Babbeldeckel,
in Anbetracht der Tatsache, dass die Diskussion ein interessantes Niveau erreicht hat:
Die Männer sollten von den FGs gleich behandelt werden.
Sind wir doch auch. Männer werden einander gleichberechtigt behandelt. Speziell bei Unterhalt. Nur halt nicht den Müttern gegenüber :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2:
Obwohl ich auch eine Entscheidung kenne, in denen Mami Ku für den beim vaterlebende Tochter zahlt und er keinen für die bei ihr.
Aber die Gute hat auch einen ernormen Fehler gemacht: steile Karriere nach der Trennung. Das sollte man auch nicht machen.
Gruss,
Michael
... sondern dejenigen KV der gut verdient und selbst bei einen Einkommen von 4.500€ Brutto nur den Selbstbehalt hat....
Dann kann es noch vorkommen, falls der KV einen Firmenwagen fährt, daß dieser noch mit eingerechnet wird und
dann schwuppsdiewupps liegst du unter dem Selbstbehalt. UND, obwohl dieser noch zu 1% versteuert wird :gunman: :knockout: :gunman: :knockout:
@all
Ironieon Alle Familien die Kinder haben, und beide arbeiten Vollzeit, schämt euch. Grottenschlechte Eltern seit ihr. PfuiIronieoff
Wieso Ironie ? Unsere Gesellschaft denkt so....Da lobe ich mir die Franzosen !!! :thumbup:
Gruss
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo,
ich selbst habe hier schon Jobs angeboten bekommen für 5 e die Stunde. Der Lohn liegt zwischen 3 und ca. 12 € die Stunde. Das Umland von Berlin - wo ich auch lebe - ist natürlich ausgenommen. Weil viele nach Berlin pendeln und auch gut verdienen.
Wenn das Kind 12 ist kann das betreuende Elternteil mit Sicherheit arbeiten gehen. Meine Große kommt in die 5. Klasse und hat bis ca. 14:30 Uhr täglich Unterricht. Vollzeit ist die 2. Sache. Das wird schwieriger. Aber gut, ist bestimmt auch machbar, wenn meine Kleine 12 ist. Obwohl ich da gern noch ein Jahr Teilzeit arbeiten würde, weil sie dann in der 6. Klasse ist und eine gute Beurteilung und sehr gute NOten für die weiterführende Schule benötigt.
Und das mit dem Eu wenn ich keine Kinder zu betreuen habe ist doch schwachsinnig. Vielleicht für den Trennungszeitraum damit derjeinige sich einen Job suchen kann - liegen ja leider nicht auf der Straße. Aber ansonsten wozu?
Ja, ich kenne auch die netten Sachen: Eu, Krankenversicherung, Rentenversicherung etc. noch zusätzlich einzfordern. Aber irgendwann muss frau/man doch mal selbst wieder auf die Füsse kommen. Und einen 400 € Job findet frau/man auch noch ganz gut. Selbst hier.
Da muss ich sagen, verstehe ich die Frauen nicht immer, obwohl ich selbst eine bin.
Sophie
Huhu!
Da schließe ich mich an. Die Ex von meinem Mann heiratet jetzt, ich hoffe, der arme Kerl weiß, was er da tut, denn sie hat nicht mal gearbeitet, als ihr eine 7-15 Uhr Stelle zwei Straßen von der Wohnung entfernt angeboten wurde, obwohl die Tochter nach der Schule (da war sie 9 Jahre) locker hätte zur Oma gehen können, wie sonst auch.
Zum Glück mußte mein Mann das nicht finanzieren sondern "nur" der Staat.
Wir gehören zu den beide Vollzeit arbeitenden Rabeneltern, obwohl unser Sohn erst 2,5 Jahre alt ist und wir haben beide weite Wege bis nach Berlin. Ich weiß, dass ich mich als Alleinerziehende mit so kleinem Kind und Vollzeitstelle (Ausbildung) wohl nach kürzester Zeit als kurreif deklarieren können werde. Aber nichts auf der Welt würde mich dazu bringen, meine Arbeit aufzugeben.
Und obwohl wir beide Vollzeit arbeiten, würde KEINER von uns hinterher halbwegs normal leben können. DAS liegt eben an einer Trennung, wenn man nur im unteren Einkommensbereich verdient, wie die meisten MEnschen hier in Brandenburg.
