Die trennung hat be...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die trennung hat begonnen !!Hallo

Seite 2 / 2
 
(@enzo11da)
Rege dabei Registriert

Hey danke erst mal aber wie regelt ihr es Schrifftlich ???
Ja wir wohnen seit einen Monat getrennt die Kinder vorallem der 7 Jährige hatt es nicht ganz leicht ! Der Unterhalt wurde vom Anwalt berrechnet !!! Ich kann eigentlich mit meiner Fraue reden wie kann ich es am besten für mich regeln ???

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.10.2010 01:04
(@enzo11da)
Rege dabei Registriert

Achso steuerklasse wird angeblich anfang nächsten jahres geändert ist dass richtig ???

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.10.2010 01:05
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Enzo,

Info für dich:

meine kleine Tochter war damals, nach dem meine bald Ex Frau auszog immer noch bei mir wohnhaftlich gemeldet - und Sie ist Gott sei Dank bis heute immer noch.

KM ist 40 km weit weg gezogen zu Ihren Eltern – wollte mir das Kind entziehen.

Also bei mir war das so, dass Ex sofort  von allein beim Ordnungsamt (Wohnort Kindesvater) war und sich dort getrennt lebend gemeldet hat. Schon war meine Lohnsteuerklasse geändert
(Steuerklasse 1)

Also Tipp für dich geh hin zum Ordnungsamt. Sprich vor und frag nach.
Im Moment wärst du Lohnsteuerklasse 2 mit 0,5 Kinderfreibetrag.  Wenn es die KM nicht schon getan hat.
Wenn du einmal dort bist. Lass dir gleich eine Wohnmeldebescheinigung für dein Kind aushändigen. Das kostet zwar Geld. Ist aber auch hilfreich für die nächsten Schritte.

(Das dubiose dabei ist, diese Meldebescheinigung bekommst du als Vater nur wenn dein Kind anwesend ist – so war es bei mir – frag nicht nach – die Mutter brauchte dies nicht) wir sind Väter – Menschen zweiter Klasse)

VG LP

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2010 01:47
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

Nachtrag : dies gilt halt nur wenn einer von euch beiden euch als getrennt lebend meldet... sonst bleibt alles beim alten.

Ich wollte dir nur sagen bleib wachsem und frag nach - evntl. hat sie dies bereits getan ... so war es bei mir...

VG LP

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2010 02:03
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

Sag mal grad. Ich kenne Deine / Eure Vorgeschicht nicht. Dazu steht zu wenig im Beitrag.
Wär schön wenn du mehr schreiben würdest.

Mich persönlich interessiert im Moment grundsätzlich:

Geht es dir überwiegend um die Kohle oder um Eure Kinder?

Wie ist denn Euter Umgang geregelt? Gibt es bereits ein Verfahren, außer Ehescheidung (da hängt noch so viel mehr dran)

Wie stellst du dir die Zukunft mit deinen Kindern vor ?

Finanziell scheinst du ja gerade nur deine Geldschäfchen ins trockene zu bringen zu wollen – man hört keinen Satz über die Kinder. Wie ist das geregelt?

Korrigier mich bitte – ich bin auch nur ein Mensch und habe eigene Erfahrungen machen müßen.

Nach der Trennung der Eltern stehen für mich nach wie vor die Kinder im Vordergrund und keine Lohnsteuerklasse, Sorry.

VG LP

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2010 02:35
(@enzo11da)
Rege dabei Registriert

Hey sorry meine Kinder stehen natürlich an erster stelle und ich liebe sie über alles !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir leben seit den Juli offiziel getrennt es wurte ledeglich die unterhaltszahlung über den Anwalt geregelt die ich jetzt auch seit zwei monaten zahle !!!!!!!
Also soviel ich weis müsste jetzt auch das trennungsjahr laufen ? Oder irre ich mich da ! Wir haben beide dass gemeinsame sorgerecht und ich hole meine Kinder ab wan ich möchte meistens zwei mall in der woche und eine Übernachtung am Wochenende !!!Mir fellt es ech schwer da ich meine Kinder über alles liebe und würde sie am liebsten jeden tag sehen aber ich gehe nun auch Arbeiten !!!!
Es sollte nicht der eindruck von mir entstehen dass ich mich nur für die Kohle interresiere jedoch haben wir zwar nur einen Anwalt der aber nur meine Frau als Mandantin hatt ich werde bis jetzt nicht Rechtlich vertretten und will mir somit hier bei euch rat hollen !!!

