Moin,
Ich finde deinen Versuch, EU zu idealisieren und die Beruhigungspille "Is ja nimmer lang" daneben.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo BM RK,
ich muss mich nicht mit jeden verstehen. 😉
Ich lasse Rainbow seine Meinung (kanns ja auch in etwa nachvollziehen). Das einzige, was ich versuchte, war eine Relation herzustellen. Klar ist das für ihn viel Geld, welches er abdrücken muss. Aber frag mal seine Ex, ob die nicht auch meint, dass sei ungerecht behandelt wird. Ist halt immer eine Frage des Standpunktes und jeder für sich hat recht.
@Sophie:
das werden Unterhaltszahler eben niemals so sehen können. Für sie ist wesentlich, dass sie so viel zahlen müssen. Was davon fürs Kind und was davon für die Ex ist, das wird nicht wahr genommen. Dass ein Unterhaltsempfänger auch seinen Anteil zum Unterhalt der Kinder beiträgt, wird genauso wenig wahr genommen. (Bitte: das ist keine Negativwertung!!!)
@Deep:
ich halte deinen Beitrag für völlig daneben.
Sophie hat weder Beruhigungspillen verteilt, noch versucht EU zu idealisieren.
Deine Einstellung, dass Frauen so enorme Vorteile aus einer Scheidung hätten, ist eine sehr einseitige, dagegen bin ich ja noch ein Waisenkind mit meiner Meinung, dass es halt einfach nur für ALLE gerecht zugehen soll! Und btw: deine Signatur empfinde ich, als geschiedene Frau, die NUR Nachteile aus ihrer Ehe und Scheidung hatte als persönliche Beleidigung!
Fröhliches Diskutieren noch...
Wolfsfrau
Rainbows Problem ist das der Unterhaltszwangsjacke, nicht, dass er nicht zahlen will.
Wie heißt es so schön im Amtsdeutsch : gesteigerte Erwerbsobliegenheit - die übrigens keiner darbenden Mami aufgebürdet wird.
Schuften, auch wenn der Job längst keine Freude mehr macht - Veränderungen - keine Chance.
Das hat nichts mehr mit Selbstverwirklichung zu tun, sondern mit Sklaverei.
Bei Frauen bedeutet Selbstverwirklichung, dass sie sich trennen, die Konten abräumen, den Hausrat komplett mitnehmen, evtl. geringe Berufstätitgkeit einstellen, die Kinder in Ganztagsbetreuung entsorgen und mit anderen Scheidungsprofis ein Käffchen trinken.
Böse ? maybe, aber guck sich mal vormittags einer um - da laufen nur Frauen durch die Gegend....
Und in welcher - normalen - Familie wird pro Kind 550 Eur ausgegeben ? Das sind knapp 1100 alte DM!!!! Hallooooooo !
Schon mal im Feinkost Aldi gewesen, wenn Kinderklamotten im Angebot sind ? Schlimmer als bei der Nahrungsmittelausgabe in Afrika ! Billiger kann man nur noch vom Roten Kreuz eingekleidet werden!
Ein Glücksfall für Rainbow, wo die Kids in Markenklamotten rumlaufen.
Die Realität sieht anders aus : abgetragene Kleidung vom letzten Kinderklamottenbasar, alte Schuhe,
keine Unternehmungen wie Kino etc.
Das tut weh, die Kids in Lumpen rumlaufen zu sehen. Aber die Exen sind nicht verpflichtet, nachzuweisen, wofür der KU ausgegeben wurde.
Denn vom KU lebt die Ex mit, und in den meisten Fällen sehr gut ! Wie Deep schon schrieb....ohne Scheidung hätten die meisten Schnallen keine Kohle !
Also hört mir auf mit dem Gejammer, dass viele Frauen bei der Scheidung alt aussehen......
@ Wolfsfrau
soso, mal eben schnell eine Abänderungsklage weil zuviel gezahlt wird ? Viele werden dazu verurteilt unter dem Selbstbehalt zu existieren.
Fakt ist : Rainbow kann nicht einfach einen neuen Job annehmen, sich verändern. Da hängen gleich sämtliche Institutionen mit im Boot .
