Könnt ihr mir helfe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Könnt ihr mir helfen?

 
(@liliane13)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Ihr Lieben,ich bin heute das erst Mal hier und habe mich auch hier umgeschaut, aber leider noch keine Antwort auf meine Fragen so genau gefunden. Ich habe 5 Kinder und die 3 größeren (2x14 u. 11) lebten bis vor kurzem bei ihrem Vater.Die beiden großen sind inzwischen ins Heim geflohen vor der Gewalttätigkeit ihres Vaters.Ich schreibe das nicht aus Rache sondern nur zum besseren Verständnis. Das 11jährige Kind lebt bei ihm.Ich bin in  einer neuen Partnerschaft Mutter von zwei 7 u. 8jährigen Kindern. Der Vater meiner jüngeren Kinder verstarb Anfang des Jahres und ich bin leider ALG II-Empfänger. Da ich meine Wohnung nicht mehr bezahlen kann bin ich dabei umzuziehen und die Miete um einiges zu senken. Da ich noch einige Abzahlungen und Rückzahlungen habe ist es finanziell sehr eng. Durch die Mietsenkung wird das hoffentlich gelöst. Mein Problem ist jedoch, daß mir von seiten des JA immer wieder mitgeteilt wird das ich das Kindergeld und die Halbwaisenrente meiner jüngeren Kinder mit in die Unterhaltsberechnung meiner größeren Kinder mit einfliessen lassen muß und diese auch an sie abführen. Man sagt mir ich darf mir nur so viel behalten für meine beiden Kinder und mich, wie andere als Selbstbehalt für sich allein zur Verfügung haben. Bitte versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht darum mich vor der Zahlung  zu drücken, aber ich weiß bald nicht mehr wo ich die finanzielle Absicherung für meine bei mir lebenden Kinder und mich noch hernehmen soll. Im JA sagte man mir ich habe keine Rechte ich habe zu zahlen! Könntet ihr mir sagen was da richtig ist und mir einen Rat geben? Ich danke euch!!!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.10.2006 16:59
(@nena62)
Rege dabei Registriert

Hallo Liliane,

mir fällt da so spontan ein: warum sind die Kids im Heim und nich bei dir?? Das würde doch einiges ändern.

LG
Nena

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

AntwortZitat
Geschrieben : 11.10.2006 12:48
 sky
(@sky)
Registriert

Hi,

Mein Problem ist jedoch, daß mir von seiten des JA immer wieder mitgeteilt wird das ich das Kindergeld und die Halbwaisenrente meiner jüngeren Kinder mit in die Unterhaltsberechnung meiner größeren Kinder mit einfliessen lassen muß und diese auch an sie abführen.

wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um die Berechnung Kindesunterhalt für die im Heim bzw. das beim Vater lebende Kind(er). Das JA meint, dass Kindergeld und Halbweisenrente zu Deinem Einkommen gehören?

Kindergeld ist kein Einkommen (siehe z.B. Punkt 3 der DüTab) Halbweisenrente ist Einkommen des (jüngeren) Kindes, gehört deshalb auch nicht in die Berechnung.

Im JA sagte man mir ich habe keine Rechte ich habe zu zahlen! Könntet ihr mir sagen was da richtig ist und mir einen Rat geben? Ich danke euch!!!

§ 1603 BGB Leistungsfähigkeit

(1) Unterhaltspflichtig ist nicht, wer bei Berücksichtigung seiner sonstigen Verpflichtungen außerstande ist, ohne Gefährdung seines angemessenen Unterhalts den Unterhalt zu gewähren.

Ob Du leistungsfähig bist oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab und sollte evtl. mal durch einen Rechtsanwalt geprüft werden (Rechtshilfe-Beratungsschein gibt es beim Amtsgericht).

Grüsse
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 11.10.2006 13:58