hi zusammen,
möglicherweise stand mein thema schon oft hier, bin aber neu und deshalb fang ich erst mal an...
meine noch-gattin arbeitet offiziell teilzeit, faktisch jedoch 40h lässt sich die mehrarbeit aber schwarz bezahlen. ich zahle den ehegattenunterhalt natürlich auf basis des offziziellen teilzeiteinkommens, hab bislang wegen der kinder nix unternommen. jetzt reichts mir jedoch, weil eine tochter sowieso bei mir wohnt, die andere 17 und im fsj ist, auch gewiss nicht mehr betreuungsbedürftig ist. ich habe keine schwarz-auf-weiß beweise, aber so lief das auch schon während des auseinandergehens.
kann ich die zahlung an sie einfach einstellen und von ihr eine eidesstattliche versicherung bezüglich aller einkommensbestandteile verlangen?
danke schon mal!
Servus nullfuenfer,
willkommen bei vatersein.de
Könntest du ein wenig genauer über Deine Situation schreiben?
Wie lange und wieviel Unterhalt zahlst Du an Deine Ex und auf welcher Grundlage?
Zahlst du auch für die Kinder und liegen Titel für alle diese Zahlungen vor?
Bist du aufgrund von Titeln oder vollstreckbaren Gerichtsurteilen zu Zahlungen verpflichtet, dann kannst Du diese nicht so einfach einstellen. Tust du es dennoch, kann ganz schnell der Gerichtsvollzieher vor deiner Haustür, oder noch besser bei deinem Chef stehen. Eine wenig prickelnde Angelegenheit!
Passen allerdings die Unterhaltszahlungen nicht mehr zu den aktuellen Gegebenheiten (Stichwort: Tochter lebt bei Dir) dann brauchst Du eine Abänderungsklage. Also, ab zum Anwalt und mit ihm vor Gericht.
Wenn Du uns noch genauere Zahlen und Fakten lieferst, dann können die Profis hier auch recht genau rechnen.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
besten dank erst mal!
eine tochter (20) lebt bei mir, ist derzeit aber in den usa (au pair), für sie zahle ich auch keinen unterhalt. die andere tochter 17 lebt bei der mama, da zahle ich unterhalt nach der düsseldorfer tabelle, für meine noch-gattin unterhalt nach der 3/7-regel, wobei, wie gesagt, das offizielle und damit "falsche" einkommen zu grunde gelegt wird, weil sie geschätzt noch so um die 400,-€ schwarz kriegt.
es gibt bislang keine gerichtlichen festlegungen, das alles geschieht bisher aufgrund von absprachen, aber mein anwalt hat die höhe der zahlungen überprüft und gesagt, dass sie korrekt sind.
Servus nullfuenfer,
wenn es also noch keinerlei Urteile oder Titel zum EU gibt, dann kannst Du natürlich Deine Zahlungen jederzeit beenden.
Deine Noch-Gattin wird dann mit Sicherheit sofort entsprechend darauf reagieren und Anwälte und Gerichte bemühen.
Allerdings kannst Du dann natürlich darauf bestehen, dass mit "echten" Zahlen gerechnet wird. Betrügt sie vorsätzlich, dann könnte sie auch ihren Unterhaltsanspruch insgesamt verwirken.
Wie schaut denn Deine Berechnung aus? Lohnt sich die ganze Streiterei darum noch?
Oder wird bald geschieden und dann gibt es eh keinen Unterhalt mehr für die Ex?
Du musst ja auch an die Anwaltskosten usw. denken....
