Unterhaltsberechnun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhaltsberechnung, wenn Miete weiter gezahlt wird / werden muß ?

 
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

derzeitiger Stand meines Verfahrens: 2 Anwälte schreiben sich Briefe in schöner Tennis-Manier. *seufz*
Ich warte seit 4 Wochen drauf, das der Anwalt meiner DEF mal ne Unterhaltsberechnung erstellt und rüber wachsen lässt.
Mein Anwalt sagt, abwarten was kommt, und sonst erstmal nix tun.

Anwalt meiner Frau möchte jetzt, daß ich ausziehe. Damit meine Frau mehr Zeit hat einen "adäquaten Wohnraum" zu finden.
Das Thema wurde hier Im April / Mai glaub ich schon komplett durchgekaut.
Zu dem Zeitpunkt wollte ich selber ausziehen, wurde mir wegen der Haftung dringendst von abgeraten. Ich sollte mir zügig einen Anwalt suchen.
Ja, öhm, nun steh ich wieder vor der selben Frage.

WENN ... ich jetzt ausziehen würde.
Weil sie findet in undefinierbarer Zukunft garantiert nix bei den Ansprüchen die sie stellt, ich aber gesundheitlich hier wegen dem burn out langsam aufm Boden krieche und raus muß, kann und will ich die Tortur nicht noch viele Monate ertragen.

Wie errechne ich das dann mit dem Unterhalt ?
Ich kann lt. Google die Miete von meinem Einkommen abrechnen, ok. Aber damit ist doch dann nicht die volle Miete gedeckt, oder verhaspel ich mich da im Kopf ? Weil ich darf ja nix vom Kindesunterhalt aufrechnen, nur vom Trennungsunterhalt, oder ?

Wären in dem Fall bei der damaligen Berechnung nämlich nur 586  € die die DEF gehen würden ( Kindesunterhalt passt, bei DEF werd ich zuM Nagelfall, da ich die 3/7 von glaube 723 € nicht mehr leisten kann. ). Reine Netteo-Miete sind aber 736 €.

Somit habe ich doch nur ihren UNterhalt als SIcherheit für die Miete, und habe ein SIcherheitsloch von 150 €.

Ist das vom Prinzip her richtig ?
Oder werden nichmal alle Daten benötigt um es individuell zu betrachten ?

Lg
Laird

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.07.2013 21:05
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Wenn da sjemand exakt nachlesen möchte, was vor Monaten war ...

http://www.vatersein.de/Forum-topic-26669-start-msg303847.html#msg303847

Achja, Auszug damals vorzeitig hab eich sein gelassen und stattdessen den Anwalt eingeschaltet.
Auzug geplant zum 1.8. findet ebenfalls nicht statt, da DEF sich strikt weigert die Kündigung zu unterschreiben und mir bei jeder Gelegenheit lieber mitteilt, daß ich ausziehen kann/soll.

Somit habe ich mich jetzt 3 Monate nur im Kreis gedreht und die Anwälte bekommen seit 2 Monaten auch nix konkretes hin.  :thumbdown:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.07.2013 21:08
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Laird,

ja, das "Zusammenleben" innerhalb einer Wohnung in der Trennungszeit ist brutal. Wir raten deshalb vom Umzug ab, da meistens derjenige der geht (und zu 80 Prozent sind es eigentlich die Partnerinnen, die gehen wollen) meistens alles verliert.

Wenn Deine DEF sogerne selbständig sein möchte, muss sie halt ausziehen (bzw. sich das Ganze auch leisten können).

Sei froh, dass ihr nur gemietet habt. Und wenn Du wirklich raus willst / musst, rede mit den Vermietern, auch hier gibt es Möglichkeiten, Dich aus dem Mietvertrag zu entlassen (wenn Deine DEF sich das alte Objekt überhaupt leisten kann). Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 12.07.2013 22:50
(@eckchen1)
Rege dabei Registriert

Sei froh, dass ihr nur gemietet habt. Und wenn Du wirklich raus willst / musst, rede mit den Vermietern, auch hier gibt es Möglichkeiten, Dich aus dem Mietvertrag zu entlassen

Nur mit Zustimmung aller Vertragsparteien...seine Frau muss also zustimmen (oder er muss sie auf ihre Zustimmung verklagen).

