@Wolkenhimel,
ich gebe Dir bedingt recht. Ich wiederhole mich. Ich wollte sachliche Aussagen haben und keine emotionalen.
Was das befremdliche angeht. Es kommt immer auf die Situation an was gewesen ist. Und irgendwann kommt man an einen Punkt wo man sich fragen muss was einem wichtig ist.Und wenn hier alle der Meinung sind, dass es allein mein Problem ist ob ich die Kinder sehe oder nicht, mag das so sein. Aber dann ist es genauso verwerflich das meine Ex absichtlich die größte Entfernung geschaffen hat, damit ich dei Kinder nicht sehe.
Anscheinend nehmen hier alle das Verhalten der Ex vollständig in Schutz.
Hallo Tsipouro,
ich gebe Dir Recht dabei, dass man erkennen muss, was einem wichtig ist. Für die meisten Menschen hier im Forum sind es ihre Kinder. Wenn für Dich an einer Stelle Deine LG wichtiger wird, dann ist das so, aber dann wirst Du hier keine Dir passenden Antworten finden. Denn immerhin gibt es hier Männer, die kämpfen seit Jahren um jeden Fitzel Umgang und würden sich ihre Arme und Beine abhacken dafür.
Natürlich ist es verwerflich, dass Deine Ex mit den Kindern weggezogen ist, aber daran lässt sich nun nichts mehr ändern, und es ist an Euch, einen geregelten Umgang zu erreichen. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, das hier irgend jemand Deine Ex in Schutz nehmen will... aber ihr können wir dazu nichts sagen, nur Dir.
VG Wolkenhimmel
@ Tsipouro,
Wunschantworten sind hier nicht vorgesehen; die gibt's vielleicht beim Weihnachtsmann. Wer allerdings - obwohl er sich den Umgang mit seinen Kindern finanziell leisten kann - diesen von einer Kostenbeteiligung durch die Ex abhängig macht und zudem die Freizeit mit seiner neuen Partnerin als Umgangshindernis einwendet, hat den Schuss noch nicht gehört. Die Umgangsväter, die Du hier triffst, versuchen mehrheitlich, wenigstens den Minimalumgang von 2 Tagen an jedem 2. Wochenende zu realisieren; also etwa 50 Tage pro Jahr. Und bei Dir sind schon maximal 2 Wochen pro Jahr (= 14 Tage) zuviel, weil schliesslich die Ex an allem schuld ist?
Liebend gerne möchte ich die Kinder mit der bahn oder Flieger zu mir holen. Gibt es eine Möglichkeit meine Ex dazu zu zwingen?
nein, die gibt es nicht. Glaub es oder lass es. Die Organisation und Finanzierung des Umgangs obliegt bis auf ganz wenige Ausnahmen dem Umgangsberechtigten (bzw. -pflichtigen) Das bist Du; niemand sonst.
Nehme ich die Cousine meiner LG, Sie ist auch geschieden. Sie wohnt bei Hamburg, er in Nürnberg. Sie bringt die gemeinsamen kinder runter, trotz Kleinkind aus zweiter Ehe, und er bringt Sie nach dem Umgang wieder zurück. Was meienr Meinung nach ein Vorbildliches Verhalten ist. Dher wollt eich einfach nur wissn, wie hier einige Ihre Erfahrung gemacht haben.
Vorbildliches Verhalten kann man nicht einklagen. Aber sich selbst vorbildlich verhalten - das kann man.
ich gebe Dir bedingt recht. Ich wiederhole mich. Ich wollte sachliche Aussagen haben und keine emotionalen.
Was das befremdliche angeht. Es kommt immer auf die Situation an was gewesen ist.
Nein, darauf kommt es nicht im Geringsten an. Abgesehen davon widersprichst Du Dir damit selbst: Du bekommst lauter sachliche Informationen - und möchtest selbst den Käse, der Eure Ehe gekillt hat, als "Argument" gegen Umgang verstanden wissen. DAS ist emotional und fehl am Platz; zumal 4 Jahre nach der Scheidung. Eure Kinder können nichts für das Verhalten Deiner Ex; auch dann nicht, wenn es ein Fehlverhalten war. Denn die Ex hat die Entscheidung zum Wegzug getroffen und nicht die Kinder. Warum müssen sie dafür abgestraft werden?
