Gerade flattert mir die Ablehnung meiner PKH Gewährung ins Haus
sowie
die Ablehnung meiner Beschwerde gegen die Bewilligung selbiger für Die *Noch*.
Das muss man sich mal vorstellen....
Die hat in 2007 netto (in bar) 45000 euro bekommen , hat seit Januar 2008 jeden Monat 2600 euro netto
und bekommt PKH bewilligt!!!.....
Spinn ich eigentlich??????...
Ist man mit 2600 euro arm????
Das ist nicht nur ungeheuerlich das ist unglaublich...........Frau Richterin am OLG Düsseldorf
Lieber Steuerzahler, was sagen sie eigentlich dazu???
Frau Zypries....ist das Ihre Interpretation von Ihrer neuen Gesetzgebung??
Meine eigentlichen Termine zur TU/EU Verhandlung sollte im Mai sein..wurde abgesagt...sie finden nun im August statt....das weiss ich
jetzt schon was passiert..
Noch darf trotz fester Lebensgemeinschaft mit einem gutsituiertem Mann weiter nach Amerika,in die Schweiz, nach italien reisen,
einen auf *ich kann nicht arbeiten* machen, selber aber noch 500 euro dazuverdienen, morgens ihren fetten A*** ins Sportstudio tragen.....
Ich könnt noch mehr schreiben....ich habe eine stinkwut.....
Ich frage...wofür gibt es Gesetze,wofür...???
:gunman: :gunman: :gunman: :gunman:
Um Ungerechtigkeit zu suchen braucht man keine Laterne, nur einen Familienrichter am Amts- oder Oberlandesgericht.
Eine Frau ist immer arm und schwach!
haben sie dir das auf der Benimmschule nicht beigebracht?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
oh Beppo
ja, nicht nur arm...
Gibt es eigentlich nun noch eine andere Möglichkeit für mich dagegen anzugehen??
gruss
Um Ungerechtigkeit zu suchen braucht man keine Laterne, nur einen Familienrichter am Amts- oder Oberlandesgericht.
Gerade flattert mir die Ablehnung meiner PKH Gewährung ins Haus sowie die Ablehnung meiner Beschwerde gegen die Bewilligung selbiger für Die *Noch*.
Hallo,
es ist mir neu, dass es ein Beschwerderecht gegen PKH-Gewährung an die Gegenseite gibt. Man wird vom Gericht zur Stellungnahme aufgefordert, mehr nicht.
Dass dein Antrag abgelehnt und ihrer angenommen wurde ist Routine im deutschen Familienunrecht. Mit PKH haben die Frauen und deren Anwälte das Machtmittel schlechthin in der Hand. Können sie doch beliebig Streitwerte erzeugen und hochtreiben und dem Zahlemann damit über seine Kosten das Wasser abdrehen, so dass er irgendwann einlenken muss. Wird oft ganz bewusst eingesetzt, und das Richtervolk sieht gutheissend zu.
Zu deinem Fall kann ich jetzt wenig sagen, gibt es ein zusammenfassendes Posting mit allen relevanten Fakten?
/elwu
Hallo Elwu,
PKH-Gewährung gibt's per Beschluss und gegen jeden Beschluss gibt es die Möglichkeit der Beschwer.
@ZOE
Welche Begründungen jeweils?
Ich hätte da 'ne finale Idee wegen dem Unterhalt. Du müsstest dann allerdings sofort die Kinder zu Dir nehmen. Bei deinen Summen echt in Betracht zu ziehen.
Gruß,
Michael
Guten Morgen
ich habe meine threads mal gesucht relevant für meine gesamte Situation
http://www.vatersein.de/Forum-topic-12140.html
http://www.vatersein.de/Forum-topic-13398.html
http://www.vatersein.de/Forum-topic-11449.html
Mein Anwalt sagte gestern
Mein hohes Nettogehalt lässt die Richterin erst garnicht auf meine Ausgaben schauen...die entscheidet einfach so
Das ist die deutsche Bananenrepublik...Männer haben keine Chance gegen Mutter und Kind...keine Chance auf 2.Familie.
Auch die neuen Gesetze sind zur allgemeinen Verunsicherung sämtlicher Richter und RA`s verkommen.
Er weiss nicht mehr was er seinen klienten erzählen soll.
