Unterhalt an VOLLBE...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt an VOLLBERUFSTÄTIGE Exfrau

Seite 2 / 5
 
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Und dieses Sparbuch wird von meine LG verwaltet. Und das weiß sie, aber genau an dieses Geld will sie ran.

Und warum darf sie das nicht? Ihr könnt ja euch auch darafu einigen, das das geld für den Reiterurlaub von diesem Konto genommen wird und dein LG es überweist. Dann weiß er das es auch nur für die Kinder verwendet wird...

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 14:41
(@die-neue-frau)
Schon was gesagt Registriert

die Kinder haben bei ihr selber sparbücher, auf das Geld von ihrer Mutter eingezahlt wird. Das will sie aber nicht nutzen weil "falls sie mal den führerschein machen wollen".
Halte ich persönlich für schwachsinn, denn dann gibt es ja immer noch die sparbücher von meinem LG - wenn man es so sieht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.03.2007 14:44
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

es geht hier doch grundsätzlich darum, daß EX sich selbst versorgen kann...und sie keinen EU mehr bekommen sollte !
...oder "die neue Frau" ?
Ich würde versuchen alles zu dokumentieren und hoffen das EX nicht viel schwarz macht.
Mittelfristig würde ich sie zur Auskunft ihres Einkommens auffordern und abwarten was die ersten Unterhaltrechtsurteile, nach dem Reförmchen, ergeben.

Sonst könnt ihr da nix machen @neue Frau.

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 14:49
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich hätte jetzt eigentlich schon gerne Antworten auf meine Fragen, um mir den Fall klarer vorzustellen.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 14:49
(@die-neue-frau)
Schon was gesagt Registriert

Also Achja, langsam blick ich selber nicht mehr recht durch, da hier viel zu viel um Nebensächlichkeiten rumgemacht wird.

Es ist so, sie darf bis zu 1000 € hinzuverdienen - also gerechnet an 0 Verdienst.

Tatsächlich verdient sie aber weit mehr als 1000 € sonst könnte sie sich den ganzen Lebensstandart, den sie hat gar nicht leisten.

Weißt Du, ich gönne es jedem, der es sich aus eigener Kraft leisten kann, eine Putzfrau zu haben. Ich gönne es jedem jedes Wochenende weg zu gehen, bis in die Puppen. (jedes zweite WE sind die Kids bei uns, an den anderen ein Babysitter da, der auch Geld kostet)

Nur, wenn man sein tatsächliches Einkommen verschweigt und dann Unterhalt einstreicht um sich alle Extras leisten zu können, finde ich das nicht i. O.

Die Kinder sind in Schule und Kindergarten stark auffällig, da sie Aufmerksamkeit suchen, etc.

Es passt einfach alles nicht zusammen.

Verstehst Du, was ich meine?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.03.2007 14:55
(@die-neue-frau)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Babbedeckel!

Genau, das ist es!!!!!!!!!!!! Danke!

Wie gesagt, sie schafft es, sich selbst zu versorgen und die gewissen Extras, die das Leben leichter machen, werden von meinem LG bezahlt. Um es mal ganz hart auszudrücken!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.03.2007 14:58
(@pueppi)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo neue Frau,

ich fasse mal Deine Angaben zusammen:

Es ist so, sie darf bis zu 1000 € hinzuverdienen - also gerechnet an 0 Verdienst.

Sind wir also bei 990 € plus 304 € Kindergeld.

Rechnen wir also mal pauschal alles zusammen, Versicherung, Strom, Telefon, Lebensmittel, Tanken... etc. Woher sind dann die Kosten für die Putzfrau noch zu nehmen. Wohl, wenn man genügend Geld verdient um sich das alles noch leisten zu können, oder?