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2013 01:41
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Und da liegt das Problem.

Sie kann es sich nicht leisten -> Hartz IV nach Scheidung/Trennung
Vermieter wird mich nicht aus der Haftung entlassen. Alleiniger Verdiener und er mag sie nicht.

Somit kann ich das Ding nur schaukeln, wenn ich die Miete weiter zahle und das kann ich nur tun, wenn ich es ihr abziehen kann/darf.
Sonst geht das nicht.

Sie will halt da sich jetzt gehe, damit sie in aaaalller seelenruhe nach dem Prunkobjekt suchen kann, was ihren Ansprüchen gerecht wird.
Dieses Objekt gibts, nur nicht auf ihrem Liquiditätsniveau. Ein Teufelskreis. 😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2013 03:33
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

wäre ich in dieser Situation und es wäre "klar", dass ich ohne Kinder gehe, das heißt die Kinder dann mit dem angehenden Ex-Partner mitziehen, würde ich die Wohnung lediglich dann vorab verlassen, wenn sie

a) die Kündigung mit unterschreibt
b) sich schon ans Amt wendet, ggf. für einen Wohnberechtigungsschein und um dort Hilfe bei der Wohnungssuche zu bekommen, einfach mit dem Hintergrund, dass die ihr schon klarmachen, dass sie das "Luxusobjekt" knicken kann.

Ich kann Dir natürlich nicht sagen, ob es eine rechtlich saubere Lösung wäre, bzw. welche Hintertürchen diese Variante hätte. Aber ausziehen, ohne dass sie die Kündigung unterschreibt: Niemals.

Vermieter haben so gut wie keine Chance, Alleinerziehende aus einer Wohnung zu bekommen, selbst bei Mietschulden. Und diese würde der Vermieter immer bei Dir einzutreiben versuchen. Also: Okay, Schnucki, ich gehe, aber nur wenn Du die Kündigung unterschreibst.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2013 16:46
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

kleine Ergänzung zu:

Vermieter haben so gut wie keine Chance, Alleinerziehende aus einer Wohnung zu bekommen, selbst bei Mietschulden. Und diese würde der Vermieter immer bei Dir einzutreiben versuchen. Also: Okay, Schnucki, ich gehe, aber nur wenn Du die Kündigung unterschreibst.

Nicht einmal das genügt: Laird haftet nicht nur für eine Unterschrift unter einer Kündigung, sondern auch solange, bis die Wohnung in vertragsgemässem Zustand an den Vermieter zurückgegeben wurde. Wenn Madame also eine Kündigung mit unterschreibt, aber ("...ich find ja nix!") nicht auszieht und/oder die Hütte in vergammeltem oder vermülltem Zustand hinterlässt, ist er so lange für die Miete, Nebenkosten und eventuelle Renovierungen mit im Boot.

Die Unterschrift der DEF unter einer Kündigung allein entbindet von überhaupt nichts. Allein das wäre für mich Grund genug, mir ein dickes Fell zuzulegen, meine Ohren auf Durchzug zu stellen und NICHT als Erster auszuziehen. Ganz abgesehen davon, dass das auch dem Verhältnis zu den Kindern durchaus förderlich sein kann, wenn man es richtig gestaltet.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2013 19:43
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Ganz abgesehen davon, dass das auch dem Verhältnis zu den Kindern durchaus förderlich sein kann, wenn man es richtig gestaltet.

Worauf spielst du da jetzt genau an ? Außer darauf, da sich mehr Zeit mit ihnen verbringen kann und sie täglich sehen kann.

Danke, also hat sich am Status nix geändert, ich muß hier ausharren und die Stellung halten. 
Dumm nur, das der burn out genau das andere verlangt. Nämlich Auszug zur Regeneration und Wiederherstellung der ARbeitsfähigkeit.
Ein Teufelskreis.  😡

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2013 03:43
(@jemmy)
Registriert

Hallo

Ich sage es ungern, aber es gibt noch eine andere Möglichkeit eine Kündigung herbei zu führen: Keine Miete bezahlen !!! Möglicherweise kannst du dich ja im Stillen mit dem Vermieter einigen ansonsten ist dieser Weg totsicher um eine Kündigung herbei zu führen und wenn du die aufgelaufene Miete an die Seite legst kannst du die Mietschulden auf Schlag begleichen, wenn ihr raus seit.
Da auch Madame für diese Schulden gerade steht, bekommst du so vielleicht ihre Unterschrift unter eine Kündigung.

