Hilfe! Frage zum So...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe! Frage zum Sonderbedarf

Seite 3 / 3
 
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Dann schick der glücklichen Mami doch ne Glückwunschkarte und dem Neupapa lässt du am besten schon mal zur Vorsicht die Adresse von vs zukommen  :rofl2:

Wie paktisch. Es ist ja absehbar, das sie aufgrund der Tochter kein Geld mehr bekommt. Die nächsten 18 Jahre snd wieder gesichert. Aber wie löst si das Problem denn in 18 Jahren  :rofl2: :phantom:

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 12.04.2010 12:49
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Tina,

Aber wie löst si das Problem denn in 18 Jahren 

:rofl2: genau die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt...

Aber ich erinnere mich ja noch Bestens daran, wie ausgiebig sie ihre "Rückenprobleme" zelebriert hat. Da geht dann sicherlich was mit BU usw.

Immerhin ist die Beste ja schon im 44. Lebensjahr und dann gar nicht mehr so weit von der Rente weg.
Und diese habe ich durch den Versorgungsausgleich ja auch ein wenig gesponsert. Dann hat sie sogar von mir wieder was  :phantom:

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.04.2010 13:01
(@soulsister)

Hallo, staengler,

hast du eine Ahnung wie deine Tochter zu ihrem neuen Geschwisterchen steht ? Kannst du das irgendwie einschätzen ?

Könnte ja sein, dass sie nicht so erfreut darüber ist, jetzt nicht mehr Mamas Liebling zu sein. Vor allem ist es ja sicher auch nicht so einfach wieder einen neuen Mann im Leben der Mama zu haben, der auch noch der Vater des neuen Kindes ist.

Vielleicht würde dir diese Sache eine neue Chance geben deine Tochter zurückzugewinnen.

War nur so ein Gedanke von mir. Versuch doch nochmal in der nächsten Zeit Kontakt zu deiner Tochter aufzunehmen. Man kann ja nie wissen.

Gruß und viel Glück

soulsister

AntwortZitat
Geschrieben : 12.04.2010 17:42
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ soulsister und alle anderen

Die Gedanken von soulsister habe ich mir auch schon gestellt.

18 wird sie nun im November. Der Titel endet und rechnerisch kommt dann nichts mehr für sie raus...
Freiwillig würde ich ihr schon noch einen kleinen Betrag anbieten, wenn es sich im Rahmen eines vernünftigen Gespräches entsprechend ergeben würde.

Ich möchte ihr gerne in einem Brief ein entsprechendes Angebot machen. Natürlich unerwähnt lassen, dass ich vom Nachwuchs meiner Ex weiß und "nur" ein Gesprächsangebot unterbreiten.

Hat wer noch Tipp`s und Anregungen dazu, wie man es am Besten verpacken kann?

Danke, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.04.2010 12:14
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi staengler

Natürlich unerwähnt lassen, dass ich vom Nachwuchs meiner Ex weiß und "nur" ein Gesprächsangebot unterbreiten.

Das hat auch nichts, aber rein garnichts mit Tochter zu tun. Was für Dich interessant sein mag, kann für sie befremdlich sein. Sowas solltest Du nicht mal ansatzweise in Betracht ziehen.

Freiwillig würde ich ihr schon noch einen kleinen Betrag anbieten, wenn es sich im Rahmen eines vernünftigen Gespräches entsprechend ergeben würde.
Ich möchte ihr gerne in einem Brief ein entsprechendes Angebot machen.

Verpacke es doch so, dass materielle Dinge (und auch Geld) überhaupt nicht vorkommen. Mach' ihr lediglich ein Gebot, sich mit Dir unterhalten zu können, wie es nach ihrem 18. Geburtstag weitergehen soll. Was dabei rauskommen kann, sollte völlig offen gelassen werden. Hilfe ist auf vielfältige Weise möglich.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.04.2010 16:43
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Danke oldie,

für Deine Anmerkungen.

Ich werde meiner Tochter in groben Zügen skizzieren, wie es sich mit Unterhaltswünschen verhält, wenn sie volljährig ist. Werde meine uneingeschränkte Gesprächs- und Hilfsbereitschaft mitteilen und das ganze in offene und freundliche Worte verpacken.

Mehr als unfreundliche Worte und unsinnige (und zum Glück auch erfolglose) Geldforderungen (angeleiert von der Ex) habe ich ja in den letzten 3 Jahren von meiner Tochter nicht gehabt.

Es ist nochmals ein Versuch an sie ran zu kommen.
Die Tatsache, dass meine Ex nochmals ein Kind bekommen hat erhöht meine Chancen lediglich zu einem sehr geringen Teil, mehr nicht.
Immerhin war es im bisherigen Leben meiner Tochter so, dass zwischen sie und ihre Mutter kein Blatt Papier gepasst hätte. Wie es nun aussieht > ?

Mich bestärkt diese Tatsache lediglich darin, es nochmals zu versuchen...

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.04.2010 10:39
Seite 3 / 3