Ich glaube, man muss einfach sehen, dass bei einer Scheidung immer alle verlieren in finanzieller Hinsicht. Und ich würde es begrüßen, wenn man im Hinterkopf behält, dass es auf Seiten beider Geschlechter "Schweine" gibt.
Ich gehöre zu den Frauen, für die auch das Portemonnaie geschlossen gehört, wenn zwei sich trennen. Aber mal ehrlich, hätte mein Kerl in der Elternzeit den Rappel bekommen, wo man hier ohne Arbeit keinen Kitaplatz bekommt, dann hätte ich auch die Hand aufhalten müssen. Wobei das in unserem Fall über dem Selbstbehalt 400 Euro wären, aufgeteilt auf eine Stieftochter, mich und meinen Sohn.
Wer kann davon schon einen drauf machen?
Grundsätzlich verachte ich Frauen, die ihre Männer ausnehmen, als auch Männer, die ihre Familien nicht unterstützen. Ich kenne einige Familien, in denen die Männer nicht wollten, dass die Frauen arbeiten, weil "der Mann das Geld nach Hause bringt". Dann aber von einer Frau im Trennungsfall zu verlangen, dass sie bitte sofort anfängt zu arbeiten, das halte ich für naiv.
Es müßte sich in den trennenden Menschen der Wunsch regen, das beste aus der Situation zu machen ohne dem anderen Schaden zu wollen und sich in den Kopf zu rufen, dass man sich mal sehr geschätzt hat.
Manchmal bin ich eben auch naiv...
LG Lausebackesmama
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hi
Welch wahren Worte. Zustimm auf der ganzen Linie. 🙂 🙂 🙂 🙂
Es müßte sich in den trennenden Menschen der Wunsch regen, das beste aus der Situation zu machen ohne dem anderen Schaden zu wollen und sich in den Kopf zu rufen, dass man sich mal sehr geschätzt hat
So ist es. 🙂
Gruß
Platt
Hi,
Es müßte sich in den trennenden Menschen der Wunsch regen, das beste aus der Situation zu machen ohne dem anderen Schaden zu wollen und sich in den Kopf zu rufen, dass man sich mal sehr geschätzt hat.
@Lausebackemama; am Anfang ist es imho auch so, ich denke sogar bei den meisten. Nur dann kommen die Berater:
wie Freundinnen(die ebenfalls EXen sind), Verwandten, besserwissende LG´s und nicht zuletzt
(manchmal wadenbeißende) Schwarzkittel, die dann der EX erzählen, was sie für Rechte hat :knockout:
Spätestens dann entbrennt der Rosenkrieg ...
Aber mal ehrlich, wer erkennt denn noch seine EX, einige Wochen nach der Trennung. :phantom:
...wenn es um EU - Forderungen geht ... der Hass ausgelebt wird ... dieser Hass über die Kinder ausgetragen wird :gunman:
Da gfällt mir noch was zum Thema EU ein:
Diejenigen EXen die NICHT einer Mediation zustimmen/teilnehmen, bekommen sofort das SR entzogen, und
haben dafür Sorge zu tragen, für sich selbst zu sorgen !!!
Ich glaube auch, so ähnlich wird dies in Franktreich gehandhabt.
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Was mir an eurer Sichtweise auf den Senkel geht, ist diese verdammte Verallgemeinerung! NEIN, nicht JEDE Frau hat finanzielle Vorteile aus einer Scheidung!!!
Und: NEIN, nicht jede Frau kann sich vom KU ein schönes Leben machen.
Und: NEIN, nicht jede Frau erhält Unterhalt zu recht.
Und: NEIN; nicht jede Frau läuft vormittags durch die Gegend (viele sitzen auch in ihrem Büro vorm Rechner... 😉 )
Hi,
1) Ich habe vielleicht übersehen dass jemand behauptete, JEDE Frau habe finanzielle Vorteile aus einer Scheidung. Ach ja: JEDE Frau eines Nichtselbstständigen, der ein höheres Einkommen hat als sie, hat finanzielle Vorteile aus einer Scheidung. Mir sind das übrigens schon viel zu viel bevorteilte Frauen.
