Kindesunterhalt ab ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kindesunterhalt ab welchem Monat?

Seite 2 / 2
 
(@jjjkkk)
Schon was gesagt Registriert

Nicht böse sein jjjkkk,

du könntest der Vater meiner Kinder sein. Der sagte nämlcih vor dem OLG: Die Kinder sollen das bekommen was ihr recht ist, aber keinen Pfennig mehr. Und stritt dabei um 10 DM pro Monat und Kind... bei dem Streit ums Geld vergißt er bis heute das Recht der Kidner auf Umgang mit ihrem Vater.

Ich hoffem la, das du dein Kind auch mit Liebe und Fürsorge umsorgst und da nicht auch aufrechnest wieviel Zeit und Liebe deinem Kind zusteht.

Und vergiß nicht, das der Mutter ein Zuschuß zur Erstlingsausstattung zusteht, völlig unabhängig vom KU, dem BU und den Zahlungen vor und nach der Geburt. Das ist dann auch kein Geschenkt, sondern ein Anspruch deines Kindes und dessen Mutter.

Hallo Tina,

nein, ich bin nicht böse; ich weiß schon, dass Leute andere nach eigenen Vorurteilen einschätzen.
Keine Sorge, der Erstlingsausstattung ist schon längst bezahlt worden, und einiges mehr.

Viele Grüße,
Jari

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2006 00:16
 elwu
(@elwu)

Es ist nirgendswo extra geschrieben, dass der Unterhalt für den _ganzen_ Geburtsmonat sein soll. Wenn doch, würde ich gern einen Link auf entsprechendem Gesetzesauszug sehen

Hi,

ich habe den starken Eindruck, selbst dann würdest du versuchen, eine Tagesgranularität zu argumentieren. Daher setze ich jetzt hier keinen Link sondern schreibe nur, sehe es von mir aus deshalb als unsubstantiierte Behauptung, dass im Unterhaltsrecht bis auf extrem(sic!) seltene Ausnahmen stets ab Monatsanfang und bis Monatsende gerechnet wird. In deinem Fall rückwirkend zum Beginn des Monats, in welchem das Kind auf die Welt kommt. Diese Rechtsprechung wurde nicht zuletzt entwickelt, um Leuten wie dir den Boden unter der Korinthenkackerei zu entziehen.

cya,

elwu,

gibts sowas? Muss ein Bait sein.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2006 00:43
(@jjjkkk)
Schon was gesagt Registriert

ich habe den starken Eindruck, selbst dann würdest du versuchen, eine Tagesgranularität zu argumentieren. Daher setze ich jetzt hier keinen Link sondern schreibe nur, sehe es von mir aus deshalb als unsubstantiierte Behauptung, dass im Unterhaltsrecht bis auf extrem(sic!) seltene Ausnahmen stets ab Monatsanfang und bis Monatsende gerechnet wird. In deinem Fall rückwirkend zum Beginn des Monats, in welchem das Kind auf die Welt kommt.

Warum würde ich dann sowas argumentieren? Sorry, das verstehe ich nicht. Ich wäre nur froh, wenn die Sachen klar geregelt wären. Vielleicht verwechselst Du mich mit jemand anderen?
Diese Themenwelt ist mir ziemlich neu, und ich versuche mich zu informieren.  Auch diese Sache mit vollen Monaten war für mich neu, danke für die Info.

Viele Grüße,
jjjkkk

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2006 00:58
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Tina,

nein, ich bin nicht böse; ich weiß schon, dass Leute andere nach eigenen Vorurteilen einschätzen.
Keine Sorge, der Erstlingsausstattung ist schon längst bezahlt worden, und einiges mehr.

Viele Grüße,
Jari

Hallo Jari,

das ist absolut kein Vorurteil gegenüber irgendjemanden. Es ist nur geprägt von meiner Erfahrung. Das ist etwas anderes als ein Vorurteil.

Trotzdem hab ich da noch eine unbeantwortete Frage: Du bestehst ja so sehr drauf das das finanzielle ganz korrekt geregelt ist. Wie sieht es denn dann persönlich aus. Wirst du dich da auch so korrekt um euer Kind kümmern?

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2006 09:13
(@bm-rk)
Registriert

Hallo!

...also...ich wollt ja erst gar nix schreiben, weil ich es auch gar nicht so genau weiß...denke aber die Posts von Deep sind eindeutig genug.

Aber jetzt mal ehrlich, warum musst du das so genau wissen.
Du hast doch selbst geschrieben:

(Nicht dass es in der Praxis wohl so viel bedeuten würde

Wenn du eh schon keine Probleme mit er Erstlingsausstattung und mehr hast  :thumbup:, dann können dir doch auch die paar Kröten egal sein...Mensch bist du Beamter?  Musst du alles mit §§ vorgelegt bekommen.

Ist ja schön, dass du dich so gut informieren willst, aber lasse mal die Kirche im Dorf. Du zahlst KU noch sehr lange...also machen die paar Tage nix aus; echt nicht.

Es wird auch noch viele Dinge geben, die genau im Gesetz stehen und dennoch komplett anders für dich ausgelegt werden. Da helfen dir überhaupt keine §§. Dann wird es dir ums Grundsätzliche gehen, nicht mehr um Einzel- und Feinheiten. Nicht das es andersrum, dir nicht auch schlecht ausgelegt wird,...aber sei's drum:

Willkommen in der Wirklichkeit!

Gruß BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2006 11:10
(@jjjkkk)
Schon was gesagt Registriert

das ist absolut kein Vorurteil gegenüber irgendjemanden. Es ist nur geprägt von meiner Erfahrung. Das ist etwas anderes als ein Vorurteil.

Trotzdem hab ich da noch eine unbeantwortete Frage: Du bestehst ja so sehr drauf das das finanzielle ganz korrekt geregelt ist. Wie sieht es denn dann persönlich aus. Wirst du dich da auch so korrekt um euer Kind kümmern?

Hallo Tina,

Du meinst wirklich, aufgrund ein paar Zeilen in einem Internetforum kannst Du aus Erfahrung sagen, wie ein Mensch ist? Ich hoffe doch sehr für Dich, dass Du das nicht ernsthaft glaubst.

Die meisten Fragen bleiben ja unbeantwortet, bis die gestellt werden. 🙂 Was wäre dann "korrekt" bei dem Umkümmern? Das lässt sich wohl nicht so genau definieren. Ich liebe das kleine Mädel sehr, habe sie manchmal den ganzen Tag, und das sehr gerne. Auch sonst sehe und kümmere ich um es mehrere Mal pro Woche. Frage beantwortet?

Viele Grüße,
jjjkkk

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2006 11:53
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Du meinst wirklich, aufgrund ein paar Zeilen in einem Internetforum kannst Du aus Erfahrung sagen, wie ein Mensch ist? Ich hoffe doch sehr für Dich, dass Du das nicht ernsthaft glaubst.

Nein, das habe ich auch nicht gesagt. Ich sprach davon das du mit deinem korrekt rechnen der Vater meiner Töchter sein könntest. Nicht mehr und nicht weniger. Aber es ist kein Vorurteil, sondern meine ureigene Erfahrung und da erinnerst du mich eben an sein Verhalten. Mit dem Unterhschied, das er sich noch nicht mal kümmern will. Und das unterscheidet euch schonmal und das ist wieder positiv  🙂

Wenn ich ein Vorurteil hätte würde ich schreiben, das du entweder Beamter bist oder einen Doktortitel trägst  😉

Was wäre dann "korrekt" bei dem Umkümmern? Das lässt sich wohl nicht so genau definieren.

Hm da wäre die Frage was bei Eltern die nicht zusammenleben korrekt im Umgang ist. Wenn du sie sooft es geht sehen kannst und willst, dann finde ich das toll. Der Vater meiner Mädels würde wohl darauf antworten:Ich kümmere mich soviel um die Kinder wie das Gesetz es vorschreibt bzw die Gerichte es üblicherweise festlegen.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2006 12:03
(@jjjkkk)
Schon was gesagt Registriert

...also...ich wollt ja erst gar nix schreiben, weil ich es auch gar nicht so genau weiß...denke aber die Posts von Deep sind eindeutig genug.

Aber jetzt mal ehrlich, warum musst du das so genau wissen.

Wenn du eh schon keine Probleme mit er Erstlingsausstattung und mehr hast  :thumbup:, dann können dir doch auch die paar Kröten egal sein...Mensch bist du Beamter?  Musst du alles mit §§ vorgelegt bekommen.

