Das ist doch Unsinn. In 2 Jahren ist die Große 18, dann kann sie hinziehen wo sie will. Soll sie dann auch auf Rücksicht auf die kleine Schwester zuhause bleiben, evtl. auf ein Auslandsjahr verzichten oder nicht studieren,
Naja, 2 Jahre, dann ist die kleine 13 und schon deutlich gestärkter und wer sagt dass die große sofort mit 18 auszieht. Aber typisch, jeder denkt an sich. Soll Flotte das machen, mir leuchtet das nicht ein.
CU Bitumen
Beim Umgang mit PLS-Patienten gilt es immer zu berücksichtigen, dass Realität, Fakten und Logik in der Welt des Betroffenen keinerlei Bedeutung haben. Auch können die meisten PLS-Patienten nicht mit Kritik umgehen, das gilt für jede Form der Kritik, also gerade auch positive oder konstruktive Kritik
Das hat nichts mit "jeder denkt an sich" zu tun.
Die große Tochter meines Mannes ist psychisch krank. Wie inzwischen klar ist, ist ein Teil des Auslösers gerade eben das "wenn ihr bei Papa seid, musst du auf deine kleine Schwester aufpassen" Der größeren Schwester wurde Verantwortung übertragen von der KM, die sie nicht tragen konnte und gegen die der KV auch nichts ausrichten konnte.
Und gerade weil wir hier erlebt haben, was solche falsche Verantwortung sowohl bei der älteren, als auch bei der jüngeren Schwester angerichtet hat, werde ich immer darauf hinweisen, dass es Verantwortlichkeiten gibt, die die Eltern übernehmen müssen und die nicht direkt oder indirekt auf die Kinder übertragen werden dürfen.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Also ich verstehe die Länge dieses Faden und einige Beiträge nicht, worin es sicher einen Zusammenhang gibt.
Dabei ist die Sache doch eigentlich ganz einfach:
WENN die ältere umziehen will, soll sie es einfach tun.
Eine 16 jährige holt niemand mehr aus ihrem Wunschhaushalt raus.
Wenn der Umzug vollzogen ist, den Vater zur Herausgabe des Titels, zur Einkommensauskunft sowie zur Zahlung von Unterhalt auffordern.
Und wenn ER dann plötzlich die PKV für überflüssig hält, machst du deine Zustimmung von seiner Zustimmung über die PKV der jüngeren abhängig.
Und die Einkommensauskunft benutzt du dann, um nochmal über die Surrogatshaftung der Jüngeren zu diskutieren.
Ich liebe solche Fälle, in denen man die Leute mal ihre eigene Medizin schmecken lassen kann!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Flotte,
bei uns war es ähnlich, die Große wollte zu mir ziehen, Papa wollte das nicht. Das eskalierte dann. Aber wichtig war, dass in dem Alter die Jugendlichen selbständig zum Jugendamt gehen können und sich erklären. Unsere Tochter hat dem Jugendamt einen Brief geschrieben und um Hilfe gebeten. Mit 16 kann ein Kind das. Dann benötigt das Jugendamt auch nicht mehr zu Zustimmung der Eltern um mit dem Kind zu sprechen.
Unsere Tochter schreibt lieber als sich mit Ämtern auseinanderzusetzen, wenn eure genauso tickt kann sie das schriftlich machen oder sie geht einfach hin.
Bei uns kam eine Entfernung von 600 km dazu, so dass sie bis zum Sommer eben noch bei Papa wohnen wollte um den 10. Klasse-Abschluss in der Tasche zu haben und dann bei mir weiterzumachen.
Dort wurde aus verschiedenstens Gründen sogar eine Familienhilfe installiert, die einmal die Woche ins Haus kam.
Nach dem Umzug der Großen habe ich dann den Vater aufgefordert wegen Unterhalt seine Gehaltsnachweise mir zuzuschicken. Ich musste dies dann schließlich per Anwalt machen, da er nicht reagierte. Er titulierte freiwillig Unterhalt, aber ohne die Unterlagen vorzulegen.
Parallel wollte der Vater für die Kleine mehr Unterhalt. Was daraus folgte war ein Gerichtsverfahren, in dem es einen Vergleich gab, so dass ich für die Kleine 150 € Unterhalt monatlich zahle und der Vater Stufe 9 an die Große - inzwischen ist sie 18 und bekommt das von Papa selbst. Hier wurden die von ihm nachher doch widerwillig - und nicht vollständig - vorgelegten Unterlagen als Vergleich zu meinem Einkommen genommen und es kam zu diesem Kompromiss, wobei die Richterin eher noch zu einem geringeren Unterhaltsbetrag für die Kleine für mich tendierte. Für mich war das aber völlig ok.
Sophie