Ein Ende dieser uns...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein Ende dieser unsäglich willkürlichen Einkommensfiktion?

 
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

'n Abend

Mit grossem Interesse lese ich die neunen URL des OLG FFM. Und da taucht wirklich mal was potentiell Positives auf (läuft im Ticker oder >>hier<<):

Bei unzureichenden Bemühungen um einen Arbeitsplatz können bei einer objektiv
feststellbaren realen Beschäftigungschance
fiktive Einkünfte nach den Umständen des
Einzelfalls unter Berücksichtigung der jeweiligen Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt,
insbesondere auch Lohnstruktur und Mindestlöhne, und der persönlichen Eigenschaften
des Arbeitssuchenden, insbesondere Alter, Ausbildung, Berufserfahrung,
Gesundheitszustand, Geschlecht u. ä., zugrunde gelegt werden; die Feststellung der realen
Beschäftigungschance ist auch bei Inanspruchnahme auf den Mindestunterhalt eines
minderjährigen Kindes nicht entbehrlich (vgl. BVerfG FamRZ 2010, 793).

Das bedeutet Beweislastumkehr und weg von purer Phantasie. Wenn ich mich nicht irre ging es in diesem Urteil des BVerfG darum, dass fiktive Einkünfte sich an der realen Arbeitsmarktlage vor Ort und im (nahen) Umfeld zu orientieren haben. Eine bundesweite Bewerbungspflicht wurde negiert. Mutig vom OLG FFM, dem OLG Hamm mal tüchtig in den Allerwertesten zu treten. OK, OLG Brandenburg ist mir genauso verhasst.

Gruss oldie

Edit: URL korrigiert

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2010 00:40
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja, mutig mal nicht nur Mutter Hahne jeden Wunsch von den knitterigen Lippen abzulesen, sondern auch mal auf das BVerfG zu hören.

Ansonsten treibt aber auch FFM die Preisspirale mal wieder nach oben.

Hier übrigens eine recht gute Analyse von "P" bei den Nachbarn.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2010 00:50