Bei der Hochzeit sollte der Ring nicht am Finger stecken, sondern den Männern gleich durch die Nase gezogen werden.
hallo,
ich kann mich nur anschliessen. für meine ex hat sich nichts verändert, für mich alles. sie lebt weiterhin in einem grossen, gemieteten, haus, mit garten. den grossteil der miete zahle ich durch EU.hat einen neuen hund gekauft. fährt in den urlaub nach sylt und ansonsten ist sie fast jeden abend mit ihren "scheidungsfreundinnen" unterwegs. sie weiss genau, dass ich den kindern klammotten kaufe, wenn sie mit mir unterwegs sind und verliert kein wort drüber, dass dieses ja eigentlich ihre sache wäre. aber wenn ich manchmal sehe, wie die kleine rumläuft, geht mir das messer in der tasche auf.
ich hab ne kleine 2 zimmerwohnung, kann nicht mehr am täglichen leben der kids teilnehmen und zahle meine ex auch noch dafür den grossteil ihres lebensunterhalts, dafür, dass sie mich rausgeschmissen hat. mein leben hat sich völlig auf den kopf gestellt.
ich klage nicht mehr und jammer auch nicht mehr....aber gerechtigkeit ist etwas anderes.
gruss
bengel
Egal wie man es dreht und wendet, es wird immer von beiden Seiten als ungerecht angesehen. Das liegt aber in der Natur der Sache.
Nehmen wir ein Ehepaar A und B mit einem Kind. Beide arbeiten und haushalten in eine gemeinsame Kasse. Davon wird die Wohnung incl. Nebenkosten, Lebensmittel und was weiß ich noch bestritten. Insgesacmt kommen sie damit ganz gut hin, es gibt mal das eine oder andere kleine extra für sich oder das Kind, sogar ein Urlaub im Jahr ist drin.
So, nun trennen sich A und B, beide arbeiten auch weiterhin und das Kind lebt bei B. Aberwas passiert nun? Die Einnahmen bleiben gleich (wie sie verteilt ewrden, sei mal kurz hintenangestellt), nur was ist mit den Ausgaben? Tja, die Kosten für Lebensmittel werden in etwa gleichbleiben (wie gesagt betrachten wir das mal, als würden sie nach wie voraus einem Topf wirtschaften). Nur plötzlich ist zweimal Miete incl. Nebenkosten fällig. Die Folge ist, das eben die kleinen Extras und der Urlaub nicht mehr drin sein werden.
Nun wird natürlich nicht mehr aus einem Top gezahlt, sondern aus zweien. Einer steht bei A nd einer bei B.
A sieht nun: B hat ihr Gehalt und von seinem Konto gehen dann noch x Euro an KU und (evtl.) EU weg. Er hat also gefühlt weniger zur freien Verfügung. Aber er hätte bei getrennten Kassen wohl auch nicht mehr, wenn er den KU in Naturalien zahlen würde. Nur sieht es bei dem Blickauf Konto eben anders aus.
B sieht es so: Sie hat ihr Gehalt und A zahlt KU und EU. Sieht erstmal wenig aus, denn ein Kind kostet doch mehr als sie als Anteil von A auf ihrem Konto sieht. Sie findet es wohl auch ungerecht, weil sie auch weniger zu ihrer freien Verfügung hat, weil sie ja einen Teil ihres Gehaltes auch für das Kind aufwenden wird.
So fühlen sich beide Parteien ungerecht behandelt. Jeder aus seienr Warte heraus vielleicht auch berechtigt. Nur wenn man das mal emotionslos sehen würde, käme man irgendwann auf den Trichter, das es eben eine Fogle der Scheidung ist, das nicht mehr soviel Geld zur Verfügung steht, weil ja das Einkommen nicht steigt, nur die Ausgaben (ach ka Steuer hab ich ganz vergeßen). Auch setzt sich eine "heile" Familie wohl nur äußerst selten zusammen und rechnet mal wirklich aus, wer welchen Anteil vom Familieneinkommen an Ausgaben beansprucht. Das fällt erst in der Auseinandersetzung mit einer Trennung auf.
Und da kann es dann halt irgendwie keine Gerechtigkeit geben. Es macht auch wenig Sinn sich imerm wieder drüberaufzuregen. Am besten man nimmt es erstmal so hin udn versucht das Beste daraus zu amchen. Ich glaub dann kann man auch mit einer Neidfreiern Einstellung durchs Leben gehen und ist da etwas freier und glücklicher.
LG Tina
Laut dem Verdienst des Vaters meiner Kinder müßte er weit mehr zahlen als er das derzeit tut. Wir müssen ziemlich rechnen und oft auch knapsen, damit es einigermaßen klappt und auch mal die eine oder anere Vergnügung drin ist (schwimmen gehen, zoo, eisessen...). Klar, manchmal stinkt mir das gewaltig, weil er sich so überhaupt nicht einschränken müßte, wenn er mehr zahlen würde (gut er könnte dann vielleicht nur 2 mal wöchtenlich essen gehen statt 3 mal). Aber ganz ehrlich, wenn ich dann meine Kids aufwachsen sehe, sehe wie sie sich zu Persönlcikeiten entwicklen, dann ist das mit Geld nicht aufzuwiegen und ich denke, eher müßte er mich beneiden, denn er erlebt das alles nicht (weil er keinen Kontakt zu seinen Kindern wünscht)
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Harpyie, (soviel Anstand muss sein)
Also hört mir auf mit dem Gejammer, dass viele Frauen bei der Scheidung alt aussehen......
Dann hört mir doch auch auf mit dem Gejammer, dass viele Männer bei und nach der Scheidung abgezockt werden!
Ich kenne dutzende Fälle von Frauen, denen es nach der Scheidung richtig Scheiße ging, und die hatten noch nicht einmal das Geld bei ALDI Kleidung für ihre Kinder zu kaufen!
Und du glaubst doch nicht wirklich, dass sich Betreuungselternteile aussuchen könnten, in welchem Job sie gerne arbeiten möchten?! Geschweige denn, dass sie jemals die Möglichkeit bekämen, einen besseren, weniger gut bezahlten Job anzunehmen! Diese Sklaverei gibts also auch auf beiden Seiten! :exclam:
Aber jetzt mal wieder runter von der Palme:
es gibt halt solche und solche Erfahrungen und daraus resultierende Meinungen. Deep und du ihr habt eure Sichtweise, die wird sich wahrscheinlich auch nicht mehr ändern. Ok, jedem seine Meinung.
Was mir an eurer Sichtweise auf den Senkel geht, ist diese verdammte Verallgemeinerung! NEIN, nicht JEDE Frau hat finanzielle Vorteile aus einer Scheidung!!!
Und: NEIN, nicht jede Frau kann sich vom KU ein schönes Leben machen.
Und: NEIN, nicht jede Frau erhält Unterhalt zu recht.
Und: NEIN; nicht jede Frau läuft vormittags durch die Gegend (viele sitzen auch in ihrem Büro vorm Rechner... 😉 )
Gruß
Wolfsfrau
P.S.: :ironie: die Vorstellung mit dem Ring durch die Nase gefällt mir, vielleicht sollte ich doch nochmal überlegen neu zu heiraten... :frech2:
Hai Tina,
:genauso:
Herzliche Grüße
Wolfsfrau
Aber die Exen sind nicht verpflichtet, nachzuweisen, wofür der KU ausgegeben wurde.
Oh harpye, ich hätte damit kein Problem.
Wenn ich zusammenrechne was ich anteilig für die Kinder an Miete und Nebenkosten zahle (was ja im KU drin ist) dann kann ich noch ein bisschen Nahrung kaufen. Das wärs dann. Kleidung wäre da nicht drin, und auch nicht das Essen für den kompletten Monat, geschweige denn all das was im Laufe des Jahres noch für Schulausflüge u.ä. draufgeht. Dann sieht die Rechnung schon wieder anders aus.