1..Meine frage nochmal werden meine eins zwei maligen Auslandseinsätzte auf Montage und mehrarbeit für die Unterhaltsberechnung mit einbezogen und wen ja wie kann ich es über eine regelung zwischen mir und meiner Frau regeln dass dies nicht der fall wird ?????
Meine frau sagte mir gestern dass sie mir nicht alles nehmen möchte und ich auch leben soll !!!!!!!!!!!!!!!!!

2. Mir wurde ein durschnittslohn von 2400 € netto von den Anwalt berrechnet Steuerklasse 3 !!!Wann ändert sich die Steuerklasse  und wieviel bleiben mir dann mit der neuen 1 über ???????

3. Bleiben die kinder also zwei kinder auf der Steuerklasse ???

mfg

enzo

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.10.2010 10:48
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Enzo,

mein 1. Rat nimm dir einen eigenen Anwalt.

Die meißten Väter werden von den Müttern überannt ehe Sie Exfrau sagen können.

Handle und sitz nicht rum!

Ich kenne Eure Situation nicht wirklich und möchte dir auch keine Vorschriften machen.
Sie spielt dir eventuell im Moment noch die verständnisvolle Mutter vor und du merkst nicht, dass Sie Ihren bereits seit Monaten ausgereiften, bis ins Detail geplanten Feldzug gegen dich beginnt.

Ich rate dir pass jetzt gut auf !

Zwecks Steuern und deinen Fragen.

Hier mal ein interesanter Link.

http://www.trennungsfaq.de/sonstiges.html#steuern

VG SP

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2010 14:19
(@enzo11da)
Rege dabei Registriert

Ja du mags ja recht haben mit dem Anwalt aber ich habe davor angs dass dan ein Anwaltskrieg beginnt den ich für die Kinder nicht möchte !!
Aber dass mit dem geplanten feldzug ist schon richtig sie hatte sich anscheinend einen Plan schon länger mit irgendjemanden augetüftelt !!!

Kann trotzdem mit ihr ein abkommen schliessen was meine Überstunden bzw Montage einsätzt angeht so dass die nicht für die nächste unterhaltsberrechnung mitberechnet werden ?????

Meine Trennung lleuft seit Juli wan wird die Seuerklasse geändert und wan wird dan neuberrechnet !!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.10.2010 12:11
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Enzo
Ich glaube hier war noch was offen.

Ich habe ein volgendes Problem ! Ich möchte erfahren ob mein auser der Reihe stattfindenen Montage Einsätzte die eins zwei mal im jahr für paar wochen stattfinden auch für die unterhaltsberechnung mit einfliesen ?????Und wen ja ich es durch eine regelung mit meiner Frau regeln kann sie zuumgehe bzw nicht mit einzufliesen zulassen  !!Genau so auch mit meiner mehrarbeit und Samstagsarbeit  !!In wiefern werden die sachen Berechnet ?????

Auf Seiten des Pflichtigen zählen grundsätzlich alle Einnahmen mit.
Nur der Berechtigte kann jede Menge Einnahmen außen vor lassen.