Und wenn hier alle der Meinung sind, dass es allein mein Problem ist ob ich die Kinder sehe oder nicht, mag das so sein. Aber dann ist es genauso verwerflich das meine Ex absichtlich die größte Entfernung geschaffen hat, damit ich dei Kinder nicht sehe.
das passt nun wirklich nicht zu der Aussage
Sie hatte mal gefordert das ich 4 mal im Jahr die Tortur auf mich nehmen soll. Dann komme ich allerdings bei weitem nicht aus mit den gerechneten 1848 Euro.
Umgangsbokotteusen bitten nicht um Intensivierung des Kontaktes zu den Kindern. Aber die Erwähnung der Kosten lässt gewisse Rückschlüsse zu. Und die Bezeichnung "Tortour" ebenfalls.
Anscheinend nehmen hier alle das Verhalten der Ex vollständig in Schutz.
Nein, das tut niemand. Aber die Dinge sind, wie sie sind - und Ihr als Eltern müsst die Folgen Eurer verkorksten Ehe zum Nutzen Eurer Kinder regeln. Wenn Deine Ex sich hier angemeldet hätte, würde sie genau dasselbe gesagt bekommen. Aber möglicherweise auch ein Lob dafür, dass sie versucht, Dich statt halbjährlichem zu vierteljährlichem Umgang zu bewegen.
@brille007
Total überflüssiger und absolut nicht hilfreicher Kommentar. Hört sich nach einem ebenfalls gefrusteten Vater an, der anderen nur das gleiche gönnt.
Du liegst sowas von daneben. Zu Deiner Info: Vollkommen ungefrusteter Vater, der wegen der Kosten des Umgangs (und einiger Dinge mehr) nie ein Fass aufgemacht hat; dafür seine neue Partnerin sogar geheiratet hat und ausserordentlich glücklich mit ihr ist. Und vor allem: Der zu allen Zeiten sehr genau unterscheiden konnte zwischen dem Verhalten seiner Ex und den möglichen Folgen für die Kids.
Und noch einmal: Wenn die gemeinsame Freizeit mit der neuen Partnerin (für die auch beim beschrieben Umgang immer noch 50 Wochen pro Jahr verbleiben!) oder die Abnutzung des eigenen Autos durch 4.000 zusätzliche Kilometer so entscheidend für Dich sind: Geh Dein Auto waschen - und hoffe, dass Deine Kinder nie von Deinen Prioritäten erfahren...
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo
Da hast du es ja mit einer Umgangsbeukotöse der besonderen Art zu tun. Erst schafft sie die Entfernung und stellt sich dann besonders gut dar, indem sie dich zu mehr Umgang auffordert, obgleich sie sich bewusst ist, dass das so nicht zu leisten ist. Die gangbaren Wege versperrt sie mit fadenscheinigen Begründungen, ala : Alter der Kinder, AD(H)S und ähnlichen Nettigkeiten.
Die Dame ist intelligent, keine Frage.
Ich lasse mal alle moralischen sowie materiallistischen Erwägungen außen vor. Somit reduziert sich die Frage auf: Wie kannst du deine Kinder öfters sehen und den finanziellen und zeitlichen Aufwand in möglichst geringe Grenzen bringen?
Gibt es einen gerichtlich festgelegten Umgangsbeschluss? Wenn nein, könntest du auf Umgang klagen und als Modalität die Benutzung der Bahn festlegen lassen. Ob ein Richter da mitspielt kann man nicht sagen, doch einen Versuch wäre es wert. Wenn du deine Kinder wirklich sehen möchtest und es dir ernst ist, versuchst du es.
Schlimmstenfalls stehst du wieder da, wo du jetzt auch stehst und hast einem RA zu seinem Lebensunterhalt verholfen.