Jemmy

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2013 10:58
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Laird,

Worauf spielst du da jetzt genau an ? Außer darauf, da sich mehr Zeit mit ihnen verbringen kann und sie täglich sehen kann.

ja, das meinte ich. Es zwingt Dich ja niemand dazu, währenddessen auch mit Deiner DEF zu streiten. Mit dem Status des "getrennten Ehepaars" müsstet Ihr Euch mittlerweile längst arrangiert haben.

Danke, also hat sich am Status nix geändert, ich muß hier ausharren und die Stellung halten. 
Dumm nur, das der burn out genau das andere verlangt. Nämlich Auszug zur Regeneration und Wiederherstellung der ARbeitsfähigkeit.
Ein Teufelskreis.

naja, das Problem ist (mindestens) fünf Jahre alt:

Die Trennung verläuft zäh und langsam, meine Frau hat halt wenig Bedürfnis ihren Standard zu verschlechtern.
[...]
Getrennt: September 2008

und den "Status" hast vor allem Du selbst nicht geändert. Dafür, dass Du jahrelang nicht in die Puschen gekommen bist, gibt's keine Bonuspunkte und keine Sondergesetze. Und auch keinen Rabatt bei Unterhaltsanspruch und Versorgungsausgleich für Deine Ex, wenn Du das jahrelang so weiterlaufen lässt. Abgerechnet wird nur nach Jahren; nicht nach Qualität.

Grüssle
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2013 13:00




(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Ja, hab den Status damals aufrecht erhalten, weil ich so meien Kinder täglich sehen konnte. Und es zu dem Zeitpunkt finanziell die beste Option für alle Beteiligten war.

An sich ist es ja auch nicht die schlimmste Option die eintreten könnte, wären im Laufe der Zeit die Streieterein nicht immer weiter angewachsen und ihr steigender Egoismus nicht immer weiter ausgeufert. Dann würd emich am Status Quo nichts gravierendes umbringen.
Der unterschwellige Psychokrieg den sie geschickt führt, das ist das Problem geworden. Immer so kleine Piekser.
"Geh zu deinem Vater, der hat mir ja das Geld gekürzt, frag den ... " - Wir haben 2100 € KrGe  + 3x KiGe. Sie hat somit 1200 € Haushaltsgeld für Sich, 2 Jugendliche und nen kleine 6 Jährige, die kaum was ißt. Ich esse nur zur Hälfte hier mit und dann meisstens Brot, sprich die günstigste Option. Und das reicht alles nur fürs essen, meint sie mir aufbinden zu wollen. Aber mich ständig dann mit ihr zu fetzen, bringt nix. Sie blockt, ich erreiche nix. Und sie präsentiert mir fröhlich imme rneue Rechnungen, die ja sein müßen. Und immer welche, wo die Kinder wa svon haben, damit ich der Arsch bin, wenn snicht gekauft wird. Weil Papa hats nich bezahlt.

" Du hattest doch gesagt du willst nix haben, ich kann alle sbehalten ..."  - Hab ich nie gesagt. Da spielt sie mit meiner Vergesslichkeit und seit dem burn out zusätzlich mit den Konzentrationsproblemen und verstärkter Vergesslichkeit. Sie versucht mich zu verwirren und zu suggerieren. Nur werd ich sowas nie gesagt haben.

Das sind halt 2 von ettlichen Beispielen, die den Tag so verbittern lassen.

Versicherungen und alles was auf meinen Namen läuft hab ich schon gekündigt, damit wenns kracht ich nicht unter gehe. Eine Insolvenz reicht mir fürs Leben.

Ich würde hier nur mit massivem Druck und Gewalt etwas erreichen, das widerum bekommen die kids dann mit. Also versuche ich kleine Schlachten auszufechten und ruhig zu bleiben. Sonst verliere ich nur und sie spielt womöglich noch die "häusliche Gewalt" Karte aus.

Der burn out ist aber erst 6 Monate alt, der war dann die Quittung für die Fehlentscheidungen der letzten Jahre.

