stöbere immer wieder durch alte Beiträge und lese immer wieder andere KU Titel.
Welche Titelformulierungen gibt es den??
Und welche ist für meine Kids am Besten??
zB :statischer Titel,
unbegrenter Titel
befristetet Titel bis 18 (ok dies ist mir klar)
gibt es noch mehr??
Und was bedeuten diese??
WIe in meinem anderen Thema beschrieben,gehts am Montag vor Gericht.
Klar meine Anwältin geht mit ,aber ich möchte selber gut vorbereitet sein.
Es geht um eine Titulierung von 289 Euro pro Kind ( 9 und 10 Jahre)
Was ist dann wenn Kids älter werden ,geht der höhere KU automatisch?
Oder muss ich mich alle paar Jahre wieder vor Gericht um KU streiten?
Gruss
Moin,
statischer Titel heißt, dass ein Geldbetrag festgeschrieben ist. Dynamischer Titel heißt, dass der Geldbetrag sich immer mit Änderung der Düsseldorfer Tabelle mitändert, weil nur ein Prozentsatz in Bezug auf die DDT festgeschrieben ist und die sich ab und zu erhöht. Dann musst Du eigenverantwortlich die Zahlungen anpassen.
Normalerweise erhöht sich der KU mit dem 12. Geburtstag wieder. Im statischen Titel könnte stehen: 289 Euro, ab dem 12. Geburtstag 315 Euro.
Im dynamischen Titel steht nix, nur dass eben dann das Kind lt. DDT in die nächste Spalte rutscht und Du diesen zahlen musst.
Zur Befristung bis zum 18. Geburtstag ist zu raten, danach sind beide Elternteile für den KU zuständig.
Und streiten musst Du nicht, aber alle 2 Jahre hat die KM das Recht, Auskunft über Dein Einkommen einzuholen. Würde sich da etwas ändern und mehr KU fällig werden, müsstet ihr den Titel entweder gemeinsam abändern oder wenn ihr euch nicht einigt, müsste sie klagen.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin,
Dynamischer Titel heißt, dass der Geldbetrag sich immer mit Änderung der Düsseldorfer Tabelle mitändert,
[erbsenzähl]
Die Höhe des KU ergibt sich zunächst alleinig aus >§ 1612a BGB< i.V.m. >§ 1612b BGB<. Berechnungsgrundlage ist >§ 32 Abs. 6 Satz 1 EStG<. Und dieser ist bzgl. Höhe des Kinderfreibetrages regelmäßig (mind. alle zwei Jahre) anzupassen.
Die DT ist die nicht als Gesetz zu wertende Mütter-Reichwerdung durch KU aufgrund der Väter-Einkommen.
[/erbsenzähl]
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!