LG Jemmy
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo Tsipouro,
dein Weg wäre:
- Termin beim JA (=Jugendamt) machen. Ziel: Eine Umgangsregelung, häufiger im Jahr, mit Bahn / Flugzeug
- Dazu brauchst du jedoch einen detaillierten und gut ausgearbeiteten Vorschlag
- Klappt eine solche Regelung unter Vermittlung des JAs nicht, kannst du immer noch klagen. Mit Glück landest du vor einem Gericht, welches zu würdigen weiß, wer die Entfernung geschaffen hat und dann deine "Ex" zu einem Vergleich drängt bzw. ein entsprechendes Urteil fällt
Schlimmstenfalls passiert folgendes:
Schlimmstenfalls stehst du wieder da, wo du jetzt auch stehst und hast einem RA zu seinem Lebensunterhalt verholfen.
Wenn du allerdings mit Argumenten kommst wie "zu wenig Zeit mit der Freundin", "alles zu stressig" etc. wirst du vorhersehbar auf die Nase fallen.
Gruß
Martin
Hallo,
mein Mann holt seine Tochter mit dem Flugzeug 1x im Monat ab. Fliegt sehr früh morgens und kommt mittags mit der Kleinen zurück. Das Auto wartet am Flughafen.
Vorteil: KM bringt das Kind zum Flughafen und bringt sie zurück. (würde Deine vielleicht auch tun). Ansonsten hat man hier gute Chancen vor Gericht.
Auch hier hat die KM die Entfernung (700km) geschaffen.
Uns kostet das zwischen 350,-€ - 500,-€ im MONAT! Die gesammelten Meilenprämien kann man wieder in Flüge umtauschen.
Für Dich, weil Du 2 Kinder hast: mit dem Flieger früh hinfliegen (100€) und mit dem Zug (70€) zurück (wie gesagt, Kinder sind kostenlos). Beim Zurückbringen, mit der Bahn (70€) hin und Flieger (100€) zurück.
Dann kostet das höchstens 340,-€ ohne Bahncard.
Wenn Du 20 € bei der Bahn zugibst gönnst Du Dir den Luxus von 1.Klasse.
Das wären dann um die 1400,-€ bei 4x im Jahr.
Bestimmt gibt es bei Dir auch günstige Shuttleservice zum Flughafen bzw. Zugverbindung.
Dann bist Du auch nur 1 Tag unterwegs und es ist nicht sooooo stressig.
Achtung: wenn Du wegen Umgang vor Gericht gehst, bekommst Du ziemlich genau vorgegeben, wann Du die Kinder holen mußt. Deine jetzige Freiheit evtl. günstige Flüge zu nutzen ist dahin.
Glaube mir, wir kratzen das Geld dafür wirklich zusammen, aber der Aufwand lohnt sich! Das Kind ist hier und wir sind eine klassische Patchworkfamilie geworden. Das macht vieles wieder gut und läßt den Stress vergessen.
Urlaube planen wir mit dem Kind ein. Hätten wir gemeinsame Kinder hätten wir diese ständig und nicht nur 1 Woche im Monat.
Ich würde das wie oben beschrieben 2-3x machen. Die KM versuchen dazu bewegen, dass sie die Kinder zum Flughafen oder Bahnhof bringt (stressloser für die Kinder!). Danach erneute Anfrage, dass sie alleine reisen.
Viele Grüße
Frau von Papa
@Frau von papa
Nur mal kurz zu der Entfernung. NF (Nordfriesland --> Landkreis Konstanz)
Danke für deinen Text. den meine LG und Ich eben gerne gelesen haben.
Den Text fand ich sehr hilfreich. Ich werde beim nächsten Umgang einmal sehen wie es am sinnvollsten ist.
Aber eins dazu, Aufgrund der Erfahrung, die ich vor deutschen Gerichten gemacht habe, ebenso mein Bruder, werde ich in meinem Leben kein Verfahren vor Gericht anstreben um irgendweine Sache davor entscheiden zu lassen.
Das Geld für gerichte hätte ich locker für 3 Jahre Umgang verwenden können.
