Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Meine Partnerin (nicht ehelich), wir sind seit 9 Monaten zusammen ist schwanger.
Die Beziehung ist nicht gefestigt. Ich wurde was ihre Vergangenheit angeht betrogen, da sie mir nicht die Wahrheit gesagt was, was einzelheiten aus dieser Zeit angeht. Soweit so gut. Sie ist gerade fertig geworden mit ihrem Studium, ergo hat noch keinen Job und sie wohnt bei mir, die Eltern zahlen ihr zur Zeit noch Unterstützung.
Sie(25) ist schwanger, sie will zwar das Kind, da ich aber geschieden bin(1Kind bei meiner Ex) habe ich jetzt große Angst, da ich nicht weiß was ich machen soll. Nach einem Gespräch mit Ihren Eltern und uns, will sie jetzt abtreiben. Da Unsere Beziehung sehr gelitten hat, seit dem wir wissen dass sie schwanger ist und ich nur Netto 1500 im Monat nach Abzug vom Unterhalt Kind habe, ist das Finanzielle Sch*****.
Was soll ich blos tun ?
Sollten wir dass Kind bekommen und uns nach ein paar Jahren trennen, was kommt dann rechtlich (finanz.) auf mich zu ?
Habt ihr einen Tip, will ihr dass mit der Abtreibung normalerweise nicht antuhen.
Sie will sich nach der Abtreibung von mir definitiv trennen, da sie unter diesen Umständen nicht mit mir weiterleben könne und will nie wieder Kinder haben, "Wofür brauche ich dann noch einen Partner ?"
Hansemann
1500 Euro? Da hast du mehr als manch anderer.
Nach einem Gespräch mit Ihren Eltern und uns, will sie jetzt abtreiben...Habt ihr einen Tip, will ihr dass mit der Abtreibung normalerweise nicht antuhen.
Sie will sich nach der Abtreibung von mir definitiv trennen, da sie unter diesen Umständen nicht mit mir weiterleben könne und will nie wieder Kinder haben, "Wofür brauche ich dann noch einen Partner ?"
Wie sehr habt ihr sie unter Druck gesetzt?
Warum tust du ihr es dann an?
Ich würde mich in so nem Fall auch trennen. Nie wieder Kinder ist sicher ne erste Abwehrreaktion, das würde ich nun nicht so völlig ernst nehmen. Leider kann es aber auch bittere Wahrheit werden wenn beim Abbruch was schiefgeht.
Was soll ich blos tun ?
Sollten wir dass Kind bekommen und uns nach ein paar Jahren trennen, was kommt dann rechtlich (finanz.) auf mich zu ?
Wenn ihr euch trennt zahlst du wie für ein eheliches Kind Unterhalt. nach derzeitiger Rechtslage für sie "nur" 3 Jahre Betreuungsunterhalt.
Was du tun sollst? Erstmal überlegen, ob du das Kidn willst und ib du die Partnershaft noch willst. Als zweites sie nicht unter Druck setzen. Wenn sie das Kidn will, lass sie es bekommen und sag ihr die Unterstützung zu, die du ihr geben kannst. Sei ehrlcih zu ihr und wenn es auch heißt. Bekomm das Kind, aber ich kann nciht mehr dein partner sein, aber ich werden dem Kind Vater sein...
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Das Problem ist,
dass sie noch an ihrem Expartner hängt.
Was ich bis jetzt nicht wissen konnte, sie hat es nicht so mit der Wahrheit.
Als wir ansatzweise noch zusammen dass Kind bekommen wollten und uns Wohnungen angeschaut haben, war es so, dass ich nie das Gefühl vermittelt bekommen habe, WIR schaffen das zusammen, sondern immer nur, sie müße von ihrem hohen Lebensstandard , den sie erst durch ihre Eltern hatte und dann durch ihren Expartner sehr starke Abstriche machen, ich wäre dies ja schon gewohnt. Bei wohnungen war ihr es wichtig, dass es ein Sonnenbalkon sein müsse.
Hallo,
gibt es nicht wichtigeres.
Wie sieht es aus, wenn wir das Kind bekommen, 2 Jahre zusammen leben mit Kind und uns dann trennen, wie müßte ich dann Unterhalt zahlen ?
Gilt dann immer noch die Regelung Geburt + 3 Jahre, oder etwas anderes.
Hansemann
@Hansemann: es spricht doch wirklich viel Egoismus aus Dir.
Es ist nicht immer nur eine Person schuld, wenn ein Kind unterwegs ist. Mal daran gedacht?
