Hallo Allerseits,
zuerst mal die "Basisdaten":
Kind 21j besucht Schule ( techn.Gymn.). braucht wohl etwas länger...
Die Unterhaltsberechnung ist mir in sofern klar, daß die Einkommen der Eltern addiert
und prozentual jeder nach seiner Leistungsfähigkeit Unterhalt erbringt. Den Rechnungsweg kennt Ihr ja...
Nun habe ich bei euch gelesen, daß wenn ein Elternteil mehr als 75% davon erbringt Anspruch auf
das ganze ( also nicht nur hälftig ) Kindergeld besteht.
Wie funzt den diese Rechnungsart ? Das Kinderged wird doch normalerweise vom Gesamtbetrag lt. DT
schon vorher abgezogen, oder ?
Danke im voraus für eure Hilfe
m.f.G
Moin,
das gilt in der Form nicht mehr.
Stattdessen wird das ganze KG vom KU angezogen, bevor er auf beide Eltern verteilt wird.
Das ist im Anhang A. der DT auch schon berücksichtigt, deswegen sind dort die Zahlbeträge schon niedriger.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi dce17
Angenommen, der Bedarf laut DDT wäre 684€. Davon wird das volle KG von 184€ abgezogen, verbleiben also 500€, die von den Eltern zu decken sind. Hat KM z.B. 4000€ anrechenbares Netto, der KV lediglich 1000€, so teilt sich der Zahl betrag zu 400€ KM und 100€ KV. Bei der Steuererklärung jedoch kann sich die KM den vollen Freibetrag anrechnen lassen.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Danke für eure schnellen Antworten.
jetzt ist die Sache klar !
mal verliert man, mal gewinnen die anderen......
weiter so...
m.f.G
mal verliert man, mal gewinnen die anderen......
Was hast du in diesem Fall verloren?
Das ist doch nur nachteilig für dich, wenn du zwischen 76% und 99% bezahlst.
Wie ist das bei dir?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo,
war natürlich ironisch gemeint.
Da KM ( verheiratet mit Namensgeber von K ) nicht viel verdienen muß ( Namensgeber verdient genug )
bleibt der größte Teil von KU natürlich an mir ( KV ) hängen.
Ist ja nicht viel :knockout: wenn man bedenkt was ein Flugzeugträger kostet.........
Grüsse