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
hi staengler,
danke für die antworten,
es sind immerhin so um die 300,-€ monatlich, die tun weh!
was mich so ärgert, sind ihre gesamten forderungen. ich hab ihr das bezahlte der beiden autos überlassen, sparguthaben von 1600,-€, damit sie die wohnung einrichten konnte und zur arbeit kommt, da meinte sie doch, das würde auch nicht mehr berücksichtigt und sinngemäß, dass ich es ihr geschenkt habe. der anwalt hat unter berücksichtigung von auto und sparguthaben einen zugewinnanteil von knapp über 12.000,-€ errechnet, ich habe im beisein ihres anwalts 15.000€ angeboten, damit die geschichte endlich aus ist, sie hat den anwalt danach bei meinem erst mal 30.000,-€ fordern lassen. ach ja, für das andere (kleine) auto, das ich freiwillig genommen habe, zahle ich noch 3 jahre über 200,-€ monatlich, alleine!
ich hab mich NICHT wegen einer andren von ihr getrennt, wollte einfach nur nach langem kampf mit mir selber, die geschichte hinter mich bringen, war auch dadurch krank und in reha, jetzt ist soweit wieder gut, aber sie kriegt einfach nicht genug und hat auch nur rache im kopf
gruß 05er
aber sie kriegt einfach nicht genug und hat auch nur rache im kopf
Klingt beinahe so, als hättest Du die Ex von uns allen hier an der Backe.
Auf jeden Fall meine :phantom:
Es ist "normal" dass Exen und ihre RAtten furchtbare Dinge fordern. Vor allem wenn es um Geld geht. Aber keine Bange erst mal. Die können Dir genauso wenig befehlen wie Dein übernächster Nachbar.
Ich habe auch aus Wunsch um Ruhe in vielen Dinge klein beigegeben und wurde ständig mit neuen Forderungen konfrontiert. Als ich angefangen habe, mich zu wehren, musste zumindest meine Ex sehr schnell feststellen, dass ihre Forderungen substanzlos waren und sie keinen Cent mehr bekommt. Briefe ihrer Anwältin kamen bis vor Kurzem. Geld von mir hat sie schon seit langem keines mehr bekommen.
Dein Problem wird es sein, ihre angebliche Schwarzarbeit nachzuweisen. Woher hast Du die Info? Gibt es belastbare Zeugen?
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
meine kinder wissen, dass sie voll arbeitet, aber die möchte ich auf keinen fall reinziehen! ansonsten wäre es leicht zu beobachten und buch zu führen. im handwerk/einzelhandel ist das ja auch durchaus an der tagesordnung, dass ein teil offiziell gearbeitet wird und der rest schwarz, ich weiß es ganz sicher, obwohl sie mir gegenüber mit einem grinsen behauptet, dass tue sie doch nicht!!!
meine idee war halt, von ihr eine abrechnung zu verlangen und dazu eine eidesstattliche versicherung, dass sie sonst keine einkünfte erzielt, oder so ähnlich. möglicherweise wird sie dann ruhe geben?
gruß 05er
Moin 05er,
es macht keinen Sinn, irgendwelche "Abrechnungen" oder Eidesstattlichen Erklärungen zu verlangen, denn aller Voraussicht nach wirst Du sie nicht oder nicht wahrheitsgemäss bekommen. Und dann?
Nachdem es keinen Titel und kein Gerichtsurteil gibt, kannst Du die Zahlungen doch einfach einstellen. Die Dame ist erwachsen, arbeitet Vollzeit (sogar noch mit "Steuervorteil") und kann damit ihren eigenen Lebensunterhalt erwirtschaften. Und eine 17-Jährige ist auch nicht mehr betreuungsbedürftig.
Wenn ihr das nicht passt, kann SIE DICH auf Unterhalt verklagen. Dabei muss sie ihre Bedürftigkeit darlegen - und damit rechnen, dass das Thema "Schwarzarbeit" ebenfalls auf den Tisch kommt. Das dürfte ihr für 300 EUR im Monat zu heiss sein, zumal auch Ihr Arbeitgeber dann gehörig Stress bekäme. Denn: Sie weiss nicht, was Du weisst...