Du solltest es doch auch wissen, daß Du jedem Kind, wo Du der Vater bist,zu Unterhalt verpflichtet bist.
Es ist übrigens heute garnicht so einfach mal schnell zum Arzt zu gehen und eine Abtreibung vornehmen zu lassen.
Viele Aufklärungsgespräche laufen da ab und wenn die Berater feststellen, daß es nicht unbedingt der Wunsch der Mutter ist, eine Abtreibung vorzunehmen, sondern eher der Druck von LG und Eltern ist, wird sie keine Abtreibung erlaubt bekommen.
Ich denke, Du denkst nur an Deinen eigenen Geldbeutel, aber nicht an die Frau, die einen großen inneren Konflikt mit sich austrägt.
Ich kann Deine FReundin absolut verstehen, daß sie mit Dir dann nix mehr zu tun haben will.
Abgesehen davon, würd ich mich auch von Dir trennen, wenn ich das Kind behalten würde, da so ein Egoismus keiner Beziehung gut tut.
Gruß
Melly
Sorry hatte vergessen,
das Ihre Eltern absolut Sch**** sind.
Sie ist nur auf die Welt gekommen, weil sich sonst ihr Vater von der Mutter getrennt hätte.
Von denen können wir keine Hilfe/ Unterstützung erwarten.
Sorry,
aber wenn Du von Deinem LG immer nur rund gemacht wirst, dass du zu wenig verdienst und das das Exleben doch besser war, so dass ich immer wieder gefragt habe, was sie von so einem armen Schlucker überhaupt will und Du dann noch in vielen Punkten belogen wirst, wie würdest Du dass dann sehen.
Ich würde den Schritt wegen ihr gehen, ungeachtet dem Risiko, aber wenn ich von ihr gesagt bekommen, dass sie bereit ist in einer Partnerschaft mehr hinzunehmen, wenn der Partner mehr Geld mit nach Hause bringt !!!
Hallo????
Wenn das Geld wirklich nicht reicht gibt es erstmal Erziehungsgeld. Kindergeld gibt es ja eh. Ausserdem gibt esw wohl in jedem Bundesland Stiftungen die weiterhelfen (in BY z.B. die Stiftung Mutter und Kind, die in finanzieller Not Erstausstattung und so zahlen.
aber wenn Du von Deinem LG immer nur rund gemacht wirst, dass du zu wenig verdienst und das das Exleben doch besser war, so dass ich immer wieder gefragt habe, was sie von so einem armen Schlucker überhaupt will und Du dann noch in vielen Punkten belogen wirst, wie würdest Du dass dann sehen.
Ich würde den Schritt wegen ihr gehen, ungeachtet dem Risiko, aber wenn ich von ihr gesagt bekommen, dass sie bereit ist in einer Partnerschaft mehr hinzunehmen, wenn der Partner mehr Geld mit nach Hause bringt !!!
Dann stimmt von vornherein etwas nicht mit eurer Partnerschaft. Nur das werdenede Kind kann dafür nichts.
Für die Fehler ihrer Eltern kann sie nichts. Da ist sicher in ihrer Erziehung eingies schiefgelaufen, wenn sie so auf materielle Werte aus ist.
So wie du es erzählst wird ob mit oder ohne Kind eure Beziehung keine Chance haben, wenn ihr nciht gewaltig dran arbeitet.
Hast du nciht oben geschrieben das ihr zusammen lebt, warum schaut ihr euch dann noch Wohnungen an? Oder hab ich das falsch verstanden?
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Ich verdiene auf der einen Seite zu viel auf der anderen zu wenig.
Ich wohne außerhalb von Köln, als wir zusammen gezogen sind,
hatten wir abgesprochen, das wir ca nach 3 Monaten nach Köln (40km) ziehen wollen,
da sie vorher dort gewohnt hat.
Sie will jetzt (ungeachtet der Situation auf jeden fall zum 01.07 nach Köln ziehen, auch wenn ich noch keinen Nachmieter habe und 2 Monate Doppelmiete zahlen mu? !!
Ich werde bei allen Punkten unter Druck gesetzt,
Umziehen zum 01.07
Geld spielt eine sehr wichtige Rolle usw.
Es bleibt das Wir und WIR wollen es schaffen auf der Stelle.
Ich will es ihr nicht antun, ich kämpfe mit mir selber. Aber unter solchen Umständen, außerdem sieht es Mann wahrscheinlich alles anders , als Du als Frau