Überall wird anders entschieden..kein roter Faden zu finden in der Gesetzgebung.
Gegen meine abgwiesene Beschwerde beim OLG kann ich nun nichts mehr machen.
Am liebsten würde ich an Report oder Frontal 21 schreiben um diese sache mal öffentlich zu machen.
@ Anna
Mir bleiben von 5000 euro netto nach allen Abzügen noch 300 euro übrig....das ist kein Scherz....davon kann ich mir nun noch ein Darlehen aufnehmen.
Selbst das reicht nicht...um PKH-würdig zu sein!
no comments
Um Ungerechtigkeit zu suchen braucht man keine Laterne, nur einen Familienrichter am Amts- oder Oberlandesgericht.
Lies dir mal die Geschichte von nichtplatt durch.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Mir bleiben von 5000 euro netto nach allen Abzügen noch 300 euro übrig
Hallo,
also so langsam... In welcher Steuerklasse bist du denn nun? Ist bei den 5.000 der Vorteil aus dem begrenzten Realsplitting eingerechnet? Hast du nun eine zusätzliche Altersversorgung abgeschlossen? Wie alt ist dein Kind? Was klagt die Gegenseite *konkret* ein?
/elwu
Hallo Elwu
Ich habe gerade die Geschichte von nichtplatt gelesen....auch ich werde meine bald zum Besten geben ...aber erst nach TU/EU-Prozess im August
Ich bin nun in Stkl. 1 seit Anfang des Jahres
Nein...das Splitting ist noch nicht eingerechnet.....Ich zahle mom. ca. 1520 an TU und KU ....(nach EA vom einem Richter am AG in Westfalen)
Das Splitting soll/darf , lt. meinem Anwalt, auch noch nicht eingerechnet werden ....da nicht feststeht wie hoch die TU Zahlen denn nun wirklich sind.
Wir sagen TU ist ca. 800 ...sie will 1900 euro.
Der Hammer ist...sie will einen EU von 2400 euro...auch nach neuem Gesetz...Ihr Anwalt rechnet immer noch nach 3/7 Regel..auch für EU...
da sagt mein Anwalt: Nach neuer Rechtsprechung kann sie das vergessen...EU wird nach personenbezogenem Bedarf errechnet!...da kommen
wir auf 700 euro...anlehnend an Ihre ehemalige Arbeit vor 5 Jahren (also Zeitpunkt der Eheschliessung)...
Der gemeinsame Sohn ist 4,7 jahre alt
Ja zusätzliche Altersvorsorge habe ich...4 % ausgeschöpft...wird mir aber nicht bringen......(siehe auch meinen angefangenen Thread über das neue Gesetz zur Altersvorsorge....auch hier nochmals danke an Fr. Zypries!!)
Meine Ausgaben:
Trennungsunterhalt 1250
Kindesunterhalt 267
Krankenversicherung Ich 537
Krankenversicherung Nochfrau 291
Dahrlehen Girokontoüberzug/PKW gemeinsam 295
Dahrlehen Bausparkasse 112
Dahrlehen Arbeitsmittel (Computer,Drucker,Bildschirm) 86
Versicherungen(Recht-Haftpflicht-Unfall-Sach) 41
Versicherung KFZ 55
Steuer KFZ 30
GEZ Gebühren 17
Telekom 65
Handy 50
ADAC 4
Kabel-Isey 32
Miete + Nebenkosten 870
Heizung 250
Umgangskosten (Zugfahrten um den um 250 km weggezogenen Sohn abzuholen) 200
Fahrtkosten zur 35 KM entfernten Arbeitsstätte 22 Tage im Monat 200
10 % Eigenanteil an den eingereichten Belegen bei der Krankenversicherung 100
Zu erwartende Kosten für Scheidungsverfahren 100
Das sind meine monatlichen Fixkosten...mir bleiben nur ein paar kujambels.....
Der Richterin interessiert das alles einen Scheiss.....
Die Dahrlehen resultieren aus der Ehe oder aus der Konsequenz, dass mir sämtlicher Hausrat genommen wurde!
Dafür hat man Jahre lang gelernt und sich hochgearbeitet um das zu erfahren und auszuhalten...
Ich könnte heulen vor Wut :crash: :crash: :crash: :crash:
Um Ungerechtigkeit zu suchen braucht man keine Laterne, nur einen Familienrichter am Amts- oder Oberlandesgericht.
