen Satz von dir mal all den Müttern sagen, die in der Nachkriegszeit ihre Kinder ohne Mann großkriegen mußten. Ich glaube nicht, dass du auf viel Zustimmung stößt.
und nein, ich werde KM unser gemeinsames Kind nicht versuchen weg zunehmen. wünschenswert wäre nur ein besseres umfeld.
Wünschenswert ja, aberdarauf hast du keinen Einfluß
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
gut, wenn sie keine notwendigkeit haben sollten, gibts auch kein unterhalt! :exclam:
good luck :againstwall: Michael Kohlhaas!
Hättest du nicht eine Frau geschwängert und dich entschlossen, mit einer anderen zu leben, könntest du dir deine schwülstigen Sprüche hier klemmen und samstags einfach mit deinem Kind auf den Spielplatz gehen.
Da du das Kind deiner Ex gezeugt hast, wirst du nach der Feststellung deiner Vaterschaft auch UH zahlen. Außer du verabschiedest dich komplett aus jeder Form bürgerlicher Existenz. Was die KM mit dem Geld macht, entscheidet sie ganz alleine. Das muss dir nicht gefallen. Ist aber derzeit so. Das war übrigens auch schon so, als du ohne Lümmeltüte herumgemacht hast. Also hör mit dem Geflenne auf und tu für dein Kind was du kannst. Ohne darauf zu hoffen, dass das JA deine Fehler bei der Familienplanung ausbügelt.
LG 🙂 Biggi
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)
Sag mal Hugo, langsam geht mir hier echt der Hut hoch. Du redest hier wirklich einen Quark zusammen.
gut, wenn sie keine notwendigkeit haben sollten, gibts auch kein unterhalt! :exclam:
Da hat das eine mit dem anderen nix zu tun und das werden die Dir in Form von Gerichtsvollzieher oder Lohnpfändung auch gern zeigen.
geteiltes sorgerecht ist ein MUSS, versagt die eine hälfte gibts immer noch die andere hälfte. das risiko das eine mutter das alleinige hat darf man einem kind nicht zumuten!
Du hast aber keins. Und wenn ich Dich hier so lese, habe ich langsam eine Ahnung, warum das alleinige Sorgerecht für AE-Mütter im BGB steht.
Alleine packt das frau von heute nicht. Deswegen gibts uns Männer :exclam:
Jetzt packt Dich der Größenwahn! Komm mal langsam aufn Teppich!
So wie Du Dich hier darstellst, kann man Deiner Ex echt nur wünschen, dass sie das ASR behält. Mit Deiner Selbstherrlichkeit ist keine vernünftige Elternschaft möglich.
Ich frage mich sowieso, ob Du uns hier alle anfakest. Eigentlich war glatt zu erwarten, dass nach festgestellter Vaterschaft die KM zu einer unfähigen Mutter mutiert und Du zum Retter des Kindes aufsteigst.
Die schützende hand eines jenen vaters möge sein Kind vor unheil bewahren 😉
Möge sich eine schützende Hand vor Deinem Kind aufbauen, um es vor dem Größenwahn seines Vaters zu beschützen.
Für mich hast Du einfach nur einen Schaden, und zwar einen gewaltigen.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
mädels in der ruhe liegt die kraft.
eine gewisse coolnes muss man schon mitbringen damit dich nicht der alltägliche wahnsinn einholt.
ich finde es schön das hier so klartext geschrieben wird. selbstverständlich nehme ich mir dies zu herzen.
ich habe ja noch gar keine berge versetzt. alles halb so wild. ich lerne 😉
Hallo,
kann man eigentlich auch per Dauerauftrag in die Chauvi-Kasse einzahlen?
Die Frauen, die Du hier triffst, Hugo, sind keine niedlichen kleinen Mädels, die nur auf Dich und Deine Sprüche gewartet haben. Du darfst mit uns und auch mit den Vätern dieses Forums normal reden und mußt nicht ständig den Macho rauskehren. Ist doch auch viel zu anstrengend, oder?
Liebe Grüße
Frieda
Glaub nicht alles was Du denkst.
Guten Morgen Frieda, ja da hast du recht :thumbup:
Meine kleine ist sehr Mama Bezogen. Im Vergleich zu meinem Sohn wirds schwierig.
Ich habe es getestet. ich wollte mit ihr für eine stunde jemanden besuchen gehen. kaum im auto gings los mit heulen, also nicht das typische tränen fliessen eher meckern, will nicht, will nicht will nicht.
sie hat sich gewehrt im auto sitzten zu bleiben.
aller anfang ist schwer, vorallem wenn die kleine nur die mama als bezugsperson hat.
Ich merke schon das benötigt zeit und viel geduld.
ca. 20 Stunden verteilt über 4 Tage haben wir uns jetzt gesehen, gespielt usw.
Wenn die KM das nächste mal bei uns ist, werden wir testen, wie sich unsere kleine verhält, wenn die mama für eine halbe stunde bis stunde abwesend ist.
Im vergleich vom verhalten, würde es meinem sohn nichts ausmachen, ihm macht es auch nichts aus, wenn er bei leuten sitzt die er noch nicht so oft gesehen hat.
Ich bin erstaunt z.B als ich ein Paket öffnete und es nicht gleich auf anhieb klappte, fragte mich die kleine: papa schere? damit geht es besser oder beim kaffee trinken, fragte sie mich ob ich zucker und milch wolle :rofl2: herrlich.
der entwicklungsstand da beide im selben alter +1 Monat unterschied verblüfft mich. das frauen soweit sind, alle achtung :thumbup:
Im vergleich vom verhalten, würde es meinem sohn nichts ausmachen, ihm macht es auch nichts aus, wenn er bei leuten sitzt die er noch nicht so oft gesehen hat.
Hallo HB,
meinst du mit "mein Sohn" den Sohn deiner Ehefrau? Wie klappt es denn dort mit dem Umgang mit dem KV?
Was hält der leibliche Vater deines Stiefsohns davon, dass du seinen Sprössling als "mein Sohn" bezeichnest?
LG 🙂 Biggi
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)
nichts, da er von SEINEM den ich als den MEINEN ansehe nichts wissen will! :exclam:
es kommt nichts und ich gehe jetzt meine tochter besuchen 🙂
in diesem sinne