Unterhalt volljähri...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt volljähriges Kind in Ausbildung

 
(@workingmom)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Foris,

Schon seit Jahren lese ich hier still mit und dieses Forum hat mir schon oft die Kraft gegeben überhaupt weiter zu machen....
Heute möchte ich euch einmal um Rat bitten:

Situation ist folgende, bin seit 2005 geschieden, Regelmäßig meinem vom JA verordneten KU nachgekommen.
Junior ist nun 18 geworden, macht eine Ausbildung nun schon im 3.Ausbildungsjahr und verdient 829€ brutto und lebt noch bei seinem Vater.Kontakt zu den beiden besteht schon seit Jahren nicht mehr trotz GSR und Urteil zum Umgang, es gibt halt nicht nur weibliche Kindsbesitzer..... 🙂

Nach Absprache mit der Sachbearbeiterin vom JA habe ich den zuletzt schon deutlich geminderten KU eingestellt.
Habe schriftlich vom JA das die Beistandschaft beendet ist, es gibt keinen Unterhaltsrückstand alles Gute für die Zukunft usw.usw.

Nun plötzlich kontaktiert mich mein EX per SMS und ihm wäre aufgefallen das ich im Mai das letzte Mal KU gezahlt habe und ob ich die Zahlungen eingestellt hatte oder ob das JA mir den KU zurueck überwiesen hätte ...
Ich habe erstmal nicht reagiert, ist ja eigentlich nicht mehr seine Baustelle?

Heute zweite SMS ,Ton wird schaerfer,droht nun mit RA....

Was meint Ihr, wie soll ich reagieren? JA meinte, KU hätte sich erledigt weil Junior genug verdient...

Danke fürs lesen, bitte um eure Meinung

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 20.09.2012 15:26
(@fischkopf)
Rege dabei Registriert

Moin workingmom,

mit der Volljährigkeit ist für Unterhaltsfragen dein Ex nicht mehr 'zuständig'.

Der nun volljährige Sohn sollte sich mit dir hinsetzen und seine Bedürftigkeit nachweisen.

Kann er dies nicht, hat sich der KU wie von dir beschrieben erledigt.

Und ihr beide habt einen vorsichtigen Draht zueinander....
Gruss Fischkopf

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2012 15:35
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin workingmom,

es gibt halt nicht nur weibliche Kindsbesitzer..... 🙂

da hast Du wahr. Zwischenmenschliche Abgründe sind nicht geschlechtsspezifisch...

Nun plötzlich kontaktiert mich mein EX per SMS und ihm wäre aufgefallen das ich im Mai das letzte Mal KU gezahlt habe
[...]
Was meint Ihr, wie soll ich reagieren? JA meinte, KU hätte sich erledigt weil Junior genug verdient...

Dein Ex ist tatsächlich nicht mehr zuständig; um Unterhaltszahlungen müsste sich Sohnemann schon selbst kümmern. Dafür müsste er allerdings
- seine Anspruchsberechtigung nachweisen; beispielsweise durch den Ausbildungsvertrag;
- sein eigenes Einkommen vorlegen, das bedarfsdeckend einzusetzen ist;
- von Dir und seinem Vater Einkommensunterlagen anfordern und Euch wechselseitig zur Ermittlung der "Haftungsquote" beim Volljährigenunterhalt zur Verfügung stellen.
- das Ganze am besten persönlich und nicht über Papi oder Anwalt.

Bei einer Ausbildungsvergütung von über 800 EUR besteht kein Unterhaltsgrund mehr. Insofern solltest Du das Ding einfach abhaken und vergessen. Wenn Sohnemann der Ansicht ist, sein Einkommen wäre ausschliesslich Taschengeld und Du nach wie vor UH-pflichtig, kann er (nicht sein Vater!) Dich ja verklagen.