Ist ja schön, dass du dich so gut informieren willst, aber lasse mal die Kirche im Dorf. Du zahlst KU noch sehr lange...also machen die paar Tage nix aus; echt nicht.

Es wird auch noch viele Dinge geben, die genau im Gesetz stehen und dennoch komplett anders für dich ausgelegt werden. Da helfen dir überhaupt keine §§. Dann wird es dir ums Grundsätzliche gehen, nicht mehr um Einzel- und Feinheiten. Nicht das es andersrum, dir nicht auch schlecht ausgelegt wird,...aber sei's drum:

Willkommen in der Wirklichkeit!

Hallo BM RK,

danke für Dein Kommentar. Ich bin aber nicht sicher, was Du hier sagen willst. Du und andere scheinen der Meinung zu sein, dass alles nicht so genau geregelt sein muss/soll. Wie sähe es dann von der Seite der Mütter aus? Wenn ein Vater weniger zahlt als andere, weil das Gesetz nicht so genau ist, wäre es i.O. für die Mutter? Ich denke nicht. Ich plädiere für beidseitig klare Regulierung.

Nein, ich bein kein Beamter. Ich möchte schon normalerweise die Fakten kennen, bevor ich über etwas entscheide. Wenn ich nach etwas frage, muss es noch lange nicht bedeuten, dass ich sowas machen würde oder möchte.

Viele Grüße,
jjjkkk

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2006 12:06
(@merrow)
Nicht wegzudenken Registriert

Sorry,
aber wenn Du meinst hier hätten alle nichts besseres zu tun als sich Deinen Haarspaltereien zu widmen liegst Du falsch.

Wir sind hier keine Rechts - Experten und die Leute die sich gut auskennen können Dir nur nach bestem Wissen und nach ihrer Erfahrung helfen.
Wenn es Dich sowieso für die Praxis nicht interessiert und Du nur mal alles so hören möchtest dann beschäftige doch einen Anwalt damit und zahl dafür und nicht unsere Nerven.
Ich denke jeder hier hilft gerne, aber wegen Leuten wie Dir werden aus Mücken Elefanten gemacht und das dient danach eh keinem.
Wenn es also für Dich eh keine Bedeutung hat dann hinterfrag es doch nicht.

Denk mal was kleiner ist.. Schaden oder Nutzen. Dir wurde hier alles hinreichend und penibel erklärt. Für ernsthafte Fragen steht Dir das Forum sicher weiterhin gern zur Verfügung, aber das was Du bringst finde ich persönlich einfach frech.

Geh mal auf Anwaltsseiten, da zahlst Du für Rechtsauskünfte pro Stück etwa 20 Euro. Und auf solche Hinterfragungen reagiert da keiner. Mag ja sein, dass die Auslegung für Männer ungerecht ist und vieles schwammig ist, aber wir haben die Gesetze nicht gemacht und können nur von Erfahrungswerten berichten, die keinen Anspruch auf Richtigkeit erheben. Woher soll hier jemand wissen wie im Falle eines Falles ein Richter entscheiden würde???

Denk bitte mal drüber nach.

Tut mir leid wenn das jetzt hart rüberkam, aber das ist meine Meinung.

so far
Merrow

Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2006 12:21
 elwu
(@elwu)

Mit jedem deiner Postings verfestigst du den bereits erwähnten Verdacht, du betreibst hier einen Bait.

Admins, ich bin dafür den Thread zu schliessen, da es ganz offenbar nicht um konkrete Hilfe bei einem akuten Problem geht, sondern um einen Bait. Dafür aber sind unsere Resourcen zu schade.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2006 12:37




(@jjjkkk)
Schon was gesagt Registriert

Seufz,

tut mir Leid, dass ein Paar von Euch wohl so tief von eigener Probleme verletzt sind, dass sie andere nicht mehr objektiv sehen können.

Ich bin gerade dabei, meine Antwort an die Mutter zu verfassen. Die Antworten aus diesem Thread haben mich geholfen zu entscheiden, was ich sagen will. Vielen Dank dafür!

Viele Grüße,
jjjkkk

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2006 12:53
Seite 2 / 2