Hallo zusammen!
Gestern hatte ich ein nerviges Telefonat mit dem Vater meiner älteren Tochter.
Meine Tochter ist 16, wird im Januar 17.
Sie besucht die Abschlussklasse der Wirtschaftsschule und da ihre Noten sehr gut sind, möchte sie gerne danach noch in der FOS das Fachabitur machen und evtl. studieren, sind im Moment ihre Pläne.
Ihr Vater ist vor 12 Jahren nach Östereich gezogen und hat kein großes Interesse an ihr, da er zum anderen Ufer wechselte und in seiner homo-Beziehung war kein Platz für die Tochter.....
Außer alle par Wochen ein kurzer " wie gehts dir so" - Anruf oder max. 2x/ Jahr ein Wochenende mit ihm war alles, was meine Tochter von ihm bekam.........
Da eine seiner Lieblingsbeschäftigungen Schulden machen ist, um seinen Szene-Klamottenwahn und seine 100x Essen-gehen (Nobelrestaurants!!) pro Monat zu finanzieren, fand er immer einen Weg, nur den Mindestunterhalt zu zahlen........
Nebenbei bemerkt, verdiene ich fast 400 Euro weniger als er, muss meine Miete alleine zahlen, habe zwei Kinder usw...naja,,,,,,,,,
Aber nun zum Thema: Gestern rief er an und meinte, das wär ja wohl alles eine Endlosgeschichte it der Tochter, was muss die jetzt noch FOS machen usw.., die soll jetzt endlich mal selbständig werden und anfangen zu arbeiten, er hätte es satt, wie lange er noch Unterhalt blechen müssste, damit die faul die Schulbank drücken kann...usw...usw....
Sagt mal, was stellt der sich denn vor??
Soll ich jetzt auf die Zukunft meiner Tochter pfeiffen, sie aus der Schule nehmen und bei Aldi an die Kasse setzen??
Damit der gnädige Herr nicht mehr zahlen muss und sein Szeneleben noch pompöser gestalten kann??
Manchmal frag ich mich echt...
ER wollte damals das Kind auch, als sie vier war, fiel ihm ein, daß er eigentlich doch auf Männer steht und das alles nix für ihn is...
Dann haut er ab ins Ösiland, sucht sich nen Homo-Partner, zieht mit dem zusammen und Kind und Vergangenheit interessieren nicht mehr...........OK, SEIN Leben, mich fragte zwar keiner...aber was solls....
Kümmert sich all die Jahre einen Sche... ums Kind und regt sich jetzt auf, daß er für eine 16 jährige noch zahlen soll..........
:againstwall:
und was ist deine Frage :question:
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
ob es sein kan, daß er nicht mehr zahlen muss, weil er mir und meiner Tochter indirekt vorwirft, die Schulzeit in seinen Augen unnötig zu verlängern.............da sie seiner Meinung nach, nach diesem Schuljahr auch einer Berufstätigkeit nachgehen könnte...usw...
Er meint, wenn WIR uns einbilden, sie muss jetzt noch FOS usw.. machen, dann nicht auf seine Kosten..........da wüsste er sich schon zu wehren.......
Hi dreammam,
so wie ich das sehe (ohne Anspruch auf Rechtsgültigkeit) geht deine Tochter einen normalen Schulweg. Bis sie 18 ist wird er noch zahlen müssen, danach wird anders gerechnet. Aber da kennen sich andere besser aus als ich.
Nur so viel: Kopf hoch, ärger dich nicht!
Gruß AJA
Danke ! Heute bin ich auch schon nicht mehr so aufgewühlt, weil das eigentlich ein Schmarrn ist, was er da rumquatscht......nur gestern war ich noch so gestresst davon und hab mir echt Sorgen gemacht, dass er jetzt mit unnötiger Schulverlängerung usw.. kommt, heut gehts schon wieder...
Hallo,
Danke ! Heute bin ich auch schon nicht mehr so aufgewühlt, weil das eigentlich ein Schmarrn ist, was er da rumquatscht......nur gestern war ich noch so gestresst davon und hab mir echt Sorgen gemacht, dass er jetzt mit unnötiger Schulverlängerung usw.. kommt, heut gehts schon wieder...
Naja unschön ist es schon aber...verstehen kann ich den Vater auch... Für Ihn stellt sich die FOS erstmal als ein weiteres Jahr heraus die bei Ihm KU technisch zu Buche schlagen.
Im ersten Moment hätte ich mich vielleciht auch geärgert ... und Sachen gesagt ohne das ich nachgedacht hätte.
Im Innereren wünscht er sicherlich für Euer Kind auch nur das Beste und Ihm ist es jetzt bestimmt schon peinlich was er von sich gegeben hat.
Lass die Sache auf sich beruhen und warte einfach ab.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo!
Also den ersten Teil gab *AJA* schon als Antwort - wenn ein Ausbildungsweg erstmalig erfolgreich beschritten wird, gibt´s nix zu rütteln - ab 18 sind beide in der Zahlpflicht. Es wird dann unterschieden, ob die "Kleine" noch daheim, oder schon ausserhalb wohnt. Es werden dann auch alle Einnahmen der "Kleinen" berücksichtigt, als da wären KG, Bafög, ecetera - falls die Kleine bei Dir wohnt, kannst Du Deinen geschuldeten KU gegen Miete, Essen, ecetera aufrechnen und entsprechend abziehen.
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)