Nein...das Splitting ist noch nicht eingerechnet.....Ich zahle mom. ca. 1520 an TU und KU ....(nach EA vom einem Richter am AG in Westfalen)
Hallo,
ich kann die Rechnung nicht mal ansatzweise nachvollziehen. Sind die 5.000 bereits das um 5% berufsbedingte Aufwendungen bereinigte Einkommen? Deine diversen aufgelisteten Kosten sind außer denen für die KV, für die zusätzliche Altersvorsorge und gemeinsame eheliche Schulden irrelevant. Der KU ist offenbar nach Stufe 10 der alten Düsseldorfer Tabelle, das passt aber nicht mit deinem Einkommen zusammen. Sorry, so komme ich nicht weiter, ich würde die konkrete Rechnung aus der Klage der Gegenseite zu EU, Krankenvorsorge- und Altersvorsorgeunterhalt benötigen. Du darfst davon ausgehen, dass das Gericht irgendwo zwischen den Positionen urteilen wird. Du solltest vor allem eine zeitliche Begrenzung gut begründet einfordern.
Die 100 pro Monat für das Scheidungsverfahren, hm, wie lange willst du da abzahlen? Und zahlst du da schon, weil du die bereits auflistest? Sieh lieber zu, dass *alle* Anwaltskosten in einem Jahr anfallen und bezahlt werden, das rechnet sich steuerlich besser. Da du dann weiter über die Eigenanteilsgrenze bei den außergewöhnlichen Belastungen kommst.
Ach ja, der Trennungsunterhalt, wie hoch auch immer der letzlich sein wird, ist ebenso wie der nacheheliche Unterhalt bis zu einer gewissen Grenze steuerlich absetzbar. Bei deiner Einkommenshöhe bedeutet das, dass sich die Steuerzahler mit rund 45% an der Finanzierung deiner Ex beteiligen. Anders gesagt: dass von jedem Euro den du zahlst, nur 55 Cent aus deiner eigenen Nettotasche kommen.
/elwu
Hallo Zahlemeister
Wegen dem verschobenen Gerichtstermin mach dir nichts draus zuerst dachte ich ,daß meine Abänderungsklage schnell über die Bühne gehen würde, Haha habe ich aber die rechnung ohne Exchens Anwalt gemacht.
Der erste Gerichtstermin sollte am 21 Februar 08 statt finden wurde von Exchens Anwalt verschoben der zweite im keine ahnung mehr, der dritte im Juni wieder abgesagt vom Analt meiner Ex der vierte im Juli, wieder abgesagt und nun der fünfte Termin findet jetzt am 7 August statt mal sehen ob der bei behalten wird.
Und wegen PKH meiner Ex wurde auch nur PKH bewilligt, wenn sie sich auf einen EU von 120 euro einlässt und nichts weiter in die Wege leitet haha sie ging vors OLG und das OLG hat ihr PKH weiter Bewilligt weil das OLG meinte bis Juni sollte Ex ein EU von 200 euro zu stehen und ab Juli 120 euro sollte EXchen sich darauf nicht einlassen wird ihr kein PKH bewilligt.
Tja Exchen war aber auch damit nicht zufrieden und schrieb dem OLG das, aber trotzallem bekommt sie weiterhin PKH.
So ist der lauf der dinge Männer sind die gelackmeierten, immer.
Elwu
5000 ist das monatl. ausgezahlte Netto
Exchen will folgendes nicht anerkennen
Dahrlehen zu 295 euro
PC Dahrlehen zu 86 euro
einen Teil meiner Altervorsorge(die wird direkt vom Brutto einbehalten seitens Arbeitgeber)
Kirchensteuer
Eigenanteil KV
Ihr Anwalt rechnet bereits das Splitting mit ein (ausgeschöpfter voller Freibetrag von 13000 und einpaar kleine)...meiner nicht
Die 100 euro sind Dahrlehenskosten für Anwalt,Gericht usw......(frisch aufgenommen)
Desweiteren geht der RA von einem höheren Einkommen aus dem Jahre 2007 aus....(15000 höher aufgrund Einmalzahlung(tarifl.) Feiertags-Sonntagszuschläge...die ich nicht mehr habe....ud auch in zukunft nicht mehr anfallen)
_________________________________________________________________
Die aufgelisteten Positionen oben sollten auch auf die PKH für mich abzielen....nicht für TU/EU berechnungen
Aber die Positionen interessieren anscheinend niemanden.....-(
gruss
Um Ungerechtigkeit zu suchen braucht man keine Laterne, nur einen Familienrichter am Amts- oder Oberlandesgericht.