Ich an Deiner Stelle wäre da erst mal ganz entspannt.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
danke für die tipps, entspannen geht ja leider nicht immer, wenn man so mitten drin ist - allein schon wegen der kinder (auch wenn sie schon so erwachsen sind) möcht ich am liebsten ruhe in der sache haben.
sie hat ja auch seit ca. 1 jahr einen neuen lover, eigentlich müsst's ihr gut gehen... aber ich befürchte, dass der auch noch irgendwie öl ins feuer gießt.
ich denke, ich werd die unterhaltszahlung an sie erst mal einstellen. wie ist's eigentlich mit der tochter? hab schon mehrfach gelesen, dass bei fsj keine unterhaltspflicht mehr gegeben ist, sitmmt das? - auch wenn sie noch nicht gerade 18 ist?
gruß hartmut
soweit ich weiß, gilt für die Zeit des FSJ keine Unterhaltspflicht.
Dannach kann es aber wieder anders aussehen, sofern sie Bedürftigkeit nachweisen kann und Unterhalt haben möchte.
Dieser kommt dann aber auch von der KM (je nach Möglichkeit).
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
und noch ein nachtrag: sie kriegt 160,-€ taschengeld von der kita fürs fsj sowie die fahrkarte für den öpnv
also ich bin immer noch bei der eidesstattlichen versicherung. ich möchte gerne wissen, ob ich die verlangen kann. so eine falschaussage ist ja schließlich kein pappenstiel!
es ärgert mich total, dass ich bislang treu und brav gezahlt habe, in der hoffnung, damit die basis für einen fairen ausgleich zu kriegen. deshalb hab ich nix unternommen.
nochmal die zahlen: sie kriegt ca. 400,-€ schwarz, wenn die eingerechnet werden, siehts nicht mehr so doll aus mit trennungsunterhalt.
weil sie aber immer weitergehende forderungen stellt, hab ich jetzt einfach keinen bock mehr zu zahlen.
was passiert denn konkret, wenn ich die zahlung (für sie) einstelle und den hinweis gebe, dass mir zur kenntnis gelangt ist, dass sie einen vollzeitjob hat und ich daher nicht mehr zahlen muss und ohnehin schon die ganze zeit unberechtigterweise gezahlt habe?
gruß hartmut
@ nullfuenfer,
liest Du auch, was man Dir schreibt - zum Beispiel >>>HIER<<<?
Verlangen kannst Du alles; die Frage ist, ob Du es bekommst - und was es Dir nützt. Kein halbwegs denkender Mensch wird Dir eidesstattlich bestätigen, dass und wieviel er/sie schwarz verdient. Und wenn er dort schreibt "keinen Cent" kannst Du das glauben oder lassen und bist immer noch keinen Schritt weiter. Wenn er/sie sich weigert, eine EV abzugeben, ebenfalls nicht. Deine Ex ist nicht verpflichtet, Dir hier aussergerichtlich irgendwas zu unterschreiben oder zu erklären.
Was genau hindert Dich daran, die Zahlungen einfach einzustellen wie Dir geraten wurde? Dann liegt die Beweislast für Unterhaltsbedürftigkeit bei der Gegenseite.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
ok, danke!
ich stell' ein und warte einfach ab!
ich war ohnehin die ganze zeit viel zu entgegenkommend und hab dafür keinen milimeter etgegenkommen gekriegt
ich war ohnehin die ganze zeit viel zu entgegenkommend und hab dafür keinen milimeter etgegenkommen gekriegt
das ist auch ein weit verbreiteter Irrtum, den Du Dir in diesem Fall selbst zuschreiben musst: Mit der Trennung ist jeder nur noch sich selbst der Nächste (meistens jedenfalls). Wollte man "entgegenkommend" zueinander sein, bräuchte man sich ja nicht zu trennen; zumindest nicht strittig.
Von einem Arbeitgeber, der einen fristlos gekündigt hat, erwartet man anschliessend logischerweise ja auch keine Belobigung für besonderes Engagement...
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.