Bevor laut der geltenden Vereinbarung zwischen den Ex-Eheleuten eine Reduzierung des EU in Frage käme, hätte die Ex also bestensfalls 1.000 Euro (unschädliches, weil lt. Vereinbarung "erlaubtes", eigenes Einkommen) plus 990 Euro (EU+KU) plus 308 Euro (Kindergeld) zur Verfügung.

In Summe also 2.298 Euro.

Davon kann sie sich mit Sicherheit gut und gerne Putzfrau, Klamotten etc. leisten, oder?

Das "Problem" liegt in meinen Augen in der Vereinbarung zwischen den Ex-Eheleuten; und diese erlaubt nun mal einen so hohen Zuverdienst. Und damit hat Ex nach Adam Riese eben auch so viel Geld (noch einmal: maximal 2.298 Euro) zur Verfügung; und das war offenbar auch von Deinem Mann damals so gewollt (sonst hätte er ja die Vereinbarung icht unterschrieben).

Wo also liegt jetzt das Problem?

LG Püppi

 

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ? Kurt Marti

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 15:09
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

da das jüngste Kind erst 6 ist, sieht´s natürlich schlecht aus. Vielleicht ist ja, im Zuge des neuen U-Rechts,
eine Befristung drin.
Unterschreibt denn EX die Anlage U ?
Vielleicht kann man darüber was rausbekommen, was sie verdient.

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 15:11
(@die-neue-frau)
Schon was gesagt Registriert

Also Püppi,

die von Dir errechneten 2300 € liegen schonmal über dem Gehalt meines LGs. Die Vereinbarung hatte er damals im Kampf um "endlich Ruhe" unterschrieben. Sie teilte damals nicht mit, sich selbständig machen zu wollen. Er ging von einem kleinen Nebenjob aus.

Summasumarum hochgerechnet dürften ihr die 2.300 € aber noch lange gar nicht reichen, bei den ganzen Ausgaben, die sie hat.

Punkt um Punkt ist, sie muß definitiv mehr als nur 1000 € hinzuverdienen.

Und darum geht es.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.03.2007 15:17
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moinsen,

hinzu kommt: Die Putzfrau kann sie problemlos über ihr Gewerbe absetzen; damit mindern die Kosten hierfür auch ihre Einkünfte.

Hint: Was man abends in der Kasse hat, ist weit von dem entfernt, was als Verdienst übrig bleibt.

Und auch ich bin der Meinung: Wenn Dein LG diesen Vertrag (der ja auch für ihn gewisse Vorteile in Sachen Mehrverdienst enthält) so abgeschlossen hat, wird er gewusst haben, was er tat und ob er sich das so leisten kann. Lies Dir Geschichten hier im Forum durch: Da geht es oft um Ex-Frauen, die sich hinter ihren Kindern verstecken, um überhaupt nicht arbeiten zu müssen und Unterhalt kassieren zu können. Von einer Ex, die sich eine Existenz aufbaut, um irgendwann vollkommen selbständig und unabhängig zu sein, können viele User hier nur träumen...

Man muss das grosse Ganze sehen und nicht nur einen Ausriss.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 15:18




(@die-neue-frau)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Babbedeckel,

man, bin ich froh, daß mich jetzt endlich mal einer versteht. Ja, sie unterschreibt die Anlage U aber darüber können wir leider nichts rausfinden. Zudem weiß man halt auch nicht, was sie so alles schwarz macht. Das ist halt so ein Punkt. Sie verlangt z. B. für Augenbrauen zupfen satte 9 €. Dafür braucht sie ja nicht mal Material. Würde sie also alleine nur 10 Frauen im Monat zupfen und dies nicht angeben, hätte sie 90 € herein- und vorbei gewirtschaftet. (nur mal als Beispiel)

Es ist echt blöde. Und daher wissen wir ja auch nicht weiter.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.03.2007 15:21
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

.... babbedeckel  :thumbup:
und dann drauf hoffen, dass der Schuss nicht nach hinten los geht.  🙂

Wie Püppi schrieb: es dürften bestenfalls 1000 Euro sein. Von 2298 Euro drei Personen mit Miete und allem drum und dran über die Runden zu bringen, mit den "unavoidable circumstances" und auch den Wünschen, die man den Kindern erfüllen möchte - ob das immer so einfach ist?

