Hallo Zusammen!
Ich stelle mich kurz vor, da ich erst heute zu Euch gefunden habe..
Ich heiße Annika und bin Mama eines 17Monate alten Jungen!
Wie auch immer, habe "ich" nun folgendes Problem:
Mein bester Freund hatte im vergangenen Jahr eine 5 wöchige Affäre/Beziehung...
Die Dame hat ihm damals gesagt, das sie die 3-Monatsspritze als Verhütungsmittel nutzt.
Blöd genug zu glauben, entbindet sie nun im Juli ein Kind. Fraglich ist ob mein Kumpel der Vater ist, da sie etliche Fahrten in die falsche Richtung tätigte(Ex-Freund) und sich immer wieder in Lügen verstrickte die sie dann mit noch mehr Lügen dementierte.. Bindung wurde gecancelt, Kontakt ist abgebrochen!
Nach 8Wochen meldet sich die Dame und haut fröhlich-fruchtig raus, das sie schwanger ist und Frank(mein Kumpel) dann demnächst Vater wird!
Bautz!!!
Der Kontakt brach wieder ab, bis vor 3 Tagen.. Sie meldet sich, ob er denn ins KH käme, wenn sie seinen Sohn entbinden würde und wie es denn mit Zahlen aussieht...
Als Frank ihr dann sachlich erklärte, das er erstmal eine Vaterschaft bestätigt haben möchte und falls es dann so sein soll, wird er auch zahlen, ohne Probleme!
Nach der Aussage, flippte sie aus und knallte Worte wie "Vateranerkennungsklage" auf den Tisch und das ihm NICHTS mehr bleiben würde.
Nun denn, gestern sagte eine Freundin zu mir, das Frank im Falle einer bestätigten Vaterschaft zum Unterhalt des Kindes auch noch Unterhalt für die Dame zu zahlen hat!?!?!?!?!
Dazu habe ich im Internet nichts bzw. nur schwer Verständliches gefunden und hoffe, das Ihr uns nun vielleicht etwas dazu sagen könnt!
Bei weiteren Fragen, bitte fragen!
Beste Grüße
Servus FrAnLi,
willkommen bei vatersein.de
Die Dame hat ihm damals gesagt, das sie die 3-Monatsspritze als Verhütungsmittel nutzt
Tja, glaub keiner Frau, oder?
Nach 8Wochen meldet sich die Dame und haut fröhlich-fruchtig raus, das sie schwanger ist und Frank(mein Kumpel) dann demnächst Vater wird!
Dieser Punkt muss selbstverständlich und nicht anzweifelbar geklärt werden. Vorher darf Dein Kumpel auf gar keinen Fall irgendwelche Forderungen von ihr anerkennen!
und das ihm NICHTS mehr bleiben würde.
Ganz so ist es natürlich nicht. Aber ist er der Vater, muss er zahlen. Für Mutter und Kind.
Allerdings gibt es den sogenannten Selbstbehalt. Dieser beträgt gegenüber dem Kind 900.- € und gegenüber der Mutter 1000.-€.
Für die Mutter müsste er zahlen in der Zeit 6 Wochen vor der Geburt bis zum 3. Geburtstag des Kindes. Sozusagen eine Art "Schadensersatz", weil ja die Mutter wegen des kleinen Kindes nicht arbeiten kann.
Aber vor all diesen Überlegungen und Berrechnungen steht die eindeutige Feststellung der Vaterschaft Deines Kumpels!
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Danke!
Ich hatte es genauso befürchtet!!! :thumbdown:
Ist doch für'n Popo... Da hängt die ihm eins dran und dann muß er auch noch "Schadensersatz" zahlen!!!
Nächste Frage:
Der Test wird natürlich nicht vom JA übernommen, oder???
Sie wird einem privaten Test nicht zustimmen, das ist Fakt..
Also wird es darauf hinaus laufen, das das Amt den Test bezahlt und im PositivFall muß Frank die immens hohen Kosten erstatten?!
Da hängt die ihm eins dran
Ich denke mal, er wird schon seinen Beitrag dazu geleistet haben?
Man(n) sollte halt einfach vorsichtig sein, und sich in solchen Dingen nicht auf einfache Aussagen verlassen. Wer sich vor unliebsamen Folgen schützen will, der muss schon selbst aktiv werden.
Der Test wird natürlich nicht vom JA übernommen, oder???
