Kindergartenbeitrag...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kindergartenbeitrag nach Scheidung, wer zahlt?

Seite 2 / 2
 
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

der Vergleich bezieht sich doch auf den nachehelichen Unterhalt.
Und der KG-Beitrag bezieht sich doch auf den KU, oder?

Das geht aus deinem Text oben aber nicht hervor.

Du musst dir einen Vergleich wirklich wie einen Vertrag vorstellen und in deinem steht: "Vater zahlt KG!"
Alles was sonst "üblich" ist, ist dann egal. Wie bei dem Autoradio. Das musst du mit geben, auch wenn das sonst nicht üblich ist.

Es herscht Vertragsfreiheit. Deswegen kann man alles rein schreiben, was nicht gegen Gesetze verstösst.
Wenn im Vertrag oder vergleich drin steht: "Ich zahle meiner Exfrau jeden Monat 1.000,- €" dann musst du das tun, auch wenn es dafür sonst keinerlei Anlass gibt.

Wenn aber drin steht: "Ich zahle meiner Frau jeden Monat 1.000,- € solange sie für mich auf den Strich geht" dann verstösst das gegen die Gesetze und ist ungültig.
Wenn du Pech hast musst du dann weitehin 1.000,- € bezahlen aber sie nicht für dich auf den Strich.
So läuft es meistens im deutschen Familienrecht.

Ich sehe es wie midnightwish: Freue dich, dass 53,- mal viele Monate mehr ist als 32,- mal wenig Monate.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2009 10:58
(@hsulle)
Schon was gesagt Registriert

Ja Beppo, dass stimmt wohl so....aber ich habe schon so viele Zugeständnisse gemacht das ich nicht ganz so locker damit umgehen kann.

Aber die Zeit heilt ja bekanntlich alle Wunden und die Hauptsache ist das es O* gut geht. Vielleicht wird die Ex auch mal verstehen, dass es wichtigeres gibt als ein paar Euro.

Wenn ich zahlen muss, zahle ich auch selbstverständlich.

Bis dahin viele Grüße
Heiko

Edit Beppo: keine Klarnamen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2009 13:13
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

aber ich habe schon so viele Zugeständnisse gemacht das ich nicht ganz so locker damit umgehen kann

Ja, das ist eben so im deutschen Familienaltag.
Da kann man als Mann froh sein, wenn man Abends noch was zu kauen hat.

Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass du dem Vergleich freiwillig und aus gutem Grund zugestimmt hast.
Nun akzeptiere ihn auch und freue dich über die Vorteile, statt dich ständig über die Nachteile zu grämen.
Das macht nur Falten.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2009 13:22
Seite 2 / 2