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 15:22
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Babbedeckel,

man, bin ich froh, daß mich jetzt endlich mal einer versteht. Ja, sie unterschreibt die Anlage U aber darüber können wir leider nichts rausfinden. Zudem weiß man halt auch nicht, was sie so alles schwarz macht. Das ist halt so ein Punkt. Sie verlangt z. B. für Augenbrauen zupfen satte 9 €. Dafür braucht sie ja nicht mal Material. Würde sie also alleine nur 10 Frauen im Monat zupfen und dies nicht angeben, hätte sie 90 € herein- und vorbei gewirtschaftet. (nur mal als Beispiel)

Es ist echt blöde. Und daher wissen wir ja auch nicht weiter.

Ach, sie rupft die Augenbrauen mit den Fingern? Auf der grünen Wiese, braucht also keinen Strom und keine Miete, keine Heizung usw.?
Und warum arbeitet sie schwarz? Ich dachte, das Gewerbe sei angemeldet?

Von 90,- Euro kann man sich jeden Luxus leisten, wohl wahr.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 15:24
(@die-neue-frau)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Martin,

klar können viele User hier nur von träumen. Es ändert aber nichts daran, daß sie definitv mehr als 1000 € zusätzlich verdient und trotzdem den Unterhalt kassiert.

Sie gehört zu der Sorte Frau "ich halte meine Hand auf" und zu der Sorte Frau, der du den kleinen Finger reichst, sie aber nicht nur die ganze Hand und den ganzen Arm nimmt sondern zusätzlich den ganzen Köper.

Außerdem beisst sie die Hand die sie füttert sehr regelmäßig.

LG Liane.

Ach so und noch was ich wurde vohrer belehrt, daß ich nicht Gewerbe sagen darf daß würde sich nach horizontal anhören  😉 Aber ich bin froh dass ich jetzt nicht die einzigste bin, die das sagte.

Eigentlich finde ich es Schade von unserem Staat, daß die Männer so zur Kasse gebeten werden. Ich selber bin auch geschieden und habe meinem Exmann seinerzeit mit der Begründung, daß ich gesund bin und arbeiten gehen kann vorgeschlagen, eine Unterhaltsverzichtserklärung zu unterschreiben. Somit hab ich zwar auch noch auf Geld verzichtet - von wegen Lebenstandart und so - aber wir haben dafür ein herrlich angnehmes Verhältnis zueinander!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.03.2007 15:27
(@pueppi)
Nicht wegzudenken Registriert

Okay, neue Frau,

Problem erkannt: Aufgrund ihres Lebenswandels vermutet Ihr, daß ihr Verdienst höher als 1.000 Euro sein muß. Nachvollziehbar.

Wer oder was hindert Euch denn nun daran, von ihr eine Auskunft über ihre Einkünfte zu verlangen?

Im Übrigen: meinte die 1.000 Euro Grenze in besagter Vereinbarung das Brutto- oder das Nettoeinkommen?

LG Püppi

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ? Kurt Marti

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 15:30
(@die-neue-frau)
Schon was gesagt Registriert

Ach Achja, sie arbeitet wie gesagt vom Wohnzimmer aus, ok? Sie zupft das sicherich mit einer Pinzette, die man sicherlich schon bezahlt hat. Und klar kann man sich von 90 € keinen Luxus leisten.

Babbedeckel versteht um was es sich im Wesentlich handelt, vielleicht kann er es Dir erklären. Halte Dich doch bitte nicht ständig aus so Kleinigkeiten auf. Ich hatte es als Beispiel genannt und das sollte es auch gewesen sein. OK?

