Nabend alle beisammen 🙂
Ich muss mal wieder was los werden.
Ich habe derzeit mal wieder trubbel mit der Mutter meines Sohnes.
1. Am wochenende bin ich zum 90 Geburtstag meiner Oma eingeladen.
Es ist auch Vaterwochenende.
Dieser Gebrutstag wird natürlich gross gefeiert.
Deswegen habe ich meiner Ex eine Mail geschrieben, dass Sie etwas dementsprechendes zum Anziehen einpacken soll.
Ihre Antwort war, wenn so eine feier ist, habe ich selber für die Anziehsachen zu sorgen.
Sehe ich das falsch? bezahle ich nicht dafür unterhalt?
2. In dem scheidungsurteil steht drin, dass meine Ex mich informieren muss,
wenn ein Elternsprechtag ansteht.
Auf der Homepage von der schule habe ich gestern gelesen, das Elternsprechtag ansteht.
Da sie mir aber dahingehend nix gesagt hat habe ich Ihr dann heute eine Mail geschrieben,
dass sie doch bitte bescheid geben soll wenn ein solcher Termin ansteht. ( wink mit zaunpfahl)
Aber kein komentar erhalten.
3. Ich habe von meiner Ex auch eine mitteilung erhalten, dass das erste vaterwochenende im
Dezember ausfällt. Egal was ich sage, ich würde ihn eh nicht bekommen.
Ich habe diese drei punkte heute mal mit meinem Anwalt durchgesprochen
Er sagte nur, wenn das alles so ist und auch passiert, kann sie tierische probleme bekommen.
(den Punkt eins kannte er nicht). Sein Punkt drei, ist die geschichte das meine Ex mir meinen Sohn zu Weihnachten verweigert.
Aber was mir auch durch den kof geht, ich möchte das ganze erledigt wissen.
Zwei jahre jetzt schon stress
Das kanns doch nicht sein.
:knockout:
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
zwei Jahre kennen wir beide uns nun schon? Mir kommts vor, als seist du gestern erst in den Chat geschneit. 😉
Dein RA hat durchaus recht, ob du dieses Recht dann aus zugebilligt bekommst ist eine andere Sache.
Standardweg: Vermittlungsgespräch beim JA, kommt nix bei rum oder zickt sie, ab zum Gericht und Umgangsurteil erwirken.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Thomas,
was die Sache mit den Klamotten angeht: Ich vermute schon, dass die KM im recht ist, was die Ausstattung deines Sohnes mit besonderer Festtagskleidung angeht. Sie hat nur dafür zu sorgen, dass das Kind am WE was ordentliches anzuziehen hat. Wenn dieses "ordentlich" nicht deinen Vorstellungen entspricht, ist das vermutlich dein Problem.
Allerdings könnte man sich natürlich ein bisschen mehr Entgegenkommen der Mutter wünschen. Ich will sie also keinesfalls in Schutz nehmen, finde ihr Verhalten mehr als albern. Aber ich glaube nicht, dass du an der Sache irgendwie drehen kannst.
Da dein Kind aber doch bestimmt Wechselklamotten mitbekommt (oder läuft er drei Tage in den gleichen Sachen 'rum?), könntest du ja dafür sorgen, dass eine Hose und ein relativ guter Pulli bis zu dem Fest sauber bleiben. Kinder müssen ja nicht unbedingt aussehen wie kleine Erwachsene, mit Schlips und Kragen und so.
Wir haben übrigens unseren eigenen gefüllten Schrank für unsere Kleine. Das ist bei vielen WE-Vätern sicher zu viel verlangt, da Kinderkleidung ja auch nicht an den Bäumen wächst, aber vielleicht könntest du es einrichten, immer eine saubere und ordentliche Garnitur bei dir zu haben?!
Zur Infopflicht der KM: Ich glaube, hier wurden schon öfter Fälle diskutiert, in denen die KM ihrer Pflicht nicht nachgekommen ist. Scheint gang und gebe zu sein, dass die werten Damen so was gerne mal "vergessen". Im Allgemeinen bewährt es sich, die entsprechenden Institutionen als KV selbst zu informieren. Soweit ich weiß, hat auch die Schule dir gegenüber eine Infopflicht - dieser wird sie aber wohl nur nachkommen, wenn sie weiß, dass du "auf normalem Wege" keine Infos erhälst. Vielleicht kannst du dich mal schriftlich an die Schulleitung oder den KL wenden?!
Viele Grüße
Steph
Irgendwie kommen wir da durch!
Hallo Thomas,
ich sehe die Sache mit den Sachen 😉 ähnlich wie Steph. Wenn Du etwas besonderes wünscht, solltest Du das organisieren - bnachher gefällt es Dir nicht und dann bist Du auch sauer oder enttäuscht. Wenn die Sachen ansonsten sauber und in Ordnung sind, ziehe ihm doch die normalen Sachen an.
Wir hatten das Thema bei der hochzeit von Papa. es sollte eine bestimmte Farbe sein. Ich habe dann egsagt, bitte mach es selbst und halte die sachen dann bei dir, ich weiß nicht was ihr genau möchtet. Fazit: Sie fanden nicht das richtige und er sollte dann doch normale Sachen tragen. Die Schuhe, die ich extra gekauft habe zieht er nur ganz ungerne an .... aber er sah schick aus und war stolz auf sich.
In diesem Sinne
Biga