Jetzt hab' ich auch mal ne Frage.
Ich wohne nach wie vor mit der Mutter meines Kindes und meinem Sohn im selben Haus (nicht verheiratet, kein GSR). Sie sagt, sie wird ausziehen. Wie glaubhaft das ist, ist hier jetzt nicht relevant, aber richtig erkennbar sind die Umzugspläne bisher nicht. Eine Erklärung ist, dass sie von mir einen schriftlichen "Einkommensbescheid" benötigt, wo drin steht, welchen Unterhalt ich zahlen werde, zur Vorlage bei irgendwelchen Behörden, welche weiss ich nicht. Sie hat mal was gesagt von einem Wohnberechtigungsschein, aber das ist meines Wissens schon an einer anderen Anspruchsvorraussetzung gescheitert.
Kann das wirklich sein, dass ich eine Unterhaltsberechnung abgeben muss, bevor von Trennung irgendwas zu sehen ist? Sie hat sich selbst Zahlen berechnen lassen, ich glaube sogar von einer Rechtsanwältin, mit denen sie in die Schlacht gehen will, nur sind die so phantastisch, dass sie sich damit nicht zu Sozialbehörden traut. Deswegen will sie meine.
Ich hab' auch welche, auch von einem RA überprüft, die ich ihr auch mündlich mitgeteilt habe, nur habe ich kein Interesse, Papier mit Zahlen zu produzieren. Es kommt ungefähr so raus, dass es wohl (gerade so) kein Mangelfall wäre und auch kein Sozialfall. Was ich hier so rausgehört hab', muss man auch in einem solchen Fall nicht wirklich mit Überraschungen rechnen; in den Fällen, bei denen die Gerichte die Unterhaltsleitlinien willkürlich verbiegen, versuchen sie damit, Sozialleistungen zu vermeiden.
Nur hängt die Grenze zum Sozialhilfeanspruch ja von den Wohnkosten ab. Könnte sie, durch eine entsprechend teure Wohnung, sich zum Sozialfall machen? Sollte ich ihr, um das zu vermeiden, vielleicht doch schriftlich und belegbar die zu erwartenden Unterhaltszahlungen mitteilen? Ich habe überhaupt kein Interesse, einen Sozialfall zu produzieren und würde im Zweifel selbst fünfe gerade sein lassen. Nur will ich auch keine Luxuswohnung finanzieren.
Hallo,
wenn die Trennung bevor steht...so gehe zum RA und lasse eine Berechnung machen. Du kannst auch an Hand der Düsseldorfer Tabelle Deinen KU selber raussuchen.
Wenn du derzeit noch mit Kind und Kegel zusammen wohnst, so zahlst du ja bereits indirekt Unterhalt und wirst Ihr sicherlich erstmal nichts weitergeben müssen.
Solange das Kind auch noch keine 3 jahre alt ist, so wirst du auch der KM gegenüber zu Unterhalt verpflichtet sein...wie bereits geschrieben...gehe zum RA und lasse dort selber eine Rechnung aufmachen.
Mache das auch zeitnah...denn so wie es aussieht wirst du viel Ärger bekommen mit der KM.
Versuche im Vorfeld die KM dazu zu bewegen, dass Ihr das gemeinsame Sorgerecht bekommt...dann kannst du später den Umgang leichter mit dem Kind durchsetzen und kannst auch aktiver am Leben des Kindes teilhaben.
Aber das musst du geschickt und ganz ganz vorsichtig anstellen...
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Ich hab' ja wie gesagt solide Zahlen, die ich auch mit einem Rechtsanwalt gegengerechnet habe. Meine Frage ist, ob es eine gute Idee ist, ihrer Bitte nachzukommen und sie ihr schriftlich zu geben, für Behördenzwecke.
Ausserdem die Frage, ob sie sich durch eine unangemessen teure Wohnung künstlich zum Sozialfall machen kann und ob das fuer mich zum Problem werden kann.
Hallo, Papasorglos.
Vielleicht möchte sie Wohngeld beantragen. Für diesen Antrag benötigt sie die Angabe der Höhe des KU und - vermutlich -des EU, ebenso Angaben über ihr Einkommen.
Es ist so, dass sie sich von dem eventuell zu erwartenden Wohngeld keine Luxusbehausung wird leisten können, da es bezogen auf die Personenzahl eine QM-Begrenzung gibt, ebenso eine Begrenzung der Mietkosten. Alles, was darüber hinaus an Wohnungskosten anfällt, ist ihr Bier.
Mir ist nicht bekannt, dass du zur Finanzierung einer "Luxuswohnung" herangezogen werden könntest, lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren.
Viele Grüße: Lavendel.
Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.
Hallo Papasorglos,
ich finde, dass es eigentlich Sinn macht, sich eine realistische Einschätzung der monetären Situation zu machen, bevor man sich im Falle einer Trennung eine (zu teure?) Wohnung sucht. Ist doch eigentlich für euch beide gut, wenn die Fronten da fix geklärt sind und ihr euch auf das Kindeswohl konzentrieren könnt.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama