Unterhalt trotz den...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt trotz den man zusammen ist

Seite 2 / 2
 
(@wedad)
Rege dabei Registriert

Hallo Marions,

Tut mir leid, aber ich muss da mal ganz kurz was los werden.
Natürlich ist es gut, dass Du Dich im Vorfeld informierst, nichts desto trotz solltest Du die ganze Geschichte mal etwas ruhig angehen. Ihr bekommt ein Kind, Eure Beziehung ist in Ordnung, Ihr könnt alles miteinander klären.
Freu Dich darauf Vater zu werden, dass ist das Schönste was Dir in Deinem Leben passiert. Wenn das Kind da ist, werde ein Papa. Das ist ein Titel, den man sich verdienen muss. Und bitte, bitte, bitte lass Dich nicht von Deiner Umwelt verrückt machen.
Eine Beziehung ist immer etwas an dem mensch arbeiten muss. Nimm es nicht als gegeben hin!!

Gruß

Ole

***never give up***

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2012 00:32
(@fruchteis)
Registriert

Ähh... Hmmh...

Wird Eltern- und Kindergeld nicht erst ab Geburt gezahlt?

Das Kind ist noch nicht geboren.
Wie kann die Schwangere dann diese Gelder beziehen? :question:

Wer oder was stimmt hier nicht?

W.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2012 01:01
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Wildlachs,

m. E. rechnet der TO doch nur aus, wovon die KM dann leben wird. Und welchen Anteil er davon ggf. an irgend eine öffentliche Kasse zurück zahlen muss.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2012 01:23
(@fruchteis)
Registriert

Ja. Ok. 😉

Der TO, die Eltern sollten sich beizeiten Gedanken über die Finanzierung nach Wegfall des Elterngeldes nach 12/14 Monaten machen.

Etwas fehlen mir seine Überlegungen zu SEINEN Finanzen, seinen eingangs geäußerten Ängsten.

W.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2012 01:47
(@ilikeganja)
Rege dabei Registriert

Papa werden ist schon toll. Papa sein (dürfen) unbezahlbar. Und da scheint es ja glücklicherweise keine sichtbaren Wolken am Himmel zu geben. Mit Support der Eltern der werdenden Mutter und Marions avisierten täglichen Umgang, hat die KM auch genug Freiräume, um nicht jeden Tag zu implodieren. Hört sich für mich alles gut an.

Was ich mich frage: wie sieht es denn mir der Krankenversicherung aus? TO ist ja in der GKV und dort könnte auch das Kind kostenfrei mit rein. Was aber ist mit der KM?

LG, iLike

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2012 20:04
Seite 2 / 2