Sie wird einem privaten Test nicht zustimmen, das ist Fakt..
Also wird es darauf hinaus laufen, das das Amt den Test bezahlt und im PositivFall muß Frank die immens hohen Kosten erstatten?!
Natürlich darf keiner erwarten, dass die Allgemeinheit (sprich wir) für die Kosten solcher Tests aufkommt.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo,
sollte ein "freiwilliger Test" nicht erfolgen können, so muss die Vaterschaft gerichtlich geklärt werden.
Sollte er dann der Vater sein, so wird er mit erheblichen Kosten rechnen müssen.
Ich glaube gehört zu haben, dass diese Kosten im 4-stelligen Bereich liegen. Das Amt wird diese Kosten nicht übernehmen, ggf. kann er eine Ratenaussetzung oder Ratenzahlung bei der zuständigen Landeszentralkasse beantragen.
Wenn er dann Vater sein sollte, so wäre es schön, wenn er sich neben den finanziellen Aspekten auch in die Rolle des Vaters reinlebt.
Dazu wäre es positiv, wenn er zu der Kindsmutter (KM) einen positiven Kontakt hält. Diese kann dann im späteren Umgang mit dem Kind förderlich sein.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hi,
Dazu habe ich im Internet nichts bzw. nur schwer Verständliches gefunden und hoffe, das Ihr uns nun vielleicht etwas dazu sagen könnt!
Mal nach "BGB §1615" googlen. Dazu sollte es genug geben.
Staengler hat es schon erwähnt, man kann es aber gar nicht oft genug wiederholen:
Ohne Vaterschaftstest nichts unterschreiben. Auch nichts amtliches.
Wenn seine Ex ihn als Vater beim Standesamt angibt, wird er nämlich angeschrieben,
aufs Amt zu kommen, um die Vaterschaft zu unterschreiben.
LG,
Mux
Natürlich wird er nichts unterschreiben, ohne vorherige Klärung!
Die KM wird keinen Kontakt zulassen, allein schon weil sie 400km weg wohnt und "keinen LooserVater für IHR Kind haben will! Sie will einfach nur das Geld, denn sie hat einen Partner der die Vaterfunktion übernehmen wird!" <- IHR WORTLAUT!
Er bittet seine Ex um Einwilligung zu einem privaten Test. Stimmt diese nicht zu,
kann diese nach dem neuen Vaterschaftfeststellungsverfahren durch den
Richter zu einem privaten Test verpflichtet werden.
Warum sollte außerdem jemand einem privaten Test nicht zustimmen und drohen,
anschließend vors Gericht zu gehen? Macht doch nur Sinn, wenn er der Vater nicht ist!
Verliert sie das Verfahren, wird es außerdem teuer für sie.
Edit: überarbeitet.
Er bittet seine Ex um Einwilligung zu einem privaten Test. Stimmt diese nicht zu,
kann diese nach dem neuen Vaterschaftfeststellungsverfahren durch den
Richter zu einem privaten Test verpflichtet werden.Warum sollte außerdem jemand einem privaten Test nicht zustimmen und
anschließend vor Gericht gehen? Macht doch nur Sinn, wenn er der Vater nicht ist!Verliert sie das Verfahren, wird es außerdem teuer für sie.
Das war die Hoffnung die ich die ganze Zeit hatte..
Ganz schön schwer da durchzublicken!
Ist es sinnvoll. sich schon jetzt Rechtsbeistand zu holen? Je eher desto besser, oder?
Gibt es eine Tabelle oder ähnliches, wonach man schauen kann, wieviel die Dame an Unterhalt bekommen würde?
Hi,
Nein, nix machen. Jeder Gang zum Anwalt kostet. Erstberatung so um die 180 - 220 €.
Erstmal abwarten, was kommt.
Dein Bekannter soll sich von seiner Ex nicht unter Druck setzen lassen. Kommt was Offizielles,
soll er sich hier melden.
LG,
Mux
Servus!
Ergänzend zu den obigen Ausführungen:
Sollte doch ein privater Test in Frage kommen, muss penibelst genau geachtet werden, dass die richtigen Proben eingesendet/abgegeben werden. Dein Kumpel sollte auf jeden Fall bei allen Entnahmen, Verpackungen und auf dem Weg zur Post/Labor dabei sein!
Dein Kumpel kann auch einem lästigen JA ohne weiteres mitteilen, dass Unterschriften zu was auch immer erst geleistet werden, wenn seine Vaterschaft 100 %-ig feststeht. Er ist gerne bereit, dies mit einem privaten Test heraus zu finden...