Hi ZOE,
wenn ich mich nicht vertippt habe, hast Du 4.518,00€ an Kosten. Dein Einkommen beträgt 5.000,00€. Bleiben Dir 482,00€ zum leben.
Pro Tag müssen Dir 15,00€ zum leben bleiben. 30 mal 15 = 450,00€. Somit ist klar, dass Du keine Anspruch auf PKH hast.
Nichtplatt
Hallo nichtplatt
Erst mal hut ab, dass du dich nicht hast unterkriegen lassen....
jemand der in der Situation ist wie wir es waren oder auch sind....der ist nicht zu beneiden...
Zu Deiner Stellungnahme...
Ich mag nicht nachrechnen...meine aber , dass es mehr an Kosten sind....2 euro mehr oder weniger am Tag(bei dem Nettogehalt)...was soll ich dazu sagen...:-(
aber ich frage was meine Ex hat??
Bei 2600 euro ( 1520 von mir+300 KG+300 KU fürs erste kind von nem anderen + 500 Eigenverdienst)
bleiben Ihr noch ca. 1300 euro übrig......
wieviel das auf den Tag ausgelegt ist brauch ich nicht vorrechnen...
mit anderen Worten Ex hat das 3fache von dem Meinen...
aber bekommt PKH????
Wer kann das nachvollziehen??
gruss
Um Ungerechtigkeit zu suchen braucht man keine Laterne, nur einen Familienrichter am Amts- oder Oberlandesgericht.
aber ich frage was meine Ex hat??
Hallo,
du machst -IMO- denselben Fehler, den die meisten gutverdienenden Männer machen, die im Rahmen von Trennung/Scheidung geschröpft werden sollen. Den auch ich lange, zu ängstlich gemacht habe. Nämlich, die Ex und die absurden Forderungen ihres Anwaltes zum Regisseur des Filmes in deinem Kopf zu werden zulassen. Erst als ich das gedreht habe, meinerseits anfing Vorschläge zu machen und Grenzen zu ziehen, die Anwälte beider Seiten als bezahlte Dummschwätzer halt laufen liess aber nicht mehr ernst nahm sonder selbst der Pilot war, hat sich das gvedreht.
Deinem Einkommen nach bist du kein reiner Befehlsempfänger. Geh' das Ganze als Projekt an. Mach einen Plan. In dem solltest du völlig irrelevante Details wie,ein Beispiel von vielen, 4€ monatlich für ADAC, völlig ignorieren. Und auch ärgerliches wie die PKH-Story. Lenkt dich nur ab, kostet deine Energie, bringt nichts, sich damit auseinanderzusetzen.
Setze dir Ziele, nach dem s.m.a.r.t - Prinzip, kennst du ja sicher.
Ich höre?
/elwu
GM
The way to set goals...ich kenne smart,das ist auch eine gute idee.
Ich habe auch Ziele , eindeutig definiert, Problematik ist die Erreichbarkeit...ohne Geld (Ressourcen) kann ich diese nicht so einfach erreichen.
PKH habe ich bereits abgehakt...
Das schlimme nebenbei ist, dass ich aufgrund dieser finanziellen Lage gezwungen bin meinen Sohn nur noch in den Ferien zu holen da ich
es mir nicht mehr leisten kann. Der Richter hat bereits im EA Verfahren zum vorläufigen TU (den ich jetzt zahle) ganz klar gesagt, dass mir diese Kosten nicht angerechnet werden.
Als nächstes kann ich dann mein Auto verkaufen ???
In den 16. Stock des abrissfälligen Hauses am Ortsrand ziehen???
wird wahrscheinlich so sein....!!
Aber Elwu du hast recht.....der Film wird durch Ihren Anwalt bestimmt.
Problem ist, dass ich keine Vorschläge machen kann....da alles abgelehnt wird....sie will maximale Kohle mit minimalsten Zugeständnis!