2) Vom KU kann sich kaum eine Frau ein schönes Leben machen. Wer behauptet das denn? Aber meine kann sich vom KU plus EU plus KG ein recht schönes Leben machen, sie spart dafür erheblich an meiner Tochter, von der Kleidung bis zu Schulsachen... Seit langem finanziere ich auch ihre extrem häufig wechselnden Lover, derzeit ein 25jähriges Bürscchen dass sich genau wie meine Ex von anderen aushalten läßt, Umschulung blabla. Totalversager zu Totalversager, paßt schon.
3) Keiner der sich selbst versorgen kann wenn er nur den Arsch dreht, bekommt Unterhalt, ALG II oder sonstige Subventionen zu Recht. Bei den unterhaltsbeziehenden Frauen dürfte es nach diesem Kriterium eine verschwindend geringe Minderheit sein, die Unterhalt für sich zu Recht erhält.
4) Und was soll uns das sagen?
cya,
elwu
Hallo babbedeckel,
uns hat die Scheidungsrichterin empfohlen eine Familienmediation zu machen. Leider hatte mein Ex keine Zeit dafür. Ich hatte mich dran gehängt und auch relativ kurzfristig 2 Termine bekommen. Nun ist die Sache vom Tisch, da er ja wegzieht.
Sophie
Hi AnnaSophie,
leider können dies die Richter nur empfehlen, wenn die Gegeseite nicht will will sie nicht 😡 :thumbdown:
Leider.
Würde einigen EXen gut tun ....manche sind halt einfach zuu &%$$%$§§""!"§§$ :gunman:
@elwu
Mensch, mensch, deine EX ist ja "gut" drauf :gunman:
Ich kann´s nachvollziehen....wie es dir dabei geht :puzz:
Also dann müßte noch sowas wie Nachweispflicht -für die Ausgaben bei KU- her !!!
Meine EX ist KU-pflichtig, ich habe ihr 80 € erlassen, daß sie mit der Kleinen Klamotten
kaufen kann, was sagt EX zur Kleinen... "Du wohnst doch bei Papa, dann soll er dir die Klamotten
kaufen " :gunman: :gunman: :gunman: :gunman:
Ich bin -MANCHMAL- geneigt zu denken, die sind alle doch nur noch .... :knockout: :knockout:
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
@Babbeldeckel
ich habe ihr 80 € erlassen...
"...dann soll er dir die Klamotten kaufen "
Ich hoffe Du hast und wirst diesen Fehler nie wieder wiederholen !
Manche verdienen es einfach nicht besser und damit meine ich jetzt
nicht Dich sondern die Gegenseite.
Ich bin -MANCHMAL- geneigt zu denken, die sind alle doch nur noch ....
Bitte nicht. Ich tu es ja auch nicht bzw. hab es nie getan. Nur weil der Vater
meines Sohnes nie auch nur einen Groschen mehr ausgegeben hat, als
die knapp ATS 1.000,00 damals an Alimente.
Ich werde in diesem Zusammenhang nie müde zu erzählen, obwohl ich es
schon des öfteren getan habe, daß mein Sohn bis heute (30 Jahre) nichts,
aber auch schon gar nichts je von ihm bekommen habe.
Im Gegenteil, wenn wir uns im Bad eine zeitlang begegnet sind war ich es,
die seiner Tochter und unserem Sohn ein Eis, einen Wurstsemmel oder
was auch immer gekauft hat. Und es hat mir Freude gemacht.
Und trotzdem habe ich nie alle Männer über einen Kamm geschert und ihr
hier seid doch der beste Beweis, daß es auch andere Väter also solche
wie der meines Sohnes gibt.
Und genauso gibt es auch mehr Frauen und Mütter, die nicht so schrecklich
sind wie die hier Geschilderten.
LG Marina
@ Annasophie...........
zu. ....eine ähnliche Zahl bzw. die Ehen wo die Eltern innerlich geschieden sind wären viel höher....
wo hast du das denn ausgegraben?
und ist es eine vermutung das es den Kidis bei einer "innerlichen Scheidung"schlechter geht oder sprichst du aus erlebtem?
Hallo,
ich habe eine Freundin deren Eltern sich erst haben scheiden lassen als beide Kinder erwachsen waren. Die haben sogar noch das Trennungsjahr gemeinsam im Haus verbracht.
Selbst als Besuchskind hast du gemerkt: wenn der Vater nach Hause kam sank die Stimmung unter den Gefrierpunkt. Beide Kinder sind davon geschädigt. Die eine wollte ihren entsprechenden Freund nach 4 Wochen heiraten - heile Welt spielen. Und die andere hatte (Miite 30) bis heute keinen Freund, einfach weil sie Schiss hat das das so endet wie bei ihren Eltern.