Momentan einigen wir uns ausserhalb jeder Anwälte und Gerichte.
Sollte Sie wegen KU einen Anwalt einschalten, dann schalte ich einen Anwalt wegen Umgang ein.
Dank an dich, von Dir fühle ich mich gerade gut beratenund unterstützt. Ebenso schreibst du alles andere als beleidigend.
Auch ein Text wie ich Ihn hilfreich finde, da er sich auf das beschränkt was ich eigenlich mit dem Thema im Forum wollte.
Ich erlaube mir allerdings den Passus einzufügen, das ich erst mit Ihr eine Lösung anstrebe, falls nciht, das JA und im Worst Case das gericht anzurufen.
Mein Willen und Bemühung ist ja mindestens 2 mal im Jahr zu sehen.
Ich hatte meienr Ex ja auch angeboten Ihr Bahnticket zu bezahlen und das Ihrer Tochter. Was Sie allerdings nicht wolte.
@ Jemmy,
Nein, es gibt keinen Richterlichen Beschluss über Umgang.
Der KU ist auch aussergerichtlich vereinbart.
Ich will keine Wunschantworten. Ich wolte nur fakten haben. Die Emotionen etc. sind später gekommen.
Vielleicht hat es bei dir und deiner EX halt gut geklappt.
Ich finde es nur eine Frechheit gewisse Dinge zu schreiben und zu behaupten wenn man nichts weiteres über den Werdegang weiß.
Die Organisation und Finanzierung des Umgangs obliegt bis auf ganz wenige Ausnahmen dem Umgangsberechtigten
Danke für den Satz, entschuldige das ich der Meinung bin das bei meinem Fall ich gerne mögliche Ausnahmen erfragen wollte.
Zu Deiner Info: Vollkommen ungefrusteter Vater, der wegen der Kosten des Umgangs (und einiger Dinge mehr) nie ein Fass aufgemacht hat; dafür seine neue Partnerin sogar geheiratet hat und ausserordentlich glücklich mit ihr ist. Und vor allem: Der zu allen Zeiten sehr genau unterscheiden konnte zwischen dem Verhalten seiner Ex und den möglichen Folgen für die Kids.
Glückwunsch für dich. Velleicht war deine Ex auch nicht so p****** wie meine.
Achtung hier jetzt die LG
Ich finde es eine Frechheit von dir, solche Aussagen zu schreiben. Denn ich war mir von Anfangan bewusst, auf was ich mich einlasse. Und ich habe einen sehr guten Kontakt zu den Kindern. Und die Umgänge wären sehr viel öffters, wenn die Ex nicht immer alles bestmögliche versucht um die Umgänge so schwer wie möglich zu machen, bzw, platzen lässt. Denn es gibt noch mehr Möglichkeiten ( Wie schon erwähnt) außer immer an den Allerwertesten von Deutschland zu fahren. Außerdem würden die Kinder nichts lieber als hier her zu kommen und in die Gegend zu kommen, die sie kennen und wo Ihre Oma und Opa und die restliche Verwandschaft lebt. Doch leider läst die Ex das platzten oder findet Gründe, dass die Kinder nicht kommen dürfen. Und dann wällzt sie alles auf meinen LG ab. Der versucht nun vieles um die Kinder zu sehen. Und dann noch was. Sie hat ein neues Leben angefangen. Das versuchen wir auch. Und zwar mit den Kindern, denn wie ich erwähnte wußte ich worauf ich mich einlasse, denn man kann ein neues Leben anfangen, wobei das allte Leben (also die Kinder) integriert sind. Wir versuchen alles, nur diese Ex verhindert es. Sie lässt geplante Besuche hier sausen, mit ganz merkwürdigen Begründungen. Denn wenn sie das, was abgemacht war, einhalten würde, würde sie mit den Kindern 2 mal im Jahr hochkommen, mindestens einmal (Zu ihrer Mutter, wo sie umsonst wohnen könnte) und wir 2 mal runterfahren. Das wären wenn ich mich nicht irre 3-4 Umgangstermine!!! Wir fahren runter aber sie nicht hoch, und das ist total unfair. Und das du meinen LG hier einen so schrecklichen Menschen hinstellst, finde ich das unter aller Sau. Wenn es bei dir besser geklapt hat! Gratulation! Aber wie du vielleicht weißt ist jede Frau eine andere.! Und das ist auch gut so! Die LG
@Wolkenhimmel
Für die meisten Menschen hier im Forum sind es ihre Kinder. Wenn für Dich an einer Stelle Deine LG wichtiger wird, dann ist das so, aber dann wirst Du hier keine Dir passenden Antworten finden. Denn immerhin gibt es hier Männer, die kämpfen seit Jahren um jeden Fitzel Umgang und würden sich ihre Arme und Beine abhacken dafür.
