Berechnung des Unte...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Berechnung des Unterhalts - Hilfe benötigt

 
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ich befürchte, dass Fragen meiner Art schon gefühlte 1000x gestellt wurden, aber ich muss gestehen, dass ich nicht ganz durchblicke. Vielleicht erbarmt sich der ein oder andere ja.

Mein Ex und ich haben eine Tochter, die Ende des Jahres 6 Jahre alt wird. Sie wohnt bei mir, er hat regelmäßig Umgang und wir haben zusammen GSR.

Mein Ex verdient zur Zeit ca. 1.700 Euro netto plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wir haben uns auf 180 Euro geeinigt mit der Option, diesen Betrag zu ändern, wenn der 6. Geburtstag ansteht.

Eigentlich würde ich ihm gerne die Höhe vorschlagen, damit nicht unbedingt das Jugendamt eingeschaltet wird. Er zahlt nämlich sehr zuverlässig und ich möchte nicht unnötig Stress durch Post vom Jugendamt verursachen.

Mein Ex hat sonst keine Kinder und im August wird er heiraten. Er wird dann in die Steuerklasse III wechseln.

Leider blicke ich nicht richtig durch die Düsseldorfer Tabelle durch. Könnte mir jemand pi mal Daumen ausrechnen, wie hoch der KU ab Dezember sein könnte?

Viele Grüße,

Bella

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 29.06.2009 13:03
(@papi74)
Registriert

Hallo,

der zu zahlende Betrag leigt zwischen 257€ und 273€ monatlich. Das hälftige Kindergeld ist schon abgezogen.

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.06.2009 14:01
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

Hallo Papi74,

vielen Dank für Deine Mühe.

Viele Grüße,
Bella

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.06.2009 14:29
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ich hole meinen alten Beitrag nochmal hoch, weil ich noch eine Frage dazu habe.

Kurzes Update:
Meine Tochter ist im Dezember 6 Jahre alt geworden.

Ich habe meinem Ex mitgeteilt, dass ich gerne mehr Unterhalt hätte - bisher hat er 180 Euro bezahlt. Damals wohnte er mir noch gegenüber.

Letztes Jahr ist er ca. 15 km weggezogen. Er holt unsere Tochter 3x die Woche (Jeden Samstag sowie 2 Nachmittage in der Woche). Ich hole sie dann wieder ab.

Er hat mir den Vorschlag gemacht, dass er mir ab sofort 250 Euro gibt. Mehr möchte er nicht, da sie die Hälfte der Woche bei ihm verbringt (tatsächlich 17 Stunden  :knockout:).

Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich es dabei belasse oder eine Beistandschaft beim Jugendamt einrichte.
Habt Ihr einen Rat für mich?

Viele Grüße,
Bella

Nachtrag: Ich bin alleinerziehend, habe noch einen 19-jährigen Sohn, der sich in der Ausbildung befindet. Der Vater meines Sohnes hat in den letzten Jahren keinen Unterhalt bezahlt, ich habe einen Titel vorliegen über offene Zahlungen in Höhe von einem fast 5-stelligen Betrag. Nützt mir aber nichts, da es da wohl nichts zu holen gibt. Ich arbeite 30 Stunden in der Woche und bekomme für beide Kinder  Kindergeld. Für meine Tochter bekomme ich zur Zeit 180 Euro Unterhalt. Ansonsten keine Einnahmen.

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.01.2010 22:47
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

der Betrag liegt 19 Euro unter der DDT Stufe 1. Da er vorher nur 180 bezahlt hat, gehe ich davon aus, dass er wohl auch nur nach Stufe 1 leistungsfähig wäre.

Wenn ich damit nicht falsch liege, würde ich sagen, nimm das Angebot an und freu Dich drüber, Dich nicht zu streiten. Kläre doch einfach mit ihm, ob er dazu bereit wäre, sich dann aber auch zu beteiligen, wenn mal was Größeres ansteht. Ist doch an sich gut, wenn ihr euren Weg findet. Die DDT ist ja auch keine Pflicht.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2010 22:59
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

Danke für Deine Antwort.

Oh nein, er hat nicht 180 Euro bezahlt, weil er nicht mehr zahlen konnte. Dieser Betrag wurde freiwillig von uns festgelegt. Er hätte damals schon viel mehr zahlen müssen. Ich wollte nur keinen Ärger und habe gesagt, dass der Beitrag in Ordnung ist, wir ihn dann aber nochmal neu durchrechnen, wenn unsere Tochter 6 Jahre alt ist. Damals hat er unsere Tochter morgens zum Kindergarten gebracht. All diese Sachen sind aber jetzt weggefallen mit seinem Umzug. Er hat in der Zwischenzeit geheiratet und keine weiteren eigenen Kinder.

Gruß,
Bella

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.01.2010 23:05
(@dantes_79)
Nicht wegzudenken Registriert

Also, das kann man so und so sehen. Natürlich kannst Du mehr bekommen, wahrscheinlich 292€.

Aber, er hat seine Tochter drei Tage die Woche. Ich schätze mal, er holt sie morgens/nachmittags und bringt sie abends zurück. Das sind nominell vielleicht nur 17 Stunden, aber es sind Stunden, in denen das Kind wach, aktiv und nicht in der Schule oder anderweitig betreut ist! Er hat das mit den Nachmittagen beruflich eingerichtet und daher finde ich schon, das er sich da sehr engagiert und das kann man durchaus so sehen, das er damit auch einen Teil der Betreuung und somit des sogenannten Naturalunterhaltes leistet, auch wenn dies rechtlich ohne Bedeutung sein mag.