Und von meinem Eltern hat sich einen Freundin in den 60er Jahren scheiden lassen. Und das war damals noch selten. Der Sohn war damals ungefähr 4 oder 5. Solange die Frau noch mit dem Kindsvater zusammen gelebt hatte, hat der Sohn jede Nacht ins Bett gemacht. Als sie ausgezogen war, war das endgültig vorbei. Von einem Tag zum anderen. Und der Sohn hatte solche Angst vor seinem Vater, dass er sich im Haus versteckt hat, damit er da nicht hin musste.
Ich gehe immer davon aus, dass eine klare, halbwegs friedliche Trennung besser ist als Eltern die jeder ihr eigenes Leben leben und heile Welt spielen.
Das nächste Kind wird grad geschädigt. Eine Bekannte von mir ist verheiratet, hat 1 Kind. Sie geht seit Jahren fremd, mal mit diesem mal mit jenem. Die Tochter hat inzwischen einen beängstigenden Beschützerinstinkt für ihre Mutter entwickelt. Und mit Papa zofft sich das Kind nur. Sie sieht halt wie Mama mit Papa umgeht und macht es nach. Seine Autorität - sofern er denn eine hatte - ist weg. Und Mama trennt sich nur nicht weil sie Angst hat das Papa das Sorgerecht bekommt weil sie mal tablettenabhängig war..wie soll dieses Kind normal heranwachsen.
Und ich sehe bei mir im Bekanntenkreis wie die Scheidungskinder relativ ausgeglichen mit ihren Elternteilen umgehen. und anderen Trennungskindern auch Trost spenden, das das gar nicht so schlimm ist wenn einer der Elternteile auszieht, weil er/sie sie ja kümmert - zumindest bei ihnen. Bei meinem Ex und mir ist das so, dass einige gar nicht wissen, dass wir geschieden sind, weil wir beide bei bestimmten Veranstaltungen da sind, wenn sich die Kinder das wünschen. Und das meine ich mit friedlicher Trennung.
Sophie
Hi,
Klar gibt es Verhaltensweisen, die man nicht gut finden muss.
Solange die Frau noch mit dem Kindsvater zusammen gelebt hatte, hat der Sohn jede Nacht ins Bett gemacht. Als sie ausgezogen war, war das endgültig vorbei. Von einem Tag zum anderen. Und der Sohn hatte solche Angst vor seinem Vater, dass er sich im Haus versteckt hat, damit er da nicht hin musste.
Und meine Tochter hat nach der Trennung wieder ins Bett gemacht.
Mein zweites Problem ist, dass ich hier keine bösen KV sehe.
Frau muss sich ja nicht mehr zusammen reißen. Passt ihr was nicht, oder funtioniert Mann nicht 100% so wie Frau fordert, dann geh ich halt. Wie Selbstverständlich nehme ich die Kinder, sein Geld usw. und damit es nicht so einsam ist suche (natürlich im Vorfeld) mir einen neuen Lover. Konsequenzen gibt es ja keine.
Mann schön devot an der Leine, weil er weiss, was im Ernstfall auf ihn zu kommt. Das Frauen häufiger die Scheidung einreichen, liegt nicht daran, dass sie konsequenter sind, sondern nur, weil sie wissen, dass sie über EU / KU usw. schön ihr Leben gestalten können.
Unter dem Deckmäntelchen, ich will dem KV die Kinder nicht vorenthalten, bekommt dieser natürlich auf seine eigenen Kosten den Umgang, und somit habe ich auch noch mehr Freizeit. Soviel Freizeit hatte Frau während der Ehe nicht.
Mann glaubt auch noch, dass man ihm was gutes tut, greift sofort zu und merkt eigentlich nicht, dass er ein zweitesmal vera.... wird.
Ich habe einen Traum:
Alle unterhaltspflichtigen Väter schmeißen ihren Job. Kein Unterhalt auch für die Kinder mehr
Alle unterhaltspflichtigen Väter kümmern sich nicht mehr um ihre Kinder
Alle unterhaltspflichtigen Väter müssen dafür ins Gefängnis
Dann schauen wir mal, wie der Staat reagiert und vorallem wie hoch die Scheidungsrate ist.
Aber es bleibt ein Traum
DENN ICH LIEBE MEINE KINDER UND MEINE KINDER MICH
und das weiss Ex, der Staat und die Gesellschaft.
Also weiter buckeln und schuften, Entberungen in Kauf nehmen und mit den Enttäuschungen leben.
Platt
Hallo Platt,
bei der Frau aus den 60ern hat der Mann das ganze Geld in die Kneipe getragen.
Aber egal. Der Sohn ist groß und hat eine eigene Familie.
Und ich gebe auch offen zu dass ich jetzt mehr Freizeit habe als zu Ehezeiten. Einfach weil der Vater sich jedes 2. Wochenende kümmert. Das wird sich durch den Umzug auch reduzieren.
Aber ich war und bin auch nicht die Mutter die die Kinder möglichst oft abgibt. Manchmal stört mich schon das die Kinder bei Freunden schlafen wollen.
Aber bei meinem Ex habe ich auch den Eindruck, dass er sieht das das Geld für die Kinder ist und ich mir nicht einen schönen Tag damit mache. Insofern habe ich damit auch keine Probleme. Wenn sich der Umgang neu eingespielt hat werde ich ihm auch sagen, dass er zumindest die Fahrtkosten - sofern welche entstehen von seinem Netto bei der nächsten Ku-Berechnung abziehen soll. Dann muss er nicht alles allein bezahlen. Und auf eine Stufe der Dt kann ich auch noch verzichten.
Sophie
Hi,
Wenn sich der Umgang neu eingespielt hat werde ich ihm auch sagen, dass er zumindest die Fahrtkosten - sofern welche entstehen von seinem Netto bei der nächsten Ku-Berechnung abziehen soll. Dann muss er nicht alles allein bezahlen. Und auf eine Stufe der Dt kann ich auch noch verzichten.
Das ist zwar großzügig von Dir, aber letztendlich kann es sein, dass er dadurch doch nicht mehr geld hat.
Gruß
Platt
@ annasophie........
also definitiv keine!
Ich aber!
Sogar in beiden Fällen............... als Scheidungskind und nun als Vater im 50/50 Modell mit meinen beiden Kidis von denen eine nun leider auch nach der trennung wieder bettnässerin ist....mhhhhhh
die Streittereien früher bei meinen Eltern ,kann ich dir sagen gingen mir irgendwie am A...... vorbei aber wenn man nach Hause kam und die Haustür aufmachte war man zuhause bei Mama und Papa in Sicherheit,in Geborgenheit usw.und gemotzt haben sie ja beide nicht mit mir(uns)sondern mit sich selbst................
so sommer das schließen weil es gaht ja um Unterhalt hier...?!
gruß
m
Logik mal anders:
Wenn sich der Umgang neu eingespielt hat werde ich ihm auch sagen, dass er zumindest die Fahrtkosten - sofern welche entstehen von seinem Netto bei der nächsten Ku-Berechnung abziehen soll. Dann muss er nicht alles allein bezahlen.
Annasophie, wer bezahlt das denn? Du? Von seinem Geld?
Ich wäre an seiner Stelle echt dankbar für diesen Schritt. Du ziehst weg und nimmst ihm (scheinbar) einen Teil der Kosten. Aber er zahlt dauerhaft mehr und kann seine Kinder weniger sehen. So wie Du möchte ich die Welt auch mal sehen können. Alterozentrierung? Nein Danke.
Schade, dass wir nicht verheiratet waren. Wir hätten viel Spass miteinander.
Kopschüttelnd
Michael
@ weisnich
Ich wäre an seiner Stelle echt dankbar für diesen Schritt. Du ziehst weg und nimmst ihm (scheinbar) einen Teil der Kosten
War es nicht so, das er wegzieht und noch gar nichrt weiß wie oft undwie er die Kinder zu sich holen will?
Klar zahlt sie das auch von dem KU (sofern sie nicht arbeitet), aber so hätte er diese Kosten dann noch oben drauf. Ich weiß nicht was du daran so ironisch sehen mußt. Er zieht weg undmüßte die Ksoten eigentlich alleine tragen, das will sophie aber nicht. Ws ich sehr fair finde... aber gut, jeder so wie er will und wie er was lesen will
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Tatsache. Entschuldigung.
Hallo Michael,
würde ich wegziehen müsste ich alle Kosten des Umgangs tragen. Ist doch klar.
Sophie