Und sie brauch nicht mal was dafür machen...alle ebnen den Weg für MuK
Mein Anwalt und ich haben aber einen Plan...mal sehen wie der anschlagen wird..
gruss
Um Ungerechtigkeit zu suchen braucht man keine Laterne, nur einen Familienrichter am Amts- oder Oberlandesgericht.
Hallo ZoE
Also dein Kostenliste ist schon etwas konfus.
Da stehen wirklich Ding drauf, die nicht nur nach dem Fam.u*recht nicht drauf gehören, sondern auch nach meinem Rechtsempfinden.
Wenn du alll deine privaten Ausgaben auflistest, bleibt natürlich am Ende nix übrig.
Wenn du um die Anerkennung deiner Ausgaben kämpfst, solltest du dich tatsächlich auf die konzentrieren, die a. = achievable sind, um bei S.m.a.r.t. zu bleiben Dazu gehören deine ehelichen Darlehenskosten.
Du solltest auch die Lesebegeisterung des Richters nicht durch dutzende Einzelpositionen überstrapazieren, z.B. bei den KfZ-Kosten, sondern von vornherein auf die Pauschalen setzen, wie 5% Arbeitsmittel.
Du solltest dich auch mal mit dem Bedarfskontrollbetrag in der DT vertraut machen. Bei deinem Netto, müssten dir nämlich nicht 1.000,- nach EU bleiben, sondern 1.500,-. Wovon du dann allerdings deine GEZ-Gebühr bezahlen musst.
Wenn dir dein RA das nicht gesagt hat und dich mit obiger Liste in den Kampf schickt, dann ist es der falsche.
Sortiere und strukturiere auch mal deine Baustellen.
Der EU wird im wesentlichen von 3 Faktoren beeinflusst:
1. Deine Einnahmen und Ausgaben.
2. Deinem SB.
3. Ihrem Bedarf.
Sobald du z.B bei deiner Rechnung unter deinen SB kommst, kannst du aufhören Kosten zu sammeln.
Wenn ihr Gesamteinkommen jetzt über dem (Vor-)Ehestandard liegt, musst du dahin argumentieren.
Setze den Habel also da an, wo er am meisten Wirkung hat und konzentriere deine Argumente darauf. Nicht auf pauschales Gejammer wie schlecht die Welt und ungerecht das Scheidungsrecht ist.
Mache deine Antrag wie einen Investitionsantrag mit ROI Berechnung und mache ihn für "KIFs" (Kinder, Idioten Vorstände).
Welcher Buchstabe die Justiz repräsentiert überlasse ich deiner Interpretation.
Gruss Beppo.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo lieber Zahlmeister ohne Ende,
weil ich weis wie wichtig es sein kann mal den Kopf gewaschen zu bekommen, werde ich es mal tun. Ich hoffe nur, dass ich immer den richtigen Ton treffe und Du mir nicht böse deswegen bist.
Tu Dir selbst einen Gefallen und verlasse Deine selbst gewählte Opferrolle. Du kannst mir vorrechnen was Du willst. Dir geht es finanziell und damit meine ich nur finanziell ausgesprochen gut. Bei einer Brutto Warmmiete von über 1.000,00€ für eine Einzelperson sollte schon einmal die Frage erlaubt sein, ob dieses notwendig ist. Da muss auch nicht ins „Getto“ ziehen. Ich bin mir sicher, dass Du 150,00€ bis 200,00€ auch bei einer neuen Wohnung mit gehobenen Standart einsparen kannst.
Deine Aufzählung grenzt in meinen Augen schon an Erbsenzählerei. GEZ, ADAC, Fahrtkosten zur Arbeit usw., sind alles Positionen, die auch jemand hat, der z.B. „nur“ 1.500,00€ Netto verdient.
Das schlimme nebenbei ist, dass ich aufgrund dieser finanziellen Lage gezwungen bin meinen Sohn nur noch in den Ferien zu holen da ich es mir nicht mehr leisten kann.
Ich möchte nur diese Aussage als Beispiel dafür nehmen, dass Du nicht gut strukturierst vorgehst. M.E. schießt Du Dir argumentativ selber ins Knie. Diese Kosten hast Du als Beweis, wie finanziell schlecht es Dir geht schon von Deinem Nettoeinkommen mit 200,00€ abgezogen. Auch diese Position sollte Dein Einkommen unter die PKH – Grenze schieben.
