Schulden und andere...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schulden und andere Probleme

 
(@katzile)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ihr.
Ich will hier mal meine Geschichte loswerden. Auch wenn sie nicht die Schönste ist, aber vielleicht hat der ein oder andere ein paar Tipps für mich.
Also angefangen hat alles vor 2 Jahren. Ich fing eine Affaire mit einem verh. Mann an, der damals 2 Kinder hatte. Dezember vor 2 Jahren wollte er sich trennen. Sie schaffte es aber anscheinend ihn nochmal zu überreden zum ******. Ergebnis: Sie war schwanger, er blieb noch bei ihr. Die "Affaire" blieb jedoch bestehen. Februar diesen Jahres wurde jedoch auch ich schwanger. Und auch wenn jetzt manche sagen: "Oh wie grausam von ihm, eine Frau mit 3 Kindern sitzen zu lassen." Er trennte sich von ihr und wir zogen zusammen.
Es war aber nicht nur meine Schwangerschaft daran schuld. Schon bevor das mit ihm und mir anfing, machte sie alles um ihn zu ruinieren. Sie bestellte z.B. auf seinen Namen sachen, versteckte dann Rechnungen, Mahnungen etc. bis Gerichtsbeschlüsse ins Haus flatterten. (Ich schätze das ist eine Art Kaufsucht. Doch kann ich es nicht genau sagen. Er erzählte immer, wenn sie was bestellte und es kam, bekam sie glänzende Augen und hatte den ganzen Tag ein "Highfly") Er blieb nur wegen ihrem Versprechen der Besserung. Deswegen haben die beiden dann auch vor 3 Jahren ein Haus gebaut, weil er dachte es würde alles gut werden. Dem war aber nicht so. So war es Zufall daß sich die Bekanntmachung meiner Schwangerschaft und offene Rechnungen im Inkassostatus im Wert von 5500 Euro überschnitten.

Wir zogen also zusammen und beide reichten die Scheidung ein. Sie lebt mit den Kindern (Also 3 von meinem Freund, 1 uneheliches das sie mit in die Ehe brachte) in dem neugebautem Haus.
Der momentane Status ist, daß mein Freund bei einem reinen Einkommen von 1500 Euro den Kredit vom Haus zahlt, was rund 700 Euro sind. Dazu kommen noch die Innerehelichen Schulden. Im Monat rund 300 Euro. Sie muß nichts zahlen, da sie nur KG, EG und KU vo, Kind Nr. 1 (unehelich) bekommt. Unsere Miete kostet 310 Euro warm. Dazu die Nebenkosten wie Telefon.
Nun dachte ich als "kleines Schlauchen": Beantragen wir doch Mietzuschuss und ich schau mal, ob ich nicht wenigstens Sozialgeld bekomme.
Aber das geht ja nicht.. nein.. weil mein Freund ja Schulden zahlt und keinen Unterhalt. Insofern verdient er zuviel und wir bekommen NICHTS.
Mein Freund möchte jetzt also Unterhalt anstatt Schulden zahlen. Mit der Ex würde es okay gehen, da sie im Haus wohnen bleiben möchte. Sie sagt, (Über RA) sie würde den Unterhalt zweckgemäß nur für die Raten fürs Haus gebrauchen.
Der RA meines Freundes ist jedoch dagegen. Da er bedenken hat, daß sie die Raten nicht zahlt und mein Freund dann Probleme bekommen würde und nicht zuletzt auch noch der Bürge, welcher der Vater meines Freundes ist. Er hat sich gerade selbstständig gemacht. Die Firma wollte mein Freund eigentlich nicht in Gefahr bringen.
Also der RA meines Freundes stellt sich quer zur Vermittlung. Zu einem anderen können wir aus Kostentechnischen Gründen nicht (Mein Freund hat für diesen RA einen Beratunsgschein bekommen. Und nur wegen einer Meinungsverschiedenheit bekommt man keinen zweiten.)
Suche im I-Net, wie man seine Ex "festtackern" kann, dass sie den Kredit wirklich bezahlt, haben nichts ergeben. (Sie würde ldt. ihrer Aussage ja alles Unterschreiben) Die Kredite werden noch von einem Konto meines Freundes abgebucht. Wenn er also Unterhalt bezahlt und sie aber nicht das Haus würde das Konto so ins Minus rutschen, daß wir monatelang nichts zu beissen hätten. (Denn - klar - die Bank kommt dann erst mal zu meinem Freund und zieht die Kohle von seinem Konto ab - ist ja die selbe Bank.)
So sitzen wir also nun da. Diesen Monat mit 250 Euro (150 von mir, da ich noch Kindergeld für mich bekomme). Und wir wissen nicht wies weitergehen soll. Meine Mutter unterstützt mich zwar, wo sie nur kann... aber sie hat halt auch nicht die Welt und ewig kann ich das nicht von ihr verlangen.
Klar, werden manche jetzt sagen: "Eigentlich seit ihr selbst schuld. Euer Verhalten war so grausam..." Ja - ich weiß. Vorwürfe habe ich mir schon oft genug gemacht. Aber müssen wir ewig dafür "zahlen"? Muß denn der Kleine dafür zahlen, der im November gerade mal auf die Welt kommt?
Klar war die Art und Weise wie wir zusammen gekommen sind nicht die optimalste. Aber wir müssen doch irgendwie weiterleben können, oder nicht?
Getrennt hätten sie sich so und so irgendwann mal. Auch ohne mich. Nur so ging es eben schneller....
Was meint ihr?
Müssen wir weiter "Busse" tun? Oder haben wir eine Chance?
Ich währe für aufmunternde Worte sehr dankbar!