Von mir aus kann jeder kämpfen wie er will. Ich habe auch eine Zeit um jeden Preis gekämpft. Nur das es nichts gebracht hat.
Im Gegenteil. Dadurch das ich mein Studium gemacht habe zahle ich heute mehr als das doppelte an Unterhalt, als das was ich vor dem Studium gezahlt hatte. Ich gehöre nicht, wie mit Sicherheit viele die nach der Trennung resigniert haben.
Ich war eine Zeit lang der Haupternährer meines Anwalts ;-). Bis ich den Anwalt gewechselt habe und der mir geraten hat alles aussergerichtlich zu einigen. Den nur so komme ich wohlwollend an meine Ex wegen der Kinder ran.
Wir gehen hier nur davon aus, das du hier nicht unser Mitgefühl suchst (das hast du dennoch) sondern Rat in Anbetracht der Fakten.
Ich will hier absolut kein Mitgefühl haben.Denn jeder ist seines glückes Schmied, nur nciht jeder Schmied hat Glück. Ich wollte emotionslose Fakten haben, bzw. Lösungen wie es bei anderen, sofern vergleichebare Situationen vorhanden.
Nur wenn irgendwelche Väter das ins falsche Loch bekommen, weil sie frustriert sind oder bei leuten die eine saubere Trennung etc. hatten, und dann emotionen auftauschen wonach ich nicht gefragt habe wächst das ganze halt so aus.
Für Gefühle ist da bei mir der Zug abgefahren. Auch wenns meine Kinder sind. Die Gefühle lasse ich bei der Beurteilung raus. Und mehr als Rechnen, Organisieren und Hinfahren kannich nciht. Und das mache ich so wie es passt.
Bisher wurde nur Auto und Flug betrachtet! Leider steht nirgens von wo nach wo!? Was ist mit der guten alten Bahn?
BahnCard 100 kostet 3500€ als Abo 3200€ im Jahr!
Ähm, ich hatte auch schon Bahn erwähnt. mehrfach. Macht aber nichts. Ich hoffe aber das Du 350 € oder 320 € meintest. 😉
Allerdings habe ich eine schlechte Errinnerung an die Bahn. Wenn man den ICE ein paar Jahre repariert hat weiss man das man da nur ungerne mit fahren möchte.
Die Idee mit abholen usw. ging mir auch durch den Kopf.
Zur Enfernung: Wie oben geschrieben. NF --> Landkreis Konstanz
Zu guter letzt, danke für einige in diesem Forum. Einige Kommentare helfen. Andere Belasten mehr und sind vollkommen überflüssig, weil ins falsche Halsloch bekommen.
Schönen Dank an die meisten, die mir hier etwas geschrieben haben.
ein schöner Spruch, den ich von meiner besten Freundin erhalten habe:
Streite dich nicht mit dummen Leuten, sie ziehen dich auf Ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Hallo Tsipouro,
Auch ein Text wie ich Ihn hilfreich finde, da er sich auf das beschränkt was ich eigenlich mit dem Thema im Forum wollte.
Nun, die "Garantie", hier Wunschantworten zu erhalten, die dir genehm sind, gibt es nicht. Vielleicht müssen wir das noch in die Forenregeln aufnehmen.
