Ab wann Unterhalt.....
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ab wann Unterhalt...

 
(@kuschelbaer2008)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebes Forum,

ich weiß ja nicht ob sowas schon einmal gefragt wurde.Also ich bin 32 Jahre alt und wohne mit meiner 25 jährigen Freundin und unseres 15 monatigen Sohnes in einer 3 ZW in meinem Geburtsort direkt am Wasser.Meine (Noch)-Partnerin kommt aus dem Süden und hat es in 2 Jahren hier oben im Norden nicht geschafft hat eine Freundin zu finden.Also halten wir es kurz, das eine Trennung im Hause steht, da Sie auch in pychischer Behanldung ist, ich arbeite auf Vollzeit von 8:30 - 17:00 und meine Partnerin ca. 3 Stunden täglich in der Diakonie.Vormittags ist der Kleine schon mit seinen 15 Monaten im Kindergarten wo ich Ihn morgens um 8:00 hinbringe bis 12 Uhr wo mein Vater Ihn dann abholt.Meine Freundin kümmert sich denn ab 14 - 18 Uhr um Ihn und arbeitet dann 3 Stunden.

Naja, wir stehen vor einer Trennung da Sie nicht mehr alles schafft und auch keine sozialen Punkte sieht.Wie verhält es sich bei bei Trennung wenn Sie sich eine eigene Wohnung sucht hier im Norden oder wieder in den Süden geht ?

Sie wird arbeiten,davon gehe ich aus.Zur Zeit bekommt Sie ca.900 € Gehalt für 100 Stunden im Monat und das Kindergeld.Ich erhalte 1520 € Nettolohn.

Noch wohnen wir zusammen und haben gemeinsames Sorgerecht aber denke das ich später wenig Chancen habe für den Kleinen.

Naja ab wann muß ich Unterhalt denn zahlen.Wenn ich jetzt ausziehe und ersteinmal zu meinen Eltern ziehe ? Und wiviel muß ich zahlen ?

Sorry das alles etwas sich konfus sich ließt aber bin mit den Nerven bisschen am Ende, da ich komischere Aussagen meiner Partnerin kommen.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.10.2008 12:22
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Sorry das alles etwas sich konfus sich ließt aber bin mit den Nerven bisschen am Ende, da ich komischere Aussagen meiner Partnerin kommen.

Zunächst mal solltest Du einfach so viel zahlen, dass der Laden nicht zusammenbricht. Müssen tust Du das erst, wenn Du "In Verzug" gesetzt wurdest z.B. durch eine Aufforderung zur Offenlegung Deiner Einkünfte. Aber das wäre an diesem Punkt doch alles unnötiges Theater.

Du musst 202€ Kindesunterhalt bezahlen. Wenn Du dann noch zunächst die Wohnung weiter zahlt und sie den Kindergarten, dann passt das schon. Kümmer Dich erstmal darum, dass Du wieder zur Ruhe kommst.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.10.2008 12:54
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Kuschelbaer!
Erst mal willkommen im Forum, hier wird Dir geholfen!

Noch wohnen wir zusammen und haben gemeinsames Sorgerecht aber denke das ich später wenig Chancen habe für den Kleinen.

Am Sorgerecht wird die Trennung erst mal nix ändern, es sei denn, KM beantragt das Alleinige Sorgerecht. Das müßte über Gericht geschehen und ausgeurteilt werden.
Ist bei GSR auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR) bei Euch geregelt? Normalerweise ist (bei Eheleuten) das ABR ebenfalls gemeinsam, wenn GSR besteht.

Wenn ich jetzt ausziehe und ersteinmal zu meinen Eltern ziehe ? Und wiviel muß ich zahlen ?

und

Wie verhält es sich bei bei Trennung wenn Sie sich eine eigene Wohnung sucht hier im Norden oder wieder in den Süden geht ?

Da Deine Freundin nicht Fuß fasst, würde ich an deiner Stelle nicht ausziehen, sondern sie (bevorzugt ohne Kind) ziehen lassen. Hier wäre es fürs Kind das Beste, wenn KM in der Nähe bleiben könnte, so dass BEIDE Elternteile zu gleichen Teilen Euer Kind betreuen könnt (Wechselmodel). In diesem Fall gäbe es keine Unterhaltspflicht (zumindest Kindesunterhalt).

So viel erst mal!

