Hallo,
mein Anwalt schlägt mir vor nach einem gemeinsamen Gespräch mit der Gegenseite einen Vergleich bezüglich KU zu schliessen.
Er sagte mir es ist von Vorteil wenn man diesen dynamisch macht statt statisch...mmh nun bin ich der Meinung gehört zu haben, dass es besser ist man hat einen statischen...Bin verwirrt...was ist den nun besser?
Danke für Eure Mühen. 🙂
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hi,
für den Anfang vielleicht mal
>hier< oder >hier< oder >hier< nachlesen.
Ansonsten mit den Begriffen "dynamisch" und "statisch" die Suchfunktion nutzen.
Gruss
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Was ist besser? statischer oder dynamischer Unterhalt?
Das ist eigentlich egal. Viel wichtiger ist es, den Titel beim Notar zu erstellen und auf z.B. 2 Jahre zu begrenzen. Dann kann man ja einen neuen Titel erstellen lassen, auf jeden Fall entfällt dann aber im Fall der Fälle die sehr mühsame Abänderungsklage.
______
Torx
Hallo Sky und hallo Torx,
vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Stimmt es eigendlich, dass ich den Unterhalt den ich jetzt zahle (411€ 2 Kinder 6 & 8 Jahre bereinigtes Netto 1600€) weiterhin in der jeweiligen Höhe bezahlen muß, wenn sich meine Nettoeinkünfte (Lohnsterklassenwechsel von derzeit III auf I)ändern oder kann ich das sofort anpassen?
Danke für die Hilfe :redhead:
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo,
ich würde raten, ERST die LSKL zu ändern und dann den Titel zu erstellen, wo natürlich noch mal neu berechnet werden muss. Solange Du aber nicht zum Mangelfall wirst, glaube ich nicht, dass sich der KU verringert. Aber sicher ist sicher.
LG Lausebackesmama
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
ich kann mich da LBM nur anschließen. Schnellstens in die Lohnsteuerklasse I gehen und erst dann Schritte in Richtung Unterhaltszahlung vornehmen. Wahrscheinlich wirst Du aber doch ein Mangelfall werden - bin ich auch durch den Wechsel von III auf I - d.h. der Unterhalt wird sich voraussichtlich etwas minimieren. Dein Anealt wird Dir das ausrechnen können.
Die Frage dynamisch vs. statisch ist daher aus meiner Sicht nicht so relevant und dringend.
Gruß
Christoff
Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!
Hallo nochmal,
jag dein Bruttogehalt durch den Brutto-Netto-Rechner *googlen* und dann rechnest Du mal, wieviel übrig bleibt, wenn du den KU laut Tabelle in Höhe deiner Einkommensstufe zahlst.
GLG Lausebackesmama
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo,
also ich versuche den Vergleich bis zum 31.01.2005 zu begrenzen und ab den 01.01.2006 will ich eine Neuberechnung.
Meine Befürchtung ist die, das bei einem Wechsel jetzt in die andere LKS...dann zahle ich mich dumm und dusslig ans Finanzamt...weil es zählt ja rückwirkend fürs Jahr 2005 oder sehe ich da was falsch? :redhead:
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo Lausebackesmama
guter Tipp...werde ich so machen... :redhead:
Danke
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.