Ich erlaube mir allerdings den Passus einzufügen, das ich erst mit Ihr eine Lösung anstrebe, falls nciht, das JA und im Worst Case das gericht anzurufen.
Mein Willen und Bemühung ist ja mindestens 2 mal im Jahr zu sehen.
Schritt eins des "Dreisprungs" ist sicher ein Gespräch mit der "Ex". Aber nach deinen Angaben lässt sie nicht mit sich reden (s. auch unten die Zeilen deiner LG). Was soll ein solches Gespräch mit der "Ex" nach den von dir gemachten Angaben (verweigert Zugfahrt und Flug) also bringen? Hier widersprichst du dir selbst .
als erstes, noch mache ich keinen Boykott was die Umgänge angeht. Bisher in ich zwei mal im Jahr runtergefahren. So wie es eben mit beruf und neuer Lebenspartnerschaft vereinbar war.
Ich weiss nicht ob du den einen Absatz überlesen hast. Ich lebe in einer neuen Lebensbeziehung un möchte auch etwas von meinem Urlaub mit Ihr in Ruhe verbringen und nicht das meine Lebensgefährtin ihren Urlaub für meine Vergangenheit opfert.
Der letzte Umgang war ziemlich stressig.
Wenn wir hinfahren dann für eine Woche. Würden wir jetzt ein drittes oder viertes mal hin fahren hätten wir definitiv keinen Urlaub mehr zusammen. Meine LG hat nur 5 Wochen Urlaub im Jahr.
Ausserdem ist es so ziemlich dir größte mögliche Entfernung in Deutschland die man fahren kann. und die Anreise ist recht anstrengend.
Wäre meine Ex nicht weggezogen könnte ich sie alle 14 Tage holen. Dann ginge gar kein Urlaub drauf.
Jetzt muss ich das asubaden, dass meine Ex weggezogen ist.
Und das ehrlich gesagt sehe ich nicht ein.
Du schreibst jetzt was von mindestens zwei mal pro Jahr. Deine beiden (älteren) Beiträge sprechen allerdings von max. bzw. genau zweimal pro Jahr. Wir lesen hier was du schreibst und antworten aufgrund deiner Aussagen. Und da steht ganz klar mehrfach was von nicht mehr als zweimal pro Jahr.
Ich finde es nur eine Frechheit gewisse Dinge zu schreiben und zu behaupten wenn man nichts weiteres über den Werdegang weiß.
Dann schreibe doch was über den Werdegang. Die Antworten resultieren aus deinen Aussagen. Bei mir ist angekommen, ich kann nicht mehr als zweimal pro Jahr; es ist zu stressig und zu teuer, außerdem ist das mit meiner neuen Lebenspartnerschaft nicht zu vereinbaren (s. oben). Lies dir das mal durch und überlege, wie das auf andere wirkt. Und aufgrund dieser Aussagen hast du entsprechende Antworten bekommen.