Es fiel mir auch nicht leicht, einen Menschen dem ich 20 Jahre Sicherheit verschafft habe und mit dem ich zusammen Kinder habe, einfach so in die Hartz IV Ecke zu schupsen.

Das mit dem Miete nicht zahlen, find ich schon echt fies. Würde dann auch den kalten erbarmungslosen Krieg rauf beschwören, mit offenen Kampfschauplätzen. Ich glaub das wäre zu viel für die kids. Zumal sie ja weiss, was ich an Geld habe, da ich es ja alle sletzten Monat ihr und ihrem Anwalt übersenden mußte. Somit ist eindeutig, daß ich das zur Erpressung durchführe.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2013 15:02
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das mit dem Miete nicht zahlen, find ich schon echt fies. Würde dann auch den kalten erbarmungslosen Krieg rauf beschwören, mit offenen Kampfschauplätzen. Ich glaub das wäre zu viel für die kids. Zumal sie ja weiss, was ich an Geld habe, da ich es ja alle sletzten Monat ihr und ihrem Anwalt übersenden mußte.

Das nennt sich "Appeasement" und hat schon 1938 bei Neville Chamberlain gegenüber dem Schnauzbartträger nicht funktioniert.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2013 15:18
(@Brainstormer)

Moin Laird,

Das mit dem Miete nicht zahlen, find ich schon echt fies.

Warum? Wo genau wäre der Unterschied zum Verhalten deiner Ex?

Hier mal ein kleiner Auszug:

[...] wären im Laufe der Zeit die Streieterein nicht immer weiter angewachsen und ihr steigender Egoismus nicht immer weiter ausgeufert.

Der unterschwellige Psychokrieg den sie geschickt führt [...]

Sie blockt, ich erreiche nix. Und sie präsentiert mir fröhlich imme rneue Rechnungen, die ja sein müßen [...]

Da spielt sie mit meiner Vergesslichkeit und seit dem burn out zusätzlich mit den Konzentrationsproblemen und verstärkter Vergesslichkeit. Sie versucht mich zu verwirren und zu suggerieren. [...]

Wer sich so verhält, auf den brauchst du keine Rücksicht zu nehmen. Und auch über die Kinder darfst du dich nicht erpressen lassen.
Du musst jetzt erstmal deine eigene Haut retten.

Gruß
Brainstormer 

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2013 19:47
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Der burn out ist aber erst 6 Monate alt, der war dann die Quittung für die Fehlentscheidungen der letzten Jahre.

Hach, das ist eine so wunderbare Entschuldigung für so vieles, oder?

Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Du gehst unter.
2. Du zeigst Rückrat und Selbstrespekt.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2013 20:16
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Hmm, warum Entschuldigung für vieles ?

Weder versteck ich mich hinter der Krankheit, noch verkriech ich mich in eine Ecke. Ich geniesse den Status nicht, und versuche ihn abzulegen. Bin also mit dem Zustand nicht zuufrieden und auf dem Weg der Besserung.
Sicher ist es für mich derzeit eine kleine Ruhigtstellung meiner Nerven, nicht arbeiten zu müssen. Aber das wird durch den nicht voran schreitenden Zustand zuhause dann wieder kompensiert.

Rückgrat ist kein Problem, beiße mich imme rund überall durch, im Job und sonstwo eigentlich auch.
Aber die eigene Familie, da hab ich ne Hemmschwelle. Wie nen Kampfhund, der beißt auch nich die Familie.
Und die Mauer schaff ich noch nicht zu überwinden. Ich weiss das es besser wäre, aber so weit bin ich noch nciht, leider.

Das ICH in meinem Leben, war immer ziemlich klein geschrieben. Es ging immer darum Frau und Kinder zu versorgen und zufrieden zu stellen. Wünsche und Träume der "Lieben" zu realisieren und zu erfpllen.
Ich selber bin genügsam, ich hab derzeit alles was ich zum Leben brauche. Onkel Psychodoc lehrt mich grade, mehr ans ICH im Leben zu denken und Fünfe halt mal Grade sein zu lassen. Auch mal bischen Kohle iM Monat zu verschleudern für das Wohlbefinden und sich selbst.

Der UMbruch braucht aber noch geraume Zeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.07.2013 19:33