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Sie meldet sich, ob er denn ins KH käme, wenn sie seinen Sohn entbinden würde
Die KM wird keinen Kontakt zulassen, allein schon weil sie 400km weg wohnt
Ist jetzt aber schon bisschen ein Widerspruch?
Das mit dem DNA-Test würde ich viel pragmatischer angehen. Die Regeln nach dem Gen-Diagnostik-Gesetz sind neu, also kann man doch auch mal neue Wege gehen. Man muss einen DNA-Test nicht unbedingt gemeinsam machen, man kann das auch pro Person einzeln machen, die "Analyse", also die Beurteilung, ob Vaterschaft ja oder nein, kann nämlich jedes Kind selber vornehmen:
Du bekommst als Ergebnis zu in der Regel 15 STRs ("Short Tandam Repeat") 2 Zahlen, nämlich die Wiederholungszahlen auf einem der beiden Chromosomen. Besteht die Elternschaft, dann muss zu jedem STR eine der beiden Zahlen bei Elternteil und Kind übereinstimmen. Höchstens eine Abweichung darf vorkommen (als Folge einer Mutation). Hat man zusätzlich die Probe des anderen Elternteils, dann ist die Sicherheit noch viel grösser, denn man weiss zu jedem STR der Kinds-DNA, welche der beiden Zahlen passen muss, nämlich die, die nicht zum anderen Elternteil passt.
Daher würde ich an seiner Stelle nur die eigene DNA privat analysieren lassen (dabei die Identität vom Hausarzt bestätigen lassen) und das Ergebnis dann halb geschwärzt (also die Zahlen zu 7 der 15 STRs geschwärzt) der KM geben (wenn er sie im KH besucht..) und auch gleich dem zuständigen Jugendamt. Jedes normale Labor kann, bei Vorliegen der Proben von Mutter und Kind, auch mit diesem "halben" Ergebnis noch die Vaterschaft beurteilen, und er kann, wenn ihm die Kinds-DNA vorgelegt wird, auch selbst die Vaterschaft nachprüfen, ohne dass da betrogen werden konnte, denn auch bei den 7 STRs, die er nicht verraten hat, muss es ja passen.
Derart in Vorleistung gegangen kann er sich dann ruhig zurücklehnen und muss kaum noch irgendwelche Gerichts-Abenteuer bei der Vaterschaftsfeststellung fürchten.
Hallo,
die Holde muß keinem privaten Test zustimmen. Dafür muß er erstmal die Vaterschaft nicht anerkennen. Was folgt wird ein gerichtlicher beschluß sein, der dann den test anordnet. Ist er der Vater, dann muss er alles bezahlen, ist er es nicht, dann darf sie alles bezahlen.
Es kann natürlich sein, dass die holde Dame deinen Kumpel finanziell schädigen will...da kann er leider nichts machen.
Was er versuchen könnte, dass er einen netten Brief schreibt, in dem er seine Bereitschaft zur Übernahme der Vaterrolle bekundet, mit allen Rechten und Pflichten.
Dann sollte er versuchen einem privaten Test so dazustellen, dass das eingesparte Geld gegenüber einem "gerichtlichen Vaterschaftstestes" ja letztendlich dem Kinde zu Gute kommen könnte.
Vielleicht spring die Mutti ja darauf hin an.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Die Frage ob er ins KH kommt wurde VOR der Diskussion gestellt!
Nachdem er erwähnt hatte, das er einen Vaterschaftstest durchführen möchte um berechtigte Zweifel auszuschliessen, kam dann die Ansage, das ihm jeglicher Kontakt vewehrt werden wird!
Momentan komme ich mir als Freundin wirklich hilflos vor, kann nichts machen ausser ihm gut zu reden. Er wendet sich aber dennoch immer weiter ab, welches mir ungemein Sorgen bereitet!
Hallo Franli,
noch zu deiner Frage der Höhe des Unterhalts.
Für das Kind sind es aktuell mindestens 225 €.
Bei der KM kommt es darauf an, ob und was sie vor der Schwangerschaft verdient hat.
Hier gilt mindestens 770 € und höchstens ihr bisheriges Einkommen. Allerdings, wie schon mal oben erwähnt, begrenzt durch den SB von 1.000 €, die ihm ggü. der KM bleiben müssen.
