Hi, hab ein problem.....
War mit einer Frau zusammen die bi ist,sie hat mich übers ohr gehauen,schluss gemacht und jezt vor kurzem hat sie ein kind auf die welt gebracht.
Sie will nicht das ich es sehe (wenn es überhaupt von mir ist) das ich keine Fotos sehen darf, will aber das ich Unterhalt zahle und die Vaterschaft anerkenne!
Komm mir total verarscht vor....Hab tierisch viele Schulden, jetzt kam auch noch en brief vom Jugendamt wegen Vaterschaft anerkennen und Berechnung des Unterhaltes....Hat mir jemand nen ratschlag was ich tun soll :question:
Hi,
Vaterschaftstest.
Wenn Du der Vater bist, ganz lange Weltreise.
Grüße
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo Petit,
zuerstmal keine Vaterschaftsanerkennung unterschreiben, sondern deine Zweifel gegenüber dem JA äußern und auf einem Vaterschaftstest bestehen.
Vielleicht kansnt du dich ja mit ihr auf einen privaten Test einigen (dann aber in deinem Beisein und du tütest das Zeug ein und bringst es persönlich zur Post und lässt das Ergebnis auch an dich schicken.)
Solltest du der Vater sein wirst du dem Kind KU zahlen müssen und evtl. der KM für 3 jahre BU.
Außerdem soltest du dann auch darauf drängen dein Umgangsrecht/-pflicht gegenüberdem Kind zu erfüllen.
Die Höhe des KU richtet sich nach deinem ber. Nettoeinkommen (Schulden sind dabei meist nicht zu berücksichtigen), wobei nach Abzug des KU dir midnestens 900 € bleiben müssen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hey danke euch....
....hoffe ich pack das alles.. :exclams:
Hallo Petit,
erst mal, viel Kraft für das, was auf dich zukommt. Wenn es wirklich dein Kind ist (und ja, kläre diese Frage so schnell wie möglich), dann hast du eine Verantwortung und eine Aufgabe übernommen, die mindestens für die nächsten zwanzig Jahre nicht von deiner Seite weichen wird.
Was deine Worte aus deinem ersten Beitrag betrifft: Dass sie bi ist, ist egal. Dass sie dich verlassen hat, ist traurig, aber nicht zu ändern. Dass sie dich, nach deinem Empfinden, über's Ohr gehauen hat, ist zwar menschlich enttäuschend von ihr, aber ich nehme an, du warst im entscheidenden Moment freiwillig dabei; auch das ist also, um es hart zu sagen, letztendlich schnurzegal.
Was aber nicht egal ist: Wenn die Dame meint, dass du das Kind nicht sehen darfst, dann müssen bei dir ALLE Alarmglocken läuten! Wenn es dein Kind ist, dann hast du ein Recht auf Umgang, und was fast noch wichtiger ist: Dein Kind hat ein Recht auf Umgang mit dir! Wenn du meine Meinung wissen willst: Für mich ist es ein unvergleichliches Gefühl, mitzuerleben und mitzugestalten, wie meine Kinder größer werden. Lass dir das nicht nehmen, von niemandem, auch und erst recht nicht von ihr.
Nochmal: Viel Kraft, du wirst sie brauchen.
Viele liebe Grüße,
Malachit,
der gesegnet ist mit zwei wunderbaren Kindern.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.