Hi,
Bafög gilt als Bezüge. Davon wird eine Jahrespauschale von 180 Euro abgezogen, der Rest wird zu den Einkünften hinzuaddiert.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Danke pappa und mama 🙂
Der Steuerabzug habe ich nicht ganz verstanden... das ist aber zur Zeit noch nicht die primäre Sorge bei mir, sondern erstmal den Unterhalt zu regeln.
Ich habe die Woche einen Termin bei einem Anwalt. Ich sage ihm, er kümmert sich darum, er will dafür rund 400€. Ich werde ihm sagen, ich wäre prinzipiell mit dem 289€ einverstanden, nur sollte eine vernünftige Verinbarung gemacht (und nicht das, was vom gegnerischen Anwalt kam).
Vielleicht wären diese 400€ unnötig, aber es wird langsam zu kompliziert für mich...
Hallo,
Ich war bei einer Anwältin und habe ihr alles überlassen. Sie meinte, 289€ is viel zu viel... ich habe ihr gesagt, dass es nicht um einen Euro mehr oder weniger geht, aber das ich keinen unnötigen Streit will... sie hat es -hoffe ich- verstanden.
Ich schreibe mal rein, wenn die Anwälte zu einem Ergebniss kommen, die Verhandlung wird aber sicher noch ein paar Wochen dauern...
Danke Alle für Eure Tipps und Erfahrung. Hoffentlich kann ich das auch mit anderen teilen.