Schlicht und ergreifend geht es darum:

Sie verdient mehr als 1000 € zusätzlich. Und nicht um etwas anderes.

Der Unterhalt wird erst wieder neu berechnet wenn T* 9 Jahre ist oder wenn sie mehr als 1000 € zusätzlich verdient. Sie verdient aber mehr und man kann es ihr nicht nachweisen.

Verstehst Du es jetzt?

Forenregel beachten: keine Klarnamen! Danke Kasper

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.03.2007 15:32
(@die-neue-frau)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Püppi,

es steht nur drin bis zu 1000 € zusätzlich. Brutto oder Netto steht hier gar nicht, seltsam.

Kann man sie dazu zwingen, alles offenzulegen?

LG Liane

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.03.2007 15:35
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Nicht vergessen darf man auch, dass Selbständige u.U. eine ganz massive Vorsteuerbelastung haben können. Da kann einmal im Jahr ein grösserer Betrag durch das Finanzamt eingefordert werden, der auf einmal zu bezahlen ist, wenn man Pech hat. Dazu braucht es dann wieder einen Kredit, der dann wieder bedient werden muss und möglichst bis zur nächsten Vorsteuerberechnung abbezahlt sein sollte.

Umsatz ist kein Reingewinn. Auch der Gewinn aus dem Kosmetikstudio muss noch versteuert werden. Auch das zusätzliche Zimmer muss bezahlt werden. Sicherlich sollte dort auch etwas geheizt sein. Mehraufwand an Wasser und Strom sollte mit eingerechnet werden.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 15:38
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo neue Frau,

Fakt ist: Dein LG hat mit seiner "Ex" eine Unterhaltsvereinbarung - mit der Option, dass beide (!) bis zu 1000 € dazuverdienen können, ohne dass sich der Unterhalt ändert. Dies wirkt IMHO wie ein privatrechtlicher Vertrag - dass diesen ein Gericht kippen wird, kann ich mir nicht vorstellen, denn es ist dabei keiner der beiden "Vertragspartner" (ich nenne es mal so) dabei sittenwidrig benachteiligt - es sei denn staatliche Leistungen werden beansprucht. Dazu mehr weiter unten.

Fakt ist auch, dass "Ex" bei einem Unterhalt von 500 € (+KU) arbeiten gehen muss, um (über-)leben zu können.

Prinzipiell finde ich es gut, dass die "Ex" arbeitet und ihren Lebensunterhalt selbst verdient und nicht z.B. auf ALG-2 angewiesen ist.

Zur weiteren Vorgehensweise:

Da "Ex" ja die "Anlage U" unterschreibt, fließt ein Teil des EU wieder in die Kasse deines LGs in Form einer Steuerrückerstattung. Aufgrund des Vertrages muss er diese Rückzahlung nicht mit "Ex" teilen.

Falls ihr der Meinung seid, dass sie mehr als 1000 € hinzuverdient, so könnt ihr sie ja zur Vorlage ihrer Steuererklärung oder sonstiger Gehaltsnachweise auffordern.

Ich denke allzu großer Neid gegenüber "Ex" ist hier aber nicht angebracht. Dein LG sollte sich mal vorstellen, "Ex" würde nix arbeiten und ALG-2 beantragen. Bei "nur" 500 € EU hätte sie darauf einen Anspruch. Und flugs würde dein LG mit Druck der ARGE verklagt werden, und zur Entlastung der Staatskassen würde die Vereinbarung als "sittenwidrig" deklariert und dein LG hätte plötzlich nur noch seinen Selbstbehalt oder sogar noch weniger - wetten?  😉

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 15:39
 sky
(@sky)
Registriert

Kann man sie dazu zwingen, alles offenzulegen?

ja!

Im Übrigen ist wohl das Nettoeinkommen gemeint, denn nur das ist unterhaltsrelevant.

Grüsse
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 28.03.2007 15:46




Seite 2 / 5