Meine Kids tragen selten Markenklamotten, wenn aber doch, dann sind sie aus dem Seconhand-shop und sehen alles andee als nach Lumpen aus. Und ich scheue mich nicht auch mal Klamotten bei Aldi zu holen, wenn sie für den Garten oder die Freizeit sind, dann hab ich nänmlich wieder etwas mehr Luft, damit ich ihnen gutes Schuhwerk kaufen kann. Ich kenn auch genug intakte Familien, die Kidnerklamotten gebraucht kaufen. Was ist denn da so verwerflich?
Gruß TIna
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
@ Wolfsfrau
.S.: die Vorstellung mit dem Ring durch die Nase gefällt mir, vielleicht sollte ich doch nochmal überlegen neu zu heiraten...
:rofl2: :rofl2:
Die Idee ist gut und das wo wir grad beschlossen hatten ganz andere Körperstellen mit Ringen zu schmücken, zusärtlich zum Fingerschmuck). Ich werd da nochmal mit meinem Schatz reden müssen :rofl2:
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Geld hin geld her.....ich frage mich gerade wie viele Scheidungen es wohl in Deutschland gäbe wenn die Unterhaltsgesetzte ,sagen wir so wie in Afrika oder Serbien geregelt wären.........................?
Hallo,
eine ähnliche Zahl bzw. die Ehen wo die Eltern innerlich geschieden sind wären viel höher.
Und ich sage dir: diese innerliche Scheidung ist für die Kinder viel schlimmer.
Bei einer halbwegs vernünftigen Trennung leiden die Kinder weniger.
Bei einer Freundin von mir war es so: wenn der Vater nach Hause kam sank die Stimmung im Haus unter den Gefrierpunkt. Beide Kinder haben eine Macke: die eine wollte am liebsten jeden Freund nach 4 Wochen heiraten - sprich heile Welt spielen. Und die andere hat mit Mitte 30 noch keinen Freund gehabt, sie hat zuviel Schiss davor das es schiefgehen könnte.
Dann lieber wie meine, die Kontakt zu ihrem Vater haben und klare Strukturen.
Und mein Exmann hätte sich unabhängig der Konsequenzen getrennt. Das gibt er dir bestimmt auch schriftlich.
Sophie
Geld hin geld her.....ich frage mich gerade wie viele Scheidungen es wohl in Deutschland gäbe wenn die Unterhaltsgesetzte ,sagen wir so wie in Afrika oder Serbien geregelt wären.........................?
Dann hätten wir wieder Zustände wie vor 100 Jahren, als man eben mehr als Wirtschafts- oder Vernunftsgemeinschaft zusammenlebte (weil Scheidungen weder gesellscahftlich toleriert wurden, noch finanziell irgendwie möglich waren). Ob das für Kinder dann besser wäre, wenn sie in einer vergifteten Atmosphäre aufwachsen ,weil sich die Erwachsenen nicht merh verstehen, sei mal dahingestellt....
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Mit anderen Worten, Midenkgolenk...
wenn sich das Unrecht, daß derzeit mehr die Männer und
Väter betrifft, soweit verschiebt, daß es wieder bei den
Frauen landet wie Jahrhunderte lang davor, dann ist das
rechtens und für Dich die Welt in Ordnung ?
So lange Menschen so denken, wird nichts besser werden.
Es wird jeder schauen was er kriegen kann und weiter die
Ansicht vertreten, "das ist mein gutes Recht."
Und der Staat wird weiter die Seite unterstützen, die seinen
Zwecken besser verdient.
Weil es wird doch niemand glauben, daß denen die Frauen
mehr am Herzen liegen ? Von den Kindern will ich gar nicht
reden.
Es ist nur scheinbar kostengünstiger die Frauen in ihrem
Unrechtdenken zu schützen als andersrum.
So wird das weiter nix werden !
Marina
Ausgangsdiskussion: http://www.vatersein.de/modules.php?name=Forum&topic=6669
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
🙂
Hallo,
wenn wir das hier als Grundsatzdiskussion führen wollen. Wie teuer sind denn Kinder in Wirklichkeit. Was wird gezahlt und wo geht das Geld hin?
Ich habe mir wirklich mal eine Auflistung gemacht was ich alles bezahle für die Kinder. Und das ist eine ganze Menge. Man kann geteilter Meinung sein über Vereine etc. Aber heutzutage ist fast jedes Kind in einem Verein. Und Sport soll ja gesund sein. Und auch Musikschule sehe ich positiv, wenn es der Wunsch der Kinder ist.
Sophie
Hi @all,
meine grundsätzliche Meinung:
KU kein Thema....
EU/TU sollten abgeschafft werden, WENN der betreuende Elternteil dies bezahlen soll/muß !
EU sollte zeitlich befristet werden.
EU sollte einen Deckel bekommen, soll heißen es sollte eine Obergrenze geben.
Die Männer sollten von den FGs gleich behandelt werden.
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hallo Babbedeckel,
wieviele Umgangselternteile zahlen denn Eu? Was ich hier so mitbekomme sind es die wenigsten. Hat aber auch den Grund, dass hier in Brandenburg meist nur 80 % der DT gezahlt werden für die Kinder, da es nicht reicht.
Ansonsten stimme ich dir zu.
Aber Eu hat doch eine Obergrenze. Aber die liegt sehr hoch. Bei ca. 2000 € muss der Eu-Berechtigte nachweisen das er höhere Kosten hat..
Bei unserem Familiengericht habe ich den Eindruck, dass Männer gleichberechtigt behandelt werden, aber nur wenn sie sich auch kümmern. Standardfrage vom Fg ist: wann haben ihre Kinder Geburtsag.. da gibt es viele die das nicht wissen.
Sophie
Hi,
wieviele Umgangselternteile zahlen denn Eu? Was ich hier so mitbekomme sind es die wenigsten. Hat aber auch den Grund, dass hier in Brandenburg meist nur 80 % der DT gezahlt werden für die Kinder, da es nicht reicht.
Ähm... hier zahlen einige EU obwohl die Kind(er) bei Ihnen leben :gunman: :gunman: :gunman:
Dann zahlen die auch noch EU, obwohl die EX schon mit einem LG -fast- zusammenleben ....
aber das ist dann richtig, weil der LG ja auch leben muß. :thumbdown:
Naja, die Umgangselternteile, die kein EU bekommen, ... dann war schon vorher die Verteilungsmasse niedrig.
AnnaSophie, mal ne Frage, hast du schon auf vs Geschichten gelesen ? Ich denke nicht sooo viele,
da du ja auch erst seit dem 25. hier bist ... 😉
Aber Eu hat doch eine Obergrenze. Aber die liegt sehr hoch. Bei ca. 2000 € muss der Eu-Berechtigte nachweisen das er höhere Kosten hat..
Bei unserem Familiengericht habe ich den Eindruck, dass Männer gleichberechtigt behandelt werden, aber nur wenn sie sich auch kümmern. Standardfrage vom Fg ist: wann haben ihre Kinder Geburtsag.. da gibt es viele die das nicht wissen.
Huch, daß EU eine Obergrenze hat, wußte ich nicht :redhead: Nur die ist ja auch gut hoch... :crash:
Thema "gleichberechtig"....siehe meine Frage oben !
Gruss
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hi,
Eu wird öfter gezahlt als man denkt. Siehe meine OLG Verhandlung von Uli. Mit diesem Thread hat sich wohl auch das Thema Gleichbehandlung vor Gericht erledigt. Nur ein Beispiel.
Wie hoch sind eigentlich die durchschnittlichen Familieneinkommen und die Arbeitslosenquote in Brandenburg?
In der Diskussion geht es nicht um ALG2 Empfänger, sondern dejenigen KV der gut verdient und selbst bei einen Einkommen von 4.500€ Brutto nur den Selbstbehalt hat. Seine Kinder mal sehen darf, dann noch die Umgangskosten zutragen hat.
Und zu guter letzt kommt das Argument, ab dem Alter von 12 J des jüngsten Kindes könnte man arbeiter, aber nur wen n es die Betreuung her gibt.
@all
Ironieon Alle Familien die Kinder haben, und beide arbeiten Vollzeit, schämt euch. Grottenschlechte Eltern seit ihr. PfuiIronieoff
Gruß Platt