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 08.10.2008 12:55
(@kuschelbaer2008)
Schon was gesagt Registriert

Vielen Dank ersteinmal für die Hilfe.Auch wenn es denke ich Quatsch ist werde ich die Beziehung auch ersteinmal so lange es geht fortführen auch im Wohle meines Sohnes.

Nicht das ich Angst vor der finanziellen Ungewissheit habe, aber ich hänge an meinem Sohn.

Trotzdem danke für die Tipps.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.10.2008 12:32
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Kuschelbaer,

Auch wenn es denke ich Quatsch ist werde ich die Beziehung auch ersteinmal so lange es geht fortführen auch im Wohle meines Sohnes.

damit allein tust Du niemandem einen Gefallen; am wenigsten Deinem Sohn. "Irgendwie weitermachen" ist nichts anderes als der lebensfremde Versuch, die Augen vor der Realität zu verschliessen und Katastrophe noch ein bisschen zu verschieben - bis es wieder und dann richtig knallt. Was hättest Du dann gewonnen?

Wenn Du wirklich etwas tun und nicht nur Deine Beziehung noch eine Weile erleiden willst, dann versuche, Deine Partnerin zu einer Mediation zu bewegen, in der Ihr die Knackpunkte Eures Miteinanders zu finden versucht - und lernt, damit und mit Euch als Paar liebe- und respektvoll umzugehen.

Ein gemeinsames Kind kittet nämlich keine Beziehung, und die kindlichen Antennen sind feiner als Du Dir vorstellst: Bei denen kommt auch an "Papa und Mama können sich nicht riechen." Nur wegen des Kindes zusammenzubleiben, ansonsten aber alles zu lassen, wie es ist, ist daher weder klug noch heroisch, sondern meistens einfach nur feige.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.10.2008 13:19
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Kuschelbaer!

Auch wenn es denke ich Quatsch ist werde ich die Beziehung auch ersteinmal so lange es geht fortführen auch im Wohle meines Sohnes.

Ich gebe Dir Recht, das ist Quatsch: denn was bringt es Deinem/Eurem Sohn, wenn ein oder beide Elternteil(e) unglücklich sind, daraus resultierend sich ständg in den Haaren haben, streiten, etceterapepe?? Richtig: gar nix ausser einer unglücklichen Kindheit.

Ich empfehle Euch eine Ehe-/ Eltern-/Trennungsberatung, damit ihr ein bisschen Hilfe bekommt, Euch zu sortieren und das Richtige, auch im Sinne von Sohni, zukünftig zu machen...

Grüße ausm Süden
Marco

Edit: Martin war schneller, ich lass es trotdem als Bekräftigung...

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 10.10.2008 13:23
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Auch wenn es denke ich Quatsch ist werde ich die Beziehung auch ersteinmal so lange es geht fortführen auch im Wohle meines Sohnes.

Ich kann nur, wie Vorredner auch, davon abraten eine Beziehung aufrecht zu erhalten, nur weil man dem Kind etwas gutes tun will. Erstens fügt man sich selber Schaden zu indem man nicht wirklich für das Kind da ist, man geht den Weg des geringeren Widerstandes. Zweitens, wenn die KM entsprechend gestrickt ist, dann werden schnell noch ein paar Kinder untergeschoben ... und drittens, wenn dann eh schon alles zu spät ist, stellt man fest, dass die Mutter in wirklichkeit eine Nutte ist und zwischendurch mal was laufen hatte, ohne dass man es selber mitbekommen hat ... der Trottel ist ja arbeiten!
Das sind dann die Muttis, die die Moralkeule besonders weit schwingen und sich meist irgendwann selber treffen  :rofl2:

Ich sag es Dir aus eigener Erfahrung, trennen solange es noch vernünftig geht und auch nur ein Kind vorhanden ist. Ist gut für das Kind auch für Dich, Du kannst Dich angemessen um Deinen Sohn kümmern und ihn auch bei Problemen auffangen. Wenn die KM erst einmal mehr hat und dann auch noch nicht mehr ohne fremde Hilfe mit mehr Kindern fertig wird, dann kommt ne ziemlich große Kiste auf Dich zu.
Ich weiß wovon ich spreche .. ich stell mich gerade auf 18 Jahre kampf ein, an der Grenze des Selbstbehaltes ... alles andere kann mich nur positiv überraschen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.10.2008 14:56