Er wendet sich aber dennoch immer weiter ab, welches mir ungemein Sorgen bereitet!
Das verstehe ich nunnicht ganz. Es ist dein bester Freund, aber nicht dein Partner oder Vater deines Kindes?
Am besten gibst du ihm diese Adresse und bittest ihn sich selbst hier anzumelden. Vielleicht hilt das mhr, als wenn er die Infos durch dich bekommt. Kann sein d,as ihm alles erzeit zuviel wird und er sich durch dein Engagement "überfahren" fühlt.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Das verstehe ich nunnicht ganz. Es ist dein bester Freund, aber nicht dein Partner oder Vater deines Kindes?
Am besten gibst du ihm diese Adresse und bittest ihn sich selbst hier anzumelden. Vielleicht hilt das mhr, als wenn er die Infos durch dich bekommt. Kann sein d,as ihm alles erzeit zuviel wird und er sich durch dein Engagement "überfahren" fühlt.
Tina
Wir sind nur Freunde!!
Wenn ich mich damals nicht eingeklinkt hätte, hätte er nach Aufforderung des JA sofort die Vaterschaft unterzeichnet, um keinerlei Probleme zu bekommen! Unwissenheit halt!
Aber gut, ich werd gleich mal ansprechen, das er sich hier mal einfindet..
Vielen Dank dann erstmal vorab von mir..
Hallo FrAnLi,
Wenn ich mich damals nicht eingeklinkt hätte, hätte er nach Aufforderung des JA sofort die Vaterschaft unterzeichnet, um keinerlei Probleme zu bekommen! Unwissenheit halt!
Verquere Logik. In Wirklichkeit ist es so - wenn er nach Aufforderung des JA die Vaterschaft anerkennt, ohne zu wissen, ob er wirklich der Vater ist, dann hat er ein Problem. Und zwar eines im XXL-Format ;-(
Um die Kosten für die gerichtliche Klärung der Vaterschaft mal ins rechte Licht zu setzen: Das kostet vielleicht zwei-, dreitausend Euro. Ist 'ne Menge Geld, aber dann vergleiche man das mal mit den Beträgen, die er in den nächsten zwei Jahrzehnten unnötigerweise zu zahlen hätte, wenn die holde Dame ihm denn ein Kuckuckskind untergejubelt haben sollte. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann summiert sich allein der Mindestunterhalt (!) für das Kind bis zum 18. Geburtstag auf schlappe sechzigtausend Euro! Betreuungsunterhalt für die KM, Beteiligung an Kindergartenkosten, Beteiligung an Sonder- und Mehrbedarf, Unterhalt nach dem 18. Geburtstag wegen Schule/Ausbildung/Studium, sowie Unterhalt über dem Mindestsatz, sobald er 1.500 Euro netto oder mehr verdient, kommen als Sahnehäubchen noch oben drauf. Im Klartext: Das kann problemlos ein sechsstelliger Euro-Betrag werden!
Bei solchen Beträgen würde ich an seiner Stelle keinen Zweifel daran haben wollen, ob ich wirklich der Vater des Kindes wäre oder nicht. Auch wenn er das im Moment nicht wahrhaben will - aber irgendwann in fünf oder zehn Jahren fällt ihm dann irgendeine Eigenheit des Kindes auf, die nichts mit ihm und nichts mit der KM zu tun hat, aber sehr gut zum Ersatz-Papi passen würde, den die KM sich auserkoren hat ... und das könnte reiner Zufall sein, aber der Zweifel nagt trotzdem.
Es ist übrigens ein Irrglaube, dass er sich mit diesem Geld irgendeine Rolle im Leben des Kindes erkaufen kann. Die KM hat den Fahrplan ja bereits angekündigt, und zwar deutlicher, als es dieser Menschenschlag gemeinhin tut:
Die KM wird keinen Kontakt zulassen, allein schon weil sie 400km weg wohnt und "keinen LooserVater für IHR Kind haben will! Sie will einfach nur das Geld, denn sie hat einen Partner der die Vaterfunktion übernehmen wird!" <- IHR WORTLAUT!
Diese Tussi wird ihm so oder so noch mehr als genug Ärger machen. Besser, er zeigt ihr von Anfang an, wo ihre Grenzen sind.
Ach so, und auch von mir: Grüße an deinen besten Kumpel, und er möge sich, in seinem eigensten Interesse, umgehend selbst hier anmelden.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.