Grüssles
Martin
(der hier jetzt nicht schreibt, was er von Familienangehörigen hält, die den Kontakt abbrechen und gleichzeitig die Hand aufhalten)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2012 15:41
(@workingmom)
Schon was gesagt Registriert

Liebe Foris,

Habt Dank für Eure Informationen, ich schaue jetzt etwas beruhigter in die Zukunft...

Mit etwas Glück sucht vielleicht Junior- und sei es erstmal des Geldes wegen-einmal Kontakt zu mir und möchte meine Seite der Geschichte hören, das ich ihn los lies damit er nicht zerrissen würde...

Wäre mein Größtes Glück......

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.09.2012 16:01
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Working,

ansonsten wäre vielleicht auch mal ein persönlicher Brief an den Sohn eine Möglichkeit, die Gesprächspause zu überwinden. Da wir aber die Gründe für Eure Probleme nicht kennen, kann man hier schwer etwas zu sagen. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2012 16:05
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi workingmom,

Mit etwas Glück sucht vielleicht Junior- und sei es erstmal des Geldes wegen-einmal Kontakt zu mir und möchte meine Seite der Geschichte hören, das ich ihn los lies damit er nicht zerrissen würde...

Wäre mein Größtes Glück......

von dieser Indoktrination kann ich auch bei meinen Kids ein Lied singen; sie wirkt bis heute nach. Das Schlimme ist: Der "Betreuungs-Elternteil" hat die Deutungshoheit über die Ereignisse - manchmal so gründlich, dass Kinder sich vom "Umgangs-Elternteil" abwenden, ohne dass dieser die Gelegenheit bekäme, seine Sicht der Dinge darzulegen und Falsches richtigzustellen. Aber vielleicht ist die Volljährigkeit von Sohnemann ja tatsächlich eine Möglichkeit, den Kontakt neu aufzunehmen, falls er sich ein wenig aus dem Dunstkreis seines Vaters emanzipiert hat. Die Schuld für den Kontaktabbruch liegt sicher nicht bei ihm; ein Loyalitätskonflikt ist etwas ganz Schlimmes. Soziale Netzwerke ermöglichen solche Kontaktanbahnungen manchmal. Oder einfach ein Brief oder eine freundliche email.

Abgesehen davon hast Du möglicherweise bereits in der Vergangenheit zuviel bezahlt: Wenn Sohnemann im 3. Lehrjahr über 800 Ücken verdient, hat er vermutlich auch schon im 1. und 2. LJ erkleckliche Beträge vereinnahmt, die Dein Ex Dir hätte mitteilen und in Abzug bringen müssen, solange Junior minderjährig war.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2012 16:11
(@workingmom)
Schon was gesagt Registriert

@Martin,

Habe im letzten Jahr 104€ im Monat bezahlt, mein Netto sind 1860 €.....

Sch...... Auf die Kohle, der Kontakt zu Junior wäre mit Gold nicht aufzuwiegen

Ginge gerne ins Detail, muss jetzt aber außer Haus, bin heute Abend wieder on....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.09.2012 16:27
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Ich glaube inhaltlich hast Du schon die treffenden Antworten bekommen.

Mir dünkt, dass Du aber auch noch Rat suchst, was nun konkret zu tun ist.

Mit etwas Glück sucht vielleicht Junior- und sei es erstmal des Geldes wegen-einmal Kontakt zu mir und möchte meine Seite der Geschichte hören, das ich ihn los lies damit er nicht zerrissen würde...

Nun plötzlich kontaktiert mich mein EX per SMS und ihm wäre aufgefallen das ich im Mai das letzte Mal KU gezahlt habe und ob ich die Zahlungen eingestellt hatte oder ob das JA mir den KU zurueck überwiesen hätte ...
Ich habe erstmal nicht reagiert, ist ja eigentlich nicht mehr seine Baustelle?

Heute zweite SMS ,Ton wird schaerfer,droht nun mit RA....

abgesehen davon, dass ich Kommunikation via SMS, insb Drohungen mit rechtlichen Schritten, für sehr Banane halte und dies viel über den Absender aussagt, finde ich  einfach nicht zu antworten auch nicht richtig.

Insbesondere, da Du ja erreichen willst, das Dein Sohn den Kontakt zu Dir sucht.

Also warum nicht einen Brief (oder meinetwegen eine Email) an KV aufsetzen, indem Du sachlich mitteilst, das mit Vollendung des 18. Lj. des Sohns, sich dieser selbst um Unterhalt bemühen müsse. Und deshalb stehst Du ihm (dem Sohn) gerne und jederzeit für ein vertrauliches Gespräch zur Verfügung (wohlwissend, dass vermutlich keine Zahlungsverpflichtung, in jedem Fall aber eine reduzierte Höhe, für Dich entstehen wird).

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2012 16:28
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

I.d.R. besteht die Beistandschaft des JA auf einen Titel. Gibt es so was und wenn ja, ist dieser zur Volljährigkeit befristet (gewesen)?

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2012 18:30
(@workingmom)
Schon was gesagt Registriert

@ Oldie

Ja,einen Titel gab es, war befristet bis zur Volljaehrigkeit von Junior. Das JA hat mir die Urkunde im Original zurückgesendet und mir bestätigt das es keine KU-Rückstände gäbe und ich meinen Verpflichtungen immer nachgekommen bin.

Leider war für die immer nur die finanzielle Seite von Belang, um seelische Probleme oder Entfremdung des Kindes haben die sich nie gekümmert.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.09.2012 19:48




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin WM,

Leider war für die immer nur die finanzielle Seite von Belang, um seelische Probleme oder Entfremdung des Kindes haben die sich nie gekümmert.

das war und ist auch nicht die Aufgabe des JA; dieses hat nur eine beratende Funktion, in deren Rahmen es auf Deine Anregung hin beispielsweise den Vater (und ggf. den Sohn) zu einem Beratungsgespräch über den Umgang hätte einladen können. Eine solche "Einladung" kann man aber folgenlos ausschlagen und sagen "will ich nicht". Alles andere geht nur auf gerichtlichem Weg.

Man kann Jugendämtern sicher vieles vorwerfen, aber in diesem Fall waren und sind sie nicht zuständig, denn sie haben keinerlei Weisungs- oder Entscheidungskompetenz.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2012 19:56
(@workingmom)
Schon was gesagt Registriert

Lieber Martin,

Du hast sicherlich Recht mit dem was du über das JA schreibst......

Manchmal steigt in mir der Frust super hoch über die Dinge die passiert sind, natuerlich waren wir auch vor Gericht und ich habe auch ein Urteil, welches den Umgang regeln sollte.Aber wenn ich auf die Umsetzung bestanden hätte so glaube ich, wäre mein Kind zerrissen worden....er wurde immer verschlossener und unglücklicher und ich weiß das sein Vater ihn unter Druck gesetzt hat...ich liebe meinen Sohn und hab ihn frei gelassen. Das hat mich ein Jahr Therapie gekostet aber besser ich als er, denn ich bin groß und habe mir diesen Weg mehr oder minder selbst gewählt.

Gespräche bei JA nur mit KV hat's auch gegeben wurden dann aber wegen bringt nix abgebrochen...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.09.2012 20:25
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Arbeitende.

Magst du erzählen, wie es zu dem Bruch kam?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2012 23:04
(@pavater)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Workingmom,

kann dein Handeln zu 100% nachvollziehen ,ich gehe  gerade den selben Weg .
Allerdings will ich ohne Therapie da durch, bei mir sind es noch 36 Monate bis zum 18.......
Und da komme ich immer durch.

Ich denke, was sind schon die paar Monate im Vergleich zu vll. 70 Lebensjahren , eine wirkliche Trennung gib es so doch gar nicht. Es bleibt für immer dein Kind,
Die Trennung findet im Kopf statt aber nicht im Herz........
Daher finde auch ich ein Los lassen ,die einzige Chance ggn einen Kindbesitzer.

VG Kl

pavater

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2012 23:23