Hallo Forum,
eventuell könnt ihr mir mal bei der Unterhaltsberechnung für meine 2 jährige Tochter helfen!
Nettoeinkommen letztes Jahr waren 3583,93 €
Miete muss ich 250€ zahlen
Fahrstrecke zur Arbeit sind ca. 105km hin und zurück. Die gefahrenen Kilometer kann man mal 0,3 nehmen so weit ich weiß !? Sind nach ihrer Meinung ca 550€ ich komme auf 630€ im Monat.
Was genau ist StRe? Wird mit 61 € zu ihren Gunsten berechnet. Sie kommt insgesamt auf 3345 € (3583,93€+250€+61€-550€=3345€ )wodurch ich in Gruppe 6 der Düsseldorfer Tabelle rutschen würde, da sie mietfreies Wohnen mit 250€ mit einrechnet was ja nicht stimmt da ich Miete zahlen muss!
Meine Rechnung sieht wie folgt aus: 3583€-250€-630€+61€=2764€. Sprich Gruppe 5. Abzüglich Kindergeld sind dass meiner Meinung nach 290€!?
Da allerdings nur ein Unterhaltsberechtiger vorhanden ist, soll ich angeblich in Gruppe 7 rutschen.Kapier ich nicht. Insgesamt sind laut ihrer Meinung 432€ zu berappen abzüglich des hälftigen Kindergeldes also nach Adam Riese ca. 340€.
Wie sieht das mit Darlehnen und Umgangskosten aus? Da ich meine Tochter immer abhole und wieder bringe sind ca.20 km eine Strecke kommt da auch nen bissl was zusammen!
Steuerklassen sind noch 3 (ich) und 5 (sie) !
Anbei hänge ich mal die Berechnung ihrer Anwältin an, mit der ich nicht ganz einverstanden bin (wie kann man Anhänge verwalten?)
Danke euch
Gruss
Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)
Die gefahrenen Kilometer kann man mal 0,3 nehmen so weit ich weiß !?
In den meisten Leitlininien steht ein reduzierter Satz bei hohen Fahrleistungen, meist ab 30km einfach.
Was genau ist StRe?
Steuer-Rückerstttung?
Da allerdings nur ein Unterhaltsberechtiger vorhanden ist, soll ich angeblich in Gruppe 7 rutschen.Kapier ich nicht.
Wenn Du kein TU zahlst stimmt das mit eine Gruppe rauf.
Steuerklassen sind noch 3 (ich) und 5 (sie) !
Und dann keine TU-Forderung? Das passt was nicht.