Achtung hier jetzt die LG
Ich finde es eine Frechheit von dir, solche Aussagen zu schreiben. Denn ich war mir von Anfangan bewusst, auf was ich mich einlasse. Und ich habe einen sehr guten Kontakt zu den Kindern. Und die Umgänge wären sehr viel öffters, wenn die Ex nicht immer alles bestmögliche versucht um die Umgänge so schwer wie möglich zu machen, bzw, platzen lässt. Denn es gibt noch mehr Möglichkeiten ( Wie schon erwähnt) außer immer an den Allerwertesten von Deutschland zu fahren. Außerdem würden die Kinder nichts lieber als hier her zu kommen und in die Gegend zu kommen, die sie kennen und wo Ihre Oma und Opa und die restliche Verwandschaft lebt. Doch leider läst die Ex das platzten oder findet Gründe, dass die Kinder nicht kommen dürfen. Und dann wällzt sie alles auf meinen LG ab. Der versucht nun vieles um die Kinder zu sehen. Und dann noch was. Sie hat ein neues Leben angefangen. Das versuchen wir auch. Und zwar mit den Kindern, denn wie ich erwähnte wußte ich worauf ich mich einlasse, denn man kann ein neues Leben anfangen, wobei das allte Leben (also die Kinder) integriert sind. Wir versuchen alles, nur diese Ex verhindert es. Sie lässt geplante Besuche hier sausen, mit ganz merkwürdigen Begründungen. Denn wenn sie das, was abgemacht war, einhalten würde, würde sie mit den Kindern 2 mal im Jahr hochkommen, mindestens einmal (Zu ihrer Mutter, wo sie umsonst wohnen könnte) und wir 2 mal runterfahren. Das wären wenn ich mich nicht irre 3-4 Umgangstermine!!! Wir fahren runter aber sie nicht hoch, und das ist total unfair. Und das du meinen LG hier einen so schrecklichen Menschen hinstellst, finde ich das unter aller Sau. Wenn es bei dir besser geklapt hat! Gratulation! Aber wie du vielleicht weißt ist jede Frau eine andere.! Und das ist auch gut so! Die LG
Derartige Angaben (dass die "Ex" angeboten hat nach Nordfriesland zu kommen) wurden bisher nicht gemacht. Nochmal: Der Eindruck, den dein LG gegeben hat: Umgänge zu stressig, kein Geld, passt nicht zusammen mit der neuen Freundin. Punkt. Und auf diese Aussagen hin kamen Reaktionen.
Bis ich den Anwalt gewechselt habe und der mir geraten hat alles aussergerichtlich zu einigen. Den nur so komme ich wohlwollend an meine Ex wegen der Kinder ran.
Das ist ein prinzipiell positiver Ansatz. Nur passt der nicht zusammen mit deinen Ausführungen, dass "Ex" alles verweigert (Zugfahrt, Flug etc.).
Du musst dir schon überlegen was du schreibst.
Und mehr als Rechnen, Organisieren und Hinfahren kannich nciht. Und das mache ich so wie es passt.
Wie man sieht ja recht erfolgreich. Du schreibst, dass dein(!) Auto das billgste Verkehrsmittel sei. Dann folgen haufenweise Tipps, wie das Ganze billiger geht (Mietwagen, Flugzeug, Zug, Kombination aus beidem). Am Ende musst selbst du feststellen:
Ich bin als billigstes bei 280 gelandet für eine Woche. Plus Sprit liege ich dann bei kanpp 500 . Das wären immerhin 200 Ersparnis gegenüber meinem Auto. Das ist schonmal eine feine Sache.
Ohne dir nahe treten zu wollen: Du hast studiert, rechnest und organisierst und musst dann feststellen, dass du dich jahrelang ver-rechnet hast?
Ähm, ich hatte auch schon Bahn erwähnt. mehrfach. Macht aber nichts. Ich hoffe aber das Du 350 € oder 320 € meintest. 😉
Allerdings habe ich eine schlechte Errinnerung an die Bahn. Wenn man den ICE ein paar Jahre repariert hat weiss man das man da nur ungerne mit fahren möchte.
Begleitetes Fahren mit der Bahn oder Flugzeug lehnt sie ab, weil mein einer Sohn ADS hat. In den Medien steht ihr ausserdem zuiel drin, über Sachen die bei der bahn passieren. (In meinen Augen Bullshit, aber was soll ich machen)
Interessant. In deinem Ausgangsposting ist die Ablehnung der "Ex" für eine Zugfahrt "Bullshit", in deinem letzten Beitrag kannst du es aber verstehen?
Zu guter letzt, danke für einige in diesem Forum. Einige Kommentare helfen. Andere Belasten mehr und sind vollkommen überflüssig, weil ins falsche Halsloch bekommen.
Ich denke, die meisten haben deine Kommentare ins richtige "Halsloch" bekommen. Wenn sich deine Meinung aber dreht wie ein Fähnchen im Wind, kannst du auch keine für dich brauchbaren Ratschläge erhalten.
Streite dich nicht mit dummen Leuten, sie ziehen dich auf Ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Ich überlasse es jetzt mal der Meinung des Forums, wer mit dieser Aussage gemeint ist :wink:.
Gruß
Martin