Liebe Grüße
Katzile

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.10.2005 00:34
(@papi74)
Registriert

Hallo katzile

sicherlich habt Ihr jetzt eine schwere Situation vor Euch. Allerdings müßt Ihr auch leben. Also ich würde erstmal zur Schuldnerberatung gehen und mich dahingehen beraten lassen.
So weit mir bekannt ist....steht Deinem Freund ein SB in Höhe von 820 € zu. Als weiterer Posten kommt die Aufwendung zur Arbeit.

Als nächstes wundert es mich das er keinen KU zahlt sondern nur die Schulden...wenn das nicht mal irgendwann nach hinten losgeht.

Der nächste Punkt ist, dass er neben seinen (EheKindern) auch eurem Kind zu Unterhalt verpflichtet ist.

Sicherlich ist die Sache mit dem Bürgen für das Haus ne verfahrene Kiste...aber so wie es jetzt ist wird es über lang oder kurz zum Knall kommen.

Versucht das Haus zu verkaufen bzw. die Ex Frau übernimmt die Hausschulden ggf. mit einem Bürgen von Ihrer Seite.

Die Kaufsucht der Ex ist sicherlich ein Problem, aber es ist jetzt nicht mehr Euer Problem sondern Ihr's...Wenn Ihr nicht ganz schnell die Notbremse zieht...landet Ihr immer weiter in der Schuldenfalle, denn ich glaube nicht, dass man 3 Personen insbesondere mit einem Baby von 250 € ernähren kann.

Ich würde jetzt folgendes machen: 1500€ - 820€ SB - Aufand zur Arbeit= Summe X.
Jetzt den Betrag x durch Anzahl der Kinder gut ist.

Bei den Schulden, versuchen eine Klärung mit Hilfe der Schuldnerberatung herbeiführen...alle Mann + Bürgen an einem Tisch und versuchen eine Lösung zu finden...ggf. Private Insolvenz!!!

Viel Glück

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2005 10:31
(@romyh)
Registriert

Oh oh,

hört sich nicht gut an...ich glaube dass die Privatinsolvenz hier langfristig die beste Lösung darstellt, es sei denn, Dein Freund findet schwuppdiwupp eine Arbeit mit Netto 3000€, dann geht das. Aber woher nehmen?

