Hallo,
ich habe eventuell die Möglichkeit frühzeitig in Pension zu gehen.
In wie weit tangiert das meine Unterhaltspflichten? Mal ganz allgemein gefragt.
Muss ich zusätzliche Arbeit annehmen um den Mindestunterhalt für die Kinder sicherzustellen?
Zählt als eigener Mindestbehalt (heißt das so?) 950€ oder 770€?
Achja, ich habe fünf Kinder (9,9,14,17,18), bin getrenntlebend und Soldat (also verbeamtet).
Gruß
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Hi, welcome back.
Den Mindest-KU wirst du trotzdem leisten müssen.
Und dein SB ist 770,-.
Aber erzähl doch mal ein wenig, wie es bei euch so läuft?
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi Beppo,
das war für mich die schlimmste Antwort, aber ich hatte es befürchtet 🙁
Auf der anderen Seite ist es gut für die Kinder 😉
Erzählen werde ich gleich etwas, koche mir aber gerade ne Kleinigkeit nebenher.
Gruß
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Naja aber solange du in Frühpension gehen kannst und nicht musst, ist das doch eigentlich ziemlich logisch oder?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
mmmhh,
das kommt auf die Sichtweise an und natürlich auf die Backgroundgeschichte.
Also mal in Stichpunkten, auch für die, welche mich nicht kennen:
Seid 2007 getrennt lebend,
zwei Kinder wohnhaft bei mir, drei bei DEF,
Nov 2010 erlitt ich einen Herzinfarkt,
Jan 2011 zieht ein Kind bei DEF aus und bei mir ein,
Unterhaltsstreit eskaliert, Jugendamt wird eingeschaltet, erst von DEF dann von mir,
ich zahlte von Januar bis ca März keinen Unterhalt, seiddem wieder für zwei,
DEF wird von JA mit Wirkung April in Verzug gesetzt und wenn ich ne PKH ausfülle, auch verklagt. *???*
Seid einer Woche arbeite ich wieder nach "Hamburger Modell", das heißt, erstmal Stundenweise.
Ich erlitt aber leider vorher schon zwei Knieschäden (Knorpeldefekte) und habe seid
ein paar Monaten Bandscheiben Probleme, welche mir das rechte Bein, nerventechnisch, abschalten.
Operationen gehen aber im Moment nicht, wegen der Herzmedi´s.
Meine große ist seid März 18 und wohnte bis August bei mir, ist nun aber als Au Pair in New York (leider mit Prob´s dort).
Finanziell bin ich bankrott, da DEF ihre KU Ausstände (>4000€) nicht zahlt und ihren KU Verpflichtungen (665€) nicht nachkommt.
Irgendwann bekomme ich die Kohle vielleicht, aber ich kann keine Zwischendarlehen mehr aufnehmen 🙁
Bin halt überall am Limit. (AUCH selbstverschuldet, jaja)
Daher waren meine Überlegungen:
Plan A
Ich gehe vorzeitig in Pension, bekomme vielleicht, mmmhhh 1500€ Netto, hätte alles über 950€ SB
an KU abgegeben. Zusätzlich bekomme ich ne Abschlagszahlung von ca. 40.000€ !!! (Wenn denn alles so ausgehandelt werden sollte)
Die große bekäme ja KU (auch von mir) wenn sie wieder hier ist und studiert,
der 17 jährige KU, anteilig zu seiner Arbeit bzw Lehre (wenn er das eine oder andere mal täte) und er ginge in ne WG,
die 14 jährige würde zu DEF ziehen, bzw DEF´s neuer würde mir meinen Grundstücksanteil für ca 25.000€ abkaufen (Wunschdenken *ggg*) und
sie ziehen alle hier ein. So wäre zumindestens die 14 jährige auch wieder mit ihren kleinen Geschwistern zusammen,
auch wenn es mir das Herz brechen sollte. (Zusehen, bekomme ich die Zwillies immernoch nicht mehr als alle 14 Tage, obwohl alle mehr wollen!!!!)
Ich hätte meine Schulden bezahlt, mir ne Mietswohnung genommen oder etwas "mobiles" gekauft (das sprengt aber hier den Rahmen).
Plan B
Wie gehabt, ich gehe in vorzeitige Pension, bleibe aber hier wohnen,
fordere von DEF mein Zwillies im Wechselmodell zu bekommen (JA könnte da eventuell mitspiele, habe da mal vorgefühlt)
hätte dann "ALLE" Kinder hier *jubel* und würde keine KU mehr zahlen und sogar noch etwas bekommen.
Das wäre natürlich die Goldrandlösung, aber eigentlich unrealistisch und wahrscheinlich mein Tot, da ich diese
Streitigkeit bis zum Ziel nicht überleben würde. (Ich spreche da aus Erfahrung ! *makabermakaber*)
Plan C
Ich versuche bis zum regulären Pensions Alter weiter zu arbeiten und kaschiere meine "wehwechen".
Muss aber zwischenzeitlich die Verwandtschaft um Kohle anbetteln und hoffen das JA vor Gericht gewinnt bzw selber klagen.
Wechselmodel wäre aber auch hier möglich.
Aber, auch nicht gerade gesundheitsförderlich, also die Streitigkeit mit DEF, versteht mich nicht falsch, ich meine nicht wenn alle Kids hier sind.
Das läuft recht ruhig ab 🙂
Plan D
Mein leitet gegen mich ein Dienstunfähigkeits Verfahren ein.
Dann ginge es weiter wie unter Plan A, nur ohne die Abschlagszahlung.
Äh, dieses Verfahren ist natürlich kein Plan von mir, sondern eine Vermutung/Androhung des Arztes.
Ob ich dann noch hier wohnen könnte wäre abhängig von der mir dann noch zustehenden Pension, wenn ich überhaupt etwas bekomme, k.a.,
und den oben bereits genannten Faktoren (JA, KU, WM usw)
So, das ist nun doch etwas länger geworden.
Ich freue mich über jeden Kommentar, egal welcher Art, da ich beileibe nicht alles bedenken kann bzw will.
LG
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.