Selbst die Spesen, die du bekommst sind oftmals Einnahmen und du kannst dann nur die nachgewiesenen tatsächlichen Kosten berücksichtigen.
Versuche also Mehrarbeiten, Überstunden und Nebenjobs unbedingt zu vermeiden. Du hast nichts davon.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2010 13:27
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Enzo,

Ab 01.01. des Folgejahres sind getrennt lebende Ehegatten verpflichtet ihrer Steuerklasse zu ändern. Beispiel:
Trennung am 15.07.2010.
Notwendige Steuerklassenänderung am 01.01.2011. Demgemäß muss ab 01.01. des Folgejahres statt der Steuerklasse III beispielsweise die Steuerklasse I gewählt werden.

Ab da beginnt dann meines Wissens auch die Neuberechnung.

Du kannst aber wie gesagt bereits jetzt deine Steuerklasse wechseln - Wenn deine EX es nicht bereits indirekt getan hat.
Angenommen Sie war schon auf dem Amt hat sich dort getrennt lebend gemeldet - dann rutschst du automatisch in die eins ohne es zu wissen.
So war es bei mir.

Im Moment kannst du dich dann noch auf die 2 anheben lassen mit halben Kinderfreibetrag pro Kind. Also geh hin und mach dich schlau.

VG LP

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2010 14:28




(@enzo11da)
Rege dabei Registriert

Hallo
Danke aber lassen sich nicht die mehrarbeit und meine montageeinsätze durch unserer beiderseitiges einverständniss weglassen so dass ich da auch was von habe Schrifftlich natürlich !!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.10.2010 22:17
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Danke aber lassen sich nicht die mehrarbeit und meine montageeinsätze durch unserer beiderseitiges einverständniss weglassen so dass ich da auch was von habe Schrifftlich natürlich !!!!

privat könnt Ihr untereinander vereinbaren, was Ihr wollt. Solange Deine DEF sich daran hält, spielt das auch keine Rolle. Sollte sie irgendwann aber keine Lust mehr dazu haben oder wegen dieser Vereinbarung öffentliche Hilfen in Anspruch nehmen (müssen), kannst Du Dir dieses Papier von innen oder aussen an die Klotür tackern: Es ist juristisch nichts wert; für die Unterhaltsberechnung zählen nun einmal ALLE Einkünfte des Unterhaltspflichtigen; nicht die, auf die er sich mit seinem Ex-Partner einigt.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.10.2010 17:25
(@enzo11da)
Rege dabei Registriert

ja ok kann mir einer sagen was ich mit Steuerklasse 1 noch habe ????Habe momentan 2400 € mit zwei kindern ??????

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.10.2010 20:15
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Enzo,

ja ok kann mir einer sagen was ich mit Steuerklasse 1 noch habe ????Habe momentan 2400 € mit zwei kindern ??????

Fragst du am besten einen beliebigen Brutto-Netto-Rechner im Internet, bzw. das Finanzministerium selbst hat einen Abgabenrechner, mit dem du ausrechnen kannst, wie viel Steuern du bei so-und-so-viel Brutto und dieser-oder-jener Steuerklasse zahlst. Die Sozialversicherungsabgaben bleiben von der Änderung der Steuerklassen ja unberührt (allerdings wird mindestens die gesetzliche Krankenversicherung im nächsten Jahr teurer, das solltest du dann vielleicht auch gleich berücksichtigen).

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.10.2010 20:29
(@enzo11da)
Rege dabei Registriert

Hey danke ihr seit echt flott hier super  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.10.2010 20:44
(@enzo11da)
Rege dabei Registriert

Wie kann ich den erfahren b sich jetzt schon meine steuerklasse durch meine frau geändert hatt ?????

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.10.2010 20:46
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Enzo,

Wie kann ich den erfahren b sich jetzt schon meine steuerklasse durch meine frau geändert hatt ?????

Im Einwohnermeldeamt / Rathaus / Gemeindehaus nachfragen - geh hin schildere dass Ihr getrennt lebt und frag einfach nach ob deine Frau Euch schon getrennt lebend gemeldet hat und welche Lohnsteuerklasse du nun hast.

Daraus kannst du ableiten was Sie für eine hat.

VG LP

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2010 14:08
Seite 2 / 2