P.S. Das Du für Das andere Kind keinen Unterhalt bekommen hast, ist eine Sauerei, aber das solltest Du trennen und nicht dem Vater Deiner Tochter anlasten, auch wenn es dadurch vielleicht etwas enger ist.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2010 23:28
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

Hallo,

nein, er holt sie nur von mir ab. Ich fahre die Rücktour, um sie wieder abzuholen 3x die Woche. Er nimmt sie auch nur, wenn seine Schicht es zulässt. Ansonsten hat er sie in der Woche nicht. Als er in der Nähe wohnte, hat er sie zum Kindergarten gebracht. Das ist aber alles weggefallen mit dem Umzug. Er hat mir zu verstehen gegeben, dass ich sie wieder abholen müsste, wenn sie bei ihm ist. Ich habe das geschluckt, weil ich keinen Stress will.

Gruß,
Bella

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.01.2010 23:35
(@dantes_79)
Nicht wegzudenken Registriert

Hilft Dir denn diese innerwöchentliche Betreuung irgendwie?

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2010 00:06
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

Nein, gar nicht. Während dieser Zeit muss ich nie arbeiten. Früher half sie mir schon, wenn er sie zum Kindergarten gebracht hat. Dann konnte ich eher anfangen zu arbeiten. Das geht nun leider nicht mehr.

Aber bitte nicht falsch verstehen, ich finde es toll, dass er sich so regelmäßig um unsere Tochter kümmert. Meine Tochter liebt ihren Vater sehr.

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.01.2010 00:13




(@km-bella)
Rege dabei Registriert

P.S. Das Du für Das andere Kind keinen Unterhalt bekommen hast, ist eine Sauerei, aber das solltest Du trennen und nicht dem Vater Deiner Tochter anlasten, auch wenn es dadurch vielleicht etwas enger ist.

Oh ja, das kann ich trennen, weil mein Ex nicht der Vater meines Sohnes ist. Meine Kinder haben unterschiedliche Väter.

Gruß,
Bella

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.01.2010 00:17
(@dantes_79)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich würde vermuten, dass er lt. Düsseldorfer Tabelle 291€ oder sogar 309€ zahlen müsste. Nun ist es dabei so gedacht, dass ein Elternteil den finanziellen Unterhalt übernimmt, während das andere Elternteil den Naturalunterhalt leistet, sie ist auf den hin-und-wieder-Wochenendpapa zugeschnitten. Das würdest Du wahrscheinlich auch mit Hilfe des Jugendamtes bekommen.

Was jetzt wirklich fair ist, ist schwer zu sagen. Was bei der Frage helfen könnte ist, dass man sich das Ganze mal nicht von der rechtlichen Seite betrachtet, sondern sich mal umgekehrt vorstellt. Was wäre, wenn es andersrum wäre, d.h. das Kind wohnt und lebt bei ihm. Was würdest Du als angemessen empfinden und was nicht. Was würdest Du erwarten?

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2010 00:49
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

I Was bei der Frage helfen könnte ist, dass man sich das Ganze mal nicht von der rechtlichen Seite betrachtet, sondern sich mal umgekehrt vorstellt. Was wäre, wenn es andersrum wäre, d.h. das Kind wohnt und lebt bei ihm. Was würdest Du als angemessen empfinden und was nicht. Was würdest Du erwarten?

Hui, ganz lieben Dank für diese Anregung. Diese Antwort hilft mir mehr als ein Anruf beim Jugendamt, damit der Unterhalt festgelegt wird. Ich möchte auf jeden Fall fair bleiben und werde mir morgen mal ausführlich Gedanken machen.

Viele Grüße,
Bella

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.01.2010 00:58
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:thumbup: Finde ich super, wie Du auf die Vorschläge reagierst! (Muss ja auch mal gesagt werden 😀 )

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2010 00:59
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

Hallo,

möchte mich ganz herzlich für die Hilfe hier im Forum bedanken und es gibt sogar ein Ergebnis.

Wir haben uns geeinigt, er zahlt ab sofort 280 Euro und dafür hole ich unsere Tochter nach wie vor 3x die Woche von ihm ab. Alternativ hatte ich ihm vorgeschlagen, dass er nur 250 Euro zahlt und er sie dafür nach Hause bringt.  Er war für Variante 1 und ich bin glücklich, dass wir uns einig geworden sind. Evtl. hätte ich etwas mehr bekommen, wenn das Jugendamt den Betrag festgelegt hätte. Aber ich bin glücklich, dass er überhaupt zahlt und ein ganz tolles Verhältnis zur Tochter hat.

Danke nochmal für jeden einzelnen Beitrag. 

@ Dante_79: Deine Sichtweise hat mir die Augen geöffnet, vielen Dank dafür.

( 😉 klingt fast wie bei der Oscar-Dankesrede)

Viele Grüße,

Bella

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.02.2010 23:56
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ciao Bella,

na das sind doch gute Nachrichten! Glückwunsch!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2010 00:02
(@dantes_79)
Nicht wegzudenken Registriert

Es ist schön zu hören, dass man Dir helfen konnte. Hab wohl ausnahmsweise mal keinen Mist gebaut...

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2010 02:22