Gruß, Romy

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2005 11:26
(@katzile)
Schon was gesagt Registriert

Hallo.
Der Anwalt meines Freundes meinte, wenn er die Schulden zahlt braucht er keinen Unterhalt zahlen. Jetzt hab ich aber ein bisschen gestöbert... sie bekommt ja jetzt Unterhalt vom Jugendamt.. dann müsste er ja Nachzahlen, sobald die Schulden weg sind.. in diesem Fall zahlt er bis ins Nirvana...
Mein Freund würde ja jetzt gerne Unterhalt zahlen und die Frau würde ja gerne die Schulden übernehmen. Aber der Anwalt meines Freundes meinte, das sollen wir auf keinen Fall machen...
Ich weiß manchmal nicht wohin mit dem Kerl. Und ohne Anwalt? Dann wüsste mein Freund ja nicht mal, wieviel er genau zahlen müsste...
Weiß jemand, ob es eine andere Möglichkeit gibt, an nen Anwalt zu kommen? Was hat es mit dieser Prozesskostenhilfe auf sich? Kann man die Beantragen, damit ein Teil der Anwaltskosten übernommen wird?
Kennt sich da jemand aus?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.10.2005 11:51
(@nena62)
Rege dabei Registriert

Hallo Katzile,

hab gerade nochmal in deinem alten Beitrag gelesen, dort hast doch viele Hinweise bekommen und zuletzt geschrieben dein Freund will zur Schuldnerberatung. Wie weit ist er denn damit? Ob neuer oder alter Anwalt.. Unterhalt oder Schuldenabtragung.. bei euch reicht es nicht und ihr braucht professionelle Hilfe um da raus zu kommen.

Lieben Gruß
Nena

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2005 12:02
(@katzile)
Schon was gesagt Registriert

Hallo.
Leider ist der Termin bei der Schuldenberatung erst am 4. Dez. Wir haben hier nur die Möglichkeit, zur Caritas zu gehen. Eine andere Schuldenberatung gibt es hier leider nicht. Was gut ist, der Herr macht auch Insolvenzberatung. Aber solange wollen wir eigentlich nicht warten.
Die Sache ist die: Wenn mein Freund Unterhalt zahlen würde, anstatt die Schulden, hätte er schon mehr über. Eben weil er ja jetzt schon unterm SB liegt (So 90 Euro unterm SB, wenn ich mich recht entsinne), wenn er nur das Haus zahlt. Der Anwalt meint aber, der SB zählt nicht, wenn man Schulden abträgt.
Wenn er nun Unterhalt zahlen würde, hätte er schon mehr SB, dann dieser "Arbeitsanreiz", wie schon oben beschrieben. Wir könnten Mietzuschuss beantragen (Heizkostenzuschuss)und ich Sozialgeld für mich und dann auch für meinen Kleinen.
Also hätten wir auf jeden Fall mehr, wie jetzt..
nur geht das eben alles nicht, wenn mein Freund die Schulden bezahlt...
Deswegen die Idee mit dem anderen Anwalt. Den er sich aber so nicht leisten kann...
Irgendwie ein Teufelskreis!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.10.2005 12:19
(@sad-dad)
Rege dabei Registriert

2 Monate Wartezeit für einen dringend erforderlichen Termin? Wahnsinn!
Ich weiß nicht, wo Ihr wohnt, aber da gibt es sicherlich im Umkreis noch andere Organisationen. Wer Hilfe braucht, braucht diese sofort.
Drücke Euch die Daumen.

Das Ziel unseres Lebens ist zu werden, wer wir sind.
(F. Nietzsche)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2005 13:09
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Ohne wirklich die Details zu kennen - ich schätze die Situation deines LG schon so ein, dass entweder nur ein Verkauf des Hauses oder aber eine vollkommene Löschung seiner Verantwortlichkeit und seines Vaters (Bürgen) in Bezug auf die Schulden zukunftsträchtig ist. Ihr habt keine wirkliche Chance sicherzustellen, dass die KM den dann als Unterhalt gezahlten Betrag wirklich für den Schuldendienst aufwendet. Und wenn sie das eben nicht macht, kommt automatisch die Bank wieder zu euch... außerdem läßt sich auch die Bank auf sowas nur ein, wenn sie bei der KM eine regelmäßige einhaltung der Zahlungsverpflichtungen erwarten kann - und genau das scheint ja ihr Problem zu sein.
So bitter das vielleicht ist - ich glaube, euer Anwalt hat nicht ganz unrecht. Eine Situation, die zumindestens mittel- und langfristig deinen LG in die Lage versetzt, den Verpflichtungen gegenüber seinen Kindern nachzukommen, sollte oberste Priorität haben. Denn ihr solltet nicht unterschätzen, wie auch eure Beziehung damit auf die Probe gestellt wird, wenn es jahrelang mit dem Einkommen nicht hinten und vorne reicht - und das erst recht, wenn euer kleiner Wurm da ist! Und mit der KM keine privaten Vereinbarungen bezüglich Geld - nicht bei dem geschilderten Hintergrund!

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2005 13:31
 AJA
(@aja)
Registriert

Eigentlich ist weserfroschs Ausführungen nichts mehr hinzuzufügen.

Ich würde an eurer Stelle bei der Bank vorsprechen und abklären, ob eine Haftungsentlassung deines Freundes möglich ist. Das gleiche gilt natürlich für den Bürgen.

Ich habe das damals so gemacht, kannst mir gerne noch konkrete Fragen dazu stellen.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2005 15:52
(@katzile)
Schon was gesagt Registriert

Ich weiß nur nicht, inwieweit sich die Bank darauf einlassen würde. Die Ex hat ja kein wirkliches Einkommen. Nur 2x Unterhalt, KG und EG. Ich glaube Einträge in der Schufa hat sie auch. Sie hat auch keinen erwähnenswerten Bürgen, da diese "Kauf-Moral" in ihrem Familien und Verwandtenkreis wohl alle haben.
Ich versuche ja schon die ganze Zeit, meinen Freund zum Verkauf zu überreden. Doch ist das Haus (um es mal verherrlicht zu sagen) in einem unhübschen Zustand. (Keller nicht ausgebaut, Sockel nicht verputzt, keine Eingangstreppe etc etc.) Er hat Angst, daß er beim Verkauf einen zu Hohen Verlust hat. Ob die Bank die Restschuld umschuldet ist die 2. Frage, da mein Freund wegen der o.g. Inkassostaten auch eine neg. Schufa hat.
Schätzungsweise währe eine Restschuld von 50.000 Euro realistisch. Welche mein Freund ja alleine tilgen müsste (laut RA), da bei ihr ja soweit nichts zu holen ist.
Sollte der Kreditvertrag dann abgehen, müssten wir dann 50.000 Euro aufeinmal zahlen.. und das ist unmöglich.
Weiß jemand, inwieweit dies eine Bank im Normal-Fall mitmachen würde?
Inwieweit wird IHR Geld (auch wenn es nur KG, EG usw ist) bei der Bank angerechnet, wenn sie den Kredit alleine übernehmen würde?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.10.2005 16:52




(@sad-dad)
Rege dabei Registriert

Eben wegen dieser Fragen wurde Dir ja zu einer professionellen (Schuldner-)beratung geraten. Solltet Ihr finanziell irgendwann aufschnappen und es bis zu einer Zwangsversteigerung kommen (und Banken sind da ziemlich fix und humorlos), dann ist ein Verlust praktisch garantiert.
Daher lieber präventiv und schnell beraten lassen. Je nach Rat auch, noch ohne Zeitdruck, verkaufen.
Nimm also AJAs Rat an und rede mit der Bank über die Haftungsentlassung, dann hast Du eine weitere Information für das m.E. unumgängliche Beratungsgespräch.

Ich fürchte, mit Abwarten und übertriebener Rücksichtnahme ist Euch nicht geholfen. Ihr solltet das Ganze schnell in die Hand nehmen, bevor der Schaden immer größer wird.

Ganz viel Erfolg!

[Editiert am 6/10/2005 von Sad Dad]

Das Ziel unseres Lebens ist zu werden, wer wir sind.
(F. Nietzsche)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2005 16:58
(@nena62)
Rege dabei Registriert

Hallo Katzile,

ich frag mich die ganze Zeit.... die Ex soll den Kredit fürs Haus übernehmen... aber wovon???
Also KG,KU und EG reichen doch mal gerade die Kids satt zu kriegen, aber nicht um ein Haus abzubezahlen. Dein Freund ist doch Vater der Kids, möchte er, dass seine "alten" Kids hungern, damit ihr besser leben könnt???

Ihr müsst alle zusammen schauen wie das in den Griff gekriegt werden kann und nicht versuchen die Last nur jemand anderem aufzubürden.

So gut ich dich und deine Sorge um dein Kind verstehen kann.... packt das jetzt endlich richtig an und seht zu dass ihr so schnell wie möglich Hilfe kriegt.

Nena

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2005 17:00
(@katzile)
Schon was gesagt Registriert

Die Ex hätte mit Unterhalt ein monatliches .. hmmm... "EINKOMMEN" von rund 2300 Euro. (KG für 4 Kinder, EG für 1 Kind, Unterhalt für 4 Kinder / wobei sie ja für das Uneheliche mehr bekommt, weil dieser Vater nur für 1 Person Unterhaltspflichtig ist. Ich weiß aber nicht, wie sich das auswirkt).
Der Kredit für das Haus belangt sich auf rund 700 Euro. "Leisten" in dem Sinn könnte sie sich das also schon.
Es ist schön und gut, daß wir auf die "Alten" Kinder rücksicht nehmen sollen. Aber wie weit soll das gehen? Daß wir Strom, Gas und Lebensmittel nicht mehr finanzieren können?
Wir wollen ja nicht auf kosten der Kinder ein Luxusleben führen.. sondern nur überhaupt eins.
Und wenn sie in dem Haus wohnen bleiben will, soll sie auch dafür zahlen, oder nicht?
Wir wohnen im Kreis Oberfranken. Zu der Schuldenberatung der Caritas fahren wir schon 30km. Die nächste Schuldenberatung ist dann 55km weit weg. Diese hätte aber auch erst Termine ab Ende November frei. Leute die das "privat" machen, gibt es hier nicht. Nur Stellen für arbeitslose Jugendliche.. und dazu gehören wir ja auch nicht. (Oder ich suche falsch, was ich mir aber schon bald nicht vorstellen kann)
Zusammensetzen müssen sie sich wohl alle mal.. nur quertreibt da jeder im Wechsel. Was mich ziemlich frustriert.
Sie meint, daß sie sich eigentlich um nichts kümmern müsse, sagte ihre RA. Mein Freund sagt, er geht nicht alleine zur Bank. Und wenn er das Haus verkaufen müsse, würden die Kinder ja auf der Straße stehen.
Eins weiß ICH sicher.. lange krebse ich nicht mehr mit 200 Eur im Monat rum.
Wenn sie beiden nicht langsam mal ihre *** aufbekommen, zieh ich einfach aus. Dann kann mir der Staat so ca. nichts anrechnen!
Ich habe keine Pullis mehr, sehe aus wie ne Wilde weil ich zum Frisör muß und die werden sich nicht einig und lamentieren nur, weil nichts wirklich sicher ist...
Ja - ich werde auch langsam auf meinen Freund sauer. Weil man ihn immer in den A
* treten muß, wenn es um solche Sachen geht. Und am Schluß ist man dann noch die Böse weil man nur Keile treiben will...
ach Leute... ich habe gewusst, daß es nicht leicht wird. Ich weiß, daß wir nie richtig Geld haben werden. Doch mit so wenig habe ich nicht gerechnet... und das alles nur wegen 2 Sturköpfen und dem Staat der halt leider nicht das macht, was die 2 Sturköpfe wollen......
In diesem Sinne.....
LG Grüße
Katzile

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.10.2005 17:39
(@nena62)
Rege dabei Registriert

Huhu Katzile,

so gefällst mir schon besser 😉 , tritt deinem Herzallerliebsten mal ordentlich in den Allerwertesten damit er in die Puschen kommt und alles regelt und ihr was zu beissen habt.

Schleierhaft ist mir allerdings wie du auf das Einkommen der EX von 2300 Euros kommst.
Kindergeld 616,--
Unterhalt von deinem Ex ca. 600,--
Unterhalt Kind 4 ca. 300,-- (läuft der denn???)
Wie hoch is denn dann das Erziehungsgeld???? Also wenns so um die 800,-- sind dann seid ihr 3 ja nach der Geburt des Kurzen auch aus dem Schneider, oder????

Aber vielleicht kannst mir die Rechnung ja mal erklären :-))

Lieben Gruß
Nena

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2005 18:22
 AJA
(@aja)
Registriert

Der Kredit für das Haus belangt sich auf rund 700 Euro. "Leisten" in dem Sinn könnte sie sich das also schon.

Ein Haus unterhält sich aber nicht von der Zahlung der Kreditraten allein. Da kommen auch noch erhebliche Nebenkosten dazu, von der die Bank ebenfalls eine Aufstellung möchte. Die Frage für die Ex wäre natürlich, wieviel bei euch eine adäquate Wohnung, die Platz für fünf Personen bietet, kostet.

Kindergeld und KU bezieht die Bank in ihre Rechnungen schon mit ein, soweit absehbar ist, dass diese Gelder auch zuverlässig fliessen. Allerdings soll und MUSS der KU, wie auch das Kindergeld dazu dienen, die Kinder davon zu ernähren, einzukleiden und dafür zu sorgen, dass es ihnen sonst an nichts fehlt. D.h. die Bank wird nur einen gewissen Teil dieser Gelder in die Ratenzahlungsberechnung mit einbeziehen. (Wenn sie alleine wäre, bräuchte sie ja auch nicht so ein grosses Haus).

Bei den Angaben, die du bisher gemacht hast, sehe ich spontan allerdings nur den Verkauf des Hauses.

Und wenn er das Haus verkaufen müsse, würden die Kinder ja auf der Straße stehen.

:knockout: ohne weiteren Kommentar

Ja - ich werde auch langsam auf meinen Freund sauer. Weil man ihn immer in den A**** treten muß, wenn es um solche Sachen geht. Und am Schluß ist man dann noch die Böse weil man nur Keile treiben will...

Vielleicht solltet ihr nicht nur zur Schuldnerberatung, sondern auch gleich zur Partnerberatung.

Das meine ich jetzt nicht böse, aber auch nicht ironisch, sondern bitter ernst :note:

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2005 18:26
(@katzile)
Schon was gesagt Registriert

Laut ihren RA müsste mein Freund Unterhalt in Höhe von 820 Euro zahlen.. was er aber nicht kann wegen SB. Da 3 Kinder ja von ihm sind.
Das war also eine "Was-Währe-Wenn"-Rechnung. KG, EG und Unterhalt für Uneheliches Kind bekommt sie so oder so...
Eine Wohnung in der Größe würde hier ca. 500-600 Euro kalt kosten..
(Haben wir mal nachgeforscht, bei der "Was-wäre-wenn"-Rechnung wenn wir die Kinder nehmen.. )
Mein Freund macht jetzt morgen früh nen Termin bei der Bank. Mal schaun, was die sprechen...
Und - Ja, sie wird auch mitgehen!

Hoffe es wird wenigstens ein wenig besser. Daß wir mal alle Schulden loshaben und unseren Lebensunterhalt bestreiten können. Denn - wie schon mal gesagt - freue ich mich schon sehr auf eine Zeit, wo wir dann nur noch Schulden zahlen müssen, die wir auch selbst gemacht haben..... (Ironie pur)

Ich würde ja soooo gerne nach der Entbindung wieder arbeiten gehen. Aber ich kann meinen Kleinen nirgends abgeben (Familie wohnt sehr weit weg) - also muß ich beim Kleinen bleiben.. und das währen dann auch nur 300 Euro mehr... aber immerhin..

Irgendwann müssen die beiden mal in die Puschen kommen. So gehts jedenfalls nicht. Okay, wir haben den Monat vielleicht 200 Euro übrig. Aber wie gesagt ist das nur weil ich 154 Euro Kindergeld noch bekomme und wir 1-2 Rechnungen "übersehen" haben. Was auf dauer auch net so dolle ist. Sooo lieb hab ich die Gerichtsvollzieher auch wieder nicht.

Also, ich danke auf jeden Fall für eure Hilfe - Hilfversuche und überhaupt für eure Antworten. Wenn es euch interessiert, schreibe ich hier rein, wies bei der Bank lief....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.10.2005 19:04
 AJA
(@aja)
Registriert

Wenn es euch interessiert, schreibe ich hier rein, wies bei der Bank lief....

Aber sicher doch 😉

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 06.10.2005 20:23
(@mummel)
Zeigt sich öfters Registriert

hallo, habe dir privat geschrieben,nur nach deiner erläuterung in zweitfamilie , weißt du ja vieles schon. trotzdem schreibe doch mal privat zurück

AntwortZitat
Geschrieben : 17.10.2005 00:01