Dein Problem und ich das weis aus persönlicher Erfahrung, sind nicht Deine Ex, der Staat, Frau Zypries usw., sondern Deine Ausgaben. Da solltest Du einmal schwerpunktmäßig ran gehen.
Wie Du bezüglich der Unterhaltsforderung Deiner Ex zu verfahren hast wurde Dir schon sehr detailliert mitgeteilt.
Jetzt kleiner Schwenker zur Ex.
Hör auf zu jammern wie gut es Deiner Ex geht. Genauso ein Exemplar hatte ich auch. Deine Gedanken der Ex geht’s gut und das Ganze von meinem Geld und dann bekommt sie auch vom neuen Lover alles in den Hintern geblasen hatte ich am Anfang auch. Ich armes Würstchen muss den Kitt aus dem Fenster fressen und die Olle haut sich den Schampus rein. Geleistet hat sie im Leben nicht wirklich was. Ich setze sogar noch einen drauf. Ich kann meine Kinder nur alle 2 Wochen sehen und der Schwachstruller hat sie täglich um sich.
Auch meine Ex hat immer schön PKH bekommen, obwohl dieses nach meiner Rechnung gar nicht gehen dürfte, da auch meine Ex reichlich Kohle hatte.
Da holt die Ex mit dem neuen Lover im RUV der gehobenen Klasse Eurer Kind ab. Da interpretiert man/n, tolles Auto, Typ ist reich usw. Eine ähnliche Situation hatte ich vor kurzem. Nur war es ein Sportwagen aus München und meine Ex kam alleine. Leasingkiste, max. 10.000 KM pro Jahr bei 500,00€ Leasingrate na toll. Die hat die Gurke auch nur bekommen, weil der große Ingenieur aus der Schweiz mit der alten Kiste von Madame wieder in die Schweiz zurück ist um nicht über die 10.000 KM zu kommen. Wie mich solche Blender anko…en. Jeder Lover meiner Ex hatte ein tolles Auto, aber nie war einer dieser Typen Eigentümer/Besitzer, sonder entweder Dienstwagen oder Leasingfahrzeuge. Weite Strecken fährt man dann mit dem Wagen der Ex, weil entweder darf man das nicht, oder man darf nur 10.000 KM fahren und darüber hinaus wird teuer. Ich bin immer wieder begeistert wie leicht sich gerade Frauen (sorry) davon beeindrucken lassen.
Wie geht es Deiner Ex. Die muss sich prostetuieren. Während sie bei Dir in Kenntnis des Unterhaltsrechts einen lauten gemacht hat, muss sie nun sich den Launen und Wünschen ihres Lovers unterwerfen. Der kann sie jederzeit vor die Tür setzen. Und dann?
Du beklagst Dich dass Deine Ex PKH bekommt und Du nicht. Deine Ex hat 2.600,00€ und Du 5.000,00€. Du zählst Deine Kosten auf und meinst die Kosten Deiner Ex genau zu kennen. Setze doch einfach einmal die beiden Summen ins Verhältnis. Ich glaube dann wird Dir klar warum sie PKH und Du nicht bekommst. Außerdem findet in der PKH – Berechnung auch die Anzahl der Personen im Haushalt Berücksichtigung.
Das mit PKH ist aber auch so eine Sache. Jedes Jahr wird man 4 Jahre lang gefragt ob sich die wirtschaftliche Situation geändert hat. Wenn dem dann so ist, darf man schön alles zurückzahlen. Das ist kein Geschenk.
Ich kann auch nachvollziehen dass Du gekränkt bist. Aber langsam müsste auch gut sein. Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Es hindert Dich keiner daran eine Hotelerbin aufzureißen und somit auch ein schönes Leben zu führen.
Also krieg diesen Müll aus den Kopf und regele Deine Scheidung anständig, kümmere Dich um Deinen Sohn, der braucht Dich ganz dringend und fang Dein eigenes Leben neu an. Tu mir vor allem einen Gefallen, schwuchtel nicht so lange rum wie ich es getan habe.
Liebe Grüße
Nichtplatt
Hallo ZoE,
genau das hätte ich dir auch geraten, aber nichtplatt kann das viel besser. :thumbup:
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama